S-Bahn bei Rednitzhembach entgleist
Keine Personen verletzt – Zugverkehr kurzzeitig umgeleitet
(München/Nürnberg, 25.02.2003) Gegen 12.30 Uhr entgleiste heute bei geringer Geschwindigkeit ein S-Bahn-Zug bei Rednitzhembach. Reisende kamen nicht zu Schaden. Im Bereich des Haltepunktes sprangen auf einer Weiche die vier Wagen und die Lokomotive des Zuges der Linie 3 aus dem Gleis. Die Ursache ist derzeit noch unklar. Die 15 Reisenden konnten ihre Fahrt mit einem Kleinbus fortsetzen.
Die Bahnstrecke Nürnberg-Treuchtlingen war 30 Minuten vollständig zwischen Schwabach und Roth gesperrt. Einzelne Fernverkehrszüge zwischen Nürnberg und München wurden über Ansbach umgeleitet. Es kommt zu Verspätungen von 30 Minuten. Regionalzüge enden in Roth bzw. in Schwabach. Zwischen beiden Orten werden Busse eingesetzt.
In diesem Streckenabschnitt sind vier Gleise vorhanden, sodass ein Großteil des Zugverkehrs auf den Fernverkehrsgleisen verlaufen kann.
Franz Lindemair
Pressesprecher Bayern
S-Bahn bei Rednitzhembach entgleist
Quelle Deutsche Bahn AG, 25.02.03
Also "mir nichts dir nichts" entgleist nichts!
Es kommt z.B. -noch weniger als selten- vor, das eine Weiche in dem Moment umläuft, in dem ein Zug darüber fährt; oder die Weiche nicht in Endlage geht. Das ist der einzige betriebliche Grund, den ich mir vorstellen kann (ist aber eher unwahrscheinlich). Könnte vielleicht noch ein extremer Schienenbruch gewesen sein (ist auch weniger anzunehmen). Ich denke da mehr an fremde Gewalteinwirkung; wenn man das so bezeichnen kann.
Es kommt z.B. -noch weniger als selten- vor, das eine Weiche in dem Moment umläuft, in dem ein Zug darüber fährt; oder die Weiche nicht in Endlage geht. Das ist der einzige betriebliche Grund, den ich mir vorstellen kann (ist aber eher unwahrscheinlich). Könnte vielleicht noch ein extremer Schienenbruch gewesen sein (ist auch weniger anzunehmen). Ich denke da mehr an fremde Gewalteinwirkung; wenn man das so bezeichnen kann.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ich dachte, in Nürnberg fahren nur die S1 und die S2 mit lokbespannten Zügen und die S3 fährt mit irgendeiner Triebwagenbaureihe, die ich mir nicht gemerkt habe. Irre ich mich da?Marcus Boelt @ 25 Mar 2003, 21:55 hat geschrieben:die vier Wagen und die Lokomotive des Zuges der Linie 3 aus dem Gleis.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma