EC Eurocity-Züge von München nach Italien

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
reg09@yahoo.de
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 12 Jun 2024, 13:53

EC Eurocity-Züge von München nach Italien

Beitrag von reg09@yahoo.de »

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zu den ECs von München nach Italien, z. B. EC83, EC85, EC87 und entsprechende Rückrichtungen.

1.) Derzeit taucht bei den meisten Verbindungen 1-2 Stunden vor der Abfahrt die Meldung auf, dass Wagen fehlen. Meist sind es 1 oder 2 Wagen, die fehlen. Die 253 und 254. Warum ist dies so?

2.) Mit einer Reservierung für die fehlenden Wagen soll man sich an das Zugpersonal wenden. Welche Lösungen werden da gefunden, wenn man betroffen ist? Meist sind die Züge ja ausgebucht, da sollte eine Umplatzierung nicht so einfach sein.

3.) Bei einer Buchung über bahn.de wird angezeigt, dass eine Reservierungspflicht von Kufstein bis Wörgl besteht. Bei einer Buchung über die ÖBB wird für die exakt gleiche Verbindung eine Reservierungspflicht von Kufstein bis Rosenheim genannt. Dies ist für alle ECs von München nach Italien der Fall. Wie ist diese unterschiedliche Aussage für ein und denselben Zug zu erklären?

Danke und Grüße!
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Re: EC Eurocity-Züge von München nach Italien

Beitrag von md11 »

zu 1) alle Reisezugwagen mit Drehfalttüren sind seit Anfang 2024 bei der ÖBB und auch bei der DB abgestellt, was eine Änderung der Zugkomposition bei den genannten Zugnummern begründet.
zu 2) pragmatische Lösungen, klappen fast immer
zu 3) Reservierungspflicht gilt wohl beim Buchungssystem der ÖBB ab Grenze (ab letzter BHf im Ausland), bei der DB nicht im Inland (ab erster BHf im Ausland)
markus-1969
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 25 Aug 2024, 16:53

Re: EC Eurocity-Züge von München nach Italien

Beitrag von markus-1969 »

Folgendes:

1) Die Preise sind bei Verbindungen zwischen München und Italien unterschiedlich je nachdem ob man bei der DB oder ÖBB bucht, Italien hab ich nicht versucht.

2) Wer von / nach Kufstein oder Rosenheim nach / von einem deutschen Bahnhof fährt, gebe München als Viabahnhof ein und schließe den Fernverkehr zwischen München und Rosenheim bzw. Kufstein aus - das spart eine Menge Geld, weil vor allem das Hinein- bzw. Herausfahren aus München die Fahrt verteuert.
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Re: EC Eurocity-Züge von München nach Italien

Beitrag von mtg »

Ich bin letzte Woche mit meiner Frau von Verona nach Rosenheim gefahren, dabei ist unser gebuchter 1. Klasse-ADbmpsz ausgefallen. Als Grund wurde eingeschränkte Fahrzeugverfügbarkeit angegeben. Das trifft den Grund vermutlich sehr exakt.
Als Ersatz war ein Nightjet-Bmz eingereiht, ein deklassierter A-Abteilwagen mit super Beinfreiheit. Der österreichische Zugbegleiter war sehr entspannt und freundlich. Er meinte, er habe die ursprünglichen Reservierungen gesteckt, halt unpassend. Wir könnten aber auch im anderen 1. Klasse-Wagen schauen, ob es uns da taugt.
Wir haben uns im Endeffekt für den Ersatzwagen 2. Klasse entschieden und waren bis auf Bozen-Innsbruck alleine im Abteil, Licht-Aus am Abend inklusive.
Trotz des Wagenausfalls ist es für uns perfekt gelaufen.
Antworten