Also in Wieslensdorf (Strecke Heilbronn - Öhringen) wird das bei der S4 ebenso praktiziert. Dort passen sogar nur die ersten Türen des ersten Wagens (!) an den Bahnsteig. Vor dem Bahnhof davor kommt die Durchsage, dass Aussteiger in Wieslensdorf bitte am nächsten Bahnhof ggf. vom hinteren Wagen in den vorderen Wagen umsteigen mögen, weil dort nur der erste Wagen am Bahnsteig halten kann. Vor Wieslensdorf kommt dann die Durchsage, dass Aussteiger bitte an die vorderen Türen gehen mögen, weil nur diese am Bahnsteig halten können.218 466-1 hat geschrieben: ↑12 Okt 2024, 09:54 Wobei ich aber eine Durchfahroption in Ingolstadt Nord weiterhin ausschliesse und stattdessen abgesperrte - oder konkreter: nicht freigegebene Türen mit Verweis der Fahrgaeste ggf. im Zug nach vorne bzw. hinten durchzugehen deutlich sinnvoller finde, da das wie erwaehnt bei NJ Transit ganz normale Praxis ist.
Fahrzeuge mit dieser technischen Revulution gibt es und koennten auch auf dem "alten Kontinent" fahren, wenn man wollte.
Das funktioniert (sogar in dieser verschärften Form, wo man ggf. vorher noch in den anderen Wagen umsteigen muss) problemlos. In Deutschland. Auf einer EBO-Strecke. Klar sind das dort nur wenige Fahrgäste im Vergleich zu bspw. Ingolstadt, aber die grundsätzliche Tauglichkeit und Umsetzbarkeit dieses Verfahrens ist auch für Deutschland bewiesen.