[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
MatthiasSommer
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 11 Feb 2025, 08:14

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von MatthiasSommer »

Ganz spektakulär hat nun die Münchner Linien den kleinsten Stadtbus in München im Bestand M-ML 5064 E Wagen 064 es handelt sich um einen Mercedes Vito Tourer Electric der nun den einzigsten Kurs auf der Linie 167 Waldfriedhof-Blumenau fährt. Hat jemand Bilder oder ist schon mal jemand mit dem Exoten mitgefahren ?
Münchner089
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 24 Feb 2025, 10:14

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Münchner089 »

Der Capa City 5702 ist nun seit 1 Woche schon im Betriebshof Ost stationiert. 5121 einer der ,,neuen,, eCitaros war gestern auf dem Cityring 58/68 ganz besonders auffällig hat er Grüne Kontrolleuchten Innen über den Türen die jeweils leuchten wenn man den Stop Knopf betätigt, ebenso sind an Tür 3/4 die Tasten zum öffnen in die Tür eingebaut. Die neue 51 er Serie sind ansich sehr schöne Busse.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Tram-Bahni »

Münchner089 hat geschrieben: 24 Feb 2025, 14:39 Der Capa City 5702 ist nun seit 1 Woche schon im Betriebshof Ost stationiert.
Was genau ist eigentlich dein Ziel mit deinen ganzen Fakeaccounts und ständigen Falschmeldungen?
Münchner089
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 24 Feb 2025, 10:14

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Münchner089 »

Das ist keine Falschmeldung lass Sie gerne überprüfen. Der 5702 ist nun im Osten beheimatet. Ich weise diese Unterstellungen von dir höflichst zurück.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Martin H. »

Ist er tatsächlich, vorübergehend. Fährt überwiegend 193 mit Zählern für ein Projekt und geht dann zurück nach Moosach.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Tram-Bahni »

Martin H. hat geschrieben: 24 Feb 2025, 20:50 Ist er tatsächlich, vorübergehend.
Schon richtig, aber auch schon bisschen länger als eine Woche.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Nordlicht »

Es scheinen weitere eCitaros in Betrieb genommen worden zu sein, heute ist zB 5124 auf der 58 im Einsatz.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1109
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von martinl »

Nordlicht hat geschrieben: 08 Mär 2025, 13:55 Es scheinen weitere eCitaros in Betrieb genommen worden zu sein, heute ist zB 5124 auf der 58 im Einsatz.
Gerade gelesen und schon sitze ich drin. Vor fünf Minuten habe ich am Hauptbahnhof Nord deinen Beitrag gelesen, als ich auf den 58er um 15:17 Uhr gewartet habe- und dann kam tatsächlich 5124. So schnell geht's manchmal.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Nordlicht »

5122 rollt ebenfalls auf der 58
Buslümmel
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 10 Mär 2025, 08:38

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Buslümmel »

Heute sind einige der neuen 51 er Serie aufm 58/68 als auch am 54 er unterwegs wenn ich richtig gesehen habe war einer davon 5128 und aufm 68 er der 5143
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von uferlos »

5126 heute ebenfalls im Einsatz...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21049
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Lazarus »

Am 160er heute erstmals einen der ganz neuen E Citaro erwischt. Im Innenraum hat sich im Vergleich zu den anderen E Wagen jetzt nicht soviel getan. Das auffälligste waren die Türen. Das Fahrzeug verfügt nur noch ganz vorne beim Fahrer Schwenktüren. Die hinteren drei allesamt Schiebetüren. Die Nummer war 5127, wenn ich mich jetzt nicht verschaut habe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
franz402
Foren-Ass
Beiträge: 81
Registriert: 22 Dez 2011, 16:24

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von franz402 »

Was ist jetzt neuen 14 Gelenkwagen von Ebusco 2.2 passiert, die sind alle abgestellt worden. Ich habe was Schäden im Fußraum gehört.
Die neue Lieferung von 3.0 Ebusco Wagen ist auch schon überfällig
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Könnte mir höchstens Korrosion vorstellen.

Die Fahrgäste tragen salzigen Schneematsch an den Füßen rein, in den Niederlanden eher eine Seltenheit, das Salz kann dann bei Feuchtigkeit und Wärme so richtig sein Unwesen treiben.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 146225 »

4002 hat geschrieben: 18 Apr 2025, 13:43 Könnte mir höchstens Korrosion vorstellen.

Die Fahrgäste tragen salzigen Schneematsch an den Füßen rein, in den Niederlanden eher eine Seltenheit, das Salz kann dann bei Feuchtigkeit und Wärme so richtig sein Unwesen treiben.
Das wäre schon ein arges Armutszeugnis, wenn es daran liegen würde. Das sollte eigentlich jeder Karosseriebauer auf dem Schirm haben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Ich habe es im Konjunktiv geschrieben .

Genau weiß ich es nicht.

Ist einfach eine Möglichkeit.


Deshalb lagen bei 4632/dem SL200 im Museum die Sitzgestelle ausgebaut rum.

Müsste mittlerweile fertig sein.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Nordlicht »

franz402 hat geschrieben: 18 Apr 2025, 11:56 Die neue Lieferung von 3.0 Ebusco Wagen ist auch schon überfällig
Außer den 2 Vorführwagen scheint Ebusco bis heute keine weiteren 3.0-Gelenkbusse gebaut zu haben - viele andere 3.0er Aufträge wurden zwischenzeitlich wegen massiver Lieferzeitüberschreitungen wieder storniert, da man eine Serienproduktion dieses innovativen Fahrzeugs offenbar nicht so recht ans Laufen bekommt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Auer Trambahner »

4002 hat geschrieben: 18 Apr 2025, 23:48 Deshalb lagen bei 4632/dem SL200 im Museum die Sitzgestelle ausgebaut rum.
Du willst jetzt nicht ernsthaft einen 45 Jahre alten Eimer der richtig Salzeinsatz abbekommen hat
mit einem knapp zweijährigen und paar Schneetagen vergleichen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3299
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Valentin »

Nordlicht hat geschrieben: 19 Apr 2025, 00:08
Außer den 2 Vorführwagen scheint Ebusco bis heute keine weiteren 3.0-Gelenkbusse gebaut zu haben - viele andere 3.0er Aufträge wurden zwischenzeitlich wegen massiver Lieferzeitüberschreitungen wieder storniert, da man eine Serienproduktion dieses innovativen Fahrzeugs offenbar nicht so recht ans Laufen bekommt.
Die Produktion soll doch jetzt günstig und schnell in China stattfinden? Im Q2 werden die Fahrzeuge von dort ausgeliefert - fest zugesagt vom Hersteller.
Mal abwarten, ob es von diesem Hersteller überhaupt noch etwas zu sehen geben wird.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Auer Trambahner »

Die 3er sollen doch in NL zusammengeklöppelt werden?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3299
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Valentin »

Auer Trambahner hat geschrieben: 19 Apr 2025, 10:46 Die 3er sollen doch in NL zusammengeklöppelt werden?
Ende dieses Monats müssen neue Daten veröffentlicht werden. Mal sehen, was im Bericht steht.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21049
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Lazarus »

Wenn man schlau ist, bestellt man statt den schadhaften Ebusco lieber noch ein paar Citaro. Die scheinen ja recht ordentlich zu laufen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Auer Trambahner »

Auf die Idee wird sicher kein Unternehmen gekommen sein.
MB kann die Autos sicher auch ausm Ärmel schütteln. Siehe Probleme mit der Fahrzeugbeschaffung für Neuvergaben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Auer Trambahner hat geschrieben: 19 Apr 2025, 07:33 Du willst jetzt nicht ernsthaft einen 45 Jahre alten Eimer der richtig Salzeinsatz abbekommen hat
mit einem knapp zweijährigen und paar Schneetagen vergleichen?
Wo steht was von einem Vergleich?

Es ging lediglich um ein Beispiel, dass man sich in München, auch als Laie, bei einem Besuch im Museum ansehen konnte.


Mehr als das Thema greifbar zu machen war nicht die Absicht, immer ruhig Blut und nicht gleich einen Beißreflex bekommem.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Nordlicht »

Auer Trambahner hat geschrieben: 19 Apr 2025, 10:46 Die 3er sollen doch in NL zusammengeklöppelt werden?
Das hat man nach den Turbulenzen im letzten Herbst aufgegeben und sich auch für den 3.0 angeblich einen Fertiger in China gesucht.
Bislang liefert man aber irgendwie nur Busse aus, die aus den stornierten Bestellungen stammen, die schon fast fertig waren, als storniert wurde. Die gingen dann an Kunden, die es eilig hatten und deren Busse noch nicht mal angefangen wurden...
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Mich beschleicht das Gefühl, dass sich die Geschichte von Sono fast wiederholt.

Was ist eigentlich aus dem Buszug geworden mit Sono PV?
Habe den erst letztens gesehen.

Da müsste es doch mittlerweile Ergebnisse geben
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Martin H. »

Soweit ich weiß ist es innen der Bodenbelag der Blasen wirft etc. und somit Stolperfallen hat, oder ist der doch durch?

Bei 4632 war es nur ein Sitzgestell, die anderen waren aus dem Lager.
Kommenden Winter stehen aber alle zur Sanierung an.
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Ok, danke für die Klarstellung.

Blasen als Stolperfallen reichen ja schon.

Da braucht ja nur ein Lösungsmittel ausgasen und/oder der Kleber sich lösen.
Wobei allein sich lösender Kleber das Material nicht strecken und Blasen werfen sollte.


Ebenfalls danke zu 4632
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

5121 neuer eCitaro G heute auf dem 59er. War der erste neue eCitaro, den ich auf dem 59er gesehen habe.
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Nicht direkt zu den Neubeschaffungen.

Gibt es ein Schema, welche 55er MAN Led Rückleuchten haben und welche mit klassischen Leuchtmitteln arbeiten oder wird umgerüstet.

Manche niedrigeren Nummern haben LED und manche höheren Glühobst
Antworten