[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17150
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Jean »

Jetzt wird die Presse wach:

Weniger Busse im Landkreis in der Ferien:

https://www.tz.de/muenchen/region/hallo ... 82787.html

Ja, so geht halt Verkehrswende... Das Deutschlandticket hinterlässt die ersten Spuren...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14651
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Rohrbacher »

"Grund für die Reduzierung der Frequenz ist die angespannte Haushaltssituation des Landkreises und der anhaltende Mangel an Fahrpersonal beim Münchner Verkehrs- und Tarifverbund."

Vom Deutschlandticket steht da nichts!? Woher hast du deine Informationen? Für Leute mit mehr Ahnung als Meinung ist übrigens das erstere immer öfter auch eine Folge von zweiterem. Ich weiß ja nicht ob du die Berichte hier schon gelesen hast, dass immer öfter sogar reduzierte Angebote für Mehrkosten sorgen, weil der Markt auch bei den Bussen längst nicht mehr funktioniert und die Unternehmen zunehmend "nehmen können, was sie wollen". Wenn jetzt möglicherweise die Neuausschreibung der Linie A zu erheblichen Mehrkosten führt, kann's sein, dass man beim Bestandsvertrag der Linie B die vertraglichen Spielräume nimmt und ggf. eh nicht mit Fahrern gedeckten Fahrten streicht, um kurzfristig die ÖPNV-Gesamtkosten im nunmal von der Verwaltung nicht beliebig änderbaren Rahmen zu lassen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17150
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Jean »

Rohrbacher hat geschrieben: 24 Feb 2025, 13:37 "Grund für die Reduzierung der Frequenz ist die angespannte Haushaltssituation des Landkreises und der anhaltende Mangel an Fahrpersonal beim Münchner Verkehrs- und Tarifverbund."

Vom Deutschlandticket steht da nichts!? Woher hast du deine Informationen? Für Leute mit mehr Ahnung als Meinung ist übrigens das erstere immer öfter auch eine Folge von zweiterem. Ich weiß ja nicht ob du die Berichte hier schon gelesen hast, dass immer öfter sogar reduzierte Angebote für Mehrkosten sorgen, weil der Markt auch bei den Bussen längst nicht mehr funktioniert und die Unternehmen zunehmend "nehmen können, was sie wollen". Wenn jetzt möglicherweise die Neuausschreibung der Linie A zu erheblichen Mehrkosten führt, kann's sein, dass man beim Bestandsvertrag der Linie B die vertraglichen Spielräume nimmt und ggf. eh nicht mit Fahrern gedeckten Fahrten streicht, um kurzfristig die ÖPNV-Gesamtkosten im nunmal von der Verwaltung nicht beliebig änderbaren Rahmen zu lassen.
Angespannte Haushaltssituation ist natürlich kein Mangel an Geld... :roll:
Du weißt schon, dass der Besteller die Ticketeinnahmen kriegt...weniger Einnahmen, weniger Geld. Klingt logisch oder? :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14651
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Rohrbacher »

Jean hat geschrieben: 24 Feb 2025, 13:39 Angespannte Haushaltssituation ist natürlich kein Mangel an Geld... :roll:
Was hab' ich gerade geschrieben?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7092
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von andreas »

Flo hat geschrieben: 20 Feb 2025, 23:31 Der 680er wird im Landkreis Freising neu ausgeschrieben und verbindet künftig an Mo-Sa alle 120 Minuten Moosburg mit Petershausen
das finde ich eine sinnvolle Linie.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von 146225 »

andreas hat geschrieben: 24 Feb 2025, 13:45 das finde ich eine sinnvolle Linie.
Und jetzt noch einen sinnvollen Takt - ach so, halt, ist ja in Bayern. Da kann man freilich über 2-Stunden-Takte schon froh sein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14651
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Rohrbacher »

146225 hat geschrieben: 24 Feb 2025, 17:16 Und jetzt noch einen sinnvollen Takt - ach so, halt, ist ja in Bayern. Da kann man freilich über 2-Stunden-Takte schon froh sein.
Lege doch mal dar, warum die, um es mal so zu sagen, "interessante" Durchbindung Petershausen-Moosburg einen "sinnvollereren" Takt braucht? Es ist ja nicht so, dass es auf wohl wesentlich relevanteren Teilstrecken

619 Petershausen-Allershausen (-Freising)
601 (Paunzhausen-) Aiterbach-Kirchdorf-Palzing (-Freising)
603 (Freising-) Zolling-Haag (-Rudelzhausen)
688 Zolling-Haag- (Langenbach-) Moosburg

keine anderen Linien gäbe. Und ob ein Bedarf besteht für Verbindungen wie Kirchdorf-Petershausen und Kirchdorf-Moosburg wäre halt zu klären. Die Hauptverkehrsströme dürften quer dazu verlaufen. Es muss schon noch Ergänzungslinien geben dürfen ... :roll:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Auer Trambahner »

Das Linienpaket 214, 216, 223, 226 und 244 wurde in der Ausschreibung von Neufahrzeugen auf gebrauchte Diesel geändert.
Klingt nach "wie für mich gemacht" Richtung Hofolding.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Nordlicht »

In Landkreis Miesbach muss zu 12/27 auch ausgeschrieben werden, der RVO gibt alle eigenwirtschaftlich betriebenen Linienkonzessionen zurück.

https://www.merkur.de/lokales/region-mi ... 93901.html

In Zeiten des D-Tickets lassen sich nicht mehr genug Fahrgeldeinnahmen erzielen - dieses "Schicksal" wird wohl die allermeisten dieser eigenwirtschaftlichen Verkehre ereilen. Mal sehen welche Landkreise sich die entstehenden zusätzlichen Kosten leisten wollen/können...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17150
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Jean »

Nordlicht hat geschrieben: 27 Feb 2025, 15:24 In Zeiten des D-Tickets lassen sich nicht mehr genug Fahrgeldeinnahmen erzielen - dieses "Schicksal" wird wohl die allermeisten dieser eigenwirtschaftlichen Verkehre ereilen. Mal sehen welche Landkreise sich die entstehenden zusätzlichen Kosten leisten wollen/können...
Es wurde doch so oft gepredigt, dass das Deutschland Ticket so wunderbar ist... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1098
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von ET 412 »

Nordlicht hat geschrieben: 27 Feb 2025, 15:24 In Zeiten des D-Tickets lassen sich nicht mehr genug Fahrgeldeinnahmen erzielen - dieses "Schicksal" wird wohl die allermeisten dieser eigenwirtschaftlichen Verkehre ereilen. Mal sehen welche Landkreise sich die entstehenden zusätzlichen Kosten leisten wollen/können...
Dass der RVO in den Alpenlandkreisen keine Lust mehr hatte, eigenwirtschaftlich zu fahren, ging schon vor dem Deutschlandticket los. Insofern würde ich da keinen kausalen Zusammenhang mit den Deutschlandticket herstellen. Es war nur eine Frage der Zeit, wann es den Landkreis Miesbach auch treffen würde.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Nordlicht »

Eigenwirtschaftlicher Verkehr war tatsächlich vorher schon schwierig darstellbar, aber mit entsprechend dünnem Angebot und ein paar touristischen Linien mit guten Einnahmen ging es gerade noch aus. Das hat sich erledigt...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7092
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von andreas »

müssen die denn bei einer eigenwirtschaftlich betriebenen Linie Deutschlandticket, Bayernticket und co anerkennen?
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Nordlicht »

Da gibt's tatsächlich ganz wenige Ausnahmen in Deutschland, ich meine auf einer Nordseeinsel hat man das versucht, ist aber vor Gericht damit gescheitert.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Federspeicher »

Nordlicht hat geschrieben: 27 Feb 2025, 15:24 In Landkreis Miesbach muss zu 12/27 auch ausgeschrieben werden, der RVO gibt alle eigenwirtschaftlich betriebenen Linienkonzessionen zurück.

https://www.merkur.de/lokales/region-mi ... 93901.html

In Zeiten des D-Tickets lassen sich nicht mehr genug Fahrgeldeinnahmen erzielen - dieses "Schicksal" wird wohl die allermeisten dieser eigenwirtschaftlichen Verkehre ereilen. Mal sehen welche Landkreise sich die entstehenden zusätzlichen Kosten leisten wollen/können...
Die RVO versucht sich schon seit Jahren, spätestens seit Corona, mit allen Mitteln gesund zu stoßen. Die Integration in den MVV kam gerade recht, um sich finanziell zu retten. Von Angebotsplanung versteht man dort ohnehin nicht viel und der Landkreis hat kein Interesse an einem guten Angebot. Insofern gobt es dort keinen Zusammenhang zwischen wegbrechenden Fahrgeldeinnahmen und Angebotsqualität.

Der Ersatzverkehr der SWM für die U3/U6 Baustelle ist wohl finanziell ähnlich gestaltet, aber in München zahlt man wohl jeden (Mond)Preis...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14651
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Rohrbacher »

Federspeicher hat geschrieben: 28 Feb 2025, 08:20 Die RVO versucht sich schon seit Jahren, spätestens seit Corona, mit allen Mitteln gesund zu stoßen. Die Integration in den MVV kam gerade recht (...) in München zahlt man wohl jeden (Mond)Preis...
Das ist bei sehr vielen eigenwirtschaftlichen Betreibern weit über den foreneigenen MVV-Äquator hinweg so. Und dass man nicht nur in München zum Teil Mondpreise zahlen muss (!), liegt einfach an der Marktlage, dass es mehr Bedarf als Fahrer gibt. Man kann als Unternehmer seine Fahrpersonalstunden für den ÖPNV und SEV gerade sehr gut quasi meistbietend verkaufen. Daher haben wir in Landkreisen wie Freising oder Neuburg-Schrobenhausen derzeit den Fall, dass sogar reduzierte Fahrpläne teurer kommen als die alten. Das Deutschlandticket, Coronafolgen oder sonstwas ist weit weniger ein Problem als der Fahrermangel.

Besonders krass ist das eigentlich, wenn man bedenkt, dass viele Unternehmen ihr Reise- und Fernbusgeschäft nach Corona bereits stark reduziert oder aufgegeben haben und der Fahrermangel trotzdem so hoch ist. Das wird in den nächsten Jahren vermutlich erst so richtig krass, wenn die Boomer-Verrentung mal ohne solche Dämpfungseffekte auf den ÖPNV/SEV durchschlägt.

Speziell in München kommt auch noch dazu, dass die Stadt durch ihre extremen Lebenshaltungskosten Leute wie Busfahrer, Krankenschwestern, Polizisten, Handwerker etc. halt zusätzlich vergraulen, wenn man im ÖPNV in Straubing, Weiden, Ansbach oder Kempten wesentlich besser über die Runden kommt und am Steuer meist eine vergleichsweise ruhige Kugel schieben kann.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7307
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von uferlos »

Die Linie 736 Olching-Dachau wird zum 13.04. eingestellt
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17150
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Jean »

uferlos hat geschrieben: 03 Apr 2025, 17:31 Die Linie 736 Olching-Dachau wird zum 13.04. eingestellt
Mich betrifft es zwar nicht, wüsste aber zu gerne woher du die Infos hat. Der MVV schweigt dazu...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21272
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 03 Apr 2025, 18:08
uferlos hat geschrieben: 03 Apr 2025, 17:31 Die Linie 736 Olching-Dachau wird zum 13.04. eingestellt
Mich betrifft es zwar nicht, wüsste aber zu gerne woher du die Infos hat. Der MVV schweigt dazu...
Siehe z.b. hier

https://www.landratsamt-dachau.de/aktue ... -03042025/
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean hat geschrieben: 03 Apr 2025, 18:08 Der MVV schweigt dazu...
Moderne Technik muß man nicht kapieren. Bei den MVG Betriebsmeldungen ists drin.
Ebenso die Meldungen zur Sperrung im Wasserburger Hinterland ohne Liniennummern.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7307
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von uferlos »

Es gab ein paar Ergebnisse div. Ausschreibungen...

Geldhauser gewinnt: 375, 396, X380/81, X731, 732 733, X990, 996

Larcher gewinnt: 442, 446, 465, 469

RVO gewinnt: 367, 379, 981

Watzinger gewinnt: X910
mfg Daniel
Benutzeravatar
Alex4
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 10 Dez 2018, 21:19

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Alex4 »

Weiß Jemand welche Umläufe RVO auf dem 512 Mo-Fr fährt?

Die Zeiten am Samstag habe ich schon:
Erding 14:33 - Flughafen 15:04
Flughafen 15:13 - Erding 15:47
Erding 15:53 - Flughafen 16:24
Flughafen 16:33 - Erding 17:07
Erding 17:13 - Flughafen 17:44
Flughafen 17:53 - Erding 18:27
Erding 18:33 - Flughafen 19:04
Flughafen 19:13 - Erding 19:47
Erding 19:53 - Flughafen 20:24
Flughafen 20:33- Erding 21:07
Erding 21:13 - Flughafen 21:44
Flughafen 21:53 - Erding 22:27
Erding 22:33 - Flughafen 23:04
Flughafen 23:13 - Erding 23:47
Erding 23:53 - Flughafen 0:24
Flughafen 0:33 - Erding 1:07
Erding 1:13 - Flughafen 1:44
Flughafen 1:53 - Erding 2:27

Die Zeiten ab 23:53 Uhr sind ohne Gewähr

Am Sonntag müsste RVO auch einen Dienst aufm 512er haben
Antworten