[IN] VGI-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

[IN] VGI-Regionalbuslinien

Beitrag von Rohrbacher »

Ich lagere die Antwort auf diesen Beitrag in ein neues Thema aus.
rautatie hat geschrieben: 24 Jun 2024, 15:13 Kann man denn hoffen, dass das Angebot längerfristig erhalten bleibt?
Ich denke schon. Der Nahverkehrsplan wird jetzt doch recht schnell Schritt für Schritt umgesetzt.

Momentan fahren nach Wolnzach noch auf der alten RBA-Konzession in der Regel zwei weiße Citaro LE (entklebte ex-AVV-Busse) der Firma Schwaiger aus Schrobenhausen, dazu meist irgendwas VGI-weißes von Stanglmeier (u.a. Iveco, Solaris) und an Schultagen oder so wohl auch ein weißer Citaro LE von Schwarz. Gesehen habe ich aber auch schon RBA-Wagen, wenn auch selten. Zumindest ein "Mercedes" eines mir nicht näher genannten VU ist letztens gleich auch schon leicht angekokelt ...

Das Netz soll noch deutlich ausgebaut werden. Wenn ich es richtig überblicke, auch was wohl die Nichtbeteiligung Mainburgs bzw. des Landkreises Kelheims an dem Konzept angeht und entsprechende Änderungen (Durchbindung Vohburg-Geisenfeld-Rohrbach-Wolnzach statt Vohburg-Geisenfeld-Mainburg) dann umgesetzt werden und sich überall VU und Fahrer finden lassen wird das VGI-Taktnetz im Landkreis Pfaffenhofen dann vsl. bis in etwa drei Jahren wohl etwa so aussehen, aktuelle schon (näherungsweise) bestehende Taktverkehre mal fett:

16 Ingolstadt-Manching-Geisenfeld (Halbstundentakt Ingolstadt-Manching)
18 Ingolstadt-Baar-Ebenhausen-Reichertshofen-Langenbruck
26 Ingolstadt–Großmehring–Vohburg Stadt-Pförring
xxx Baar-Ebenhausen Bf-Reichertshofen-Langenbruck-Rohrbach Bf (neu, Mo-Fr)
xxx Baar-Ebenhausen Bf-Reichertshofen-Pörnbach-Pfaffenhofen Bf (neu, Mo-Fr)
xxx Petershausen (S)-Jetzendorf-Gerolsbach-Schrobenhausen Bf (derzeit 9159)
707 Petershausen (S)-Jetzendorf-Tandern (MVV-Linie, in Jetzendorf überschneiden sich MVV und VGI)
xxx Petershausen (S)-Jetzendorf-Steinkirchen-Reichertshausen-Ilmmünster-Pfaffenhofen Bf (derzeit 9202)
xxx Petershausen (S)-Steinkirchen-Scheyern (neu, Mo-Fr mit Midibus)
xxx Pfaffenhofen Bf-Scheyern-Gerolsbach-Singenbach (derzeit 9241)
xxx Pfaffenhofen Bf-Hohenwart-Schrobenhausen Bf (derzeit 9242)
xxx Pfaffenhofen Bf-Schweitenkirchen-Kirchdorf-Freising (S) (derzeit 9243 und Teilstrecke MVV 601)
xxx Pfaffenhofen Bf-Rohrbach Bf-Wolnzach (derzeit 9314)
580 Wolnzach-Rohrbach Bf-Geisenfeld-Ernsgaden Bf-Vohburg Stadt (teils neu, derzeit Teilstrecke 581)
xxx Münchsmünster-Vohburg Stadt-Vohburg Bf-Ilmendorf (neu, Mo-Fr mit Midibus)

Dazu wird's mit dem Übergang des Schulbusverkehrs in den ÖPNV sicher wie noch eine Dutzend "Schülerlinien" oder aus dem Takt fallende Umwegfahrten mit dem üblichen Fahrplan geben.

Nachdem der zu teuer gewordene MVV X610 Mainburg-Au-Schweitenkirchen-Allershausen-Hochbrück (U) erstmal vom Tisch ist, bin ich mir aber nicht sicher, ob stattdessen nicht doch der derzeitige KEXI-Rufbus Mainburg-Wolnzach-Rohrbach Bf (Mo-Sa) noch eine Perspektive auf Umsetzung als Taktlinie inkl. Sonntagsverkehr bekommt.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Re: [IN] VGI-Regionalbuslinien

Beitrag von Flo »

Der X610 kommt jetzt ein Jahr später ab Dezember 2026

Am 9159 Petershausen - Geroldsbach - Schrobenhausen fahren seit der Erweiterung im Februar auch alle möglichen Busse (Stanglmeier, ex AVV etc)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [IN] VGI-Regionalbuslinien

Beitrag von Rohrbacher »

Nun gibt's in einem Flyer, den ich bisher allerdings nur als Print gesehen habe, auch Nummern zum neuen Liniennetz im Landkreis Pfaffenhofen. Die Umsetzung soll demnach nach Ausschreibung schrittweise zwischen Sommer 2025 bis Mitte 2027 kommen. Wieder fett wo mindestens ein Vorlaufbetrieb mit annähernd Stundentakt aktuell schon läuft bzw. der ergänzende Rufbus schon verkehrt:

320 Ingolstadt–Großmehring–Vohburg Stadt-Pförring (Taktlinie 60, bisher INVG 26)
400 Petershausen (S)-Jetzendorf-Gerolsbach-Schrobenhausen Bf (Taktlinie 60, bisher RBA 9159)
500 Pfaffenhofen Bf-Hohenwart-Schrobenhausen Bf (Taktlinie 60, bisher RBA 9242)
510 Pfaffenhofen Bf-Rohrbach Bf-Wolnzach (Taktlinie 60, bisher RBA 9314)
520 Münchsmünster-Vohburg Stadt-Vohburg Bf-Ilmendorf (Taktlinie 60 Mo-Fr, Midibus, neu)
530 Ingolstadt-Manching-Geisenfeld (Taktlinie 30 Ingolstadt-Manching, 60 bis Geisenfeld, bisher INVG 16)
540 Ingolstadt-Baar-Ebenhausen-Reichertshofen-Langenbruck (Taktlinie 60, bisher INVG 18)
545/550 Baar-Ebenhausen Bf-Reichertshofen-Pfaffenhofen Bf/Rohrbach Bf (Taktlinie 60 Mo-Fr, teils neu, bisher Teilstrecke Zinsmeister Z1 und RBA 9201)
560 Pfaffenhofen Bf-Scheyern-Gerolsbach-Singenbach (Taktlinie 60, bisher RBA 9241)
565 Petershausen (S)-Steinkirchen-Scheyern (Taktlinie 60 Mo-Fr, Midibus, neu)
570/580 Wolnzach-Rohrbach Bf-Geisenfeld-Ernsgaden Bf-Vohburg Stadt (Taktlinie 60, teils neu, bisher Teilstrecke RBA 9201)
581 Pfaffenhofen Bf-Rohrbach Bf-Geisenfeld-Vohburg Stadt-Münchsmünster (einzelne Schülerfahrten, bisher Lankl 8722)
590 Petershausen (S)-Jetzendorf-Steinkirchen-Reichertshausen-Ilmmünster-Pfaffenhofen Bf (Taktlinie 60, bisher RBA 9202)
600 Pfaffenhofen Bf-Schweitenkirchen-Kirchdorf-Freising (S) (Taktlinie 60, bisher RBA 9243 und Teilstrecke MVV 601)
X610 Mainburg-Au(Hallertau)-Schweitenkirchen-Allershausen-Garching (U) (MVV-Taktlinie 40-60, neu)
707 Petershausen (S)-Jetzendorf-Tandern-Altomünster (MVV-Taktlinie 20-40 bis Tandern)

FX55 Rufbus "VGI Flexi" Gemeindegebiete Baar-Ebenhausen, Reichertshofen, Manching, Pörnbach, Rohrbach (neu)
FX56 Rufbus "VGI Flexi" Gemeindegebiete Scheyern, Gerolsbach, Hohenwart (neu)
FX57 Rufbus "VGI Flexi" Gemeindegebiete Münchsmünster, Vohburg, Ernsgaden, Geisenfeld, Wolnzach (neu)
FX59 Rufbus "VGI Flexi" Gemeindegebiete Schweitenkirchen, Hettenshausen, Ilmmünster, Reichertshausen, Jetzendorf (neu)

Dazu kommen sicherlich noch weitere Schülerlinien wie der 581. Im derzeit freigestellten Schülerverkehr, dürften aktuell grob geschätzt um die 100 Linien sein, nach Neuordnung und Zusammenfassung werden da also noch einige krumme Nummern dazukommen, ggf. auch der derzeit als kostenloses Inselsystem fahrende Stadtbus Pfaffenhofen samt seiner Ortsteilrufbusse.

Der verbundübergreifend nahtlose "nummerische Übergang" zwischen VGI und MVV z.B. mit 600 und 601 oder auch den 68x-Schülerlinien um Moosburg/Au und zumindest potentiell 58x um Wolnzach/Au finde ich gut gelöst. Auch der MVV X610 passt mit der geraden Nummer gut ins jetzt ansatzweise erkennbare VGI-System. Gut finde ich auch die glatten Hunderter 400 (Petershausen-Schrobenhausen), 500 (Pfaffenhofen-Schrobenhausen) und 600 (Pfaffenhofen-Freising) für die schnellen Tangentiallinien zwischen den Bahnstrecken.

Auf Anregung von Bürgern wurde der Linienweg des 9314, später 510 in Rohrbach nochmal optimiert und weitere Haltestellen hinzugefügt oder nochmal an ggf. sinnstiftendere Punkte verlegt. Das geht hier derzeit ja für den ÖPNV-Betrieb erfrischend dynamisch. Zack, fertig, neue Haltestelle "Rohrbach (Ilm), Hofmarkstraße", 9. Oktober 2024:

Bild

Der Presse war zu entnehmen, dass der Landkreis Pfaffenhofen gerade für einen sechsstelligen Betrag zentral hunderte neuer Haltestellenschilder samt Zubehör bestellt, da hat ja teils noch die Bundesbahn das letzte Mal investiert! Am Bahnhof Rohrbach steht bereits seit Sommer das etwas größere Modell mit Solar-DFI, wenngleich die Beschriftung noch nicht vollständig ist. KEXI ist ja der Rufbus der des Nachbarlandkreises Kelheim, hier mit der Verbindung Mainburg-Wolnzach/Rohrbach, 22. September 2024:

Bild

Zur Verdeutlichung seiner Lage wird übrigens im Dezember der Bahnhof Vohburg an der Donautalbahn Ingolstadt-Regensburg in "Vohburg-Rockolding" umbenannt, wie es in einer Mitteilung der DB InfraGO heißt. Der Anschluss der Stadt Vohburg an die Bahnlinie erfolgt künftig aber überwiegend über Ernsgaden, so liegen auch die Vohburger Ortsteile Knodorf und Irsching noch an der Buslinie 570.

Der Kleinbus-Vorlaufbetrieb auf der Linie 580 Rohrbach Bf-Geisenfeld läuft so gut, dass einige Kurse jetzt um einen planmäßigen zweiten Kleinbus ergänzt werden. Das war allerdings mal eine Eisenbahnstrecke, das sollte man auch nie vergessen. In dem Fall sieht man auch, wie nach Jahrzehnten ein ÖPNV mit zarten Pflänzchen quasi ganz neu herangezüchtet werden muss, wo schonmal ganze Bäume standen ... Der Vorteil daran ist natürlich, dass man quasi mit einem weißen Blatt Papier eine zentrale Neuplanung des ganzen Netzes starten und dafür zeitlich doch ziemlich kurzfristig umsetzen kann. Zwischen dem Beschluss im Kreistag im Dezember 2022 und der fertigen, kreisweiten Umsetzung 2027 lägen dann gerademal fünf Jahre!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Re: [IN] VGI-Regionalbuslinien

Beitrag von Flo »

Auf dem 9159 hat es zum 1.März Fahrplanänderungen gegeben. Wegen der angespannten Haushaltslage wurde der Samstagsverkehr eingestellt, sowie schwach genutzte Fahrten Mo-Fr gestrichen. Hat u.a die letzte Fahrt Petershausen ab 20.35 nach Schrobenhausen erwischt, jetzt fährt der letzte um 19.35. Neu dagegen dürfte eine Abfahrt in Petershausen um 18.05 sein.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [IN] VGI-Regionalbuslinien

Beitrag von Rohrbacher »

Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen spart ...

Die Firma Amann hat als RBA-Sub auf der Linie 9202 Petershausen-Pfaffenhofen echt Pech. Nachdem letztes Jahr erst ein unverschuldeter Unfall mit leider Todesfolge den Zugwagen des Göppel-Buszugs wohl final demoliert hat, hat's letzte Woche ebenfalls im Gemeindebereich von Reichertshausen einen ex-MVV-Citaro erwischt, nachdem der Fahrer wohl einen Schlaganfall am Steuer hatte.
Antworten