Diskussion aus "Änderungen bei der Moderation"
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ja, dann möchte ich auch erstmal Nicklas für die lange Mitarbeit danken, und den neuen Moderatoren viel Spass und Erfolg wünschen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und vielleicht auch einige neue Ideen und Meinungen.
Boris
Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4599
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Na ja, wo sonst wenn nicht hier, das ist nun mal der Themenpfad für Ankündigungen von solchen Änderungen423176 @ 12 Jul 2005, 01:53 hat geschrieben: Aha...sehr interessant dieses nun über den Weg so zu erfahren...

Meinen Glückwunsch an Guido und dumsel, muss ich die beiden jetzt siezen als Moderatoren? *g*
FloSch @ 12 Jul 2005, 08:47 hat geschrieben:Meinen Glückwunsch an Guido und dumsel, muss ich die beiden jetzt siezen als Moderatoren? *g*
Erstmal recht schönen Dank.-(RE5)\ @ 12.Jul 2005 , 09:45 hat geschrieben:Flosch du musst die jetzt siezen
Das siezen gilt nur für User unter 14, alle anderen dürfen gerne beim Du bleiben

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Och wie wär es mit mir :rolleyes:Auer Trambahner @ 6 Jan 2006, 14:05 hat geschrieben: Eigentlich sollte es klar sein, das Chr18 den Posten bekommt! *duck und flitz*



Mich hatte es heute morgen gewundert das bei BR146 Status: Mitglied stand ich habe immer gedacht er wäre moderator :blink: Die sache hat sich auch geklärt.
Ps: Ich wäre dafür das ChristianMUC den Posten übernimmt.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Keine schlechte idee! Als langjähriger User wird er mit dem Moderatoren Team gut zusammenarbeiten können. Die Entscheidung liegt am Schluß aber bei den Admins. Bestimmt werdensie auch die Wünsche der anderen Mitglieder berücksichtigen.RE5 @ 6 Jan 2006, 14:12 hat geschrieben: Ps: Ich wäre dafür das ChristianMUC den Posten übernimmt.
Finde ich auch gut! Besonders für den Tram-BereichBR 103 @ 6 Jan 2006, 14:19 hat geschrieben: Keine schlechte idee! Als langjähriger User wird er mit dem Moderatoren Team gut zusammenarbeiten können. Die Entscheidung liegt am Schluß aber bei den Admins. Bestimmt werdensie auch die Wünsche der anderen Mitglieder berücksichtigen.

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Jep, ich habe ihn auch als sehr ausgewogenen user mit hinreichender (Lebens-)Erfahrung erlebt.chris @ 6 Jan 2006, 14:20 hat geschrieben: Finde ich auch gut! Besonders für den Tram-Bereich![]()
Aber ich denke man sollte die Auswahl letztenendes doch lieber de(m/n ) Betreiber(n) des Forums überlassen. In der Vergangenheit hat es ja da ja keine mir bekannten Fehlgriffe gegeben.
Und außerdem: "Gut Ding brauch Weile"! B)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Och man <_< Aber so eine Wahl wäre LustigBR 146 @ 6 Jan 2006, 14:50 hat geschrieben: Es wird nach meinen Infos keinen neuen Moderator geben. Und das User sich gegenseitig vorschlagen könnt ihr auch gleich vergessen.

Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Sorry, aber bei einem etwa 18 Jährigen sollte man nicht unbedingt von hinreichender Lebenserfahrung sprechen.Elch @ 6 Jan 2006, 14:24 hat geschrieben: Jep, ich habe ihn auch als sehr ausgewogenen user mit hinreichender (Lebens-)Erfahrung erlebt.
Das war jetzt nicht persönlich aufn MUC bezogen, sondern allgemein.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München