[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Im übrigen ist grad der 4893 an der Station Jaht und Fischereimuseum liegen geblieben und wird grad per hand aus der Fussgängerzone geschoben
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
solange nicht bekannt ist als was diese Dinger zugelassen sind, würde ich das so nicht behauptenBeobachter2 hat geschrieben: ↑27 Jul 2024, 11:53 Für diese Kleinbusse ist KEIN Bus-Führerschein erforderlich!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Die Dinger sind auf jeden Fall Kfz mit nicht mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht und nicht mehr als 8 Sitzplätzen außer dem Fahrer. Damit reicht ein ganz gewöhnlicher Führerschein der Klasse B plus Personenbeförderungsschein. Aber es werden dennoch für die drei Monate nicht 100 Leute auf den Wägelchen eingewiesen sein bzw. zum Budget des Projekts gehören.md11 hat geschrieben: ↑27 Jul 2024, 13:05solange nicht bekannt ist als was diese Dinger zugelassen sind, würde ich das so nicht behauptenBeobachter2 hat geschrieben: ↑27 Jul 2024, 11:53 Für diese Kleinbusse ist KEIN Bus-Führerschein erforderlich!
Und auf den Rikschas strampeln sicher auch nur Fahrer mit Klasse DE.

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Lustig nur das manche MVG ElektroRickschafahrer und Mikrobusfahrer ein MVG Hemd teilweise sogar mit Krawatte bei 30 grad tragen …. Wobei beide Rickschastände am Stachus Odeonsplatz meist unbesetzt sind und kaum eines dieser gefährte da steht …..
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Nur weil es mal nicht gepostet wird, fehlt doch von den Fahrzeugen nicht jede Spur.AODriver hat geschrieben: ↑27 Jul 2024, 10:47 Hat eig jmd noch irgendeinen 43 er im Westen Norden fahren gesehen ?? Wäre interessant zu wissen von 4340/39/36/35/ fehlt aktuell noch jede Spur ob die schon im Osten sind oder anderswo laufen …. Im Osten gesichtete 43 er ex West 4326,28,29,30,31,32,33,34,37,38
Sie können auch mal in der Werkstatt sein oder so. 4339 fährt heute am 195er.
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Das stimmt der 4339 ist da unterwegs, 4242 läuft am 155/Kurs 1 ebenfalls 4251 und noch weitere 42 er. Nunja dachte das sie Moosach noch behalten hat zur Sicherheit … hätte ja sein können …. Zum Thema der 48 er die schönsten 48 er waren immer noch die NL 202 …. Im übrigen läuft auch der M-CX 3322 am 195/199/196 der einzige in München der eine ,,Gepäckwanne,, auf den 4 er Sitzen an Tür 3 hat und keine Kameras hat obwohl draussen angeklebt ähnlich wie auch 2121 der hat obwohl an den piktos angegeben keine Kameras sind wohl die einzigen 2 in München ohne Videoüberwachung
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Mindestens 4229 rollt wieder (noch) im Bereich Giesing vermutlich 153 oder 139
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
@ Mail an Omnibusclub z.H Herr Wxxx zum Thema 42 er Die 2010 er 42 er die am Rappenweg stehen sind vorübergehend dort abgestellt zb Ersatzteilmangel dies erklärt auch das 4 2009 er 42 er noch aktiv im Einsatz sind sobald die wieder im Einsatz stehen in den nächsten Tagen werden die 4 4223,25,26,29 abgestellt und zum Verkauf angeboten. 4225 läuft heute noch am 187 Michaelibad- St Michael - Arabellapark. Sonntags fahren nun auf einigen Ostlinien ausschließlich Gelenkwagen statt Solos zb 197/92/93/98 auch sind noch nicht alle 43 er im Osten, 4340 läuft nach wie vor für Moosach
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Um hier nach zwei Seiten voller Beiträge, die sich eher um Altwagen als um die titelgebenden Neuwagen drehen mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren - die MVG hat nun auch eine PM zu den neuen E-Bussen veröffentlicht:
https://www.mvg.de/ueber/presse-print/p ... Busse.html
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Weiss denn jemand ob schon alle 13 der neuen 41 er in Betrieb sind ?
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
1 Neuer gebrauchter Citaro Facelift 3 Türer ex Innsbruck nun beim Bergers Reisen im MVG Lack Minihaus München Werbung unterwegs Wagen Nummer M-CX 3838 wer weiss näheres dazu Baujahr und was stattdessen weg kommt der 2121 ? Wobei der Facelift ca Bj 2012-13 auch nur paar jahre neuer ist als mit 5/2009 der 2121
-
- Routinier
- Beiträge: 339
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Heute Mittag komplette Einstellung des Betriebes der Mikrobusse, natürlich ohne Info.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑25 Jul 2024, 21:38 Die fahren scheinbar nach Lust und Laune (wessen auch immer).
Vorhin dürfte nur maximal einer unterwegs gewesen sein, und der stand dann auch.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
4223 läuft nun nach seinem Unfall auch wieder gurkte heute mit neuen Seitenscheiben und Plexiglas Heckscheibe durch Trudering ….. ohne den berühmten www.mvg-mobiel.de banner …. 4950 hat nun die hintere Scheibe links von irgendeinen alten 527x erhalten da passen von Innen her betrachtet die ränder nicht zum LC … 5711 hat seit seiner Ost-Zeit nach dem Heckunfall dort keinen Silberstreifen mehr ….
-
- Routinier
- Beiträge: 339
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Thema Mikrobusse auf Rundkurs in der Altstadt:Auer Trambahner hat geschrieben: ↑25 Jul 2024, 21:38 Die fahren scheinbar nach Lust und Laune (wessen auch immer).
Vorhin dürfte nur maximal einer unterwegs gewesen sein, und der stand dann auch.
Einen Monat nach Start dieses "Angebots" muss festgestellt werden, dass fast immer nur ein EINZIGES Fahrzeug im Einsatz ist, sehr selten zwei, das zweite Fahrzeug wird gerne an der Hst Herzog-Wilhelm-Straße abgestellt. Vom angepriesenen 10-Min.-Takt WEIT entfernt.
Dass am Samstag 27. Juli alle fünf vorhandenen Fahrzeuge gleichzeitig (!) im Einsatz gewesen sein sollen, kann ich demzufolge nicht glauben.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Beim E-MAN Gelenker 5073 geht im vorderen teil die Innenbeluechtung und im Nachläufer ist die total aus wie geht denn das ?!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2017
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Indem die Beleuchtung vorne leuchtet, und hinten ist sie aus.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Sollten nicht jetzt dann die neuen Mercedes Busse geliefert werden? Hat irgendwer schon welche rumstehen sehen?
Der Termin mit den Ebuscos von Anfang 2025 wird wohl nicht zu halten sein.
Der Termin mit den Ebuscos von Anfang 2025 wird wohl nicht zu halten sein.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Auf Grund der aktuellen Situation bei Ebusco kann man vermutlich froh sein, wenn die bestellten Busse überhaupt noch gebaut werden:
https://omnibus.news/das-ebusco-debakel
Die Mercedes eCitaroG waren fürs Jahresende angekündigt und von anderen Kunden hört man immer wieder von Lieferverzug von ein paar Wochen bishin zu mehreren Monaten. Das geht aber offenbar allen Herstellern gerade so...
https://omnibus.news/das-ebusco-debakel
Die Mercedes eCitaroG waren fürs Jahresende angekündigt und von anderen Kunden hört man immer wieder von Lieferverzug von ein paar Wochen bishin zu mehreren Monaten. Das geht aber offenbar allen Herstellern gerade so...
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Wie ist aktuell der Stand mit den Gelenkbussen der großen Bestellung? Bei Ebusco wird es ja mit Frühjahr 2025 sicherlich nichts. Stehen vielleicht irgendwo schon die neuen E-Citaros rum?
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ist eigentlich bekannt was nach den Buszügen kommen soll oder geplant ist? Ich höre da immer unterschiedliche Aussagen. Ich möchte mir nämlich nur Capacitys als Ersatz nicht vorstellen, da die Buszüge angesichts Kapazität Anzahl der Türen usw. angeht wie ich finde einfach genial sind.
-
- Routinier
- Beiträge: 300
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
CapaCity ist schon alleine wegen der Clean Vehicle Directive raus, davon ab hat sich die Stadt München docj selbst verpflichtet, keine konventionellen Verbrenner zu besorgen.Zugmax57 hat geschrieben: ↑08 Jan 2025, 19:19 Ist eigentlich bekannt was nach den Buszügen kommen soll oder geplant ist? Ich höre da immer unterschiedliche Aussagen. Ich möchte mir nämlich nur Capacitys als Ersatz nicht vorstellen, da die Buszüge angesichts Kapazität Anzahl der Türen usw. angeht wie ich finde einfach genial sind.
Aktuell forscht die MVG am Elektrobus, wie die NASA am Raketenantrieb. Ist ja schließlich "alles Neuland" ... Die allgemeine Einstellung zum Thema kennt man ja.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Die Anhänger weiter nutzen und die Zugfahrzeuge halt gegen Batterie-elektrische Busse austauschen. Ist vermutlich für Deutschland aber zu simpel und pragmatisch gedacht.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Öhmnö? Über die Quote ist da schon noch Luft, um nicht auf Krampf nur Elektros beschaffen zu müssen?Federspeicher hat geschrieben: ↑09 Jan 2025, 06:22 CapaCity ist schon alleine wegen der Clean Vehicle Directive raus
Sonst könnte der MVV bei der Fahrzeugforderung nicht wieder zurück auf V.
Der fast schon blinde Übereifer der Stadtpolitik ist da eher der Bremsklotz., davon ab hat sich die Stadt München doch selbst verpflichtet, keine konventionellen Verbrenner zu besorgen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Gibt es inzwischen E-Busse, die anhängertauglich sind?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Lass mich mal ergänzen:TramBahnFreak hat geschrieben: ↑09 Jan 2025, 09:45 Gibt es inzwischen E-Busse, die anhängertauglich sind?
Gibt es inzwischen E-Busse, die anhänger- und praxistauglich sind?
Gibt es inzwischen Anhänger, die E-Bus- und praxistauglich sind?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Nennt sich "O-Bus". *Duck und weg*TramBahnFreak hat geschrieben: ↑09 Jan 2025, 09:45 Gibt es inzwischen E-Busse, die anhängertauglich sind?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
https://www.urban-transport-magazine.co ... n-solaris/Auer Trambahner hat geschrieben: ↑09 Jan 2025, 09:54Lass mich mal ergänzen:TramBahnFreak hat geschrieben: ↑09 Jan 2025, 09:45 Gibt es inzwischen E-Busse, die anhängertauglich sind?
Gibt es inzwischen E-Busse, die anhänger- und praxistauglich sind?
Gibt es inzwischen Anhänger, die E-Bus- und praxistauglich sind?
Ja gibt es, wird in der Schweiz schon praktiziert, auch Hess hat mal angekündigt, einen zugfähigen Solowagen als E-Bus zu produzieren
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ist zuerst für die 197 geplant, mit Laden unterwegs.
Zumindest die Hess sollen Stand jetzt ein zweites Zugfahrzeug bekommen.
Zumindest die Hess sollen Stand jetzt ein zweites Zugfahrzeug bekommen.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
War eh klar, dass diese Frage kommt. Aber bitte nicht vergessen: alles was in Deutschland (angeblich) nicht geht, ist meistens irgendwo anders auf der Welt bereits gemacht worden.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑09 Jan 2025, 09:54 Lass mich mal ergänzen:
Gibt es inzwischen E-Busse, die anhänger- und praxistauglich sind?
Gibt es inzwischen Anhänger, die E-Bus- und praxistauglich sind?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!