[M] Aktueller 420er-Bestand

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Lion
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 12 Mär 2025, 08:32

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Lion »

elchris hat geschrieben: 04 Apr 2025, 14:17
Lion hat geschrieben: 04 Apr 2025, 05:45 Nanu, ich dachte es wäre was mit den Türen. Nun heißt es plötzlich, dass die Überwachungseinrichtungen nicht funktionieren? Aber das wird doch wohl kaum bei jedem 420 so sein. Aber es sollten schon langsam mal mehr rückkehrende 420er werden. Es ist wirklich mau, dass es nach über 6 Wochen gerade mal 2 Vollzüge gibt.
Die Türen selber und deren Überwachungseinrichtung sind das Hauptproblem. Die anderen Überwachungseinrichtungen mit der Information über den Zustand von Bauteil X sind ein weiteres. Daher dauert die Rückkehr auch so lange, da vermutlich jedes Fahrzeug anders gelagerte Fehler hat.
Ja das macht natürlich Sinn und klingt logisch. Danke vielmals für die Erklärung. Jetzt habe ich dummer Dussel es auch verstanden.
Lion
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 12 Mär 2025, 08:32

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Lion »

TramBahnFreak hat geschrieben: 04 Apr 2025, 13:08
Lion hat geschrieben: 04 Apr 2025, 05:45Nanu, ich dachte es wäre was mit den Türen. Nun heißt es plötzlich, dass die Überwachungseinrichtungen nicht funktionieren?
Stell dich bitte nicht blöder als der durchschnittliche EF-User eh schon ist.
Der Begriff „Türüberwachung“ ist jetzt nun wirklich kein völlig abgedrehtes Fremdwort. (Sogar meine Autokorrektur kennt‘s…)
Wen sollte ich denn fragen? Meinen Schwiegervater der bei der Bahn gearbeitet hatte und sich interessiert hatte, ist leider in hohem Alter verstorben. Seine Frau und Tochter hatten das Interesse bedauerlicherweise nicht übernommen.
Zuletzt geändert von Lion am 04 Apr 2025, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 141
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von 4002 »

Herrje, da habe ich ja eine Diskussion losgetreten mit meiner Sichtungsmeldung.

An sich ist es doch immer wieder das gleiche, wenn eine Fahrzeuggeneration geht.

Ich werde den A-Wagen auch nachtrauern, vorallem da der Ersatz in meinen Augen nicht gut ist, aber so ist es nunmal im Leben.

Es geht immer weiter.

Die gleichen Threads wird es auch in den 2040er Jahren geben, wenn die 423er auf dem Abmarsch sind.

Was bleibt uns anderes übrig, als sich damit anfreunden zu müssen?
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 209
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Minga Jung »

4002 hat geschrieben: 05 Apr 2025, 11:57 Ich werde den A-Wagen auch nachtrauern, vorallem da der Ersatz in meinen Augen nicht gut ist, aber so ist es nunmal im Leben.
Welchen Ersatz meinst du? Der 423, der gerade dafür fährt?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Jean »

Minga Jung hat geschrieben: 05 Apr 2025, 15:36 Welchen Ersatz meinst du? Der 423, der gerade dafür fährt?
Ich glaube kaum, dass der 423 im U-Bahn Netz unterwegs ist...

https://de.wikipedia.org/wiki/MVG-Baureihe_A
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 141
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von 4002 »

Dafür habe ich zur Trennung Absätze gemacht :wink:
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 209
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Minga Jung »

4002 hat geschrieben: 05 Apr 2025, 16:39 Dafür habe ich zur Trennung Absätze gemacht :wink:
Naja der 420 der S-Bahn hat auch einen A-Wagen. Nächste Mal rate ich hoffentlich richtig, dass hier die U-Bahn bei einem S-Bahn Threads gemeint ist. :lol:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von uferlos »

Minga Jung hat geschrieben: 05 Apr 2025, 18:14
4002 hat geschrieben: 05 Apr 2025, 16:39 Dafür habe ich zur Trennung Absätze gemacht :wink:
Naja der 420 der S-Bahn hat auch einen A-Wagen. Nächste Mal rate ich hoffentlich richtig, dass hier die U-Bahn bei einem S-Bahn Threads gemeint ist. :lol:
Um wieder zum Thema zurückkehren... im Verkehrszentrum steht der A-Wagen des 420 002 und auch ein A-Wagen 6092 8) :mrgreen: :mrgreen:
mfg Daniel
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4017
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Heute wäre S20 Geltendorf ab 7:18 nach Höllriegelskreuth gemäss Navigator ein ET420-Vollzug sein. Ausfall wegen technischer Störung am Zug.

S20 Buchenau ab 8:23 nach Höllriegelskreuth war ein ET423-Vollzug, endete jedoch in Grosshesselohe wegen Fahrzeugstörung.
Lion
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 12 Mär 2025, 08:32

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Lion »

uferlos hat geschrieben: 04 Apr 2025, 08:06 Für Freaks reicht doch ein Vollzug zum rumsabbeln? :mrgreen:
Es sind übrigens 3 Vollzüge mittlerweile, wobei der eine heute wegen schrottigen Zustand gleich mal im Werk geblieben ist. :lol:
Nein, reicht mir bei weitem nicht ein Vollzug, wirklich nicht. Ich habe nämlich keine Zeit und Lust ewig zu stehen und auf ihn zu warten, weil ich nämlich nicht den ganzen Tag Zeit habe. In Rente kann ich leider erst in ein paar Jahren gehen :(
Antworten