Generell hat man aktuell als Ingenieur eher das Problem, dass man eh nicht alle Aufträge abarbeiten kann, die man bekommen könnte. Wieso als auf die Kunden mit den schwierigsten Rahmenbedingungen (Bahn) setzen, wenn es auch anderweitig massig Aufträge gibt.
[M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4066
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Nach Aussagen der projektverantwortlichen Deutschen Bahn AG (DB) konnte bis Herbst 2023 die Betriebliche Aufgabenstellung für den Pendelverkehr zum BMW-Forschungs- und Innovationszentrum bzw. Euro-Industriepark erstellt werden. Die in diesem Zusammenhang erstellte Eisenbahnbetriebswissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass ein Pendelverkehr grundsätzlich durchführbar ist.
Die anstehenden Planungen wurden von der DB ausgeschrieben. Aufgrund der angespannten Marktsituation steht eine Vergabe aus.
Eine über den Pendelverkehr hinausgehende Bedienung des Nordrings im Schienenpersonennahverkehr wird im Rahmen des Programms „Bahnausbau Region
München“ untersucht. Ergebnisse werden voraussichtlich noch in diesem Jahr vor-liegen.
Siehe: https://www.bayern.landtag.de/www/ElanT ... 94_011.pdf
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4066
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Planungsleistung Pendelverkehr Güternordring LP1-4 vergeben:
Leit- und Sicherheitstechnik: GTU Mobility GmbH & Co. KG
Deutschland, Region Hannover (DE929), Hannover
Oberleitungsanlagen, Telekommunikationsanlagen, 50Hz-Anlagen Verkehrsstation (VSt) Karlsfeld, 50Hz-Anlagen VSt Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ), 50Hz-Anlagen VSt Euro-Industrie-Park (EIP): AFRY Deutschland GmbH
Deutschland, Mannheim, Stadtkreis (DE126), Mannheim
Die Aufträge laufen vom 21.10.24 bis 30.6.26
Siehe: https://ted.europa.eu/de/notice/634761-2024/pdfs
Zur Erinnerung:
Leit- und Sicherheitstechnik: GTU Mobility GmbH & Co. KG
Deutschland, Region Hannover (DE929), Hannover
Oberleitungsanlagen, Telekommunikationsanlagen, 50Hz-Anlagen Verkehrsstation (VSt) Karlsfeld, 50Hz-Anlagen VSt Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ), 50Hz-Anlagen VSt Euro-Industrie-Park (EIP): AFRY Deutschland GmbH
Deutschland, Mannheim, Stadtkreis (DE126), Mannheim
Die Aufträge laufen vom 21.10.24 bis 30.6.26
Siehe: https://ted.europa.eu/de/notice/634761-2024/pdfs
Zur Erinnerung:
Zur Stärkung der Verkehrsentwicklung im Münchner Norden wird ein
Pendelzugbetrieb im Schienenpersonennahverkehr auf dem bislang nur vom Güterverkehr
genutzten Nordring von Karlsfeld (Außenbahnsteig) über den Nordring bis zum BMW Group
Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) (Mittelbahnsteig) errichtet mit optionaler
Verlängerungsmöglichkeit bis zum Euro-Industriepark (EIP) (Mittelbahnsteig). Die Bahnsteige
sind mit Wegeleitsystem sowie gem. Ausstattungskatalog Kat. 4 auszustatten. Verkehrliche
Zielsetzung ist die Schaffung der infrastrukturellen Voraussetzungen für die Verkehre
beginnend bei der Verkehrsstation Karlsfeld bis zum FIZ bzw. zum EIP unter der
Sicherstellung einer optimalen Betriebsqualität auf dem vom Güterverkehr stark belasteten
Nordring. Neben den erforderlichen Anpassungen im Gleisplan für den Anschluss der neuen
Verkehrsstationen samt deren bahntechnischer Anbindung sind weitere
Infrastrukturmaßnahmen durch die Erkenntnisse aus der EBWU sowie Berücksichtigung
korrespondierender Projekte erforderlich. Perspektivisch ist die Ausrüstung des Nordrings
(Strecke 5560) und der Verbindungskurve nach Karlsfeld (Strecke 5563) und auch der
reaktivierten Feldmochinger Kurve mit ETCS geplant. Dies ist in den weiteren Planungen zu
berücksichtigen.
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
das klingt ja schon mal nach was.
zwei Fragen:
1.) bis wann könnte man dann realistisch erwarten, dass bis zum Euroindustriepark gependelt wird?
2.) Weiß jemand ob Planungen bestehen das ganze zu einem echten Ring auszubauen?
zwei Fragen:
1.) bis wann könnte man dann realistisch erwarten, dass bis zum Euroindustriepark gependelt wird?
2.) Weiß jemand ob Planungen bestehen das ganze zu einem echten Ring auszubauen?
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Ursprünglich hieß es mal 2026. Wenn jetzt bis 2026 Planungen laufen, würde ich sagen eher eher ab 2030.
B
ei anderen Projekten blitzen durchaus Gedanken zu größeren Dimensionen des Nordings hervor.
Schau mal diese Präsentation an, Seite 11 spricht von einem Zielausbau
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/ ... m-2024.pdf
B
ei anderen Projekten blitzen durchaus Gedanken zu größeren Dimensionen des Nordings hervor.
Schau mal diese Präsentation an, Seite 11 spricht von einem Zielausbau
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/ ... m-2024.pdf
Ein reiner Ringbetrieb wird meines Wissens bahnseitig nicht angestrebt (wird halt oft von Regionalpolitikern ohne Bahnbezug, beispielsweise den FW bei der letzten Landtagswahl immer wieder gerne gefordert um vorzutäuschen,dass man nicht nur aus Auto setzt). Berlin zeigt auch wie schwierig das Thema Pufferzeiten bei einem RIngebetieb ist.22. Juli 2024 – Dialogforum 2024 Planergemeinschaft 11
Angebotsplanung:
Planung von zwei halbstündlichen S-Bahnlinien Dachau – Haar und Feldmoching – Riem auf Basis des BMW-Pendels Karlsfeld – BMW-FIZ –
Euro-Industriepark (R29). Bedienung der neuen S-Bahnhalte Lassallestraße, BMW-FIZ und Euro-Industriepark.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4066
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Es war sogar von 2025 die Rede: Siehe SZ vom 12.2.2020: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.4793618
Aber nicht nur die Züge habe Verspätung, sondern auch die Verwirklichung der Infrastrukturprojekte ...
Aber nicht nur die Züge habe Verspätung, sondern auch die Verwirklichung der Infrastrukturprojekte ...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Gerade das dürfte der größte Haken für die Nutzung des östlichen Teils des Nordrings sein.Voraussetzungen: Maßnahmen zur Einrichtung des BMW-Pendels
und viergleisiger Ausbau Daglfing – Johanneskirchen (R28)
Über den Ausbau Daglfing - Johanneskirchen redet man seit Jahrzehnten.
Und ohne den Ausbau bekommt man dort nicht noch mehr Züge durchgepresst.
Wenn man das aber irgendwann hinbekommt sind die in dem von Iarn verlinkten Dokument angesprochenen S-Bahn Linien Dachau - Nordring - Daglfing - Trudiering - Haar und Feldmoching - Nordring - Daglfing - Riem durchaus interessante Optionen.
Wenn sich beide Linien Überlagern, dann ergäbe das einen 15-Minuten-Takt zwischen Daglfing und FIZ und somit durchaus eine gute Querverbindung vom Osten in den Norden ohne dafür in die Innenstadt zu müssen.
Dann müsste man halt nur noch die Verbindung zu den U-Bahnen irgendwie hinbekommen, aber das wird schwierig...
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Da würde ich die Chancen am höchsten bei einer U1 Verlängerung RIchtung Norden sehen.bestia_negra hat geschrieben: ↑25 Okt 2024, 23:00 Dann müsste man halt nur noch die Verbindung zu den U-Bahnen irgendwie hinbekommen, aber das wird schwierig...
Die U2 ist mit FF zu weit weg, allerdings auch wieder zu nah dran am Nordring.
Und bei der U6 wäre es zwar eine gute Sache, aber das ist die Kreuzungstelle heutzutage schon kompliziert genug.
Ich fände auch eine Express S-Bahn von Augsburg über den Nordring interessant. Bzw könnte man da ja auch in Olching oder Mammendorf starten.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12598
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Ein unterirdischer Tunnel zwischen U- und S-Bahnhof, mit Laufbändern wie an den Terminals diverser Flughäfen, könnte das durchaus machbar erscheinen lassen.
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Vom nördlichen Sperrengeschoss des Frankfurter Rings bis zum Nordring sind es 280m, das sollte sich insbesondere mit Laufbändern schon machen lassen. Im Terminal 2 des Flughafens hat man vom nördlichsten zum südlichsten Gate 980m.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4066
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Antwort von DB Infra Go bzgl. Inbetriebnahme:ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Okt 2024, 15:05 Es war sogar von 2025 die Rede: Siehe SZ vom 12.2.2020: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.4793618
Aber nicht nur die Züge habe Verspätung, sondern auch die Verwirklichung der Infrastrukturprojekte ...
Ich kann Ihnen mitteilen, dass mit der Vorplanung des Projekts begonnen wurde. Erst nach Abschluss der
Vorplanung, können wir einen möglichen Termin der Inbetriebnahme abschätzen.
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
wobei ein u1 Bahnhof am Nordring zum Umsteigen quasi im Niemandsland wäre, das wäre ein fast ein reiner Umsteigebahnhof - und der Abstand zum OEZ ist unter 600 Meter, das ist auch nicht optimal, vom Oberwiesenfeld sinds 300 m, da würde ein S-bahnhof auch mehr Sinn machen, zwischen Knorr Bremse und Lerchenauer Straße - U2 wurde schon erwähnt, von Freimann wärens 400 Meter - alles möglich, aber nicht sehr attraktiv oder sehr teuer (u1). Und von einen S-bahnhof Frankfurter Ring zum FIZ sinds ja auch einige Meter, grad zum FIZ Nord - die erste Maßnahme sollte da auf jeden Fall mal die Verlängerung der 27er sein bis zur Dülferstraßephifue hat geschrieben: ↑25 Okt 2024, 23:43Da würde ich die Chancen am höchsten bei einer U1 Verlängerung RIchtung Norden sehen.bestia_negra hat geschrieben: ↑25 Okt 2024, 23:00 Dann müsste man halt nur noch die Verbindung zu den U-Bahnen irgendwie hinbekommen, aber das wird schwierig...
Die U2 ist mit FF zu weit weg, allerdings auch wieder zu nah dran am Nordring.
Und bei der U6 wäre es zwar eine gute Sache, aber das ist die Kreuzungstelle heutzutage schon kompliziert genug.
Ich fände auch eine Express S-Bahn von Augsburg über den Nordring interessant. Bzw könnte man da ja auch in Olching oder Mammendorf starten.
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Da wäre doch genau das Neubaugebiet Eggartensiedlung
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
wenn man da einen U-bahnhof und einen S-bahnhof will, dann brauchts da mehr als 2000 Wohnungen
das blöde ist halt, daß ein sinnvoller U1 Bahnhof da idealerweise im Bereich der Max Wöhner Straße liegen sollte oder zumindest nicht viel südlicher - ein Eggartenbahnof ist einfach zu nah am OEZ
das blöde ist halt, daß ein sinnvoller U1 Bahnhof da idealerweise im Bereich der Max Wöhner Straße liegen sollte oder zumindest nicht viel südlicher - ein Eggartenbahnof ist einfach zu nah am OEZ
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Der Abstand eines theoretischen Bahnhofs am Nordring ist in etwa soweit vom OEZ Bahnhof weg wie der Bahnhof Georg Brauchle Ring.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
War das so oder so ähnlich denn nicht von Anfang an der Plan von BMW für die Mitarbeiter?TramBahnFreak hat geschrieben: ↑26 Okt 2024, 02:18Ein unterirdischer Tunnel zwischen U- und S-Bahnhof, mit Laufbändern wie an den Terminals diverser Flughäfen, könnte das durchaus machbar erscheinen lassen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10834
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Bei der aktuellen Entwicklung würde ich erstmal keinen Luxusneubau erwarten.
Eher das solche Projekte zurückgestellt werden.
Eher das solche Projekte zurückgestellt werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
ja, das mag sein, was ja auch schon relativ nah ist und am Georg Brauchle Ring ist halt noch etwas dichtere Bebaaung als am Nordring
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Es wäre auf jeden Fall sinnvoll die U1 an den Nordring anzuschließen, auch wenn der Abstand zum OEZ ggf. nicht sehr hoch ist. Allein durch die potentiellen Umsteiger hast dort dann genug Verkehr.
Letztendlich könnte man dann die U1 auch in die SEM Nord verlängern und du hättest wieder mehr davon.
--
in Freimann und StuSta finde ich ist die Umsteigesituation tatsächlich unkomfortabel aber machbar. jede Station (jeweils Süd- und Nordende) haben 500 Meter weg zu einer neuen Station, die du ja auch nicht unter der Autobahn bauen kannst, weil da kein Platz ist. Wäre aber mE immer noch ein riesen Gewinn, gerade, wenn man (so 2070) einen richtigen Nordring hat.
Letztendlich könnte man dann die U1 auch in die SEM Nord verlängern und du hättest wieder mehr davon.
--
in Freimann und StuSta finde ich ist die Umsteigesituation tatsächlich unkomfortabel aber machbar. jede Station (jeweils Süd- und Nordende) haben 500 Meter weg zu einer neuen Station, die du ja auch nicht unter der Autobahn bauen kannst, weil da kein Platz ist. Wäre aber mE immer noch ein riesen Gewinn, gerade, wenn man (so 2070) einen richtigen Nordring hat.
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Schon die kleinsten Schritte verzögern sich: www.merkur.de/lokales/muenchen/muenchen ... 92003.html
Wie zu erwarten: wenn's um die S-Bahn geht, erwachen Reiter und Stadträte aus der Lethargie...
Wie zu erwarten: wenn's um die S-Bahn geht, erwachen Reiter und Stadträte aus der Lethargie...
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Die DB sagt hier meiner Meinung nach die Unwahrheit. Bis vor einiger Zeit waren auf der Webseite https://www.bahnausbau-muenchen.de/ auchgeplante Fertigstellungsdaten genannt (mittlerweile für alle Projekte gestrichen). Ich bin mir sehr sicher, dass dort einaml 2026 als Datum für die pendelzüge stand.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2155
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Da stand immer nur, daß die Strecke vor Fertigstellung der 2. Stammstrecke in Betrieb gehen soll. Aus Bahnsicht hieß das schon zum Zeitpunkt der Planungsvereinbarung 2030+, nur durften sie das aufgrund des Sprechverbots ihres Auftraggebers nicht so formulieren.
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
dann kann die Stadt ja jetzt Gasgeben mit einer Verlängerung der 27AK1 hat geschrieben: ↑04 Nov 2024, 18:08 Schon die kleinsten Schritte verzögern sich: www.merkur.de/lokales/muenchen/muenchen ... 92003.html
Wie zu erwarten: wenn's um die S-Bahn geht, erwachen Reiter und Stadträte aus der Lethargie...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2155
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Die ist tot. BMW ist gegen die Strecke durch ihr Gelände und auf der Schleißheimer Straße geht entweder vielspurige Autobahn zum BMW-Tunnel oder Tram. Also ist die Tramplanung gestoppt.
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
dann muß man sie halt wiederbeleben. Die ist halt brutal sinnvoll, viel sinnvoller als der eine S-bahnhof. Und da man stand heute weder die U26, noch eine U16 oder eben jenen S-bahnhof bekommt sollte man halt die Straßenbahn bauen - und wenn man die Schleißheimer Straße ohnehin gleich zur Autobahn verlängert kann man auch die Trambahn da rausverlängern und da ein ordentliches Parkhaus hinbauen. So ist die Lösung halt weiiter wie bisher bis zum Sankt Nimmerleinstag und das kanns auch nicht sein
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14696
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Was heißt "Unwahrheit"? Die DB wird 2020 leider auch noch nicht gewusst haben, dass 2024 quasi alle Neu- und Ausbauprojekte für die "Generalsanierungen" zurückgestellt werden, der Bund immer noch keine langfristige Bahnfinanzierung aufgestellt hat und man man am ach so glorreichen Markt keine Planungskapazitäten findet. 2020 wusste man auch noch nicht, dass man sich wohl spätestens nach der Wahl 2025 auch wieder die Schmidt'sche Frage stellen wird, ob man sich eine Bundesbahn und eine Bundeswehr parallel leisten kann ...Iarn hat geschrieben: ↑04 Nov 2024, 18:32 Die DB sagt hier meiner Meinung nach die Unwahrheit. Bis vor einiger Zeit waren auf der Webseite https://www.bahnausbau-muenchen.de/ auchgeplante Fertigstellungsdaten genannt (mittlerweile für alle Projekte gestrichen). Ich bin mir sehr sicher, dass dort einaml 2026 als Datum für die pendelzüge stand.
Es ist ja nicht so, dass das direkt was neues wäre (die Mühldorf-Elektrifizierung sollte Mitte der 90er kommen oder so) oder das Nordring-Projekt völlig unbhängig wäre von äußeren Umständen, die auch andere Projekte betreffen. Ich erinnere auch nochmal dran, dass seit 2019/2020 auf der Strecke München-Ingolstadt diverse Maßnahmen bis 2035+ vertagt sind, wohl wegen der Überlegungen zur SFS München-Neufahrn-Ingolstadt, die ja auch Einfluss darauf hätte, wie aufwändig die Einbindung der Nordring-S-Bahn in Karlsfeld wird.
Von einem Ringbetrieb bis Haar also mit Einbindung des östlichen Rings und der Baustelle rund um Johanneskirchen war 2020 auch noch keine Rede, meine ich. Damals nicht absehbare Verwerfungen in der Autoindustrie, die sicherlich die VW-Strukturen besonders, aber früher oder später auch BMW erreichen werden, stehen derzeit auch noch im Raum.
Dazu kommt, dass wir eine BEG haben, die Neuverkehr eh skeptisch beäugt und das hier wesentlich teurer ist als die 3,50-Euro-Nebenbahnreaktivierungen in Viechtach, Nördlingen, Langenneufnach oder Volkach, wann auch immer die tatsächlich kommen. Im Schaufenster stehen ja viele Projekte schon sehr lange, wenn man nur dauerhaft planbares Geld und Fachleute hätte. Mit dem Deutschlandticket (!) muss man ggf. auch den einnahmeseitigen Nutzen neu berechnen, dieser Teil der Einnahmen ist ja 2020 noch nicht absehbar auch völlig aus dem Ruder gelaufen. Da kommen am Nordring ggf. viele teure Zugkilometer auf eh SPNV-affine Nutzer, die damit keine bzw. im Verhältnis zum Aufwand weniger neue Einnahmen bringen als möglicherweise ursprünglich mal berechnet. Oder es ist gerade andersrum und man kann/muss deswegen für mehr Leute planen oder andere Verkehrsströme ...
Der Nordring wird sicherlich einen Tag nach Geretsried in Betrieb gehen.

Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Da bin ich wohl längst tot...also in 50 Jahre oder so...Rohrbacher hat geschrieben: ↑05 Nov 2024, 12:27 Der Nordring wird sicherlich einen Tag nach Geretsried in Betrieb gehen.![]()
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Wenn ich die aktuelle Presse richtig interpretiere geht es weiterhin nur um die erste Ausbaustufe also Pendelverkehr von vermutlich Karlsfeld bis zum FIZ also weder die Weiterführung auf die S8 noch nach Dachau.Rohrbacher hat geschrieben: ↑05 Nov 2024, 12:27 Von einem Ringbetrieb bis Haar also mit Einbindung des östlichen Rings und der Baustelle rund um Johanneskirchen war 2020 auch noch keine Rede, meine ich.
Diese Projekte werden dann eher 20 Jahre nach der S7 Verlängerung fertig

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14696
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Schon klar, aber wie bei vielen Bahnprojekten kann die zweite oder gar dritte Ausbaustufe natürlich schon die Realisierung der ersten massiv beeinflussen.Iarn hat geschrieben: ↑05 Nov 2024, 13:06Wenn ich die aktuelle Presse richtig interpretiere geht es weiterhin nur um die erste AusbaustufeRohrbacher hat geschrieben: ↑05 Nov 2024, 12:27 Von einem Ringbetrieb bis Haar also mit Einbindung des östlichen Rings und der Baustelle rund um Johanneskirchen war 2020 auch noch keine Rede, meine ich.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4066
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] S-Bahnen auf dem (Güter-)Nordring?
Wieder ein kleiner Schritt: DB InfraGo schreibt
Dort ist u.a. ersichtlich, wo (Kilometrierung) ein Signal, Weiche oder ein Bahnsteig hinkommen soll. Alle Bahnsteige sind mit 210m vorgesehen (S-Bahn-Langzug).
Los 1: Karlsfeld, Aussenbahnsteig
Los 2: BMW FIZ bis Euro-Industriepark, Mittelbahnsteig
Los 3: Euro-Industriepark: Mittelbahnsteig
Los 4: Verbesserung Schienengüterverkehr: Signale und Weichen
aus. Siehe Bieterportal der DB vom 28.11.2024: https://bieterportal.noncd.db.de/everga ... 0e/detailsBaugrunderkundung Strecke 5501, 5563, 5560 BMW FIZ Anbindung an den Nordring - Bohrleistungen
In dieser Ausschreibung habe ich die folgende Anlage gefunden: https://1drv.ms/x/c/f92f0564d93135db/Ee ... g?e=5DFz24Auftragsdauer von 18.02.2025 bis 31.10.2025
Dort ist u.a. ersichtlich, wo (Kilometrierung) ein Signal, Weiche oder ein Bahnsteig hinkommen soll. Alle Bahnsteige sind mit 210m vorgesehen (S-Bahn-Langzug).
Los 1: Karlsfeld, Aussenbahnsteig
Los 2: BMW FIZ bis Euro-Industriepark, Mittelbahnsteig
Los 3: Euro-Industriepark: Mittelbahnsteig
Los 4: Verbesserung Schienengüterverkehr: Signale und Weichen