Was sollte sich im EF ändern?

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von TramBahnFreak »

Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten schreiben.
Doch, kann ich!
Und jetzt?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Rohrbacher »

TramBahnFreak hat geschrieben: 19 Dez 2023, 00:32
Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten schreiben.
Doch, kann ich!
:lol:
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Valentin »

Kleine Anregung:
Obwohl ich einen Nutzer auf die Sperrliste gesetzt habe, erhalte ich E-Mails mit Hinweis auf einen neuen Beitrag von ihm. Kann die Sperre auch auf diese Benachrichtigungen eingerichtet werden?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Valentin »

Spam ist immer im allerersten Beitrag von einem Neumitglied. Nie im 3. oder 10.

Kann das erste Posting eines Mitglieds (ggf nur wenn es einen Link enthält) unter Vorbehalt stehen und erst nach Freigabe und Kontrolle durch einen Moderator endgültig in den Foren sichtbar werden? Dann gäbe es keine Spam-Postings mehr.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Martin H. »

Dazu kann nur Boris was sagen.


Wir bekommen seit geraumer Zeit viele Anmeldungen von Bots etc., und schalten neue Nutzer daher mittlerweile manuell frei. Einsamer Spitzenreiter war der Samstag mit weit über hundert Anmeldungen die alle noch geprüft werden müssen. Manchmal geht einem leider jemand durch die Lappen, oder auch schon gehabt wird jemand unberechtigt nicht freigeschaltet.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Valentin »

Martin H. hat geschrieben: 23 Sep 2024, 07:30 Dazu kann nur Boris was sagen.


Wir bekommen seit geraumer Zeit viele Anmeldungen von Bots etc., und schalten neue Nutzer daher mittlerweile manuell frei. Einsamer Spitzenreiter war der Samstag mit weit über hundert Anmeldungen die alle noch geprüft werden müssen. Manchmal geht einem leider jemand durch die Lappen, oder auch schon gehabt wird jemand unberechtigt nicht freigeschaltet.
Danke für die Infos. Erschreckend zu hören, wie arbeitsaufwändig das inzwischen ist. :shock:

Danke an Euch für die viele Arbeit, das Forum weiter laufen zu lassen. 👍
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Martin H. »

Das ist erwr seit einigen Wochen so, meist zehn am Tag?

Manchmal geht halt was durch die Lappen.

Dankeschön! 😊
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17167
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich habe von anderen Quellen gehört, dass es immer schlimmer wird...aber so schlimm? Danke für eure Arbeit. Es reicht wenn Bots uns das Leben schwer machen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Martin H. »

https://www.directupload.eu/file/d/8686 ... vp_jpg.htm

Innerhalb der letzten paar Tage.

Gut, zwei Beitragsmeldungen sind noch dabei......

Abermals danke.
Tram 16

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Tram 16 »

Ich höre auf.
Es ist kaum zu glauben, dass sich im EF jahrelang nichts geändert hat.
Ein besonderer Dank geht an Cloakmaster und Lazarus, die das EF ruiniert haben.
Ich wette, dass es sich im Eisenbahnforum nichts ändern wird, was Unsachlichkeiten, fehlendes Miteinander und Respekt angeht.
Außerdem habe ich hier mehr schlechte als gute Erfahrungen gemacht.
Es ist nerventötend.
Es gibt bessere Foren.

Es ist mir vollkommen egal, was jemand über meinen Beitrag denkt.
Über mich könnt ihr sagen, was ihr wollt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Lazarus »

Damit kann ich leben. Ich bin hier sowieso der Prügelknabe für das Team wie auch für einige User. Namen erspare ich mir.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1103
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von ET 412 »

Du könntest mal darüber nachdenken, woher das kommt...
4002
Tripel-Ass
Beiträge: 207
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von 4002 »

Der Umgangston allgemein
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus hat geschrieben: 16 Mai 2025, 14:44 Damit kann ich leben. Ich bin hier sowieso der Prügelknabe für das Team wie auch für einige User. Namen erspare ich mir.
Tja, selbstgewähltes Schicksal.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10164
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Was sollte sich im EF ändern?

Beitrag von Cloakmaster »

Tram 16 hat geschrieben: 16 Mai 2025, 14:10 Ich höre auf.
Es ist kaum zu glauben, dass sich im EF jahrelang nichts geändert hat.
Ein besonderer Dank geht an Cloakmaster und Lazarus,
Nichts zu danken. Hoffentlich dringt die Botschaft irgendwann doch noch in dein Hirn ein, und löst den überfälligen Lernprozess aus, dann war die Mühe, die ich mir mit dir und für dich gegeben habe, nicht völlige Zeitverschwendung.
Antworten