[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4027
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Seit 17.4.25 gibt es die Störung Kreuzstr - Aying. Die Bahn bekleckert sich da nicht mit Ruhm, dass auch heute im Navigator der Busersatzfahrplan (noch) nicht angezeigt wird.
4002
Tripel-Ass
Beiträge: 201
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Feueralarm am Hbf tief.
GT6M
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von GT6M »

4002 hat geschrieben: 24 Apr 2025, 10:47 Feueralarm am Hbf tief.
Sehr gut läuft oder
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 24 Apr 2025, 09:31 Seit 17.4.25 gibt es die Störung Kreuzstr - Aying. Die Bahn bekleckert sich da nicht mit Ruhm, dass auch heute im Navigator der Busersatzfahrplan (noch) nicht angezeigt wird.
Dank dem europäischen Fahrplanzentrum und deren Veröffentlichungsrytmus bleibt der bösen Bahn nichts anderes übrig. Die Daten erscheinen erst, wenn der Abzug erfolgt ist. Dieser ist meines Wissens nur 1-2 wöchentlich.

Der Planer hat am Dienstag nach Ostern den Ersatzfahrplan erstellt und eingegeben ins System. Veröffentlichung frühestens Freitag.
mfg Daniel
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4027
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

SEV Kreuzstr ab 22:49 Richtung Aying gemäss München Navigator mit 37 Minuten Verspätung.

Für Morgen meldet München Navigator zwar Ausfall der S5, aber keinen SEV.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1891
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von AK1 »

Das ist ja abenteuerlich, was da an Fahrplänen veröffentlich ist. 60-Minuten-Takt am Wochenende, 20/40-Minuten-Takt unter der Woche, so viel ist auf den ersten Blick klar. Aber ich bin jetzt doch zu faul, da nach kleineren Abweichungen zu suchen...
www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/s5
4002
Tripel-Ass
Beiträge: 201
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Vorhin auf der S3 aus Holzkirchen 17 Min Verspätung.
Der 423er hat sich schwer getan.

Immer wieder mussten die Türen ein zweites mal geöffnet werden.

Bei voll Beschleunigung hat der Zug laut brummend vibriert und immer wieder plötzliche und abrupte Unterbrechungen in der Beschleunigung.

Beim ersten mal stand ich noch und trotz Haltegriff in der Hand hätte ich mich fast gemault.


Der 17:50 Zug kam um 18:03 und hat sich bis zum Ostbahnhof auf 17min gesteigert.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

AK1 hat geschrieben: 25 Apr 2025, 19:41 Das ist ja abenteuerlich, was da an Fahrplänen veröffentlich ist. 60-Minuten-Takt am Wochenende, 20/40-Minuten-Takt unter der Woche, so viel ist auf den ersten Blick klar. Aber ich bin jetzt doch zu faul, da nach kleineren Abweichungen zu suchen...
www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/s5
Jeden Tag bzw. ziemlich oft ein anderer Bauzustand in der Stammstrecke, Feiertage und sonstige Änderungen der Zubringerzüge zum SEV. Bis ca. 21 Uhr sollte es aber jeden Tag gleich sein. Mo-Fr 20/40 Takt, Sa/S 60 Min Takt, wie halt die planmäßigen S-Bahnen auch.
mfg Daniel
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Blickt da eigentlich noch irgendjemand durch, bei den ganzen Bauarbeiten? Und vor allem, wieso weist man die Bauarbeiten auf der Stammstrecke getrennt von den eigentlichen Linien aus?

Ich habe inzwischen aufgegeben, außer im Berufsverkehr wird inzwischen ausschließlich das Auto genutzt, da ja immer irgendwo gebaut wird.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1099
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Ich finde die Aufteilung zwischen Bauarbeiten auf der Stammstrecke, die (fast) alle Linien betreffen, und linienspezifischen Bauarbeiten durchaus sinnvoll.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 146225 »

Christoph hat geschrieben: 26 Apr 2025, 13:55 Ich habe inzwischen aufgegeben, außer im Berufsverkehr wird inzwischen ausschließlich das Auto genutzt, da ja immer irgendwo gebaut wird.
Und fleißig CSU gewählt über die Jahre, ja? Dann kannst du dir nämlich selber gratulieren - das hohe Aufkommen an Baustellen kommt ja nicht davon, dass die Bahn-Infrastruktur in Deutschland in einem Top-Zustand wäre, im Gegenteil: weit davon entfernt. Aber immerhin, du hast reagiert wie von der Politik gewünscht, also vorausgesetzt du fährst ein großes schweres Auto eines deutschen Herstellers.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Heute von 15-18h auf der S2 in Indersdorf ein BÜ-Unfall (Stau, Auto stand daher auf dem Übergang bei geschlossenen Schranken).

Dazu der hier besonders hilfreiche Hinweis bei der Störungsmeldung im Zugfernsehen, daß die DB-Fahrkarten während der S-Bahn Störung auch von der MVG (U-Bahn, Bus und Tram) anerkannt werden...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
4002
Tripel-Ass
Beiträge: 201
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Lernen durch Schmerz
Zugmax57
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 30 Jul 2024, 16:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Zugmax57 »

Auf der S7 ist seit heute Morgen das Stellwerk Höllriegelskreuth defekt. Im Süden pendelt die S7 zwischen Ebenhausen-Schäftlarn und Wolfratshausen. Von München aus dreht man in Großhesselohe Isartalbahnhof.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Erstmalig in München?

Altenerding SA 19h: Größerer Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in der S-Bahn
Polizei stürmte Wagen, in der sich eine Person mit Messer befand. Nachfolgend Ausfälle auf der S2 Ost.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Die S5 wird (zumindest heute) weiter zurückgefahren, wegen einer Signalstörung hinter Laim pendelt die S5 nur noch zwischen Aying und Ostbahnhof.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9572
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Die S7 die jetzt am Hbf ankommen sollte hält heute dort nicht, sondern ist verlängert bis Leuchtenbergring. Mit Halt an der Hackerbrücke.
Und, gesamter Zug ohne Reservierung!

Die Gegenrichtung beginnt wie auch immer das möglich ist an der Donnersbergerbrücke.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Martin H. hat geschrieben: 13 Mai 2025, 11:22 Die S7 die jetzt am Hbf ankommen sollte hält heute dort nicht, sondern ist verlängert bis Leuchtenbergring. Mit Halt an der Hackerbrücke.
Und, gesamter Zug ohne Reservierung!

Die Gegenrichtung beginnt wie auch immer das möglich ist an der Donnersbergerbrücke.
Tauschzug... 423 nach MSTH, 424 leer zu Donnersberger via Stamm.
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9572
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Als Leerfahrt geht's.
Wieso nicht besetzt?
Die meisten Leute waren jedenfalls hocherfreut, und haben überwiegend auf die Bahn 20 Minuten später gewartet.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Martin H. hat geschrieben: 13 Mai 2025, 16:20 Als Leerfahrt geht's.
Wieso nicht besetzt?
Die meisten Leute waren jedenfalls hocherfreut, und haben überwiegend auf die Bahn 20 Minuten später gewartet.
Weil der 424 wegen der Bahnsteighöhe nicht im Stamm halten darf...
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9572
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Danke!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1891
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von AK1 »

Martin H. hat geschrieben: 13 Mai 2025, 16:20 Als Leerfahrt geht's.
Wieso nicht besetzt?
Die meisten Leute waren jedenfalls hocherfreut, und haben überwiegend auf die Bahn 20 Minuten später gewartet.
Die haben drauf gewartet, dass 20 Minuten später auch wieder ein 424er außerplanmäßig durch den Tunnel fährt? Hm, ich wäre bei nächster Gelegenheit zur Donnersbergerbrücke gefahren, auf was sollte man sonst warten?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9572
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Auf Gleis 36, die standen da einfach, auch die RB 58 haben sie nicht genutzt.

Machen generell überraschend viele trotzdem auf die S-Bahn zu warten.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. hat geschrieben: 13 Mai 2025, 18:52 Auf Gleis 36, die standen da einfach, auch die RB 58 haben sie nicht genutzt.

Machen generell überraschend viele trotzdem auf die S-Bahn zu warten.
Sehe ich in Siemenswerke auch immer wieder, das einige lieber warten, als z.b. die Oberlandbahn zu nutzen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9572
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Wobei die ja nicht überall hält.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1891
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von AK1 »

Martin H. hat geschrieben: 13 Mai 2025, 18:52 Auf Gleis 36, die standen da einfach, auch die RB 58 haben sie nicht genutzt.

Machen generell überraschend viele trotzdem auf die S-Bahn zu warten.
Ok, hat also dann mit der Tatsache Leerfahrt keinen Zusammenhang...
Auf Gleis 36 hat man natürlich - wenn keine RB fährt - Pech. So früh werden nur sehr wenige da sein, dass sie bei entsprechender Information (Idealfall) rechtzeitig im Tunnelbahnhof sind um vor der S7 an der Donnersbergerbrücke anzukommen.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1891
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von AK1 »

Lazarus hat geschrieben: 13 Mai 2025, 18:56
Martin H. hat geschrieben: 13 Mai 2025, 18:52 Auf Gleis 36, die standen da einfach, auch die RB 58 haben sie nicht genutzt.

Machen generell überraschend viele trotzdem auf die S-Bahn zu warten.
Sehe ich in Siemenswerke auch immer wieder, das einige lieber warten, als z.b. die Oberlandbahn zu nutzen.
Ich kenne sogar einen Pasinger, der immer wieder vergisst, dass von dort recht viele Regionalzüge von dort zum Hbf fahren und er auch bei Stammstreckensperrung recht gut wegkommt. Ok, ich gebe zu, die Situation dort komplexer, weil man den passenden Bahnsteig finden muss.
Antworten