Es ist ja nicht nur die Tram Johanneskirchen. Bei der Westtangente hat es ja mit dem verspäteten Baubeginn auch die Stadt verbockt. Die machen halt der CSU auch immer leichter, sich gegen ein Projekt zu stellen.
MVG im freien Fall?
Re: MVG im freien Fall?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: MVG im freien Fall?
Die Anbindung des Münchner Nordens scheint man auch aufgegeben zu haben:
https://www.tramreport.de/2024/07/12/ke ... ufreimann/
https://www.tramreport.de/2024/07/12/ke ... ufreimann/
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Wortmann zur aktuellen Misere
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... EcVRsrwkJo
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... EcVRsrwkJo
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2018
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: MVG im freien Fall?
Ein auffallend belangloses Interview. Da geben ja fast vorformulierte Pressemeldungen mehr her.
Hat die SZ niemanden mehr, der investigative Fragen stellen kann? Z.B. warum es zwei Pressemeldungen binnen weniger Stunden zum Ende des Projekts Nordtangente gab.
Hat die SZ niemanden mehr, der investigative Fragen stellen kann? Z.B. warum es zwei Pressemeldungen binnen weniger Stunden zum Ende des Projekts Nordtangente gab.
Re: MVG im freien Fall?
Es kommt seit 27.7 zu weiteren Einschränkungen im Busangebot wegen Fahrermangel:
50 Sa+So nur noch Takt 20 statt Takt 10
56 HVZ Takt 7/7/6 statt Takt 5
58/68 Entfall Verstärker Hbf-Silberhornstr.
164 Entfall Takt 10 am Nachmittag
193 Sonntags nur noch Takt 20
197 Sonntags nur noch Takt 20
Immerhin fährt die 52 während der Ferien wird an allen Tagen im Takt 10.
https://www.mvg.de/services/aktuelles/p ... angel.html
50 Sa+So nur noch Takt 20 statt Takt 10
56 HVZ Takt 7/7/6 statt Takt 5
58/68 Entfall Verstärker Hbf-Silberhornstr.
164 Entfall Takt 10 am Nachmittag
193 Sonntags nur noch Takt 20
197 Sonntags nur noch Takt 20
Immerhin fährt die 52 während der Ferien wird an allen Tagen im Takt 10.
https://www.mvg.de/services/aktuelles/p ... angel.html
Re: MVG im freien Fall?
Man hat sich mit dem Tram SEV übernommen und muss jetzt weitere Linien zusammenkürzenNordlicht hat geschrieben: ↑29 Jul 2024, 17:35 Es kommt seit 27.7 zu weiteren Einschränkungen im Busangebot wegen Fahrermangel:
50 Sa+So nur noch Takt 20 statt Takt 10
56 HVZ Takt 7/7/6 statt Takt 5
58/68 Entfall Verstärker Hbf-Silberhornstr.
164 Entfall Takt 10 am Nachmittag
193 Sonntags nur noch Takt 20
197 Sonntags nur noch Takt 20
Immerhin fährt die 52 während der Ferien wird an allen Tagen im Takt 10.
https://www.mvg.de/services/aktuelles/p ... angel.html
mfg Daniel
Re: MVG im freien Fall?
Wobei den 19er SEV fährt man wohl auch nur mit zwei Kursen, wenn ich das richtig gesehen habe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: MVG im freien Fall?
und X30 entfällt am Sonntag vom 22.7. bis vsl. 3.9.Nordlicht hat geschrieben: ↑29 Jul 2024, 17:35 Es kommt seit 27.7 zu weiteren Einschränkungen im Busangebot wegen Fahrermangel:
50 Sa+So nur noch Takt 20 statt Takt 10
56 HVZ Takt 7/7/6 statt Takt 5
58/68 Entfall Verstärker Hbf-Silberhornstr.
164 Entfall Takt 10 am Nachmittag
193 Sonntags nur noch Takt 20
197 Sonntags nur noch Takt 20
Immerhin fährt die 52 während der Ferien wird an allen Tagen im Takt 10.
https://www.mvg.de/services/aktuelles/p ... angel.html
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: MVG im freien Fall?
Ist wohl keine Meldung wert...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Liebe MVG! Genau so bitte weiter machen. Die Verkehrswende gelingt dann sicherlich!
Re: MVG im freien Fall?
Notiz am Rande: die autogeile Mehrheit in Bayern, bestens vertreten durch eine Vielzahl von Parteien, hat an der Lügenphrase "Verkehrswände" genau null Interesse.
Wenn also nicht "ständig" "immer" so ein komischer Bus sinnlos (fährt ja eh niemand mit) im Weg rum steht, verbessert das den Verkehrsfluß für Autofahrer.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: MVG im freien Fall?
Das Problem ist ja, dass dank Personalfehlplanung ständig Kurse ausfallen, Takte ausgedünnt werden und damit die Attraktivität des ÖPNV bewusst reduziert wird.
Das hat aber m. E. nix mit irgendeiner Partei zu tun, egal ob grün, schwarz, gelb, rot oder braun, sondern nur mit der Fehlplanung des Personals seitens der MVG. Aus ausfallenden Kursen ein Parteibashing gleich welcher Richtung zu machen ist Schwachsinn hoch zehn.
Ob und was die MVG anders machen kann, ist ein anderes Thema. Dank der ständigen Taktreduzierungen, ausfallenden Kursen usw. dokumentiert sie in jedem Fall, dass sie personell versagt hat, ihr die Kunden (Fahrgäste) offensichtlich egal sind und sie Münchner Bürger damit bewusst zu Alternativen (Fuß, Fahrrad, Leihroller und ja - vor allem auch das Auto) zwingen will. Verkehrswende lässt grüßen.
Re: MVG im freien Fall?
Das kannst du natürlich gerne so glauben. Ich wollte nur dezent daran erinnert haben, dass die politische Phrase "Verkehrswende" in die Welt gesetzt wurde, ohne sie mit Inhalt zu erfüllen bzw. an den Rahmenbedingungen dafür zu arbeiten. Und ja, diese haben durchaus auch Einfluss auf die Arbeit der Verkehrsbetriebe.cretu hat geschrieben: ↑29 Jul 2024, 23:52Das hat aber m. E. nix mit irgendeiner Partei zu tun, egal ob grün, schwarz, gelb, rot oder braun, sondern nur mit der Fehlplanung des Personals seitens der MVG. Aus ausfallenden Kursen ein Parteibashing gleich welcher Richtung zu machen ist Schwachsinn hoch zehn.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: MVG im freien Fall?
Irgendwie fühle ich mich bei dem gerade an Bremen erinnert. Hier hat man zwar gerade festgestelt, daß die Personaldecke immer dünner wird, und das Defizit Jahr um Jahr erneut ansteigt, was geplante Streckenausbauten und Neufahrzeuge "zwar wünschenswert, aber nicht finanzierbar" macht, zeitgleich will man aber herausgefunden haben, daß man rein durch "Optimierung der Dienstpläne" ohne zusätzliches Personal die Hauptlinien vom Takt10 auf Takt 7,5 verdichten kann, und nach dem Fahrplanwechsel auch wird. Ich bin gespannt, ob das gut geht.
Re: MVG im freien Fall?
Wie zu erwarten war, lässt man die MVG Fahrinfo App ganz planmäßg sterben. Heute gibt es schon keinerlei aktuelle Meldungen mehr.
Wie ebenfalls zu erwarten war, ist die Funktion für die Meldungen in der MVGo App natürlich noch nicht eingebaut. Bin mal gespannt, ob die noch kommt oder ob man hofft, dass es irgendwann schon auch der Letzte vergessen haben wird.
Das Popup im Juli, wonach man Feedback erst nehme und daher diese Funktion einbauen wolle, war schon eine Frechheit. Man schaltet eine alte App ab. Dort, wo die Nachfolgeapp die alte ersetzt, bietet sie nur einen Bruchteil der Funktionen. Wenn man das nachrüstet, dann entschuldigt man sich nicht, dass man das vergessen hat, sondern verkauft das als neues Feature. Für wie bekloppt hält man bei der MVG seine Fahrgäste eigentlich?
Wie ebenfalls zu erwarten war, ist die Funktion für die Meldungen in der MVGo App natürlich noch nicht eingebaut. Bin mal gespannt, ob die noch kommt oder ob man hofft, dass es irgendwann schon auch der Letzte vergessen haben wird.
Das Popup im Juli, wonach man Feedback erst nehme und daher diese Funktion einbauen wolle, war schon eine Frechheit. Man schaltet eine alte App ab. Dort, wo die Nachfolgeapp die alte ersetzt, bietet sie nur einen Bruchteil der Funktionen. Wenn man das nachrüstet, dann entschuldigt man sich nicht, dass man das vergessen hat, sondern verkauft das als neues Feature. Für wie bekloppt hält man bei der MVG seine Fahrgäste eigentlich?
Re: MVG im freien Fall?
Du kannst E-Scooter und Mietautos suchen...das muss reichen. Außerdem hat die App einen Preis erhalten...also kann sie nur gut sein.Münchner hat geschrieben: ↑01 Aug 2024, 13:53 Das Popup im Juli, wonach man Feedback erst nehme und daher diese Funktion einbauen wolle, war schon eine Frechheit. Man schaltet eine alte App ab. Dort, wo die Nachfolgeapp die alte ersetzt, bietet sie nur einen Bruchteil der Funktionen. Wenn man das nachrüstet, dann entschuldigt man sich nicht, dass man das vergessen hat, sondern verkauft das als neues Feature. Für wie bekloppt hält man bei der MVG seine Fahrgäste eigentlich?


Für mich ist sie einfach nur überladen und das was ich brauche kann sie nicht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Zum Glück gibt's auch noch andere Apps. Ich finde die vom MVV ganz brauchbar. Nutze jetzt die, statt der MVG App.
Die MVGO ist aktuell einfach nur Mist und unbrauchbar. Völlig am Fahrgast vorbei.
Die MVGO ist aktuell einfach nur Mist und unbrauchbar. Völlig am Fahrgast vorbei.
mfg Daniel
Re: MVG im freien Fall?
Leider zeigt aber der MVV Abfahrtsmonitor Fahrzeuge an, die bei der MVG App als ausgefallen angezeigt werden (aber trotzdem am Haltestellenmonitor bis zur Abfahrtszeit noch angezeigt werden). Hat mich schon einige Male vergeblich auf den Bus warten lassen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: MVG im freien Fall?
Wobei ich auch ausfallende Kurse erlebt habe, die sowohl in der MVG App als auch auf dem Abfahrtsmonitor angezeigt wurden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Kurse ohne angezeigte Minutenzahl im MVG App fallen eigentlich immer aus / fahren nicht. Auf dem Monitor werden sie dagegen angezeigt - bis sie zur Abfahrtszeit von der Anzeige verschwinden.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: MVG im freien Fall?
Heut mal wegen Adele ein sehr interessantes Betriebskonzept mit 1/9 Takt (Geht das betrieblich überhaupt?) auf U1 / U7 Nord, U7 weiterhin nur bis Sendlinger Tor, aber Zusatz U2 Züge ab Hauptbahnhof zur Messe. Das verstehe wer will
Re: MVG im freien Fall?
Ich dachte die U7 fährt in den Ferien gar nicht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Re: MVG im freien Fall?
NEIN! Du kannst keine U7 gesehen haben.
U1 U7
29.07.2024 - 09.09.2024
Eingleisiger Betrieb und eingestellte Linie
Wegen Bauarbeiten an der Hintergleisfassade des U-Bahnhof Maillingerstraße fährt die U1 von Montag, 29. Juli bis vsl. Montag, 9. September 2024 an der Maillingerstraße in beide Richtungen vom selben Gleis ab. Da sich im Rahmen der Bauarbeiten das Abfahrtsgleis ändern kann, bitten wir Sie auf die Zugzielanzeiger am Bahnsteig zu achten. Zudem kommt es zu geringfügigen Änderungen bei den Abfahrtszeiten der U1. Bitte prüfen Sie vor Abfahrt Ihre Verbindung über die Verbindungsauskunft auf mvg.de oder über die App MVGO.
Durch die Bauarbeiten ist ein stufenfreier Zu- bzw. Ausstieg an der Maillingerstraße nicht in alle Richtungen gegeben.
Die U7 fällt in diesem Zeitraum komplett aus. Bitte weichen Sie zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Sendlinger Tor auf die U1 aus.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Ok sorry, die Baustelle mit eingleisigem Verkehr hatte ich nicht auf dem Schirm, das erklärt dann zumindest den sehr ungewöhnlichen 1/9-Takt auf der U1 Nord.
Aber die U7 verkehrt laut App dann eben doch. Also stimmt die Baustelleninfo dann nicht.
Wenn die trotz Ankündigung eines Ausfalls doch wirklich fährt, dann müsste man ja die MVG tatsächlich loben, eine zumindest kreative Lösung gefunden zu haben. Was aber nicht eine wie oft mangelhafte Kommunikation entschuldigt.
Aber die U7 verkehrt laut App dann eben doch. Also stimmt die Baustelleninfo dann nicht.
Wenn die trotz Ankündigung eines Ausfalls doch wirklich fährt, dann müsste man ja die MVG tatsächlich loben, eine zumindest kreative Lösung gefunden zu haben. Was aber nicht eine wie oft mangelhafte Kommunikation entschuldigt.
Re: MVG im freien Fall?
Die Echtzeitinfo auf den Monitoren der U2 hat mir in Milbertshofen gerade eine Tram 25 zum Karlsplatz als Anschluss vorgeschlagen....
Re: MVG im freien Fall?
Soviel zum Thema Echtzeitinfos...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Servus,
ist mir gestern auch aufgefallen: die umgeleiteten 25er stadteinwärts schildern "Karlsplatz", nicht "Sendlinger Tor". Das gibt wieder die bekannten Probleme für die, die am Sendlinger Tor die 27er erwarten. Sendlinger Tor als Endhaltestelle der 25er dürfte ja sogar noch halbwegs in Erinnerung sein. Warum nimmt man doch wieder Karlsplatz als Endstation/Linienwechsel?
Gruß Josef
ist mir gestern auch aufgefallen: die umgeleiteten 25er stadteinwärts schildern "Karlsplatz", nicht "Sendlinger Tor". Das gibt wieder die bekannten Probleme für die, die am Sendlinger Tor die 27er erwarten. Sendlinger Tor als Endhaltestelle der 25er dürfte ja sogar noch halbwegs in Erinnerung sein. Warum nimmt man doch wieder Karlsplatz als Endstation/Linienwechsel?
Gruß Josef
Re: MVG im freien Fall?
Also am Wochenende sind die Anzeigen dann aber vor dem Sendlinger Tor auf Linie 27 umgesprungen.
Re: MVG im freien Fall?
Aha, dann hat man doch gelernt... Finde ich gut!