Ausflottung Baureihe 415 (ICE-T 5-teilig)

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Ausflottung Baureihe 415 (ICE-T 5-teilig)

Beitrag von ICE-T-Fan »

-> https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 2,11067371

Sieht so aus, als würde die DB sich nicht nur von den 1999 gebauten ICE3M sondern auch von den schon 1998 gebauten ICE-T der Baureihe 415 trennen wollen. Mein Triebzug 1501 "Eisenach" ist schon seit mehr als einem Jahr als Ersatzteilspender kalt gestellt und soll auch nicht wieder kommen. Finde ich sehr schade.

Als erste Auswirkung stehen Fahrplanstreichungen an. Alle Leistungen die mit einzelnen 415er gefahren werden, sollen zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni entfallen, darunter:

ICE 1550 Leipzig–Erfurt–Frankfurt
ICE 1657 im Abschnitt Leipzig–Dresden
ICE 1658 Leipzig–Erfurt–Frankfurt–Wiesbaden
ICE 1694 München–Erfurt–Berlin–Hamburg
ICE 1695 Hamburg–Berlin–Erfurt–München
ICE 1740 Dresden–Berlin
ICE 1743 Berlin–Dresden

Folgende Leistungen fahren ab Fahrplanwechsel somit nur noch mit 411-solo mit verringerter Sitzplatzkapazität:

ICE 94 (Wien–)Nürnberg–Erfurt–Berlin–Hamburg
ICE 95 Hamburg–Berlin–Erfurt–Nürnberg(–Wien)
ICE 1554 (Dresden–)Leipzig–Erfurt–Wiesbaden
ICE 1555 Frankfurt–Erfurt–Leipzig(–Dresden)
ICE 1556 (Dresden–)Leipzig–Erfurt–Wiesbaden
ICE 1557 Wiesbaden–Erfurt–Leipzig(–Dresden)
ICE 1558 (Dresden–)Leipzig–Erfurt–Wiesbaden
ICE 1559 Wiesbaden–Erfurt–Leipzig(–Dresden)
ICE 1650 (Dresden–)Leipzig–Erfurt–Wiesbaden
ICE 1651 Wiesbaden–Erfurt–Leipzig(–Dresden)
ICE 1652 (Dresden–)Leipzig–Erfurt–Wiesbaden
ICE 1653 Wiesbaden–Erfurt–Leipzig(–Dresden)
ICE 1654 (Dresden–)Leipzig–Erfurt–Wiesbaden
ICE 1655 Wiesbaden–Erfurt–Leipzig(–Dresden)
ICE 1657 Wiesbaden–Erfurt–Leipzig

Dafür fahren die ICE der Linie 91 Wien–Passau–Nürnberg–Würzburg–Hannover/Frankfurt dann auf dem innerdeutschen Abschnitt mit 2x411.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Ausflottung Baureihe 415 (ICE-T 5-teilig)

Beitrag von Lazarus »

Zeigt deutlich welchen Stellenwert die Bahn in Deutschland hat...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 300
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: Ausflottung Baureihe 415 (ICE-T 5-teilig)

Beitrag von Federspeicher »

Lazarus hat geschrieben: 09 Mär 2025, 16:24 Zeigt deutlich welchen Stellenwert die Bahn in Deutschland hat...
Zeigt vor allem wie kompetent die Flottenplanung beim roten Riesen ist, denn die Züge Wiesbaden - Dresden sind alles andere als leer, gerade im Sommer...

Hat man sich vermutlich wieder grandios verzockt, wie schon bei der Beschaffung des 4ers und den damit verbundenen Abschreibungen.

Manchmal wünscht man sich, dass dem Unternehmen der Geldhahn zugedreht und die Managementebene mal zu einer soliden Unternehmensführung gezwungen wird. Aber die DB ist ja inzwischen ohnehin ein Selbstbedienungsladen ohne Konsequenzen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Ausflottung Baureihe 415 (ICE-T 5-teilig)

Beitrag von Lazarus »

Federspeicher hat geschrieben: 09 Mär 2025, 17:33
Lazarus hat geschrieben: 09 Mär 2025, 16:24 Zeigt deutlich welchen Stellenwert die Bahn in Deutschland hat...
Zeigt vor allem wie kompetent die Flottenplanung beim roten Riesen ist, denn die Züge Wiesbaden - Dresden sind alles andere als leer, gerade im Sommer...

Hat man sich vermutlich wieder grandios verzockt, wie schon bei der Beschaffung des 4ers und den damit verbundenen Abschreibungen.

Manchmal wünscht man sich, dass dem Unternehmen der Geldhahn zugedreht und die Managementebene mal zu einer soliden Unternehmensführung gezwungen wird. Aber die DB ist ja inzwischen ohnehin ein Selbstbedienungsladen ohne Konsequenzen.
Ich bin ja mal echt gespannt, ob Merz das durchzieht und der DB das Schienennetz wegnimmt und wieder verstaatlicht. Könnte auf einmal deutlich weniger Subventionen bedeuten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten