[M] S-Bahn surfen wird wieder aktuell
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Auch in München wird das S-Bahn Surfen wieder gerne fabriziert. Heute wurde ein Surfer von der Landespolizei gesichtet, aber leider hat die Suche keinen Erfolg erbracht. Wenn jemand solche Persoenen sieht, dann bitte sofort der Polizei melden, die gibt es weiter. Ebenfalls möglich ist dieses einem Lokführer oder sonstigem Bahnmitarbeiter mitzuteilen.
Auch in München wird das S-Bahn Surfen wieder gerne fabriziert. Heute wurde ein Surfer von der Landespolizei gesichtet, aber leider hat die Suche keinen Erfolg erbracht. Wenn jemand solche Persoenen sieht, dann bitte sofort der Polizei melden, die gibt es weiter. Ebenfalls möglich ist dieses einem Lokführer oder sonstigem Bahnmitarbeiter mitzuteilen.
Also, das ist doch ein Schwachsinn, wie geht denn das mit dem S-Bahn-Surfen in München!? Ich denke, daß die Türe sich nicht öffnen lassen, wenn die Knöpfe deaktiviert sind, außerdem bin ich der Ansicht, daß bei Betätigung einer Notentriegelung eine Zwangsbremsung auslösen würde. Und die S-Bahn beschleunigt so schnell, daß die Person nicht die Möglichkeit hat (wie beim ICE-3), sich an die S-Bahn zu "heften".
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Och nee - da denkt man mal, die Leute wären schlauer geworden, und dann fängt das schon wieder an. Jetzt war doch mal 'ne Zeit lang Ruhe.
Hinweis an die, die nicht wissen was mit S-Bahn-Surfen gemeint ist: bitte nicht danach fragen, da wir schließlich keine Anleitung dafür geben wollen!
kopfschüttelnde Grüße,
Alex
Hinweis an die, die nicht wissen was mit S-Bahn-Surfen gemeint ist: bitte nicht danach fragen, da wir schließlich keine Anleitung dafür geben wollen!
kopfschüttelnde Grüße,
Alex
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Das will ich auch gar nicht tun, nicht dass noch wer auf blöde Ideen kommt, aber eigentlich war ich der Meinung, dass der glattflächige und technisierte ET423 auf diesem Gebiet dem 420er wirklich mal was vorraus hätte und das gar nicht möglich wäre, zumindest wie ich mir das vorstelle... Naja, Idioten sind manchmal doch schlauer, als es sich der vernünftige Mensch vorstellen kann... :huh:Ich möchte hier nochmal dazu anmahnen, nicht darüber zu diskutieren, wie derjenige S-Bahn surfte.
Sagen wir es einfach mal so: S-Bahn surfen im klassischen Sinne ist da nicht mehr möglich, aber kranke Hirne finden immer einen Ausweg. Ist so wie beim Kopierschutz: Ein neuartiger und absolut hochentwickelter Kopierschutz kommt heraus: Alle Leute zeigen Respekt davor und wundern sich, wie denn dieser Kopierschutz zustande kam. Eines Tages allerdings programmiert ein fündiger PC-Freak eine Möglichkeit, um diesen Kopierschutz zu umgehen. Ergo: Absolute Sicherheit gibts leider nie.AndreasZ @ 9 Jul 2005, 01:12 hat geschrieben: Das will ich auch gar nicht tun, nicht dass noch wer auf blöde Ideen kommt, aber eigentlich war ich der Meinung, dass der glattflächige ET423 auf diesem Gebiet dem 420er wirklich was vorraus hätte und das gar nicht möglich wäre, zumindest wie ich mir das vorstelle... Naja, Idioten sind manchmal doch schlauer, als der vernünftige Mensch glaubt... :huh:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Naja, was sich ein Mensch ausdenkt, kann auch von einem Mensch geknackt werden. Egal, ob das ein ET423, ein Schloss oder Computerbetriebssystem ist... Die Natur aber knackt niemand! Oder was einmal ein Mensch gedacht hat, könnte auch ein anderer schon gedacht haben oder jederzeit wieder denken, ohne dass da jemals 'ne Kommunikation stattgefunden hat... Das hab' ich als einziges noch aus Dürrenmatts Physikern mitgenommen, weil ich lesefaul eigentlich nur den Schluss gelesen hab'... 

Was soll das denn bringen? Was würdest du denn machen, wenn ich in deinen Zug einsteigen würde und dir erzähle, dass da gerade ein S- Bahnsurfer abgestiegen ist? Und vor allem, was würdet ihr von der S- Bahn machen wenn euch die Polizei mitteilt, dass jemand einen Surfer gesehen hat?423176 @ 8 Jul 2005, 22:34 hat geschrieben: Wenn jemand solche Persoenen sieht, dann bitte sofort der Polizei melden, die gibt es weiter. Ebenfalls möglich ist dieses einem Lokführer oder sonstigem Bahnmitarbeiter mitzuteilen.
Ich denke nicht, dass jemand der gerne mal S- Bahnsurfen würde, sich vorher im EF informiert wie man das macht. Der schaut sich voher den 423 an, sucht nach Stellflächen und Teilen, die man als Griffe verwenden kann und schon geht es los. Das ist ja wohl ungleich leichter als einen Kopierschutz zu knacken. Und ich muss mich schon sehr beherrschen wenn ich die Aussagen von DT810 lese, nicht das Diskutieren anzufangen.ET423 @ 9 Jul 2005, 00:07 hat geschrieben: Ich möchte hier nochmal dazu anmahnen, nicht darüber zu diskutieren, wie derjenige S-Bahn surfte. Solche Beiträge werden umgehend eingezogen.
gmg
herkömmliches Mitglied
/edit: Zitat repariert
Hallo werter Studierter,gmg @ 9 Jul 2005, 03:03 hat geschrieben: Ich denke nicht, dass jemand der gerne mal S- Bahnsurfen würde, sich vorher im EF informiert wie man das macht. Der schaut sich voher den 423 an, sucht nach Stellflächen und Teilen, die man als Griffe verwenden kann und schon geht es los.
natürlich würde sich keiner im EF informieren, ist mir schon klar. Es geht eher um die rechtliche Situation. Würde beispielsweise jemand S-Bahnsurfen und dabei erwischt werden und auf die Frage des BGS "wo haben sie diese Idee her" oder ähnliches antworten, er hätte das ausm EF, wäre ich der Ge*PIEP*te. Darum werden die Beiträge dazu eingezogen. Solltest du meinen, ich hätte das mit dem Kerl und seiner tollen Vakuumpumpe nicht einzogen und das sei eine Frechheit, bodenlose Unverschämtheit usw., dann sei dir folgendes gesagt: Das wurde schon in öffentlichen Medien (Zeitung!) dargestellt, somit kann man hier nix mehr ändern und im Zweifel auf die Zeitung verweisen.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ach so! Darum geht es dir. Ich kann natürlich verstehen, dass du gegenüber deinem Arbeitgeber dein Gesicht bewahren willst. Aber was ist das mit der rechtlichen Situation? Es kann doch nicht strafbar sein, S- Bahnsurf- Methoden ins Internet zu stellen, zumindest nicht in der Form wie es hier stattfinden würde. Wenn doch, dann sollten die erstmal die Bild- Redakteure verknacken, die über die neue Galeonsfigur des 403er detailiert berichtet haben.ET 423 @ 9 Jul 2005, 03:19 hat geschrieben:
Hallo Studierter,
natürlich würde sich keiner im EF informieren, ist mir schon klar. Es geht eher um die rechtliche Situation. Würde beispielsweise jemand S-Bahnsurfen und dabei erwischt werden und auf die Frage des BGS "wo haben sie diese Idee her" oder ähnliches antworten, er hätte das ausm EF, wäre ich der Ge*PIEP*te. Darum werden die Beiträge dazu eingezogen.
Aber wie gesagt, ist mir klar, dass du das schon allein gegenüber deinem Chef nicht bringen könntest, das zuzulassen.
Ich bin übrigens ein Studierender oder wie die politisch weniger korrekte Form heißt, Student. Ein Studierter hat sein Studium schon beendet.
PS.:Warum hat eigentlich mein Zitat erst nicht funktioniert? Ich konnte keinen Fehler entdecken.
Ja genau, darum gehts mir.gmg @ 9 Jul 2005, 03:39 hat geschrieben:Ach so! Darum geht es dir. Ich kann natürlich verstehen, dass du gegenüber deinem Arbeitgeber dein Gesicht bewahren willst.

Das weiß ich eben nicht. Weißt du es zu 100%? Ich bin mir sicher, daß du es nicht zu 100% ausschließen kannst, darum gehe ich auf Nummer sicher, da ich nicht meinen Kopf für so eine Sache hinhalten möchte.gmg @ 9 Jul 2005, 03:39 hat geschrieben: Es kann doch nicht strafbar sein, S- Bahnsurf- Methoden ins Internet zu stellen, zumindest nicht in der Form wie es hier stattfinden würde.
Vielleicht ist das ja gerade im Laufen? Auch das kannst du sicherlich nicht zu 100% ausschließen, oder?gmg @ 9 Jul 2005, 03:39 hat geschrieben: Wenn doch, dann sollten die erstmal die Bild- Redakteure verknacken, die über die neue Galeonsfigur des 403er detailiert berichtet haben
Aber wie gesagt, es fanden keine Absprachen statt.gmg @ 9 Jul 2005, 03:39 hat geschrieben: Aber wie gesagt, ist mir klar, dass du das schon allein gegenüber deinem Chef nicht bringen könntest, das zuzulassen.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Gute Idee, nur haben wir die Pressefreiheit, die an sich zwar sinnvoll ist, in Zusammenhang mit der Bild aber - naja, lassen wir dasgmg @ 9 Jul 2005, 03:39 hat geschrieben: Wenn doch, dann sollten die erstmal die Bild- Redakteure verknacken, die über die neue Galeonsfigur des 403er detailiert berichtet haben.

Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Das Forum wird schließlich auch von Suchmaschinen erfasst, und jemand der sich das grade ueberlegt duerfte schon etwas recherchieren obs da Tips gibt wie man das am besten macht. Aus diesem Grund möchten wir keine zu detaillierten Beiträge zu Technik etc., und das steht auch nicht zur Diskussion.gmg @ 9 Jul 2005, 03:03 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass jemand der gerne mal S- Bahnsurfen würde, sich vorher im EF informiert wie man das macht.
Ansonsten kann man nur sagen: Danke, liebe Bild, gut gemacht....ich vermute die zeitliche Naehe zu deren Bericht ist kein Zufall.
Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich muss leider definitiv bestätigen, das es einen S-Bahn Surfer gab. Die Landespolizei des Freistaat Bayern saugt sich sowas nicht mal eben aus den Fingern um einen Zug stellen zu lassen, bei dem dann nachgesehen wird. Die Bundespolizei und andere rufen mich auch nicht ohne Grund an? Wenn man wirklich will, dann geht alles. Stellt also bitte nicht meine wahren Begebenheiten in Frage...vorallem wenn man keine Ahnung hat.
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Was ich machen würde? Sofort den Zug absuchen und eine Meldung abgeben, eventuell mit Hilfe andere um diese Leute zufassen. Aber wenn man das so nicht sehen will, dann tust du mir leid...da muss ich dich direkt in eine Schublade schieben, wo man mit geschlossenen Augen durch die Welt geht. Eine Personenbeschreibung an die Polizei weitergeben...irgendwann erwischt man sie.gmg @ 9 Jul 2005, 03:03 hat geschrieben: Was soll das denn bringen? Was würdest du denn machen, wenn ich in deinen Zug einsteigen würde und dir erzähle, dass da gerade ein S- Bahnsurfer abgestiegen ist? Und vor allem, was würdet ihr von der S- Bahn machen wenn euch die Polizei mitteilt, dass jemand einen Surfer gesehen hat?
ich denk, als normaler Eisenbahnbenutzer macht man sich gar nicht gedanken, wie man am 423er z.b. surfen kann, von daher stellt man es sich schwierig vor, auch weil natürlich die griffe und drittbretter des 420er fehlen. wer aber dadran interesse hat düfte schon möglichkeiten finden... (ein normaler mensch käme ja auch nie auf die idee, am heckfenster des ice3 mitzufahren...)
Jo, genau, ein normaler Mensch würde das nicht machen. Kein Normalo will das Risiko in Kauf nehmen.
In S gab es auch mal welchen, das sich "Zwischen-Zwei-Züge-Surfer" (unfreiwilligerweise) nennt, nur weil er in Pragsattel keine Lust hatte auf den nächsten Zug zu warten oder über die Treppe auf den anderen Bahnsteig zu gelangen. Jetzt ist er selber Schuld, wegen ihn mußte die Stadtbahnstrecke zw. Pragsattel und Löwentorbrücke gesperrt werden.
//Pragsattel: Es ist eine offene Haltestelle in der Tieflage, sie hat drei Bahnsteige und zwei Gleise. Die Außenbahnsteige sind Hoch- und Tiefbahnsteige (Also die halbe Länge) und der Mittelbahnsteig besteht komplett aus reinem Hochbahnsteig. In Pragsattel kann man auf beiden Seiten ein- und aussteigen, wenn der Zug kurz ist, bei langem Zug (XXL) können die Fahrgäste nur am Mittelbahnsteig ein- und aussteigen.//
Übrigens: Über diesen beschreibenen Unfall mit tödlichem Ausgang wurde berichtet und ist lange her (min. 8 Jahre).
In S gab es auch mal welchen, das sich "Zwischen-Zwei-Züge-Surfer" (unfreiwilligerweise) nennt, nur weil er in Pragsattel keine Lust hatte auf den nächsten Zug zu warten oder über die Treppe auf den anderen Bahnsteig zu gelangen. Jetzt ist er selber Schuld, wegen ihn mußte die Stadtbahnstrecke zw. Pragsattel und Löwentorbrücke gesperrt werden.
//Pragsattel: Es ist eine offene Haltestelle in der Tieflage, sie hat drei Bahnsteige und zwei Gleise. Die Außenbahnsteige sind Hoch- und Tiefbahnsteige (Also die halbe Länge) und der Mittelbahnsteig besteht komplett aus reinem Hochbahnsteig. In Pragsattel kann man auf beiden Seiten ein- und aussteigen, wenn der Zug kurz ist, bei langem Zug (XXL) können die Fahrgäste nur am Mittelbahnsteig ein- und aussteigen.//
Übrigens: Über diesen beschreibenen Unfall mit tödlichem Ausgang wurde berichtet und ist lange her (min. 8 Jahre).
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Das wollte ich eignetlich auch in meinem gestrigen Beitrag erwähnen, habe es dann aber vergessen. Ich persönlich finde es zwar vertretbar über sowas zu berichten aber man sollte dann auch mal erwähnen, dass es in den 80er und 90er Jahren mehrere tödliche Unfälle durch das S- Bahnsurfen gab. Stattdessen wird das ICE- Reiten (wäre hier fast der passendere Ausdruck) in dem Artikel ja noch als ein tolles Erlebnis dargestellt. Da finde ich liegt das Problem.Boris Merath @ 9 Jul 2005, 05:56 hat geschrieben:
Ansonsten kann man nur sagen: Danke, liebe Bild, gut gemacht....ich vermute die zeitliche Naehe zu deren Bericht ist kein Zufall.
Ich nehme an, dass Wigalds Welt eine Rubrik bei RTL- Samstag Nacht war. Auf jeden Fall muss es sich bei Wigald um Wigald Boning handeln. RTL- Samstag Nacht war so Mitte der 90er Jahre.DT810 hat geschrieben:Ich kenne Wigald nicht. Wann war das und um welche Sendung handelt es sich da im RTL?
Ah, wenn über Banküberfälle, Autoknacker, Sprayer, Trickbetrüger berichtet wird, müsstet ihr euch auch aufregen. Nicht dass da wer auf dumme Ideen kommen, immerhin werden da auch so Sachen erwähnt, wie dass man mit einem Geländewagen ins Schaufenster des Juweliers fahren könnte. Und das machen dann alle nach... ahja... Dann bin aber auch dafür, dass die Leute nicht mehr in die Schule gehen, weil man da durchaus Dinge lernt, die man mit etwas krimineller Energie negativ anwenden könnte... Und das Eisenbahnforum sollte man auch dicht machen, weil das vielleicht gewisse Leute Sachen erfahren könnten, die sie nicht wissen sollten... :rolleyes:Ansonsten kann man nur sagen: Danke, liebe Bild, gut gemacht....ich vermute die zeitliche Naehe zu deren Bericht ist kein Zufall.
Ich will nicht die Bild in Schutz nehmen, dazu gibt's wirklich keinen Grund, aber ich glaube, dass man mit solchen Berichten mehr Leute dafür sensibilisiert, als dass welche auf dumme Ideen kommen. Ok, es ist zwar allein schon eine dume Idee die Bild zu lesen, aber mal abgesehen davon...

Das stimmt!AndreasZ @ 10 Jul 2005, 01:46 hat geschrieben: Ok, es ist zwar allein schon eine dume Idee die Bild zu lesen, aber mal abgesehen davon!
Ansonsten kann ich dir nur bedingt recht geben. Wie ich vorher schon geschrieben habe, finde ich es nicht so schlimm, über den ICE- Reiter zu berichten. Aber so wie die Bild das macht, ist das doch echt Werbung für sowas. Ehrlich gesagt, habe ich mit 12- 13 Jahren als das Surfen in Mode war, auch mit dem Gedanken gespielt, das S- Bahnsurfen mal auszuprobieren. Letztendlich davon abgehalten, haben mich die Berichte über die tödlichen Unfälle. Wäre ich heute 12 und würde anstatt von tödlichen Unfällen zu lesen, Handy- Schappschüsse auf der ICE- Frontscheibe sehen und Aussagen lesen wie "am Anfang habe ich das aus Geldmangel gemacht und mir fast in die Hose gemacht. Aber dann habe ich gemerkt, dass es Spaß macht", würde ich wahrscheinlich auch zumindest mal auf den 423 steigen.
Ich sagte ja:
Im gleichen Stil berichten die aber auch über andere Dinge und wie will man nachweisen, dass die "neuen" das nur machen, weil sie die "Werbung" in der Bild gelesen haben und sie das sonst nicht gemacht hätten? Ich glaube sowas wäre schwierig nachzuweisen. Es hätte ja theoretisch ohne den Artikel auch mehr Nachahmer geben können. Weiß man's? Diese Argumentation ist etwas schwammig.
Ich hab' den Bild-Artikel nicht gelesen (ich komme ja nicht auf dumme Ideen^^), aber ich kann's mir vorstellen.Kommt nur drauf an, wie man es in der Zeitung darstellt. So ein Zeitungsschreiberling kann die Massen nämlich ganz gehörig beeinflussen!
Im gleichen Stil berichten die aber auch über andere Dinge und wie will man nachweisen, dass die "neuen" das nur machen, weil sie die "Werbung" in der Bild gelesen haben und sie das sonst nicht gemacht hätten? Ich glaube sowas wäre schwierig nachzuweisen. Es hätte ja theoretisch ohne den Artikel auch mehr Nachahmer geben können. Weiß man's? Diese Argumentation ist etwas schwammig.
Siehste, du hättest das auch gemacht und bist über einen Bericht abgeschreckt werden!Ehrlich gesagt, habe ich mit 12- 13 Jahren als das Surfen in Mode war, auch mit dem Gedanken gespielt, das S- Bahnsurfen mal auszuprobieren.

Ob mit oder ohne Zeitung ist es eh egal! Von Anfang an bis jetzt habe ich NIE mit den Gedanken, mich selbst in Gefahr zu bringen, gespielt, außer bei solchen Sachen, wo das Personal das ganze geschehen überwacht: Achterbahn (ist eh harmlos), Bungee-Springen (Da bringt schon was). Bei solchen legalen Sachen kann man viel besser einen "Kick" bekommen als bei illegalen Sachen. Nur beim Zug-Surfen überwacht keiner das geschehen und ist somit illegal.
Daß die Zeitungen jemanden vom Surfen abbringen kann, hängt von der Person ab, gewiß kann sie jemanden auch zum Surfen anregen.
Daß die Zeitungen jemanden vom Surfen abbringen kann, hängt von der Person ab, gewiß kann sie jemanden auch zum Surfen anregen.
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Altes Thema, neue Meldung... Ein Pressebericht vom Polizeipräsidium München:
Ein 23-jähriger Deutscher aus Markt Schwaben versuchte in alkoholisiertem Zustand auf der S-Bahnstrecke S4 zwischen Pasing und Langwied über dem Kupplungsteil des letzten Wagens auf das Dach der S4 zu klettern. Ein Freund saß zu dieser Zeit am Sonntag, um 10.12 Uhr, im Fahrgastbereich und beobachtete wie der „Surfer“ auf freier Strecke zwischen Pasing und Langwied vom Dach in den Gleisbereich stürzte.
Vom S-Bahnhof Langwied lief der Freund zu dem Verunglückten zurück und verständigte Polizei und Rettungsdienst.
Mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen (Kopfplatzwunde, Gehirnerschütterung, Rippenbrüche, Prellungen, Abschürfungen) wurde er zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert.
Der Schienenverkehr war von 10.30 Uhr bis 11.40 Uhr in diesem Bereich gesperrt.
Nachdem der Lokführer von dem Vorfall keine Kenntnis erlangte, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein Vergehen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr verneint. Sein Verhalten könnte der Surfer noch teuer bezahlen, wenn ihm von der Deutschen Bahn AG Regressforderungen in Rechnung gestellt werden.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 155
- Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
- Kontaktdaten:
Wenn ich in einer S-Bahn fahre und sehe, wie jemand auf dem Zug rumklettert, dürfte/müsste ich dann die Notbremse ziehen?
www.arthur-janz.de
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Normalerweise ja nur wenn dann der Surfer abhaut und von ihm keine Spur mehr ist und kein anderer Fahrgast das gesehen hat das musst du dem tf erstmal weiss machen.arj @ 18 Apr 2006, 10:14 hat geschrieben: Wenn ich in einer S-Bahn fahre und sehe, wie jemand auf dem Zug rumklettert, dürfte/müsste ich dann die Notbremse ziehen?
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Puh...offiziell dürfte sowas natürlich ein Notfall sein, nur stellt sich mir die Frage ob die Notbremse da nicht vielleicht mehr schadet als nutzt. Wenn jemand rumklettert und der Zug beginnt plötzlich stark zu bremsen dürfte die Gefahr bestehen dass der sich nicht mehr halten kann und nach vorne rutscht und sich dann dadurch verletzt oder sogar aufs Gleis fällt. Ich würde wohl, sofern vorhanden, den Notruf bevorzugen und den Tf bitten nicht zu stark/plötzlich abzubremsen.arj @ 18 Apr 2006, 10:14 hat geschrieben: Wenn ich in einer S-Bahn fahre und sehe, wie jemand auf dem Zug rumklettert, dürfte/müsste ich dann die Notbremse ziehen?
Ansonsten zu dem Vorfall: So ganz klar ist mir nicht was der genau gemacht hat...so wie sich das ließt ist der aufm Dach rumgeturnt, aber 1) wie kommt man von der Kupplung da überhaupt rauf, und 2) Wie schafft man es da oben rumzuturnen ohne gegrillt zu werden? Ich kann mir irghendwie nicht vorstellen dass der weiter als bis zur Schaku gekommen ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876