Ich hatte Wagen 769 vorhin auf U6 gehabt. Er ist noch nichtmal 1 Woche im Einsatz und schon 2 Turstörungen. Was ist denn das für ein Mist? Man kann doch erwarten, dass Türstörungen erst im Laufe der Zeit auftreten und nicht nach so kurzer Zeit?BavarianBells hat geschrieben: ↑17 Dez 2024, 16:46 Heute ist der frisch zugelassene C2-Zug 769 auf U2-06 unterwegs!
C2 neue Serie
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Re: C2 neue Serie
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 183
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: C2 neue Serie
Ist inzwischen Standart-leider. Hauptsächlicher Grund: gestörte Einklemmerkennung. Warum: weil es zum Usus geworden ist, dass sich schließende Türen mit dem Fuß noch mal blockiert werden. Was das für einen Rattenschwanz mit Verspätung, Anschlüssen etc. wird nicht gesehen, Hauptsache man ist in der U-Bahn, auch wenn die nächste in 5 min kommt.
Da ist es schon eine Genugtuung, wenn man sieht, wie das mit dem Türen blockieren auch beim A-/B- Wagen versucht wird und man dann merkt, dass so eine Druckluftbetriebene Türe sich nicht so leicht aufhalten lässt und dies mit einem schmerzenden Fuß quittiert.
Da ist es schon eine Genugtuung, wenn man sieht, wie das mit dem Türen blockieren auch beim A-/B- Wagen versucht wird und man dann merkt, dass so eine Druckluftbetriebene Türe sich nicht so leicht aufhalten lässt und dies mit einem schmerzenden Fuß quittiert.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: C2 neue Serie
Vor allem die B-Türen sind da echt die beste Entwicklung der letzten Jahrzehnte.
Schade, dass dieses Konzept nicht weiterfolgt wurde.
Schade, dass dieses Konzept nicht weiterfolgt wurde.
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Re: C2 neue Serie
Habe heute auf U2 Wagen 768 gesehen und auch der hat schon mindestens 1 defekte Tür nach nur 1 Monat im Einsatz. Die C2 sind sehr anfällig für Türstörungen. Man sieht auf allen Linien außer U4 fast nur C2 und gezielt jeder 2. oder 3. hat irgendwo ne Türstörung. Beim A oder B Wagen sind Türstörungen seltener. Die Türen vom A oder B sind nicht mehr zeitgemäß und die TAB schreibt Türen mit Einklemmschutz vor.
Re: C2 neue Serie
Im Türgummi würde doch ein Einklemmschutz nachgerüstet? War der nicht ausreichend?
Die Türen des A Wagens hatten auch noch einen hier noch nicht erwähnten betrieblichen Vorteil zu den B Wagen Türen: bei Großveranstaltungen konnte das Bahnsteigpersonal vor den einzelnen Türen stehend die Schließung ihrer Tür händisch auslösen ( leichter Druck auf das Ventil oben reicht dafür). Ohne Drängler konnte so schneller abgefertigt werden. Mit zunehmender Verbreitung der B Wägen wurde diese Abfertigung eingestellt. Jetzt wird ja nur noch der Arm gehoben und gehofft, daß kein Fahrgast mehr unbedingt zusteigen will.
Die Türen des A Wagens hatten auch noch einen hier noch nicht erwähnten betrieblichen Vorteil zu den B Wagen Türen: bei Großveranstaltungen konnte das Bahnsteigpersonal vor den einzelnen Türen stehend die Schließung ihrer Tür händisch auslösen ( leichter Druck auf das Ventil oben reicht dafür). Ohne Drängler konnte so schneller abgefertigt werden. Mit zunehmender Verbreitung der B Wägen wurde diese Abfertigung eingestellt. Jetzt wird ja nur noch der Arm gehoben und gehofft, daß kein Fahrgast mehr unbedingt zusteigen will.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 183
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: C2 neue Serie
770 ist seit sechs Tagen im Fahrgasteinsatz und heute als 3K1 unterwegs und hat schon zwei Türen versperrt…U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: ↑21 Dez 2024, 20:40 Habe heute auf U2 Wagen 768 gesehen und auch der hat schon mindestens 1 defekte Tür nach nur 1 Monat im Einsatz. Die C2 sind sehr anfällig für Türstörungen. Man sieht auf allen Linien außer U4 fast nur C2 und gezielt jeder 2. oder 3. hat irgendwo ne Türstörung. Beim A oder B Wagen sind Türstörungen seltener. Die Türen vom A oder B sind nicht mehr zeitgemäß und die TAB schreibt Türen mit Einklemmschutz vor.
Re: C2 neue Serie
Warum "schon"? Besonders am Anfang gibt es Probleme mit den Türen, da zu sensibel kalibriert wurden und somit in Störung gehen.ET 420 192 hat geschrieben: ↑21 Jan 2025, 07:12 770 ist seit sechs Tagen im Fahrgasteinsatz und heute als 3K1 unterwegs und hat schon zwei Türen versperrt…
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Re: C2 neue Serie
Da muss der Zug wohl wieder mal in die Werkstatt um nachzubessern.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: C2 neue Serie
Der 730er ist mit Werbung für das Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm ausgestattet worden.
Re: C2 neue Serie
Und Wagen 771 hab ich gerade im Fahrgasteinsatz auf der U6 gesehen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: C2 neue Serie
771 ist jetzt gerade auf der U5 im Fahrgasteinsatz.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 197
- Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
- Wohnort: Minga
Re: C2 neue Serie
Auch 773 steht schon im Betriebshof, schon seit über einer Woche. Am Vormittag des 07.03.2025 konnte ich die Überführung mit der RA 111 029 (+ abgebügelten RA 111 215) ablichten.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 07 Jan 2025, 12:02
Re: C2 neue Serie
Die Frage stellt sich da schon – wieviele von den bald 73 C2-Wagen sind denn derzeit überhaupt einsatzbereit?
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: C2 neue Serie
Der 772 ist nun auch im Einsatz. Er fuhr heute um 12:35 Uhr ab Fröttmaning Richtung Garching.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten: