Fahrgastinformation/Durchsagen
Fahrgastinformation/Durchsagen
Mich würde mal die Meinung von Triebfahrzeugführer intessieren.
Es geht um Durchsagen im Zug, also zum Beispiel wenn die automatische Durchsagen nicht funktionieren.
Meine Frage: ist es eher lästig Durchsagen zu machen/ Stationen Durchzusagen oder macht ihr es gerne?
Nach meiner Erfahrung, scheint es eher unbeliebt zu sein,da ich schon öfter erlebt habe,dass es keine Durchsagen gab
Es geht um Durchsagen im Zug, also zum Beispiel wenn die automatische Durchsagen nicht funktionieren.
Meine Frage: ist es eher lästig Durchsagen zu machen/ Stationen Durchzusagen oder macht ihr es gerne?
Nach meiner Erfahrung, scheint es eher unbeliebt zu sein,da ich schon öfter erlebt habe,dass es keine Durchsagen gab
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Wenn es dann noch automatische Ansagen sind wie in der S3, die auf eine Buslinie in Pasing (143) verweisen, die dort überhaupt nicht fährt, fällt mir eh nichts mehr ein...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Diese Ansage hast Du wohl im Paulanergarten gehört, seit wann werden Buslinien in der S-Bahn ausgerufen? Ganz ehrlich, der Kontext würde mich doch sehr interessieren, wenngleich in diesem Thema doch eindeutig offtopic

Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Es ging darum, das in Langwied kein Lift zur Verfügung steht bis Jahresende.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12457
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Grundsätzlich hat man als Lokführer halt je nach Betriebslage einiges anderes zu tun.
Aber das in meinen Augen grössere Problem ist: Dadurch, dass man es so gut wie nie machen muss, weil automatische Ansagen mehr oder weniger flächendeckend zum Einsatz kommen, vergisst man es in den wenigen Fällen, in denen es nötig wäre, schlichtweg.
Aber das in meinen Augen grössere Problem ist: Dadurch, dass man es so gut wie nie machen muss, weil automatische Ansagen mehr oder weniger flächendeckend zum Einsatz kommen, vergisst man es in den wenigen Fällen, in denen es nötig wäre, schlichtweg.
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Ich habe da schon alles mögliche erlebt. Manche Tf sagen nicht einmal das nötigste durch, während andere sehr gut informieren. Letztere werden von mir in der Lobchronik S-Bahn München gewürdigt.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12457
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Es ist – persönlich gesprochen – auch einfach tagesformabhängig, ob man motiviert ist, mehr als das nötigste zu machen, oder halt nicht. Wie das bei Menschen halt so ist...
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Was mich an Fahrgastinformationen oft stört: dass sie z.T. ganz ausbleiben, obwohl sie für die Fahrgäste essentiell wären, oder so kurzfristig erfolgen, dass man kaum Zeit hat, darauf zu reagieren:
ein Beispiel für Ersteres:
ich wartete mal am Münchner Hbf auf eine Regionalbahn nach Mühldorf. Diese war regulär angezeigt, keine Besonderheiten, alles normal - außer, dass kein Zug im Gleis stand. Geschätzt standen mindestens 80 Leute am Gleis und warteten. Aber, was niemand wusste und auch nicht gesagt oder angezeigt wurde: der Zug fuhr nur vom Ostbahnhof. Seit diesem Erlebnis steige ich grundsätzlich nur noch am Ostbahnhof ein, wenn ich Richtung Mühldorf fahre.
ein Beispiel für den zweiten Fall:
gestern wartete ich am Gleis 11 des Ostbahnhofs auf eine Regionalbahn nach Mühldorf. Sehr kurz vor der Einfahrt des Zuges kam plötzlich die Durchsage, dass der Zug von Gleis 8 abfährt. Die wartenden Fahrgäste, ebenfalls ca. 90 bis 100 Leute, stürmten die Treppen runter und wieder hoch, gerade noch rechtzeitig, bevor der Zug einfuhr. Einige der Wartenden haben es meiner Beobachtung nach auch gar nicht mitbekommen (wegen Smartphone- und Kopfhörernutzung), aber gut, da würde ich sagen, selber schuld.
ein Beispiel für Ersteres:
ich wartete mal am Münchner Hbf auf eine Regionalbahn nach Mühldorf. Diese war regulär angezeigt, keine Besonderheiten, alles normal - außer, dass kein Zug im Gleis stand. Geschätzt standen mindestens 80 Leute am Gleis und warteten. Aber, was niemand wusste und auch nicht gesagt oder angezeigt wurde: der Zug fuhr nur vom Ostbahnhof. Seit diesem Erlebnis steige ich grundsätzlich nur noch am Ostbahnhof ein, wenn ich Richtung Mühldorf fahre.
ein Beispiel für den zweiten Fall:
gestern wartete ich am Gleis 11 des Ostbahnhofs auf eine Regionalbahn nach Mühldorf. Sehr kurz vor der Einfahrt des Zuges kam plötzlich die Durchsage, dass der Zug von Gleis 8 abfährt. Die wartenden Fahrgäste, ebenfalls ca. 90 bis 100 Leute, stürmten die Treppen runter und wieder hoch, gerade noch rechtzeitig, bevor der Zug einfuhr. Einige der Wartenden haben es meiner Beobachtung nach auch gar nicht mitbekommen (wegen Smartphone- und Kopfhörernutzung), aber gut, da würde ich sagen, selber schuld.
Wo ist das Problem?
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Hier in Köln ist aktuell wieder so ein Beispiel.
Die S19 Fährt aktuell nur von Düren bis nach Köln/ Bonn Flughafen, wegen Bauarbeiten
Auf der Fahrt von Köln/ Bonn Flughafen gibt es Automatische Durchsagen, hingegen auf der Fahrt von Düren Richtung Köln nicht. Wieso weiß ich aber nicht.
Nur ca 30-40 Prozent der Triebfahrzeugführer sagen die Stationen durch
Die S19 Fährt aktuell nur von Düren bis nach Köln/ Bonn Flughafen, wegen Bauarbeiten
Auf der Fahrt von Köln/ Bonn Flughafen gibt es Automatische Durchsagen, hingegen auf der Fahrt von Düren Richtung Köln nicht. Wieso weiß ich aber nicht.
Nur ca 30-40 Prozent der Triebfahrzeugführer sagen die Stationen durch
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Die MVG fordert jetzt endlich mal die Fahrgäste auf, ihre Handys nur mit Kopfhörer zu verwenden. Das war längst überfällig 18 Jahre nach Erfindung des iPhones.
Früher hieß es: Aus dem Walkman tönt es grell, dem Nachbarn juckt's im Trommelfell. [...] Was Andere nicht hören, wird sie auch nicht stören.
Früher hieß es: Aus dem Walkman tönt es grell, dem Nachbarn juckt's im Trommelfell. [...] Was Andere nicht hören, wird sie auch nicht stören.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Ich lass mir das nicht bieten - es ärgert mich massiv.Rohrbacher hat geschrieben: ↑25 Mär 2025, 16:15Neu: "Aus dem Smartphone tönt es grell, dem Nachbarn juckt's im Trommelfell."
Und es ist bald die Regel, insbesondere im Nahverkehr.
Deine Freiheit endet dort, wo meine beginnt.
Auffällig im Raum Berlin, es sind in aller Regel keine Deutschen.
Andere Kulturen, andere Sitten.
Ich hoffe da gibt es bald eine Regelung, Kopfhörerpflicht, oder Handy ist aus.
Auffällig ist auch, ich habe noch nie erlebt, dass jemand vor mir den Mund aufmacht.
Die Leute haben einfach keinen Arsch mehr in der Hose.
Bis wieder jemand heult ...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Frage: Ergeben die Verse den Versuch eines Gedichts oder muss man den Text rappen?Leonardo. hat geschrieben: ↑30 Mär 2025, 08:58Ich lass mir das nicht bieten - es ärgert mich massiv.Rohrbacher hat geschrieben: ↑25 Mär 2025, 16:15Neu: "Aus dem Smartphone tönt es grell, dem Nachbarn juckt's im Trommelfell."
Und es ist bald die Regel, insbesondere im Nahverkehr.
Deine Freiheit endet dort, wo meine beginnt.
Auffällig im Raum Berlin, es sind in aller Regel keine Deutschen.
Andere Kulturen, andere Sitten.
Ich hoffe da gibt es bald eine Regelung, Kopfhörerpflicht, oder Handy ist aus.
Auffällig ist auch, ich habe noch nie erlebt, dass jemand vor mir den Mund aufmacht.
Die Leute haben einfach keinen Arsch mehr in der Hose.
Bis wieder jemand heult ...

Re: Fahrgastinformation/ Durchsagen
Leonardo hört jeden Tag Rap und zwar immer unfreiwillig.Rohrbacher hat geschrieben: ↑30 Mär 2025, 14:06
Frage: Ergeben die Verse den Versuch eines Gedichts oder muss man den Text rappen?![]()
Er dröhnt so hart in Leos Kopf, dass es nicht spurlos an ihm vorbeiging.
Jetzt nimmt er das Mic in die Hand,
zeigt den Fahrgästen was er kann,
also mach dein Handy laut und höre seine Reime an!