Das ist im Dezember.
München-Nürnberg-Express (MüNüX)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Was kann denn da frei werden? Gabs bei den Dosto-Garnituren nicht auch meistens mindestens "ein Wagen fehlt" und die 440er braucht man erstmal, um die Lücken auf dem Vorortverkehr Buchloe zu stopfen?Michael D. hat geschrieben: ↑12 Aug 2024, 13:45 Die Donau-Isar Express werden wohl teilweise schon mit Desiro HC gefahren. Vielleicht werden hier Alt-Fahrzeuge frei, dass man zumindest München - Ingolstadt wieder zuverlässig mit dem RE1 bedienen kann?
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 09 Jul 2024, 21:16
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Hmm, warum dann der ganze Zirkus mit den druckertüchtigten Wagen und 101, wenn man damit eh nicht über die Schnellfahrstrecke fahren will?Rohrbacher hat geschrieben: ↑12 Aug 2024, 20:28Das dachte ich mir. Nur soll "das" noch immer vor allem die Züge via Roth ersetzen, die eh schon nicht mit Skoda fahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 09 Jul 2024, 21:16
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
War nur eine Wunsch von mir, nach Monaten des entbehren vielleicht wieder der Lichtblick der Hoffnung eines halbwegs geregelten Zugverkehrs. Aber die Hoffnung war dann wohl vergebens.Lobedan hat geschrieben: ↑12 Aug 2024, 20:35Was kann denn da frei werden? Gabs bei den Dosto-Garnituren nicht auch meistens mindestens "ein Wagen fehlt" und die 440er braucht man erstmal, um die Lücken auf dem Vorortverkehr Buchloe zu stopfen?Michael D. hat geschrieben: ↑12 Aug 2024, 13:45 Die Donau-Isar Express werden wohl teilweise schon mit Desiro HC gefahren. Vielleicht werden hier Alt-Fahrzeuge frei, dass man zumindest München - Ingolstadt wieder zuverlässig mit dem RE1 bedienen kann?
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Ich denke, das ist so gemeint, dass die Züge, die heute über Roth fahren dann mit den neu-alten Wagen wieder über die SFS fahren.Michael D. hat geschrieben: ↑12 Aug 2024, 22:16Hmm, warum dann der ganze Zirkus mit den druckertüchtigten Wagen und 101, wenn man damit eh nicht über die Schnellfahrstrecke fahren will?
Das ändert aber nichts an der schlechten Verfügbarkeit der Skoda-Züge, die heute schon über die SFS fahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 09 Jul 2024, 21:16
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Alex101 hat geschrieben: ↑12 Aug 2024, 22:29Ich denke, das ist so gemeint, dass die Züge, die heute über Roth fahren dann mit den neu-alten Wagen wieder über die SFS fahren.Michael D. hat geschrieben: ↑12 Aug 2024, 22:16Hmm, warum dann der ganze Zirkus mit den druckertüchtigten Wagen und 101, wenn man damit eh nicht über die Schnellfahrstrecke fahren will?
Das ändert aber nichts an der schlechten Verfügbarkeit der Skoda-Züge, die heute schon über die SFS fahren.
Verstehe, danke! Bedeutet Ingolstadt - München bleibt so mies und unzuverlässig wie gehabt.
-
- Eroberer
- Beiträge: 69
- Registriert: 18 Sep 2022, 19:21
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Die IC-Züge sollen natürlich nicht über Roth fahren, sondern in erster Linie den heute ständig ausfallenden dritten Skoda-Umlauf an Mo-Fr ersetzen. Bis dahin fallen die leider erstmal weiterhin aus. Was mit den Roth-Zügen ab Dezember 2024 passiert, ist noch nicht entschieden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Das ist interessant. Zur zunächst geplanten Inbetriebnahme der IC-Wagen zum kleinen Fahrplanwechsel hieß es noch, dass die Rother als virtueller vierter Zug dann im Gegenzug wieder wegkommen. Aber dann wäre natürlich schon interessant: Bekommt DB Regio den IC-Zug extra (!) bezahlt? Ansonsten würde ich nämlich sagen, sinkt mit dem Zugang des IC-Zugs die halbwegs verfügbare Skoda-Flotte relativ bald um noch einen Zug und dann fällt halt Umlauf 1 oder 2 öfter aus. Man wird nicht weiter drei Skoda-Züge versuchen in Betrieb zu halten, wenn man nur noch zwei braucht ...Netzplaner hat geschrieben: ↑12 Aug 2024, 23:15 Was mit den Roth-Zügen ab Dezember 2024 passiert, ist noch nicht entschieden.
Es ist ja nicht so, dass es aktuell nur drei Skoda-Züge überhaupt gäbe.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 09 Jul 2024, 21:16
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Heute gibt es anscheinend nicht einmal ein Pendel mit dem RE1 zwischen Nürnberg und Ingolstadt, Komplettausfall aller Regio Zugverbindungen über die SFS. Dafür immerhin mal Ersatzverkehr Ingolstadt-München. Sollte Regio die aktuelle Ausschreibung gewinnen, ist dann damit zu rechnen, dass man die Neufahrzeuge schon relativ schnell, also vor Vertragsbeginn einsetzt? So kann’s ja nicht bis 2028 weitergehen.
Falls ja, wie lange dauert Bestellung bis Auslieferung der Fahrzeuge in der Regel, sofern diese schon eine Zulassung haben?
Falls ja, wie lange dauert Bestellung bis Auslieferung der Fahrzeuge in der Regel, sofern diese schon eine Zulassung haben?
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Was ich mich frage, sind in so einem Fall die Zugbegleiter der ICEs dann kulant, dass man mit D-Ticket im ICE mitfahren darf wenn sämtliche REs ausfallen?Michael D. hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 14:20 Heute gibt es anscheinend nicht einmal ein Pendel mit dem RE1 zwischen Nürnberg und Ingolstadt, Komplettausfall aller Regio Zugverbindungen über die SFS. Dafür immerhin mal Ersatzverkehr Ingolstadt-München.
-
- Eroberer
- Beiträge: 69
- Registriert: 18 Sep 2022, 19:21
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Der Neufahrzeugmarkt ist leider übersichtlich und die Lieferzeit lang. Die Wahrscheinlichkeit ist somit hoch, dass es bis Fplj. 2029 so weitergeht, wenn nicht vorher eine Gebrauchtfahrzeugersatzlösung gefunden wird.Michael D. hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 14:20 Sollte Regio die aktuelle Ausschreibung gewinnen, ist dann damit zu rechnen, dass man die Neufahrzeuge schon relativ schnell, also vor Vertragsbeginn einsetzt? So kann’s ja nicht bis 2028 weitergehen.
Falls ja, wie lange dauert Bestellung bis Auslieferung der Fahrzeuge in der Regel, sofern diese schon eine Zulassung haben?
Für die Anbindung der Orte Kinding und Allersberg sowie die Verbindung (München —) Ingolstadt — Nürnberg gibt es folgende planmäßige Ersatzverkehre:
- An Wochenenden die seit 03.08.2023 fahrenden Altmühltal-Expresszüge im 2h-Takt,
- die seit Mitte Juli 2024 im Zweistundentakt an Wochenenden fahrenden EV-Busse Nürnberg — Allersberg Bf — Allersberg Ort — Nürnberg und Ingolstadt Nord — Kinding Bf — Kinding Ort — Ingolstadt Nord sowie
- die seit ebenfalls Mitte Juli an Mo-Fr fahrenden EV-Busse Roth — Allersberg — Kinding — Ingolstadt (ein-/zweistündlich).
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 09 Jul 2024, 21:16
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Heute (wie sonst eigentlich auch) gibt es keinen Ersatzverkehr Ingolstadt- München für die ausgefallenen Skodas, somit 2h Takt auf dem RE1. Ich bleibe bei meiner Hoffnung, dass Regio die Ausschreibung verliert, schlimmer kann’s kaum mehr kommen, es ist keinerlei Mühe zu erkennen, die Situation zu verbessern und Strafe muss irgendwann irgendwie auch sein.
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Netzplaner hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 19:28Der Neufahrzeugmarkt ist leider übersichtlich und die Lieferzeit lang. Die Wahrscheinlichkeit ist somit hoch, dass es bis Fplj. 2029 so weitergeht, wenn nicht vorher eine Gebrauchtfahrzeugersatzlösung gefunden wird.Michael D. hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 14:20 Sollte Regio die aktuelle Ausschreibung gewinnen, ist dann damit zu rechnen, dass man die Neufahrzeuge schon relativ schnell, also vor Vertragsbeginn einsetzt? So kann’s ja nicht bis 2028 weitergehen.
Falls ja, wie lange dauert Bestellung bis Auslieferung der Fahrzeuge in der Regel, sofern diese schon eine Zulassung haben?
Für die Anbindung der Orte Kinding und Allersberg sowie die Verbindung (München —) Ingolstadt — Nürnberg gibt es folgende planmäßige Ersatzverkehre:
Mit dem Einsatz weiterer überführter Ersatzgarnituren und einer Desiro HC-Doppeltraktion aufm RE 3 sollten die sonst ausfallenden Verkehre München — Ingolstadt wieder ersetzt werden können. Anscheinend hat(te) DB Regio in den Werkstätten auch Probleme mit konventionellen Zügen (z.B. 445er).
- An Wochenenden die seit 03.08.2023 fahrenden Altmühltal-Expresszüge im 2h-Takt,
- die seit Mitte Juli 2024 im Zweistundentakt an Wochenenden fahrenden EV-Busse Nürnberg — Allersberg Bf — Allersberg Ort — Nürnberg und Ingolstadt Nord — Kinding Bf — Kinding Ort — Ingolstadt Nord sowie
- die seit ebenfalls Mitte Juli an Mo-Fr fahrenden EV-Busse Roth — Allersberg — Kinding — Ingolstadt (ein-/zweistündlich).
Da ist was dran. Ich bezweifle mittlerweile auch das die skoda das Hauptproblem sind. Man erlebt zwischen Augsburg und Nürnberg auf RE16 inzwischen 111+3-4DoSto regelmäßig statt 445. Ist in den Werkstätten tatsächlich große Personalengpässe alltag? Welche skodas wurden in letzter Zeit gesichtet und welche sind ganz wo anderst untergebracht? Adler,Molli?
Und diesen skoda Bezug nach Augsburg den ich hier schon manche male schrieb und den man immer mal wieder erlebt der aber ohne Beachtung blieb verstehe ich bis heute nicht
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7991
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Ja doch, aber da auch heute wohl überhaupt kein Skoda unterwegs war, müsste man deren zwei Ersatzverkehre aufbieten.Michael D. hat geschrieben: ↑19 Aug 2024, 07:57 Heute (wie sonst eigentlich auch) gibt es keinen Ersatzverkehr Ingolstadt- München für die ausgefallenen Skodas, somit 2h Takt auf dem RE1. Ich bleibe bei meiner Hoffnung, dass Regio die Ausschreibung verliert, schlimmer kann’s kaum mehr kommen, es ist keinerlei Mühe zu erkennen, die Situation zu verbessern und Strafe muss irgendwann irgendwie auch sein.
Für morgen ist lt. RIS wieder der reine SFS-Pendel angesagt mit Umstieg in Ingolstadt.
Wie gesagt: DB Regio soll es lassen. Skoda sofort verbendern und bis Dezember (da kommt IC/BR101) ein Ersatzkonzept mit DB-Gebrauchtzug und SEV erstellen, auf das man sich wenigstens einigermassen verlassen kann.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Kann's sein, dass heute nichts "planmäßig ausfällt"?
Gestern hat man in einem (unverkürzten) 4031 mal wieder gesehen, dass es echt keine gute Idee sein könnte, die Platzkapazität um 10 bis 15% zu reduzieren, so wie das derzeit für 2028+ ausgeschrieben ist ... war doch wieder arg voll für "geringe Auslastung erwartet".
Gestern hat man in einem (unverkürzten) 4031 mal wieder gesehen, dass es echt keine gute Idee sein könnte, die Platzkapazität um 10 bis 15% zu reduzieren, so wie das derzeit für 2028+ ausgeschrieben ist ... war doch wieder arg voll für "geringe Auslastung erwartet".
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Skoda ist eig gute Zug immer er wird schlecht geredet br 102 is auch gut immer bla bla negativ über münex oder münüx min sie sind gut
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 09 Jul 2024, 21:16
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Am Morgen ist einer ausgefallen und der um 16:22 Uhr ab MünchenRohrbacher hat geschrieben: ↑22 Aug 2024, 11:07 Kann's sein, dass heute nichts "planmäßig ausfällt"?
Gestern hat man in einem (unverkürzten) 4031 mal wieder gesehen, dass es echt keine gute Idee sein könnte, die Platzkapazität um 10 bis 15% zu reduzieren, so wie das derzeit für 2028+ ausgeschrieben ist ... war doch wieder arg voll für "geringe Auslastung erwartet".
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Rohrbacher hat geschrieben: ↑22 Aug 2024, 11:07 Kann's sein, dass heute nichts "planmäßig ausfällt"?
Der morgens war der 4005, den hatte ich ab MIH nehmen wollen...Michael D. hat geschrieben: ↑22 Aug 2024, 12:19 Am Morgen ist einer ausgefallen und der um 16:22 Uhr ab München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Im Bf Rohrbach steht in Gleis 3 schon längere Zeit ein gemischter Güterzug mit einer roten Traxx, in Gleis 4 ist gar nichts los (Weichenstörung?), der Verkehr muss in beide Richtungen über Gleis 2, alle Verkehrshalte über Gleis 1. Es könnte sein, dass es da grad zu ein bisserl Stau kommt …
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 09 Jul 2024, 21:16
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Diese Woche sind die Skodas bzw. RE1 und RB16 ja recht stabil gelaufen, es gab zwar im Berufsverkehr Ausfälle von einzelnen Verbindungen, aber im Großen und Ganzen doch merklich zuverlässiger als die letzten Wochen. Selbst der Dauerausfaller 4030 (16:22 Uhr ab München) fuhr sogar mal wieder. Hat man vielleicht Ersatzteile bekommen? Wieviel Skodas laufen derzeit? Hoffe sehr es bleibt so!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Der 4030 (+5) ist gerade an mir vorbeigefahren.Michael D. hat geschrieben: ↑05 Sep 2024, 22:27 Diese Woche sind die Skodas bzw. RE1 und RB16 ja recht stabil gelaufen, es gab zwar im Berufsverkehr Ausfälle von einzelnen Verbindungen, aber im Großen und Ganzen doch merklich zuverlässiger als die letzten Wochen. Selbst der Dauerausfaller 4030 (16:22 Uhr ab München) fuhr sogar mal wieder. Hat man vielleicht Ersatzteile bekommen? Wieviel Skodas laufen derzeit? Hoffe sehr es bleibt so!
(Ich dachte mir, das allein könnte eine Meldung wert sein.

- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4631
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Korrespondentenberichten auf WhatsApp zufolge sogar mit Fahrgästen und einer zu gut funktionierenden Klimatisierung!Rohrbacher hat geschrieben: ↑12 Sep 2024, 16:59 Der 4030 (+5) ist gerade an mir vorbeigefahren.
(Ich dachte mir, das allein könnte eine Meldung wert sein.)
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Heißt das, dass gerade wieder 3 der 6 Garnituren betriebsbereit sind?FloSch hat geschrieben: ↑12 Sep 2024, 17:10Korrespondentenberichten auf WhatsApp zufolge sogar mit Fahrgästen und einer zu gut funktionierenden Klimatisierung!Rohrbacher hat geschrieben: ↑12 Sep 2024, 16:59 Der 4030 (+5) ist gerade an mir vorbeigefahren.
(Ich dachte mir, das allein könnte eine Meldung wert sein.)
Darf man sich mal trauen, vorsichtig zuversichtlich zu sein?
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Dafür geht es glaub ich bei den Twindex Zügen bergab... Ich hatte die Woche noch keine... Alles 111 plus Dostos
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Und mindestens einmal ließ mich das örtlich sehr ungewohnte Anfahrgeräusch einer 146.2 am Schluss einer RB mal kurz zur Verifizierung vom Bildschirm aufblicken.
Irgendwie fand' ich das in dem Moment lustig, weil es ja mal Zeiten gab, da hing mit mehr oder weniger viel Glück vor'm München-Nürnberger, was gerade vom einen zum anderen großen Hbf wechseln sollte oder im Bw vorne stand: 103, 110, 111, 113, 120, 151, 1044, zur Not tat's auch mal eine 140. Wär' schon was, wenn wir eine solche Flexibilität wieder hätten ...

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Das mit der 146 hatte ich am Hbf als Verdacht das eine auf der Strecke war...
Flexibilität hat man auf der Strecke eher aktuell zu viele..
97 Steuerwagen ohne erste Klasse, 97 Steuerwagen mit erster. Diverse Mischungen letztens habe ich sogar einen in Dosto in der Touristik lackierung auf der Strecke gesehen.
Reguläre Zugnummer haben wir gefühlt auch schon seit Wochen nicht mehr unter jeder Fahrt steht es fährt
Ersatz Zug XXXXX... Und natürlich bekommt man es nie gebacken rein zu schrieben was in welcher Reihung kommt... Offt fährt auch RBXXXXX statt NULL finde ich auch immer lustig...
Letztens ging es auch mit +10 Los weil man es nicht Geschaft hat den Ersatz Zug von Gleis 26 ganz vorne rechtzeitig an den Bahnsteig ganz nach vorne zu fahren... Und ich muss zugeben ich war 5 min vor Abfahrt schon kurz davor ganz nach vorne zu Sprinten weil ich Regio Mittlerweile auch echt alles auf der Steck zutrauen... Das einzige was noch nicht passiert ist ne 111er solo zu Fahren damit der Zug nicht ausfällt..
Flexibilität hat man auf der Strecke eher aktuell zu viele..
97 Steuerwagen ohne erste Klasse, 97 Steuerwagen mit erster. Diverse Mischungen letztens habe ich sogar einen in Dosto in der Touristik lackierung auf der Strecke gesehen.
Reguläre Zugnummer haben wir gefühlt auch schon seit Wochen nicht mehr unter jeder Fahrt steht es fährt
Ersatz Zug XXXXX... Und natürlich bekommt man es nie gebacken rein zu schrieben was in welcher Reihung kommt... Offt fährt auch RBXXXXX statt NULL finde ich auch immer lustig...
Letztens ging es auch mit +10 Los weil man es nicht Geschaft hat den Ersatz Zug von Gleis 26 ganz vorne rechtzeitig an den Bahnsteig ganz nach vorne zu fahren... Und ich muss zugeben ich war 5 min vor Abfahrt schon kurz davor ganz nach vorne zu Sprinten weil ich Regio Mittlerweile auch echt alles auf der Steck zutrauen... Das einzige was noch nicht passiert ist ne 111er solo zu Fahren damit der Zug nicht ausfällt..
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Ich meine natürlich schon, dass das Ergebnis der Flexibilität ein (wie früher) geplantes ist und weniger ein improvisiertes, wenngleich mir das auch recht ist, wenn vorhandene Ressoucen genutzt werden können, um einen Ausfall zu verhindern. Dööfer ist es in jedem Fall, wenn man heute (als Eisenbahn in ihrer Gesamtheit) gerne schon Ressourcen hat, die aber nicht zu einer Zugfahrt zusammengefügt werden können. Das Fehlen einer 1. Klasse oder auch mal von Mehrzweckbereichen betrifft dann schonmal weit weniger Leute als wenn der Zug viel zu kurz ist oder ganz fehlt.
Was genau hat's eigentlich mit den Ersatzzugfahrten zur selben Zeit, auf vollem Laufweg mit den selben Halten wie der Planzug auf sich? Wozu braucht's das? Die Blechelse labert sich (vor allem beim Ansagen ALLER Unterwegshalte) einen Wolf und verschreckt mit teilweise stündlichen "Ausfällen" die Leute, während zur geplanten Zeit ja dann doch (fast) immer ein Zug kommt, der nur anders heißt. Auch ein Zusammenhang zwischen Twindexx und Nicht-Twindexx scheint's nicht zu geben, weil manchmal als einer von vielen Ersatzzügen der über Stunden einzige sechsteilige Twindexx kommt.

Ob Dosto97, Dosto2010, Twindexx oder Skoda - den Leuten ist das ziemlich egal welcher rote Zug kommt. Hauptsache er kommt.
Letztens hatte ich übrigens einen Ersatzzug in der App mit dem angeblichen Haltschema München Hbf, Petershausen, Augsburg Hbf, Pfaffenhofen, Rohrbach, Ingolstadt Hbf. Da hab ich mir kurz gedacht, ob ich mich erst blöd und dann Ansprüche stellen soll.

-
- Eroberer
- Beiträge: 69
- Registriert: 18 Sep 2022, 19:21
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
An Mittwochen (wie dem 21.8.) wird es ja ab 2028+ einen Zug auch um 16 Uhr ab NN geben; der sollte den 17 Uhr Zug entlasten (4031). Zudem dürften sich inzwischen viele Fg. nach Ausfallerscheinungen vom 18-Uhr-Zug (4035) verabschiedet haben und im 17-Uhr-Zug sitzen.Rohrbacher hat geschrieben: ↑22 Aug 2024, 11:07 Kann's sein, dass heute nichts "planmäßig ausfällt"?
Gestern hat man in einem (unverkürzten) 4031 mal wieder gesehen, dass es echt keine gute Idee sein könnte, die Platzkapazität um 10 bis 15% zu reduzieren, so wie das derzeit für 2028+ ausgeschrieben ist ... war doch wieder arg voll für "geringe Auslastung erwartet".
Das hat 2028 hoffentlich ein Ende mit dem derzeit einzigen zuverlässigen NBS-Fahrzeug auf dem Markt. Und das bietet nunmal nur 630 Pl.