[M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Das die DB fremde EVU gerne benachteiligt, ist ja nichts Neues. Die Oberlandbahn darf ständig hinter S-Bahnen herfahren. Das ist so gewollt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
KB_Master
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 01 Mai 2016, 14:40
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von KB_Master »

AK1 hat geschrieben: 22 Okt 2024, 20:32
KB_Master hat geschrieben: 22 Okt 2024, 19:53 Auch interessant ist, dass der Fahrplan noch nicht auf die stadtauswärtigen Verstärkerzüge der RB55/56/57 mit Ankunft Holzkirchen X:53 abgestimmt wurde. Müsste mal wer erklären, wie es funktioniert, dass die S3 früher als die RB in Siemenswerke abfährt, aber später in Holzkirchen ankommt :D
Also da fällt mir was ein: Überholung in Deisenhofen.
Das wäre sogar knapp möglich, die RB kommt 2 min nach der S3 in Deisenhofen an, aber dann müsste man halt noch Pufferzeit bei der S3 im Fahrplan ergänzen. Dass die RB der S3 hinterhergondelt halte ich für ausgeschlossen, da das den ganzen Fahrplan im Oberland durcheinander bringen würde.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1102
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Lazarus hat geschrieben: 22 Okt 2024, 20:46 Das die DB fremde EVU gerne benachteiligt, ist ja nichts Neues. Die Oberlandbahn darf ständig hinter S-Bahnen herfahren. Das ist so gewollt.
Hauptsache, mal wieder gemeckert. Dass eine umgeleitete S3 durch die BOB überholt wird, gab es bei vergaß Baustellen durchaus schon. Aber das willst du vermutlich nicht sehen, weil du dann nicht mehr meckern könntest und es nicht in deine Parallelwelt der angeblich benachteiligten BOB passen würde.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4028
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ralf.wiedenmann »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 22 Okt 2024, 16:39 Ostbahnhof ◄► Holzkirchen | durchgehend 13. bis 19. November
Änderung im Fahrplan:
Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Deisenhofen
Umleitungen von Holzkirchen über Solln nach Pasing an Werktagen
Umleitungen von Holzkirchen über Solln zum Hauptbahnhof am Samstag und Sonntag
Datum:
Mittwoch, 13.11. ab 21:30 Uhr durchgehend bis Dienstag, 19.11.2024 um 4 Uhr
Grund:
Gleisbauarbeiten
Siehe:
https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/s3
Dafür muss dann auch die S20 ausfallen. Siehe: https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/s20
Warum fahren die umgeleiteten Züge von Holzkirchen, Pasing an 15:43, 16:43 und 17:43 nicht weiter nach Grafrath, Pasing ab 15:50, bzw. Geltendorf, Pasing ab 16:50 und 17:49?
uferlos hat geschrieben: 22 Okt 2024, 18:05
Lazarus hat geschrieben: 22 Okt 2024, 17:44 Nur eine Vermutung, am Regionalbahnsteig ist kein Platz zu der Zeit.
Korrekt wegen Gleisbelegung nicht machbar!

Ich dachte immer, ein durchfahrender Zug ist für einen Bahnhof weniger Belastung, als ein wendender Zug.
Ich habs mir jetzt genauer angeschaut: die S3 aus Holzkirchen hat 7 Minuten Aufenthalt Ankunft zur Minute 13 und 43, Abfahrt zur Minute 20 und 50. Die Gleise 2-4 sind tatsächlich um diese Zeit recht voll. Man könnte sich ja überlegen, die S3 aus Holzkirchen auf Gleis 4 einfahren zu lassen und dann als S20 nach Grafrath/Geltendorf weiterzuführen.
Allerdings fährt auf Gleis 4 um 15:42 bereits der RB74 nach Buchloe. Bei diesen Kurs würde es knapp klappen. Auch 2 Stunden später, würde es kalppen, denn der RB74 verkehrt auf Gleis 4 um 17:40 Richtung Buchloe. Nur die S3 aus Holzkirchen mit Ankunft um 16:43 hatte ein Problem, denn um diese Zeit verkehrt der RB74 nach Buchloe erst um 16:46.

Intessant: der Umleitungsfahrplan der S3 ist nur im Navigator, aber nicht auf bahn.de
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von gmg »

Hier ein Schnappschuss, den ich von der S20 aus von der Baustelle in Westkreuz gemacht habe:
Bild
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 137
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Dark Angel »

Ist das schon die Vorbereitung für die Überwerfung?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Dark Angel hat geschrieben: 24 Okt 2024, 18:54 Ist das schon die Vorbereitung für die Überwerfung?
Kann nicht sein. Wäre die falsche Seite. Das Foto zeigt die Situation zwischen Pasing und Westkreuz.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

Neue La zwischen Holzkirchen und Solln?
- Vorübergehend verminderte Geschwindigkeit auf der Strecke
- Reparatur an der Strecke
War der Gleismeßzug wieder unterwegs?

Die folgende S7 war natürlich leerer. Weniger Arbeit für den Fahrgastzähler 😧

Kam der morgendliche Bauzug mit Stopfmaschine von dort?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Minga Jung »

Kann mir Mal einer erklären, warum die S-Bahn München während den Bauarbeiten zwischen Pasing-Herrsching die Züge der S8 in Pasing nicht mit einem "überschlagenden" Tf wendet? Immer wenn ich umgestiegen bin ist der Tf von vorne mache hinten gelaufen. Bei der bekannten Eingangsverspätung entsteht daraus natürlich auch die Folgeverspätung. Es müssten doch genug TF übrig sein, sodass man sich hier einen Tf mehr leisten kann. Hat man am WE während der Stammstreckensperrung doch auch hinbekommen.

Gibt es hierzu bekannte Gründe?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Sieht auf der S6 auch nicht besser aus, weil man hier auf die Idee kam, die Züge in Aubing in der Abstellung zu wenden. Nun fahren fast alle Züge meist mit +5 in Pasing wieder los.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7317
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 26 Okt 2024, 16:28 Sieht auf der S6 auch nicht besser aus, weil man hier auf die Idee kam, die Züge in Aubing in der Abstellung zu wenden. Nun fahren fast alle Züge meist mit +5 in Pasing wieder los.
Aubing in der Abstellung? Das musst du mir jetzt aber erklären.....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

uferlos hat geschrieben: 26 Okt 2024, 18:59
Lazarus hat geschrieben: 26 Okt 2024, 16:28 Sieht auf der S6 auch nicht besser aus, weil man hier auf die Idee kam, die Züge in Aubing in der Abstellung zu wenden. Nun fahren fast alle Züge meist mit +5 in Pasing wieder los.
Aubing in der Abstellung? Das musst du mir jetzt aber erklären.....
Hinter Pasing gibt es zumindest eine Abstellmöglichkeit. Keine Ahnung, was das für ein Stadtteil ist.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7317
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 26 Okt 2024, 19:08
uferlos hat geschrieben: 26 Okt 2024, 18:59
Lazarus hat geschrieben: 26 Okt 2024, 16:28 Sieht auf der S6 auch nicht besser aus, weil man hier auf die Idee kam, die Züge in Aubing in der Abstellung zu wenden. Nun fahren fast alle Züge meist mit +5 in Pasing wieder los.
Aubing in der Abstellung? Das musst du mir jetzt aber erklären.....
Hinter Pasing gibt es zumindest eine Abstellmöglichkeit. Keine Ahnung, was das für ein Stadtteil ist.
Nach Pasing Betriebsbahnhof fahren die S6 definitiv nicht. Es wird zwischen Pasing und Westkreuz gewendet und dieser Bereich gehört zu Pasing!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

uferlos hat geschrieben: 26 Okt 2024, 20:40
Lazarus hat geschrieben: 26 Okt 2024, 19:08
uferlos hat geschrieben: 26 Okt 2024, 18:59

Aubing in der Abstellung? Das musst du mir jetzt aber erklären.....
Hinter Pasing gibt es zumindest eine Abstellmöglichkeit. Keine Ahnung, was das für ein Stadtteil ist.
Nach Pasing Betriebsbahnhof fahren die S6 definitiv nicht. Es wird zwischen Pasing und Westkreuz gewendet und dieser Bereich gehört zu Pasing!
Ich verstehe nur nicht, wieso man die S6 nicht einfach am Bahnsteig wendet. Während der Wendezeit fährt über Gleis 6 nur der Dreier und den könnte man problemlos nach Gleis 5 schieben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7317
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Die Stellwerkstechnik... wenn man eine Einfahrt nach Gl.6 stellt, kann man wegen des Durchrutschweges nicht gleichzeitig von Geltendorf oder Mammendorf nach Gl.5 fahren.
Bei Verspätungen wird aber die S6 auch direkt in Gl.6 gewendet. Muss halt von der Zeit passen.
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die Bauarbeiten zwischen Pasing und Herrsching sind nicht pünktlich beendet worden. Es findet vorerst weiterhin kein Zugverkehr statt. Da die SEV-Busse für heute nicht mehr vorgesehen und nicht mehr bestellt waren, wird der gesamte Abschnitt zwischen Pasing und Herrsching nun an einem Schultag mit Großraumtaxis bedient.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7317
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Wie es von InfraNoGo zu erwarten war!
mfg Daniel
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von gmg »

An der S8west herrscht totales Chaos.
Leider habe ich heute nicht auf die S4, sondern die S6 gesetzt, was sich als Fehler erwiesen hat
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17159
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

uferlos hat geschrieben: 04 Nov 2024, 06:24 Wie es von InfraNoGo zu erwarten war!
Sowas merkt man doch schon 1, 2 Tage vorher oder?
Kann die S-Bahn nicht 5 bis 10 Busse immer vorrätig halten? Bei den vielen Ausfällen würde sich das sicherlich "rentieren".
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 137
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Dark Angel »

Bezeichnend ist auch, dass in der Kommunikation nicht mal ein wahrscheinlicher Endtermin für die Bauarbeiten genannt wird.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Über die S6 kein Wort. Typisch S-Bahn...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Auer Trambahner »

Lazarus hat geschrieben: 04 Nov 2024, 09:17 Über die S6 kein Wort.
Inwiefern? Auf Gupfenhofen - Planegg mitm 260er wird ja hingewiesen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Zugmax57
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 30 Jul 2024, 16:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Zugmax57 »

Lazarus hat geschrieben: 04 Nov 2024, 09:17 Über die S6 kein Wort. Typisch S-Bahn...
Die Verlängerung der Baustelle betrifft nur die S8. Die S6 fährt wieder planmäßig Tutzing bis Ebersberg durchgehend.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Zugmax57 hat geschrieben: 04 Nov 2024, 10:24
Lazarus hat geschrieben: 04 Nov 2024, 09:17 Über die S6 kein Wort. Typisch S-Bahn...
Die Verlängerung der Baustelle betrifft nur die S8. Die S6 fährt wieder planmäßig Tutzing bis Ebersberg durchgehend.
Wie das, wenn die Baustelle in Westkreuz war?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die Baustelle umfasste den Tausch einer Weiche am Westkreuz sowie Gleiserneuerungen auf der S8 zwischen Freiham und Westkreuz sowie zwischen Steinebach und Weßling. Wenn die S6 wieder fahren kann und die S8 nicht, ist vermutlich die Weiche am Westkreuz fertig, aber irgendwas an den erneuerten Gleisabschnitten auf der S8 eben nicht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Gerade verkündet man bei X, das die Bauarbeiten bis morgen noch dauern sollen. Ohne Worte.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17159
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 04 Nov 2024, 12:17 Gerade verkündet man bei X, das die Bauarbeiten bis morgen noch dauern sollen. Ohne Worte.
Melde dich doch bei der Bahn als Aushilfe...Das Bauarbeiten mal länger dauern ist heutzutage immer mehr normal...das man aber nicht rechtzeitig darauf reagiert hat, das ist eher ein Armutszeugnis.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7317
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Jean hat geschrieben: 04 Nov 2024, 08:55
uferlos hat geschrieben: 04 Nov 2024, 06:24 Wie es von InfraNoGo zu erwarten war!
Sowas merkt man doch schon 1, 2 Tage vorher oder?
Kann die S-Bahn nicht 5 bis 10 Busse immer vorrätig halten? Bei den vielen Ausfällen würde sich das sicherlich "rentieren".
Wer bezahlt das?
mfg Daniel
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

Jean hat geschrieben: 04 Nov 2024, 12:24 Melde dich doch bei der Bahn als Aushilfe...Das Bauarbeiten mal länger dauern ist heutzutage immer mehr normal...das man aber nicht rechtzeitig darauf reagiert hat, das ist eher ein Armutszeugnis.
Dafür wird man gut informiert:
Gilching-Argelsried ↔ Fürstenfeldbruck: Expressbus X900 und X920; ab Fürstenfeldbruck weiter mit der U-Bahn Linie U3 zum Marienplatz
Wenn es doch nur so einfach wäre ...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17159
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Valentin hat geschrieben: 04 Nov 2024, 12:54 Dafür wird man gut informiert:
Gilching-Argelsried ↔ Fürstenfeldbruck: Expressbus X900 und X920; ab Fürstenfeldbruck weiter mit der U-Bahn Linie U3 zum Marienplatz
Wenn es doch nur so einfach wäre ...
Habe ich was verpasst? U3 Fürstenfeldbruck? Die meinten wohl Fürstenried West...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten