E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1089
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von ET 415 »

S-Bahn 27 hat geschrieben: 02 Feb 2025, 08:17 Ein großes Pünktlichkeitsproblem im Netz ist der Zulauf auf den Knoten Rosenheim. Häufig haben die RB 54 und auch der RE 5 mit Ankunft in Rosenheim +6 Minuten oder gar mehr. Liegt an den Langsamfahrstellen und an Zugüberholungen durch RJ etc. Durch die Standzeit und recht gestreckte Fahrzeiten erreichen die RB/RE das Ziel meist wieder einigermaßen pünktlich
So habe ich es bei meinen letzten Fahrten zwischen München und Rosenheim auch erlebt. Hinter Grafing gibt es momentan einige La's, so dass eine pünktliche Ankunft in Rosenheim fast unmöglich ist.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1549
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Lobedan »

La-bedingte Verspätungen kann das EVU aber zumindest auf Infra codieren und sich die Pönalen somit zurückholen. Vorübergehend verminderte Geschwindigkeit auf der Strecke steht dann im RIS.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ah, jetzt hat die BEG also was zum „E-Netz Rosenheim Übergang“ veröffentlicht: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/73548-2025
E-Netz Rosenheim Übergang
Beschreibung: Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über die beabsichtigte Vergabe von " E-Netz Rosenheim Übergang (ENR Ü)" mit einjähriger Verlängerungsoption (Laufzeit: 12/2028 bis 12/2029 zzgl. Option bis 12/2030). Die Verkehrsleistungen entsprechen dem Status Quo des aktuellen VDV E-Netz Rosenheim. Es ist beabsichtigt, den Auftrag im Wege der Direktvergabe an den derzeitigen Betreiber zu vergeben.
Auch sehr interessant der Eurailpress dazu: https://www.eurailpress.de/nachrichten/ ... rgang.html
Bei dem Netz, das künftig „Rosenheimer Kreuz“ (ROX) heißt, hat es erst kürzlich eine erneute Terminschiebung gegeben (Rail Business vom 24.01.2025). Entgegen der Meldung gibt es beim ROX-Verfahren Teilnehmer. Laut Brancheninsidern sollen es „zwei bis drei“ sein.
S27 nach Deisenhofen
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von lekomat »

Massive Kürzungen, nur 3,5 statt 4,9 Mio KM im Jahr ist schon heftig.

Vermute man kürzt Rosenheim-Holzkirchen-München auf Rosenheim-Holzkirchen ein und streicht die „S27“ komplett. Sind ja im Durchschnitt 1600 KM am Tag weniger.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Jean »

lekomat hat geschrieben: 05 Feb 2025, 13:36 Vermute man kürzt Rosenheim-Holzkirchen-München auf Rosenheim-Holzkirchen ein und streicht die „S27“ komplett. Sind ja im Durchschnitt 1600 KM am Tag weniger.
Da spart man sich dann den Weichenumbau in Holzkirchen. Ist doch gut. *Sarkasmus aus* :lol: :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1089
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von ET 415 »

lekomat hat geschrieben: 05 Feb 2025, 13:36 Massive Kürzungen, nur 3,5 statt 4,9 Mio KM im Jahr ist schon heftig.

Vermute man kürzt Rosenheim-Holzkirchen-München auf Rosenheim-Holzkirchen ein und streicht die „S27“ komplett. Sind ja im Durchschnitt 1600 KM am Tag weniger.
Das wäre tatsächlich heftig... Hoffentlich kommt es nicht so. Außer, man lässt die RB 55/56/57 zusätzlich in Deisenhofen halten
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 300
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Federspeicher »

lekomat hat geschrieben: 05 Feb 2025, 13:36 Massive Kürzungen, nur 3,5 statt 4,9 Mio KM im Jahr ist schon heftig.

Vermute man kürzt Rosenheim-Holzkirchen-München auf Rosenheim-Holzkirchen ein und streicht die „S27“ komplett. Sind ja im Durchschnitt 1600 KM am Tag weniger.
Kein ganz unrealistisches Szenario, weil es für die Achse MDS - 5505 - MHP/ MHPW - MH/MP durchaus andere Überlegungen zur Angebotsgestaltung gibt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das kommt. Der Freistaat ist ja schließlich immer pleite - außer man würde Gummireifen auf die Radsätze aufziehen...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Lazarus »

ET 415 hat geschrieben: 05 Feb 2025, 15:35
lekomat hat geschrieben: 05 Feb 2025, 13:36 Massive Kürzungen, nur 3,5 statt 4,9 Mio KM im Jahr ist schon heftig.

Vermute man kürzt Rosenheim-Holzkirchen-München auf Rosenheim-Holzkirchen ein und streicht die „S27“ komplett. Sind ja im Durchschnitt 1600 KM am Tag weniger.
Das wäre tatsächlich heftig... Hoffentlich kommt es nicht so. Außer, man lässt die RB 55/56/57 zusätzlich in Deisenhofen halten
Die wurde aber erst gerade neu vergeben. Ein Halt ist dort nicht vorgesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von AK1 »

Lazarus hat geschrieben: 05 Feb 2025, 19:33
ET 415 hat geschrieben: 05 Feb 2025, 15:35
lekomat hat geschrieben: 05 Feb 2025, 13:36 Massive Kürzungen, nur 3,5 statt 4,9 Mio KM im Jahr ist schon heftig.

Vermute man kürzt Rosenheim-Holzkirchen-München auf Rosenheim-Holzkirchen ein und streicht die „S27“ komplett. Sind ja im Durchschnitt 1600 KM am Tag weniger.
Das wäre tatsächlich heftig... Hoffentlich kommt es nicht so. Außer, man lässt die RB 55/56/57 zusätzlich in Deisenhofen halten
Die wurde aber erst gerade neu vergeben. Ein Halt ist dort nicht vorgesehen.
Und das spricht gegen den Halt? So flexibel wird der Vertrag ja hoffentlich sein. Vielleicht muss die BEG ein paar Euro für 1x zusätzlich beschleunigen zahlen, aber sonst?
Der Halt in Finsterwald ist jedenfalls auch zwischendrin eingeführt worden...
Möglich wäre natürlich auch, die S27 wieder einzuführen. Wäre nur langfristig etwas unpraktisch, denn 200m-Fahrzeuge werden da wohl nie sinnvoll einsetzbar sein.
Zuletzt geändert von AK1 am 05 Feb 2025, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 05 Feb 2025, 20:22
Lazarus hat geschrieben: 05 Feb 2025, 19:33
ET 415 hat geschrieben: 05 Feb 2025, 15:35
Das wäre tatsächlich heftig... Hoffentlich kommt es nicht so. Außer, man lässt die RB 55/56/57 zusätzlich in Deisenhofen halten
Die wurde aber erst gerade neu vergeben. Ein Halt ist dort nicht vorgesehen.
Und da spricht gegen den Halt? So flexibel wird der Vertrag ja hoffentlich sein. Vielleicht muss die BEG ein paar Euro für 1x zusätzlich beschleunigen zahlen, aber sonst?
Der Halt in Finsterwald ist jedenfalls auch zwischendrin eingeführt worden...
Möglich wäre natürlich auch, die S27 wieder einzuführen. Wäre nur langfristig etwas unpraktisch, denn 200m-Fahrzeuge werden da wohl nie sinnvoll einsetzbar sein.
Ich sehe auch eher den Fahrplan als Problem. Es gibt einige Züge der RB55, die nur etwa 7 Minuten vor der S7 verkehren. Fügt man da jetzt noch einen zusätzlichen Halt in Deisenhofen ein, würde sich der Puffer unweigerlich verkleinern und möglicherweise die S7 in Mitleidenschaft ziehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von AK1 »

Lazarus hat geschrieben: 05 Feb 2025, 20:51
AK1 hat geschrieben: 05 Feb 2025, 20:22
Lazarus hat geschrieben: 05 Feb 2025, 19:33

Die wurde aber erst gerade neu vergeben. Ein Halt ist dort nicht vorgesehen.
Und da spricht gegen den Halt? So flexibel wird der Vertrag ja hoffentlich sein. Vielleicht muss die BEG ein paar Euro für 1x zusätzlich beschleunigen zahlen, aber sonst?
Der Halt in Finsterwald ist jedenfalls auch zwischendrin eingeführt worden...
Möglich wäre natürlich auch, die S27 wieder einzuführen. Wäre nur langfristig etwas unpraktisch, denn 200m-Fahrzeuge werden da wohl nie sinnvoll einsetzbar sein.
Ich sehe auch eher den Fahrplan als Problem. Es gibt einige Züge der RB55, die nur etwa 7 Minuten vor der S7 verkehren. Fügt man da jetzt noch einen zusätzlichen Halt in Deisenhofen ein, würde sich der Puffer unweigerlich verkleinern und möglicherweise die S7 in Mitleidenschaft ziehen.
Ach, jetzt tauschst Du das Problem... Bei "nur etwa 7 Minuten" weiß ich aber nicht wo das sein soll. Dann gehen noch mehr Halte.
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Alex101 »

Man wenn man die RB58 auf Holzkirchen-Rosenheim kürzt könnte man doch die S7 in Solln flügeln. :twisted:
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von lekomat »

Waren ja erstmal nur Vermutungen wo man kürzen könnte. Genauso wäre die Streichung der Traunstein Verstärker möglich oder man fährt Kufstein München Kufstein nur noch in der erweiterten HVZ und kürzt auf Grafing oder Rosenheim ein. Gibt viele Optionen, genauso möglich wäre einfach ein Fehler, weil man schreibt ja, man bestellt den Status Quo…
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1089
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von ET 415 »

Lazarus hat geschrieben: 05 Feb 2025, 19:33
ET 415 hat geschrieben: 05 Feb 2025, 15:35
lekomat hat geschrieben: 05 Feb 2025, 13:36 Massive Kürzungen, nur 3,5 statt 4,9 Mio KM im Jahr ist schon heftig.

Vermute man kürzt Rosenheim-Holzkirchen-München auf Rosenheim-Holzkirchen ein und streicht die „S27“ komplett. Sind ja im Durchschnitt 1600 KM am Tag weniger.
Das wäre tatsächlich heftig... Hoffentlich kommt es nicht so. Außer, man lässt die RB 55/56/57 zusätzlich in Deisenhofen halten
Die wurde aber erst gerade neu vergeben. Ein Halt ist dort nicht vorgesehen.
Einen laufenden Vertrag kann man ja nicht ändern, gell? Wenn du dich erinnerst wurde im Dezember 2020, also während der Laufzeit des derzeitigen Vertrages, das Betriebskonzept am Wochenende geändert.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von mapic »

ET 415 hat geschrieben: 06 Feb 2025, 12:41 Einen laufenden Vertrag kann man ja nicht ändern, gell? Wenn du dich erinnerst wurde im Dezember 2020, also während der Laufzeit des derzeitigen Vertrages, das Betriebskonzept am Wochenende geändert.
... und sogar die komplette Fahrzeugflotte ausgetauscht!
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von lekomat »

lekomat hat geschrieben: 05 Feb 2025, 13:36 Massive Kürzungen, nur 3,5 statt 4,9 Mio KM im Jahr ist schon heftig.

Vermute man kürzt Rosenheim-Holzkirchen-München auf Rosenheim-Holzkirchen ein und streicht die „S27“ komplett. Sind ja im Durchschnitt 1600 KM am Tag weniger.
War ein Fehler, es sind tatsächlich weiterhin 4,9 Mio KM, gottseidank!
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Tadaeus
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 12 Mär 2025, 22:49

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Tadaeus »

Falls noch nicht bekannt,

Auch die ÖBB will - vermutlich - mit GoAway aeh Arverio in den Ring steigen:

https://www.lok-report.de/news/deutschl ... ahren.html

Schauen wir mal wer zum Zuge kommt.

Für die Betroffenen Mitarbeitenden von der BRB bedeutet - wenn die ÖBB mit ihrem JointVenture zum Zug kommt unter Umständen der zweite Betreiberwechsel in den letzten 20 Jahren. (Einmal von DB Regio > BRB, und dann eben von der BRB > zur ÖBB / Arverio)

Dass diese Nachricht oben natürlich nicht bedeutet dass bereits ein Zuschlag gefallen ist, haben wir alle ja bei der Ausschreibung INA gesehen.

Diese Rahmenvereinbarung wird sicher notwendig sein, damit man im Rahmen der Bewerbung ein Fahrzeugkonzept nachweisen kann.
Zuletzt geändert von Tadaeus am 27 Apr 2025, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7030
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von andreas »

meinst die haben die Rahmenbedingungen so geändert, daß auf einmal alle laufen?
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1089
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von ET 415 »

Tadaeus hat geschrieben: 27 Apr 2025, 18:47 wenn die ÖBB mit ihrem JointVenture zum Zug kommt
Arverio ist kein Joint Venture. Die Arverio Deutschland GmbH ist seit Februar 2024 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ÖBB-Personenverkehr AG und die Arverio Bayern GmbH ist wiederum eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Arverio Deutschland GmbH.
Tadaeus
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 12 Mär 2025, 22:49

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Tadaeus »

Joa, JointVenture um im anderen Europäischen Markt zu stochern (hat mit „Allegra“ ja schon nicht geklappt), ob gleich man im eigenen Stall protektionistisch agiert.

Ich hoffe jedenfalls für die BRB Mitarbeitenden, dass es so bleibt wie es ist ;-).
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7030
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von andreas »

haben die sich denn überhaupt beworben?
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 239
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von phifue »

Welche Fahrzeuge würden die ÖBB denn einsetzen? Die aktuellen Flirts könnten mMn noch einen Vertragsrunde fahren, auch wenn ich der Meinung bin, dass irgendwelchen doppelstöckigen Fahrzeuge mit einem großen Mehrzweckbereich auch nicht verkehrt wären.
Tadaeus
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 12 Mär 2025, 22:49

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Tadaeus »

Klickt halt mal auf meinen Link:

https://www.lok-report.de/news/deutschl ... ahren.html

Und wenn sie einen (Vor)Vertrag schließen - einen Tag vor Ablauf der Angebotslegefrist bei der BEG werden s sich wohl beworben haben… sonst macht das ja irgendwie keinen Sinn.
Tadaeus
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 12 Mär 2025, 22:49

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Tadaeus »

andreas hat geschrieben: 27 Apr 2025, 19:36 haben die sich denn überhaupt beworben?

Ich hoffe doch dass sich die BRB beworben hat….
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 300
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Federspeicher »

Natürlich haben die sich, trotz aller Krokodilstränen und Unkenrufe, beworben. Die EVU versuchen aktuell die Zitrone zu ihren Gunsten auszupressen, nachdem man mitbekommen hat, dass die BEG bei jeder Drohung von GoAway Geld nachgeschossen hat... Blöd gelaufen für den Aufgabenträger, man sollte sich halt nicht erpressbar machen lassen. #BahnlandBayern
Antworten