[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wer bitteschön hat sich den Geniestreich ausgedacht, an den ersten beiden Advents-Wochenenden Sa und So bis 16 Uhr gleich vier Linien aus der Stammstrecke rauszunehmen und somit die Kapazität dort mehr als zu halbieren? Wie sollen die Advents-Menschenmassen denn bitte transportiert werden?

Hätte man die Bauarbeiten für das ohnehin schon mehrere Jahre verspätete ESTW München Ost nicht einfach im Januar weiterführen können?

Vielleicht dann nächstes Jahr am Besten zum Oktoberfest die Stammstrecke dichtmachen oder Linien rausnehmen...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17311
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 08 Nov 2024, 18:23 Wer bitteschön hat sich den Geniestreich ausgedacht, an den ersten beiden Advents-Wochenenden Sa und So bis 16 Uhr gleich vier Linien aus der Stammstrecke rauszunehmen und somit die Kapazität dort mehr als zu halbieren? Wie sollen die Advents-Menschenmassen denn bitte transportiert werden?
Die Leute kaufen doch eh inzwischen alle online... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von 146225 »

Den Zeitplan für Bauarbeiten bestimmt in diesen Zeiten oftmals nicht so sehr DB InfraGO, sondern die Baufirmen - wenn diese Zeit und Personal frei haben, wird gebaut. Das gilt umso mehr, je spezieller die Gewerke sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 08 Nov 2024, 18:23 Wer bitteschön hat sich den Geniestreich ausgedacht, an den ersten beiden Advents-Wochenenden Sa und So bis 16 Uhr gleich vier Linien aus der Stammstrecke rauszunehmen und somit die Kapazität dort mehr als zu halbieren? Wie sollen die Advents-Menschenmassen denn bitte transportiert werden?

Hätte man die Bauarbeiten für das ohnehin schon mehrere Jahre verspätete ESTW München Ost nicht einfach im Januar weiterführen können?

Vielleicht dann nächstes Jahr am Besten zum Oktoberfest die Stammstrecke dichtmachen oder Linien rausnehmen...
Die Fahrgäste gehen der DB doch schon seit Jahren am Allerwersten vorbei.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 08 Nov 2024, 18:23 Wer bitteschön hat sich den Geniestreich ausgedacht, an den ersten beiden Advents-Wochenenden Sa und So bis 16 Uhr gleich vier Linien aus der Stammstrecke rauszunehmen und somit die Kapazität dort mehr als zu halbieren? Wie sollen die Advents-Menschenmassen denn bitte transportiert werden?

Hätte man die Bauarbeiten für das ohnehin schon mehrere Jahre verspätete ESTW München Ost nicht einfach im Januar weiterführen können?

Vielleicht dann nächstes Jahr am Besten zum Oktoberfest die Stammstrecke dichtmachen oder Linien rausnehmen...
Für mich sind S1 (ab Hauptbahnhof), S4 zum Heimeranplatz und S7 (ab Hauptbahnhof) nur 3 Linien, aber gut 8)
Wenn man irgendwie das ESTW an Pfingsten 2025 in Betrieb nehmen möchte, muss man eben bauen, bzw. Abnahmeprüfungen durchführen.
mfg Daniel
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2002
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Wie kommt eigentlich dieser Zeitraum 4 bis 16 Uhr zustande? Es dürfte ja auch betrieblich aufwendig sein, immer wieder zwischen normalem Betrieb und Umleitungen zu wechseln. Aus Fahrgastsicht ist das auch eher unübersichtlich. Da würde ich ganztägige Sperrungen an dann entsprechend weniger Wochenenden bevorzugen.
Meine Theorie ist jetzt, dass ein Mehrschichtbetrieb nicht möglich ist. Vielleich gibt es dazu nicht genug Leute, die die Arbeiten durchführen können. Die zwölf Stunden sind natürlich für eine Schicht lang, aber mit (durch andere Leute durchgeführten) Vor- oder Nacharbeiten kann ich es mir dann doch irgendwie vorstellen...
Kann mir da jemand was Näheres dazu sagen? Wenn man weiß warum, ist ja vieles leichter zu ertragen!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Korrekt, es kann nur eine Schicht gearbeitet werden. Mehr Personal hat man anscheinend bei der InfraGo nicht.
Da ist Betriebsbeginn als Beginn und dann geordnet hochfahren des Betriebs besser als erst mit einer Spätschicht zu beginnen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

U 5 im Takt 10, keine S-Bahn und 19er nur bis Siglstrasse. Wird lustig am ersten Adventswochenende.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17311
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 09 Nov 2024, 11:07 U 5 im Takt 10, keine S-Bahn und 19er nur bis Siglstrasse. Wird lustig am ersten Adventswochenende.
19 nur bis Siglsraße...nee...garantiert bis Westendstraße!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 09 Nov 2024, 11:07 U 5 im Takt 10, keine S-Bahn und 19er nur bis Siglstrasse. Wird lustig am ersten Adventswochenende.
Wieso fährt da die S-Bahn nicht? Wahnvorstellung?
mfg Daniel
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2172
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Tram-Bahni »

uferlos hat geschrieben: 09 Nov 2024, 14:47 Wahnvorstellung?
Die werden ihm nach seinen hier öffentlich erzählten Aussetzern längst Hausverbot erteilt haben.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Christoph »

uferlos hat geschrieben: 09 Nov 2024, 14:47
Lazarus hat geschrieben: 09 Nov 2024, 11:07 U 5 im Takt 10, keine S-Bahn und 19er nur bis Siglstrasse. Wird lustig am ersten Adventswochenende.
Wieso fährt da die S-Bahn nicht? Wahnvorstellung?
Am ersten und zweiten Adventswochenende fallen doch ein Großteil der Stammstreckenfahren wg. des neuen Stellwerks am Ostbahnhof aus.
Wobei die Formulierung "Auf der Stammstrecke fahren nur die S 3, S 6 und S 8 als einzige Linie zwischen Ostbahnhof und Pasing" auf der Webseite der S-Bahn München schon reichlich verwirrend ist.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Christoph hat geschrieben: 09 Nov 2024, 21:30
uferlos hat geschrieben: 09 Nov 2024, 14:47
Lazarus hat geschrieben: 09 Nov 2024, 11:07 U 5 im Takt 10, keine S-Bahn und 19er nur bis Siglstrasse. Wird lustig am ersten Adventswochenende.
Wieso fährt da die S-Bahn nicht? Wahnvorstellung?
Am ersten und zweiten Adventswochenende fallen doch ein Großteil der Stammstreckenfahren wg. des neuen Stellwerks am Ostbahnhof aus.
Wobei die Formulierung "Auf der Stammstrecke fahren nur die S 3, S 6 und S 8 als einzige Linie zwischen Ostbahnhof und Pasing" auf der Webseite der S-Bahn München schon reichlich verwirrend ist.
Dazu fährt auch noch die S2 zwischen Laim und Ostbahnhof...
mfg Daniel
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1177
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Die zählt doch nicht, weil sie nicht durch PASING!!! fährt.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2002
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Die von Euch genannten Informationen finde ich auf der S-Bahn-Website nicht.
In der Baustellenvorschau steht, vom 23.11. bis 8.12. fänden jeweils Arbeiten am EStW Ostbahnhof statt. Für das aktuelle Wochenende steht in der Vorschau nichts Entsprechendes - was aber nichts heißt, wie wir geradesehen.
Bisher war es m.W. immer so, dass nur die S6 über die gesamte Stammstrecke gefahren ist und die S2 bis/ab Isartor, so ist es aktuell jedenfalls der Fall und so würde ich es dann auch für die drei Wochenenden Ende November/Anfang Dezember erwarten.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Dann schau mal unter Bauarbeiten, Stammstrecke...

Für dieses Wochenende gibt's die Infos unter dem dritten Unterpunkt .... (verschiedene Tage 09./10.11.)

Für die Advents-Wochenenden ist es der siebte... (Vereinzelte Tage 23.11-08.12)
mfg Daniel
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2002
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Ah ja, danke!
Die Vorschau ist leider mal wieder für die Tonne... Da das aktuelle Programm in einer Meldung mit dem 3./4. und 10./11.8. steht, waren die Maßnahmen doch am 30.9. längst bekannt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Die Kritik wird lauter wegen der Bauarbeiten an den Adventswochenenden bis 22.12.

https://www.tz.de/muenchen/stadt/muench ... 26942.html

Wenn man dann auch noch berücksichtigt, das am Wochenende planmässig keine Langzüge fahren, wird das spassig.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2002
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Langzüge einzusetzen sollte möglich sein im Gegensatz zu den Forderungen bei der U-Bahn, wozu die Realität ja schon bei der tz beschrieben ist.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Spannend ist eher die Aussage: "sollte doch kurzfristig möglich sein"...
Da merkt man wie weltfremd manche Politiker sind. Auch bei der U-Bahn gibt es Dienstpläne, woher die zusätzlichen Fahrer nehmen?

Zu den Langzügen bei der S-Bahn: wer zahlt schafft an, und bestellt sind die planmäßigen Vollzüge, die werden auch gefahren. Auf der S3 West gehen wegen der Wende am Ostbahnhof (Gleis 23) eh nur Vollzüge...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Typisch S-Bahn. Genau deswegen werde ich auch keine Rücksicht mehr darauf nehmen, ob ein Zug überfüllt ist. Ich werde sicher keine halbe Stunde warten, nur weil die S-Bahn München Geld sparen will. Wenn der Zug stehen bleibt nicht mein Problem.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2002
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:00 Spannend ist eher die Aussage: "sollte doch kurzfristig möglich sein"...
Da merkt man wie weltfremd manche Politiker sind. Auch bei der U-Bahn gibt es Dienstpläne, woher die zusätzlichen Fahrer nehmen?

Zu den Langzügen bei der S-Bahn: wer zahlt schafft an, und bestellt sind die planmäßigen Vollzüge, die werden auch gefahren. Auf der S3 West gehen wegen der Wende am Ostbahnhof (Gleis 23) eh nur Vollzüge...
Ähm, bestellt sind sieben Linien über die Stammstrecke, so viel ich weiß. Wenn sieben Vollzüge in 20 Minuten bestellt sind, ist es jetzt nicht so abwegig, bei weniger Linien mehr Langzüge einzusetzen. Und das ist ja in der Vergangenheit auch durchaus bei eingeschränktem Betrieb so passiert (natürlich soweit technisch möglich).
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Ist ja auch kein Problem... wenn der Zug da steht, kommst du ja auch nicht weiter und musst trotzdem warten. Logik?

Das ist doch das schöne an der ach so tollen Privatisierung im ÖPNV. Noch dazu wenn im Vertrag die genaue Zugstärke je Zugnummer vorgegeben ist. Danach wird kalkuliert.... will der Freistaat mehr Kapazität, muss er sie eben bezahlen.

@AK1 durch die Baustelle hat man Ausfallkilometer, für die man kein Geld bekommt. Von daher passt die Argumentation nicht, dass ja 7 Linien bestellt sind.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:18
uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:00 Spannend ist eher die Aussage: "sollte doch kurzfristig möglich sein"...
Da merkt man wie weltfremd manche Politiker sind. Auch bei der U-Bahn gibt es Dienstpläne, woher die zusätzlichen Fahrer nehmen?

Zu den Langzügen bei der S-Bahn: wer zahlt schafft an, und bestellt sind die planmäßigen Vollzüge, die werden auch gefahren. Auf der S3 West gehen wegen der Wende am Ostbahnhof (Gleis 23) eh nur Vollzüge...
Ähm, bestellt sind sieben Linien über die Stammstrecke, so viel ich weiß. Wenn sieben Vollzüge in 20 Minuten bestellt sind, ist es jetzt nicht so abwegig, bei weniger Linien mehr Langzüge einzusetzen. Und das ist ja in der Vergangenheit auch durchaus bei eingeschränktem Betrieb so passiert (natürlich soweit technisch möglich).
Am Wochenende vor Weihnachten wird es dann richtig lustig. Da fahren nur die S3 und S6 dann jeweils mit Vollzügen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:23
AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:18
uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:00 Spannend ist eher die Aussage: "sollte doch kurzfristig möglich sein"...
Da merkt man wie weltfremd manche Politiker sind. Auch bei der U-Bahn gibt es Dienstpläne, woher die zusätzlichen Fahrer nehmen?

Zu den Langzügen bei der S-Bahn: wer zahlt schafft an, und bestellt sind die planmäßigen Vollzüge, die werden auch gefahren. Auf der S3 West gehen wegen der Wende am Ostbahnhof (Gleis 23) eh nur Vollzüge...
Ähm, bestellt sind sieben Linien über die Stammstrecke, so viel ich weiß. Wenn sieben Vollzüge in 20 Minuten bestellt sind, ist es jetzt nicht so abwegig, bei weniger Linien mehr Langzüge einzusetzen. Und das ist ja in der Vergangenheit auch durchaus bei eingeschränktem Betrieb so passiert (natürlich soweit technisch möglich).
Am Wochenende vor Weihnachten wird es dann richtig lustig. Da fahren nur die S3 und S6 dann jeweils mit Vollzügen.
Die nächste Falschaussage.... am letzten Wochenende vor Weihnachten gilt das gleiche Fahrplankonzept wie vor dem Planwechsel...

S1 Hauptbahnhof - Freising/Flughafen
S2 Altomünster/Petershausen - Erding
S3 Mammendorf - Ostbahnhof und Giesing - Holzkirchen
S4 Geltendorf - Heimeranplatz
S5 Giesing - Kreuzstraße
S6 Tutzing - Ebersberg
S7 Hauptbahnhof - Wolfratshausen
S8 Herrsching - Flughafen
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21449
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Macht gegenüber dem Normalfahrplan 50% weniger Kapazität zwischen Pasing und Ostbahnhof. Wenn man mal die S2 unberücksichtigt lässt, da nur bis und von Laim fahrend.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2002
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:22 Ist ja auch kein Problem... wenn der Zug da steht, kommst du ja auch nicht weiter und musst trotzdem warten. Logik?

Das ist doch das schöne an der ach so tollen Privatisierung im ÖPNV. Noch dazu wenn im Vertrag die genaue Zugstärke je Zugnummer vorgegeben ist. Danach wird kalkuliert.... will der Freistaat mehr Kapazität, muss er sie eben bezahlen.

@AK1 durch die Baustelle hat man Ausfallkilometer, für die man kein Geld bekommt. Von daher passt die Argumentation nicht, dass ja 7 Linien bestellt sind.
Könnte sein, dass man dann stattdessen gern Geld für Langzüge nimmt... Könnte, ich weiß es nicht, aber dass es Langzüge gegeben hat, habe ich ja schon geschrieben.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:34 Macht gegenüber dem Normalfahrplan 50% weniger Kapazität zwischen Pasing und Ostbahnhof. Wenn man mal die S2 unberücksichtigt lässt, da nur bis und von Laim fahrend.
Prozentrechnung ist auch nicht deine Stärke oder?
Von neu 5 Linien (S3, S4, S5, S6, S8) fallen zwei weg (S4, S5) wobei ja die S4 zum Heimeranplatz fährt und man dort mit der U5 weiter zum Ostbahnhof kommt. Bis zum Fahrplanwechsel sogar nur die S4
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:43
uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:22 Ist ja auch kein Problem... wenn der Zug da steht, kommst du ja auch nicht weiter und musst trotzdem warten. Logik?

Das ist doch das schöne an der ach so tollen Privatisierung im ÖPNV. Noch dazu wenn im Vertrag die genaue Zugstärke je Zugnummer vorgegeben ist. Danach wird kalkuliert.... will der Freistaat mehr Kapazität, muss er sie eben bezahlen.

@AK1 durch die Baustelle hat man Ausfallkilometer, für die man kein Geld bekommt. Von daher passt die Argumentation nicht, dass ja 7 Linien bestellt sind.
Könnte sein, dass man dann stattdessen gern Geld für Langzüge nimmt... Könnte, ich weiß es nicht, aber dass es Langzüge gegeben hat, habe ich ja schon geschrieben.
Würde man sicher, wenn es bezahlt werden würde.... aber der Freistaat hat doch kein Geld dafür? S8 und S6 wären da sicher nicht verkehrt mit Langzügen.

Wie gesagt, auf der S3 geht es mit der Wende Ostbahnhof nicht und auf der S2 mit den Mischumläufen Petershausen/Altomünster und dem Erdinger-Ast auch nicht vernünftig.
mfg Daniel
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2002
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:52
AK1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:43
uferlos hat geschrieben: 22 Nov 2024, 20:22 Ist ja auch kein Problem... wenn der Zug da steht, kommst du ja auch nicht weiter und musst trotzdem warten. Logik?

Das ist doch das schöne an der ach so tollen Privatisierung im ÖPNV. Noch dazu wenn im Vertrag die genaue Zugstärke je Zugnummer vorgegeben ist. Danach wird kalkuliert.... will der Freistaat mehr Kapazität, muss er sie eben bezahlen.

@AK1 durch die Baustelle hat man Ausfallkilometer, für die man kein Geld bekommt. Von daher passt die Argumentation nicht, dass ja 7 Linien bestellt sind.
Könnte sein, dass man dann stattdessen gern Geld für Langzüge nimmt... Könnte, ich weiß es nicht, aber dass es Langzüge gegeben hat, habe ich ja schon geschrieben.
Würde man sicher, wenn es bezahlt werden würde.... aber der Freistaat hat doch kein Geld dafür? S8 und S6 wären da sicher nicht verkehrt mit Langzügen.

Wie gesagt, auf der S3 geht es mit der Wende Ostbahnhof nicht und auf der S2 mit den Mischumläufen Petershausen/Altomünster und dem Erdinger-Ast auch nicht vernünftig.
Klar, das Geld, was aufgrund der Ausfallkilometer nicht gezahlt wird, löst sich in Luft auf und kann man nicht stattdessen für zusätzliche Langzüge verwenden.
Dass es technisch nicht überall möglich ist, brauchst Du mir nicht immer wieder sagen. Das weiß ich auch, habe ich ja erwähnt.
Antworten