[M] Planungen für Westtangente werden konkret

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
phifue
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Westtangente Baustelle

Beitrag von phifue »

Ab morgen den 14. Oktober wird mit den Baustellen Vorbereitungen und der Verkehrsverlegung zwischen Ammerseestraße und den Kreuzhofbrücken begonnen. Dabei werden provisorische Straßenlaternen gebaut, der Mittelstreifen von Bäumen befreit und asphaltiert und die Fahrbahn in beide Richtungen auf einen Fahrstreifen reduziert.

Quelle: Anwohnerschreiben das in großen Teilen Haderns und Westpark verteilt wurde.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Flo »

Die Kosten der Umweltverbundröhre steigen mal wieder

https://www.tz.de/muenchen/stadt/muench ... 92151.html
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

Ab nächste Woche ( 30.Januar) Donnerstag werden die Kreuzhofbrücken abgerissen. Damit rückt die Tram Westtangente wieder ein Stück näher. Die Buslinien 51 und 151 fahren zwei Wochen lang Umleitung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von tomausmuc »

Lazarus hat geschrieben: 24 Jan 2025, 17:08 Ab nächste Woche ( 30.Januar) Donnerstag werden die Kreuzhofbrücken abgerissen. Damit rückt die Tram Westtangente wieder ein Stück näher. Die Buslinien 51 und 151 fahren zwei Wochen lang Umleitung.
Auf der MVG-Seite steht Do., 30.01. bis So., 2.2.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2112
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Tram-Bahni »

Irgendwo musste Lazarus ja eine „Unwahrheit“ einbauen, ohne die es bei ihm nicht geht.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7091
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von andreas »

Flo hat geschrieben: 04 Nov 2024, 21:04 Die Kosten der Umweltverbundröhre steigen mal wieder

https://www.tz.de/muenchen/stadt/muench ... 92151.html
ist schon faszinierend, daß da die Kosten einfach mal so um fast 50% steigen....
Tram 16
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 14 Jan 2025, 15:30
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Tram 16 »

andreas hat geschrieben: 24 Jan 2025, 19:39
Flo hat geschrieben: 04 Nov 2024, 21:04 Die Kosten der Umweltverbundröhre steigen mal wieder

https://www.tz.de/muenchen/stadt/muench ... 92151.html
ist schon faszinierend, daß da die Kosten einfach mal so um fast 50% steigen....
Es passiert nichts einfach so.
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 356
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Beobachter2 »

Kreuzhofbrücken-Neubau: kann bitte ein Kundiger erklären, inwiefern der Trambahnbau auf der Boschetsrieder Straße tangiert wird von dem thematisierten Abriss und Neubau der Kreuzhofbrücken?

Bisher hatte ich aufgrund der Berichterstattung über das Bauvorhaben angenommen, dass die Tram AUF einer dortigen Brücke fahren solle. Jedoch führt die Boschetsrieder Straße UNTER den besagten Brücken hindurch. Also wird nach meinem laienhaften Verständnis der Gleisbau doch garnicht tangiert?
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 219
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von TrainTom »

Die Brücken wären in den kommenden Jahren sowieso zur Sanierung / Neubau angestanden. Der Artikel erklärt es ganz gut.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6343589.

Man möchte halt nicht die Tram bauen und 2 Jahre später die Brücken Neubauen und dann wieder die Tram unterbrechen müssen. Da haben sie durchaus mal mitgedacht 8)



Beobachter2 hat geschrieben: 25 Jan 2025, 13:41 Kreuzhofbrücken-Neubau: kann bitte ein Kundiger erklären, inwiefern der Trambahnbau auf der Boschetsrieder Straße tangiert wird von dem thematisierten Abriss und Neubau der Kreuzhofbrücken?

Bisher hatte ich aufgrund der Berichterstattung über das Bauvorhaben angenommen, dass die Tram AUF einer dortigen Brücke fahren solle. Jedoch führt die Boschetsrieder Straße UNTER den besagten Brücken hindurch. Also wird nach meinem laienhaften Verständnis der Gleisbau doch garnicht tangiert?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

Anscheinend soll wohl auch die Brücke an der Ammerseestr neu gebaut werden. Interessant...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7091
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von andreas »

Lazarus hat geschrieben: 25 Jan 2025, 14:59 Anscheinend soll wohl auch die Brücke an der Ammerseestr neu gebaut werden. Interessant...
das ist aber wirklich nichts neues.
von der MVG Projektseite von Juni 24:
Vom Neubau der dreiteiligen Autobahnbrücke über die A96 an der Ammerseestraße hängt die Eröffnung der Strecke Richtung Waldfriedhof und Ratzingerplatz ab. Der Neubau des mittleren Teils der Brücke ist aufgrund der neuen Belastungssituation durch den Tramverkehr notwendig, der West- und Ostteil der Brücke sind zudem instandsetzungswürdig. Die SWM und die Autobahn GmbH des Bundes werden die Maßnahme gemeinschaftlich voraussichtlich ab 2025 durchführen. Rück- und Neubau erfolgen in zwei Bauabschnitten jeweils für den östlichen und den westlichen Teil. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen zunächst über die westliche Bestandsbrücke und anschließend über die neu gebaute Ostbrücke geführt.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 496
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Nordlicht »

Deswegen dauert es auf dem Abschnitt ja unter anderem ja auch noch so lange, weil hier der Bund bzw die Autobahn AG mitzureden und zu planen haben...
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 356
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Beobachter2 »

TrainTom hat geschrieben: 25 Jan 2025, 14:00 Die Brücken wären in den kommenden Jahren sowieso zur Sanierung / Neubau angestanden. Der Artikel erklärt es ganz gut.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6343589.

Man möchte halt nicht die Tram bauen und 2 Jahre später die Brücken Neubauen und dann wieder die Tram unterbrechen müssen. Da haben sie durchaus mal mitgedacht 8)
Mir geht es nicht um die Inbetriebnahme der Gleise, sondern um das Verlegen derselben, das sollte doch möglich sein unabhängig davon, ob "obendrüber" irgendwelche Brücken sind, um es salopp auszudrücken.
phifue
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von phifue »

Beobachter2 hat geschrieben: 26 Jan 2025, 18:45 Mir geht es nicht um die Inbetriebnahme der Gleise, sondern um das Verlegen derselben, das sollte doch möglich sein unabhängig davon, ob "obendrüber" irgendwelche Brücken sind, um es salopp auszudrücken.
Die Brücken der A95 am Kreuzhof sind so lang, dass sie in der Mitte der beiden unten drunter liegenden Straßen eine zusätzliche Stütze haben. Dies wird bei dem Neubau nicht mehr der Fall sein. Demnach stehen an der Stelle der zukünftigen Trasse aktuell einfach die Stützen im Weg.
Willibaldplatz
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Willibaldplatz »

Btw: Was ist eigentlich Stand der Dinge beim Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt südlich Waldfriedhof Haupteingang? Solange das nicht abgeschlossen ist, stellt sich die Frage nach dem Gleise verlegen unter den Brücken doch sowieso nicht.
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 218
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Der Planfeststellungsbeschluss wurde für das dritte Quartal letzten Jahres erwartet, was ja wie man sieht mal wieder nichts wurde. Seitdem gibt es dazu keine Äußerung mehr, aber zumindest wurde im September schonmal der noch existente Straßenbahntunnel an der Drygalski-Allee als Straßenbahnbetriebsanlage entwidmet.
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 356
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Beobachter2 »

phifue hat geschrieben: 26 Jan 2025, 20:13
Beobachter2 hat geschrieben: 26 Jan 2025, 18:45 Mir geht es nicht um die Inbetriebnahme der Gleise, sondern um das Verlegen derselben, das sollte doch möglich sein unabhängig davon, ob "obendrüber" irgendwelche Brücken sind, um es salopp auszudrücken.
Die Brücken der A95 am Kreuzhof sind so lang, dass sie in der Mitte der beiden unten drunter liegenden Straßen eine zusätzliche Stütze haben. Dies wird bei dem Neubau nicht mehr der Fall sein. Demnach stehen an der Stelle der zukünftigen Trasse aktuell einfach die Stützen im Weg.
Vielen Dank für die Erklärung! Das klingt plausibel.
TheBaxhers
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: 01 Jul 2020, 15:36

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von TheBaxhers »

Am Donnerstag ist eine große Info-Veranstaltung zur Tram-Westtangente

https://westtangente.mvg.de/dam/jcr:8e7 ... ng_TWT.pdf
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Pasinger »

Mal wieder ein "spannender" Antrag der CSU im Stadtrat zum Thema und dem vorläufigen Pendelbetrieb Pasing - Gondrellplatz ab vsl. Dezember.
Insbesondere, ob man den Betrieb mittels der Partytram finanzieren kann.
CSU-Antrag: Was kostet der Pendelbetrieb der Tram Westtangente?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

Ich finde die Verkehrsführung Pasing - Laimer Platz durchaus interessant. Dann hat Pasing einen alternativen U-Bahn Anschluss. Gut, der Abschnitt Ammerseestraße - Gondrellplatz macht vielleicht nicht so viel Sinn, aber man muss ja irgendwo wenden... Am Besten wäre es wenn man die Linie bis zur Fertigstellung der U5 behält.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
phifue
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von phifue »

Pasinger hat geschrieben: 20 Mär 2025, 11:26 Mal wieder ein "spannender" Antrag der CSU im Stadtrat zum Thema und dem vorläufigen Pendelbetrieb Pasing - Gondrellplatz ab vsl. Dezember.
Insbesondere, ob man den Betrieb mittels der Partytram finanzieren kann.
CSU-Antrag: Was kostet der Pendelbetrieb der Tram Westtangente?
Diese gewisse Partei nimmt halt gerne alles mit um gegen die TWT zu pöbeln. War in den letzten Jahren ja nicht anders.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Iarn »

Beiträge der CSU zur Tram sind oft fragwürdig aber hier ist die Frage des Sinns der Verkehrsführung nicht ganz aus der Luft gegriffen.

Ich persönlich beschwere mich nicht über die Linie, da ich sie persönlich nutzen kann, bin mir aber bewusst, dass das ein eher ungewöhnliches Verkehrsbedürfnis ist (auch in Tagen wenn die S8 wegen Stammstreckensperrung über dne Südring nach Pasing fährt, gut zum Gondrellplatz zu kommen).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7091
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von andreas »

denkst du? Ich denke, die Fürstenrieder Straße dürfte schon ein gewisses Verkehrsbedürfnis Richtung Pasing geben - ab Laimer Platz dann sowieso. Und Pasing ist ja duchaus kein unattraktives Ziel mit S-bahn, RE, ICE, Pasing Aracden usw....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

Iarn hat geschrieben: 20 Mär 2025, 16:04 Beiträge der CSU zur Tram sind oft fragwürdig aber hier ist die Frage des Sinns der Verkehrsführung nicht ganz aus der Luft gegriffen.

Ich persönlich beschwere mich nicht über die Linie, da ich sie persönlich nutzen kann, bin mir aber bewusst, dass das ein eher ungewöhnliches Verkehrsbedürfnis ist (auch in Tagen wenn die S8 wegen Stammstreckensperrung über dne Südring nach Pasing fährt, gut zum Gondrellplatz zu kommen).
Die Linie hat mehr Potenzial als manche glauben. Sieht man recht gut auch an den Fahrgastzahlen vom 57er. Der ist schon am Laimer Platz immer gut voll. Seit die Tram nicht mehr fährt erst recht.

Spassig wird das allerdings, wenn die nächste Tramsperre ansteht, um dann die Gleise am Knie wieder umzubauen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
phifue
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von phifue »

Potentiell könnte auch ein Wegfall des 57er zwischen Laimer Platz und Pasing möglich sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

phifue hat geschrieben: 20 Mär 2025, 20:25 Potentiell könnte auch ein Wegfall des 57er zwischen Laimer Platz und Pasing möglich sein.
Der fällt sowieso weg, wenn die U-Bahn kommt. Aber erst dann, weil sonst die Schüler am Westbad und in der Bäckerstrasse sowie Weinberger Str keinen ÖPNV mehr haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 20 Mär 2025, 20:31 Der fällt sowieso weg, wenn die U-Bahn kommt. Aber erst dann, weil sonst die Schüler am Westbad und in der Bäckerstrasse sowie Weinberger Str keinen ÖPNV mehr haben.
Na, das wäre jetzt das geringste Problem. Man belässt den 157er wie er ist und der 130er übernimmt künftig ab Laim kommend ab dem Knie einfach mit nem Abstecher zum Westbad die Schleife vom 57er über die Weinberger Straße. Das ermöglicht weiterhin den Schülerverkehr, gibt am Knie künftig jede Menge Umsteigebeziehungen und ergibt sogar eine neue, bisher nicht direkt bestehende Anbindung der Weinberger Straße an den Laimer S-Bahnhof. Alle gewinnen dadurch. Der 57er ist überflüssig.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

cretu hat geschrieben: 21 Mär 2025, 07:18 Na, das wäre jetzt das geringste Problem. Man belässt den 157er wie er ist und der 130er übernimmt künftig ab Laim kommend ab dem Knie einfach mit nem Abstecher zum Westbad die Schleife vom 57er über die Weinberger Straße. Das ermöglicht weiterhin den Schülerverkehr, gibt am Knie künftig jede Menge Umsteigebeziehungen und ergibt sogar eine neue, bisher nicht direkt bestehende Anbindung der Weinberger Straße an den Laimer S-Bahnhof. Alle gewinnen dadurch. Der 57er ist überflüssig.
Wäre auch mein Favorit.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

cretu hat geschrieben: 21 Mär 2025, 07:18
Lazarus hat geschrieben: 20 Mär 2025, 20:31 Der fällt sowieso weg, wenn die U-Bahn kommt. Aber erst dann, weil sonst die Schüler am Westbad und in der Bäckerstrasse sowie Weinberger Str keinen ÖPNV mehr haben.
Na, das wäre jetzt das geringste Problem. Man belässt den 157er wie er ist und der 130er übernimmt künftig ab Laim kommend ab dem Knie einfach mit nem Abstecher zum Westbad die Schleife vom 57er über die Weinberger Straße. Das ermöglicht weiterhin den Schülerverkehr, gibt am Knie künftig jede Menge Umsteigebeziehungen und ergibt sogar eine neue, bisher nicht direkt bestehende Anbindung der Weinberger Straße an den Laimer S-Bahnhof. Alle gewinnen dadurch. Der 57er ist überflüssig.
Eher nein, den die Tram braucht nach Fertigstellung keine Verstärkung mehr zwischen Knie und Pasing. Da die U-Bahn genug Fahrgastpotenzial abziehen wird. Zudem hätte man bei deinem Vorschlag nur noch einen Takt 20 in der Weinberger Str mit Solobussen. Bedeutet, man reduziert mal eben um mehr als 66% das Fahrtenangebot bei dort steigenden Schülerzahlen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 21 Mär 2025, 16:14 Eher nein, den die Tram braucht nach Fertigstellung keine Verstärkung mehr zwischen Knie und Pasing. Da die U-Bahn genug Fahrgastpotenzial abziehen wird. Zudem hätte man bei deinem Vorschlag nur noch einen Takt 20 in der Weinberger Str mit Solobussen. Bedeutet, man reduziert mal eben um mehr als 66% das Fahrtenangebot bei dort steigenden Schülerzahlen.
Bis zum Westbad haben wir mit der Tram eine ausreichende Erschließung. Ab Planegger Straße fahren heute gefühlt die 4 Buslinien fast im Minutentakt. Dazwischen gibt es 2 Haltestellen. Für die reicht ein 20 Minuten Takt mit Solobussen dreimal. Die Schüler laufen bereits heute teils zu Fuß zum Westbad und zur Planegger Straße. Gerade dieser Generation tut es sicher gut, wenn sie das öfter machen. Und sorry, eine ganze Metrobuslinie aufrecht zu erhalten nur damit zu Stoßzeiten ein paar Schüler nicht laufen müssen, ist schon nicht mehr nur schizophren! Da haben es andere Linien viel nötiger, verstärkt zu werden. In München gibt es Linien, da geht es ganztags kuschlig zu. Nur wegen zwei Haltestellen einen 10-Minuten-Takt? Und dann noch das Argument zu bringen, dass es ausgerechnet für die Schüler nötig sei? In welcher Welt lebst Du denn? Wäre da jetzt ein riesiges Altenheim, deren Bewohner ohne sehr nahe Bushaltestelle nicht mehr mobil sind, würde ich es aus sozialen Gründen ja fast noch verstehen. Aber nochmals: Schüler??? Ich weiss wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Antworten