Ungewöhnliche Bussichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
cretu
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von cretu »

uferlos hat geschrieben: 16 Aug 2024, 14:13 Neuer SUB für die MVG... Amperbus fährt mit einem C2 G am 18er Ost... FFB-E 1571
Amperbus ist nen gemeinsames Tochterunternehmen von Geldhauser und Autobus Oberbayern.

Da wundern dann auch die Geschäftsführer bei Amperbus ned:
Martin Geldhauser
Nico Schoenecker
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Die Schweitzer Postbus Kiste ED AK 46 als auch die Solaris von Brettschneider die weissen tanken soeben in der Allguth Tankstelle Chiemgaustr ungewöhnlicher Anblick …. Aufm 15/196/199 setzt Gruber nun neuerdings Gelenker ein so war zb diese Woche mehrmals M-VU 92 unterwegs. In Grasbrunn fahren nun vermehrt Wasserstoffbusse, abschließend noch anmerkung zu den 5581-81 Ost-Citaro 2 BJ 2015 diese schildern neuerdings auf der Türseite ganz klein die Linie zb 55 Waldperlach in Lupengrösse
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Bei MAN in Neufahrn steht seit über 4 Jahren ein nicht zugelassener Hess Anhänger mit kleinen alten Bildschirm und einer sehr komischer Sitzform wie sie bei Baumann Watzinger üblich ist der Wagen hat Graue Haltestangen mit Gelben Absätzen …. Nach über 4 Jahren ist er nun zugelassen und dient nun als Reserveanhänger von MAN in kürze wird er laut MAN dort seinen Ersteinsatz beim Baumann haben Kennzeichen ist M-AN 97xx. Interessant auch warum der karrn nie abgenommen wurde oder einer zu viel geliefert wurde etc …. Naja so gelangt nun der vermooste und verstaubte Anhänger doch noch in die City
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von martinl »

M SH 9920 von Salvatore & Holzmüller ist derzeit in ungewohnter Farbgebung unterwegs:
https://www.instagram.com/p/C-xmivxiO8i ... _copy_link
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Ja krass wieder ein fast Orginal Blau weisser Bus wie in SWM Zeiten in München …. Als Citaro 2 … oder ein Landshuter stadtbus … böse zungen sagen Herr Holzmüller hat mal wieder im billigen onlineshop ersatzteile bestellt wie dem auch sei ein neuer Exot in München mal schauen wie lang der 20 er vom Salvatore so bleibt ….
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

4308 gurkt mit ,,Panzertape,, geklebten Front aktuell durch Münchens Strassen …..
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Der längst ausgemusterte nur noch als Schulbus fahrende Uralt Solaris M-WA 1049 läuft heute mit Papierschilder auf 169/162
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von Valentin »

AODriver hat geschrieben: 19 Aug 2024, 15:43 Der längst ausgemusterte nur noch als Schulbus fahrende Uralt Solaris M-WA 1049 läuft heute mit Papierschilder auf 169/162
Ohne Entwerter? Auch beim Watzinger?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von uferlos »

Valentin hat geschrieben: 19 Aug 2024, 19:20
AODriver hat geschrieben: 19 Aug 2024, 15:43 Der längst ausgemusterte nur noch als Schulbus fahrende Uralt Solaris M-WA 1049 läuft heute mit Papierschilder auf 169/162
Ohne Entwerter? Auch beim Watzinger?
Klar beim Watzinger, da interessiert sich niemand für den Zustand der Busse.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von Lazarus »

Valentin hat geschrieben: 19 Aug 2024, 19:20
AODriver hat geschrieben: 19 Aug 2024, 15:43 Der längst ausgemusterte nur noch als Schulbus fahrende Uralt Solaris M-WA 1049 läuft heute mit Papierschilder auf 169/162
Ohne Entwerter? Auch beim Watzinger?
Es kommt beim Watzinger auch oft vor, das nicht einmal die Fahrkartenautomaten funktionieren. Vom FIS will ich gar nicht erst reden. Das funktioniert inzwischen gefühlt in der Hälfte seiner Fahrzeuge nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Ein ganz besonderer alter Weisshaariger Busfahrer fährt auch noch beim Watzinger im MVG Einsatz der ältere Herr ein echter Exot schaltet das FIS ANSAGEN bewusst aus und spricht in allen Fahrzeugen die ansagen selbst legt an jeder Ampel und Station den gang aus auf N usw (auf youtube gibts ihn zu hören unter manuelle ansagen münchen linie 50) Nächste Station …. Kolumbusplatz zur U-Bahn Linie 1 und 2 …. Der Wagen wird einem Fahrerwechsel unterzogen die weiterfahrt erfolgt in kürze, beim Ablösen frägt er dann wollen Sie die Automatische Quek und Sülzautomatik in Betrieb ? Den älteren Herren mit langen weissen haaren und 2 aktentaschen der früher mal beim Kraftverkehr Bayern fuhr fährt seit ewigkeiten beim Watzinger meist in frühschicht müsste wohl jeder kennen …. Sehr gesprächig ist er allerdings nicht. Dürfte wohl der bekannteste und auffälligste Busfahrer Münchens sein sowas macht keiner mehr, der zweitbekannteste ist wohl der Linienlümmel von Autobus Oberbayern sein Erkennungszeichen sind die leuchtenden Nebelscheinwerfer… früher gabs noch einen im Westen der das auch so gemacht hat und für den OCM fuhr der Herr dürfte wohl schon in Rente sein. Auch gabs noch diese anonyme Persönlichkeit die bei den West Bussen immer die Wagennummern innen Weggerissen hat und sie mit Schwarzen Edding Nachgezeichnet hat so zb immer noch zu sehen bein 5370 und beim kurzzeitig im West verbliebenen 5520 Innen ganz hinten sowie vorne im Fahrerstand.
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von AODriver »

4336 heute als 2 Türer aufm 195/196/199 mit nem etwas skurilen Fahrer unterwegs der merkswürdig ist. 2121 vom Berger heute aufm 194 unterwegs … 5369 aufm 197/192 mit abgeblätterter lackierung und linke seitenanzeige etwas viel gepunktet
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von uferlos »

AODriver hat geschrieben: 20 Aug 2024, 16:53 4336 heute als 2 Türer aufm 195/196/199 mit nem etwas skurilen Fahrer unterwegs der merkswürdig ist. 2121 vom Berger heute aufm 194 unterwegs … 5369 aufm 197/192 mit abgeblätterter lackierung und linke seitenanzeige etwas viel gepunktet
Was hat dieser sinnbefreite Beitrag in diesem Thema zu suchen?
Hier geht es um den Fahrzeugbestand der Subunternehmer.
mfg Daniel
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Achso
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: [M]Fahrzeugbestand der Münchner Busunternehmen

Beitrag von 218217-8 »

AODriver hat geschrieben: 20 Aug 2024, 16:53 4336 heute als 2 Türer
Der Bus wechselt die Anzahl der Türen: Gestern als 3-Türer, heute als 2-Türer, morgen als 1-Türer! Und übermorgen?
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Gestern Abend waren 4153 und 4162 MAN E-Solofahrzeuge aufm 62/63 unterwegs.
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Dieses MAN Trio 5368-70 fällt durch seinen Ausgebleichten Lack von weiten schon auf durch die Stark blendend eingestellten Scheinwerfer und den oberen schwachen LEDs sowieso. Im übrigen ist beim 5542 so ein Scheinwerferteil hinten abgefallen auch so zittern manche 5543 & so vom motor her
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von 218217-8 »

AODriver hat geschrieben: 22 Aug 2024, 17:20Im übrigen ist beim 5542 so ein Scheinwerferteil hinten abgefallen
Scheinwerfer hinten? Weißt Du überhaupt, wo beim Bus vorne und wo hinten ist?
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

4226 war gestern aufm kurzläufer 185, beim 089 von ML ist die Front auch notdürftig inkl der linken Seite mit Tesa und bunten Klebeband geklebt ….
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Der wohl bekannteste exotischste Busfahrer in München fährt beim Watzinger der ältere Herr Weisse lange Haare Brille aus den 80 ern sagt bis heute die Stationsansagen selbst so z.B Nächste Station Harras Unterführung Zugang zur S-Bahn Linie 7, Nächste Station Am Harras (RONDELL) obwohl es da kein Rondell mehr gibt.
Zuletzt geändert von AODriver am 26 Aug 2024, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von Auer Trambahner »

Ist das jetzt ein Anschwärzforum?

Wennst der Meinung bist, das was nicht stimmt melds an Lob und Tadel.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

5356 letzer 53 er Facelift Citaro fährt heute aufm 18 er Westendstrasse - Gondrellplatz mit Kennzeichen UFF-BF 52 grade 15:20 an der Westendstrasse
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Heute aufm 5812 ein Riesen SEV Schild mitten in der Frontscheibe der Karrn is am 25/18 er unterwegs
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von AODriver »

Altwagentag aufm 18 er SEV ex 5356, 5403, als auch ein noch MVG 5430 Solaris und einige andere ältere Kraftomnibusse pendeln zwischen Westendstrasse - Gondrellplatz
phifue
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von phifue »

Hab heute Mittag einen Citaro C2 im Münchner Design, vmtl von einem Partnerunternehmen auf einem LKW-Abschlepper in Höhe Odelzhausen Richtung Augsburg gesehen.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von FloSch »

Am Mittwochabend habe ich auf der A9 Richtung München zwei Salzburger O-Busse auf Tiefladern nach Süden fahren sehen. Zunächst hatte ich mich über das seltsame Gestänge auf den Bussen gewundert, bis ich aus der Nähe dann die Aufschriften mit Salzburg erkannt habe.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
DUEWAG-IBK
Doppel-Ass
Beiträge: 116
Registriert: 29 Dez 2014, 21:24

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von DUEWAG-IBK »

Die O-Busse, die FloSch gesehen hat, werden einfach zwei Neuwagen von Hess aus der Schweiz sein. Da der Arlbergtunnel ja noch längere Zeit gesperrt ist und somit kein Transport durch das Inntal möglich ist, ist der Weg über München derzeit der direkteste nach Salzburg für LKWs.

Dass das O-Busse von Solaris wären, bezweifle ich eher. Diese werden momentan in Gdynia, Polen, auf neue Traktionselektrik von Elkom umgerüstet, da der originale Hersteller in Konkurs gegangen ist. Da wäre ein Transport über Tschechien & Oberösterreich wohl schneller als über Bayern. Kann mich aber natürlich auch täuschen.
phifue
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von phifue »

DUEWAG-IBK hat geschrieben: 31 Aug 2024, 15:13 Die O-Busse, die FloSch gesehen hat, werden einfach zwei Neuwagen von Hess aus der Schweiz sein. Da der Arlbergtunnel ja noch längere Zeit gesperrt ist und somit kein Transport durch das Inntal möglich ist, ist der Weg über München derzeit der direkteste nach Salzburg für LKWs.
Aus der Schweiz fährt man wohl kaum über die A9 um nach Salzburg zu kommen, da reichen A96, A99 und A8.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 502
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von Nordlicht »

Das passt schon, ein Teil der Salzburger Solaris Trollinos bekommt in Polen neue Elektronik eingebaut - die werde ja eher nicht auf eigener Achse dorthin und wieder zurückfahren....
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Bussichtungen

Beitrag von FloSch »

Es waren Solaris Trollinos, hätte ich auch gleich dazuschreiben können, sorry!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten