Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ÖPNV-Nutzer
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

In den Betriebsmeldungen ist heute morgen die Rede von einem Feuerwehreinsatz im Bereich Olympia-Einkaufszentrum als Grund für die Störungen und Ausfälle bei der U1 und U7.
ÖPNV-Nutzer
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

Und heute morgen schon wieder ein Feuerwehreinsatz - diesmal am Bonner Platz.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

Was ist mit der U2 in der früh los? Jetzt habe ich zwei Mal hintereinander eine U-Bahn die 5 Minuten Verspätung hat, erwischt...und die darauffolgende Kurse sind wohl alle pünktlich...Richtung Messestadt West...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 496
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

Auf der U6 Nord gibt's gerade im Takt 5 Lücken von bis zu 15 Minuten...
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Fastrider »

Nordlicht hat geschrieben: 27 Feb 2025, 19:05 Auf der U6 Nord gibt's gerade im Takt 5 Lücken von bis zu 15 Minuten...
Die U6 Nord läuft seit der Baustelle sehr imstabil. Taktlücken grösser 20 min wechseln sich mit 3 Zügen in 5 min ab. Und das bis Hochbtück.
phifue
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von phifue »

Aktuell laut Fis am Sendlinger Tor Richtung Norden keine U3. Aber von einer Störung oder so steht nirgends was.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Was hat es eigentlich damit auf sich, dass die U4 manchmal bis/ab Westendstraße verkehrt, obwohl das gar nicht planmäßig ist?

Beispiel: gestern Mittwoch mittag zwischen ca. 12.30 Uhr und 14 Uhr fuhren alle Kurse der U4 bis/ab Westendstraße, obwohl zu dieser Zeit planmäßig eigentlich an der Theresienwiese gewendet werden sollte. Ich kann mich erinnern, das in den letzten Wochen schon mehrfach in identischer Form beobachtet zu haben. Mehrangebot ohne Ankündigung in Zeiten von Fahrzeugmangel - warum und wofür?
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 496
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

Auf der U2 fehl(t)en heute mindestens 3 Züge, zwei davon direkt hintereinander. Es gab eine 15 Minuten-Lücke, dann zwei Züge und dann eine 10 Minuten-Lücke zur besten Rushhour...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

Nordlicht hat geschrieben: 13 Mär 2025, 09:37 Auf der U2 fehl(t)en heute mindestens 3 Züge, zwei davon direkt hintereinander. Es gab eine 15 Minuten-Lücke, dann zwei Züge und dann eine 10 Minuten-Lücke zur besten Rushhour...
Und das wo doch heute Messe ist... :cry:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ÖPNV-Nutzer
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

Jean hat geschrieben: 13 Mär 2025, 09:44
Nordlicht hat geschrieben: 13 Mär 2025, 09:37 Auf der U2 fehl(t)en heute mindestens 3 Züge, zwei davon direkt hintereinander. Es gab eine 15 Minuten-Lücke, dann zwei Züge und dann eine 10 Minuten-Lücke zur besten Rushhour...
Und das wo doch heute Messe ist... :cry:
Da rächt es sich auch, dass man heute und morgen wegen der "bis auf weiteres"-Verkürzung bis Sendlinger Tor in der HVZ keine U7 zur Verstärkung zur Messestadt Ost fahren lassen kann (wie es im gedruckten Fahrplan steht).
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 496
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

Die U7 hatte laut MVG-App auch mit Ausfällen zu rechnen...

Seit Montag fährt die U3 ja wieder im Takt5 in der HVZ und die U6 nach Fürstenried statt Groshadern spart ja auch nicht so recht was ein.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

Nordlicht hat geschrieben: 13 Mär 2025, 11:51 Die U7 hatte laut MVG-App auch mit Ausfällen zu rechnen...

Seit Montag fährt die U3 ja wieder im Takt5 in der HVZ und die U6 nach Fürstenried statt Grosshadern spart ja auch nicht so recht was ein.
Jeder zweite Kurs in der HVZ der U6 endet in Thalkirchen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 496
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

Das stimmt, ist aber trotzdem ein Mehrbedarf ggü Stufe 1, als die U3 nur im Takt10 fuhr und die U6 Süd ja ebenfalls nur im Takt10 fuhr.
ÖPNV-Nutzer
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

Und am Fahrzeugmangel bei der U-Bahn scheint sich ja nichts zu ändern - die U7 z.B. ist seit Oktober 2023 gerade mal 4 Monate regulär bis Neuperlach Zentrum gefahren.

Die im Februar 2025 gemachte Aussage "Die Rückkehr zum regulären Fahrplan hat absolute Priorität" von Oliver Glaser ist in dieser Hinsicht eine Frechheit, da man ja die erneute Einschränkung auch wieder "bis auf weiteres" ausspricht.
Benutzeravatar
cimddwc
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Kontaktdaten:

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von cimddwc »

Nordlicht hat geschrieben: 13 Mär 2025, 09:37 Auf der U2 fehl(t)en heute mindestens 3 Züge, zwei davon direkt hintereinander. Es gab eine 15 Minuten-Lücke, dann zwei Züge und dann eine 10 Minuten-Lücke zur besten Rushhour...
U5 fehlte auch mindestens eine. Oder man hat eine rüber zur U2 geschickt? Jedenfalls hab ich bei beiden nur eine Einzel-Lücke gesehen, als ich vor- und nachmittags unterwegs war.
Die MVV-App hat sie natürlich als pünktlich fahrend angezeigt…
Tonimeyer
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 25 Sep 2024, 22:42

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Tonimeyer »

ÖPNV-Nutzer hat geschrieben: 13 Mär 2025, 13:34 Die im Februar 2025 gemachte Aussage "Die Rückkehr zum regulären Fahrplan hat absolute Priorität" von Oliver Glaser ist in dieser Hinsicht eine Frechheit, da man ja die erneute Einschränkung auch wieder "bis auf weiteres" ausspricht.
Im selben Absatz betont er zudem:
„Wir setzen alles daran, die Arbeiten an den Fahrzeugen sowie die Bauarbeiten in der Werkstatt schnellstmöglich abzuschließen.“

Doch wer genau ist mit „wir“ gemeint? Vermutlich nur sein Ja-Sager-Führungskreis, denn echte Führungsqualitäten scheinen ihm zu fehlen. Stattdessen dominiert offenbar eine Unternehmenskultur des Mobbings.

„Schnellstmöglich“ bedeutet in diesem Zusammenhang wohl eher, dass er sich schon überlegt, wo die nächste Baustelle eröffnet wird – um den Fahrzeugmangel weiterhin zu vertuschen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

Schon gestern fehlten auf der U2 Züge...und heute auch schon wieder...fehlen da Wagen, weil nach Fahrermangel klingt es eher nicht...da das Fehlen gestern den ganzen Tag ging...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2112
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Tram-Bahni »

Ja, wenn die MVG per Pressemeldung akuten Wagenmangel ausruft, herrscht wohl Wagenmangel.
Wawel
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Feb 2012, 10:35

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Wawel »

Jean hat geschrieben: 18 Mär 2025, 10:05 Schon gestern fehlten auf der U2 Züge...und heute auch schon wieder...fehlen da Wagen, weil nach Fahrermangel klingt es eher nicht...da das Fehlen gestern den ganzen Tag ging...
Auf der U5 schaut es auch nicht besser aus. Sowohl gestern als auch heute sind nicht alle Kurse besetzt.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Auch heute früh im Berufsverkehr wieder größere Taktlücken und A-Wägen auf der U3/U6, Zurückbleiben am Bahnsteig inklusive.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4524
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von rautatie »

Christoph hat geschrieben: 18 Mär 2025, 12:13 Auch heute früh im Berufsverkehr wieder größere Taktlücken und A-Wägen auf der U3/U6, Zurückbleiben am Bahnsteig inklusive.
In der Hinsicht haben wir am Südast der U6 derzeit das "Glück", dass wir nur Schienenersatzverkehr haben. Trotz gewisser Schwierigkeiten kann es zumindest nicht zu Betriebsstörungen wegen alter U-Bahnen kommen.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

Ich verstehe nicht ganz was A-Wagen mit den Taktlücken zu tun haben...Die theoretische Kapazität von den C-Wagen ist zwar höher, in der Praxis stauen sich die Leute eh in den Türbereichen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2112
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Tram-Bahni »

Zum Chaos heute trugen eh die ganzen C2 mit ihren kaputten Türen bei. Aber manche Leute müssen halt ihre eigentlich neutralen Meldungen mit statistisch nicht nachweisbaren persönlichen Meinungen garnieren.
ÖPNV-Nutzer
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

Tram-Bahni hat geschrieben: 18 Mär 2025, 10:21 Ja, wenn die MVG per Pressemeldung akuten Wagenmangel ausruft, herrscht wohl Wagenmangel.
Im Grunde herrscht aber eigentlich kein Wagenmangel.
Es besteht seit langer Zeit ein massives Problem bei der Wartung der U-Bahnen – Wagen sind da. Man müsste sie nur auf die Schiene bringen können. Zum "erhöhten Radverschleiß" als Ursache hat sich man ja nicht näher geäußert, auch nicht, ob man die Ursache gefunden hat.

Dieser Mangel an einsatzbereiten U-Bahnen besteht ansonsten jetzt schon ewig, fiel halt nur nicht so auf. In der Zeit seit Oktober 2023 fuhr z.B. die U7 nur etwa 4 Monate auf dem regulären Fahrweg. Jetzt fällt es halt auch mal wieder bei anderen Linien auf.
Zuletzt geändert von ÖPNV-Nutzer am 18 Mär 2025, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
phifue
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von phifue »

Weiß jemand wir der Stand mit den beiden neuen Unterfluhrdrehbänken für die Räder ist? Sind da mittlerweile beide Eingebaut oder hat man aufgrund des Einbaus noch verringerte Kapazitäten? Hab nur mal was mitbekommen, das es sich verlängert da man im Bodne größere Altlasten als erwartet gefunden hat.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Jean hat geschrieben: 18 Mär 2025, 13:26 Ich verstehe nicht ganz was A-Wagen mit den Taktlücken zu tun haben...Die theoretische Kapazität von den C-Wagen ist zwar höher, in der Praxis stauen sich die Leute eh in den Türbereichen...
Die Kapazität ist nicht nur theoretisch höher, sie kann auch wegen der Durchgängigkeit viel besser verteilt werden. Und auch die Türbereiche der C-Wagen sind wesentlich weniger kritisch bzgl. Überfüllung und Fahrgastwechsel als die engen Türbereiche der A-Wagen.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

War heute früh was auf der U2?
Ich habe eine U2 erwischt die 5 Minuten vor meiner regulären fuhr (soweit nichts spektakuläres), endete aber an der Josephsburg...und fuhr dann planmäßig zurück... Die Anzeige Stadteinwärts zeigte auch die nächste U-Bahn in 20 Minuten...und nachdem die Bahn abgefahren war zeigte die Anzeige die nächste Bahn in 8 Minuten...also alles wieder im Takt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 420 192
Tripel-Ass
Beiträge: 183
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von ET 420 192 »

Jean hat geschrieben: 20 Mär 2025, 06:59 War heute früh was auf der U2?
Ich habe eine U2 erwischt die 5 Minuten vor meiner regulären fuhr (soweit nichts spektakuläres), endete aber an der Josephsburg...und fuhr dann planmäßig zurück... Die Anzeige Stadteinwärts zeigte auch die nächste U-Bahn in 20 Minuten...und nachdem die Bahn abgefahren war zeigte die Anzeige die nächste Bahn in 8 Minuten...also alles wieder im Takt.
2K6 ist verspätet ausgerückt, da er Probleme mit der BMA hatte. Josephsburg wurde er dann gedreht und war wieder im Takt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

ET 420 192 hat geschrieben: 20 Mär 2025, 13:06 2K6 ist verspätet ausgerückt, da er Probleme mit der BMA hatte. Josephsburg wurde er dann gedreht und war wieder im Takt.
Danke für die Info. Dann habe ich den erwischt. Dann hatte er wohl 15 Minuten Verspätung (mindestens)...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 496
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

Auf der U2 fehlt auch heute min. ein Kurs und auf der U3 hakt es auch ordentlich. Ich stehe seit 10 Minuten am Scheidplatz und in beiden Richtungen ist noch keine U3 im Takt5 gekommen. Seit 10 Minuten wird in Richtung Moosach die nächste Abfahrt in 4 Minuten angezeigt, keine Durchsagen, keine Laufschrift, nichts....

Edit: Nach 12 Minuten tauchte eine als U3 Sonderzug (C2) beschilderte Leerfahrt auf, weitere 3 Minuten später kam ein dezent überfüllter Linienzug.
Antworten