[FR] Trains, Trams et Châteaux: Val de Loire (m.v.B.)

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

[FR] Trains, Trams et Châteaux: Val de Loire (m.v.B.)

Beitrag von kcp »

Bonjour,

mich hatte es mal wieder zum Wandern nach Frankreich vertragen. Diesmal ging es auf Teilabschnitten des GR3 durch das Loiretal. Neben diversen Schlossbildern sind auch ein paar Eisenbahneindrücke abgefallen. Ich hatte mich jeweils für mehrere Tage in Nevers, Orléans, Tours und Nantes einquartiert, um die Gegend zu erkunden oder zu erwandern.

Da ich mich einen Großteil der Zeit in der Region Centre-Val de Loire aufgehalten habe, hatte ich mir eine Carte Rémi Liberté zugelegt, die für 30€ Einsatz 30% Reduktion werktags und 50% am Wochenende bringt. Da der Rabatt auf bei Fahrten in die Nachbarregionen und nach Paris gewährt wird, hatte sich das Ding allein mit der Fahrt Paris-Nevers schon zur Hälfte armortisiert. Laufzeit der Karte ist 12 Monate, ist kein Abo, kann einfach über die TER-webseite bestellt werden und eine gewisse Vordatierung ist auch möglich.

Auf der TER-Seite gibt es auch einen Touri Führer der Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten beschreibt und wie man da mit Bus und Bahn hinkommt. Habe ich weidlich genutzt. Außerdem verlangen einige Sehenswürdigkeiten einen etwas reduziertes Eintritt, wenn man sein Rémi-Ticket vorlegt.

Nevers

Los ging es von Paris Bahnhof "Bercy-Bourgogne-Pays d'Auvergne" wo auch die Intercité in Richtung Clermont-Ferrand fahren. Die sind momentan noch eine sichere Bank für Lok bespannte Züge. Dieses Kapitel wird bald zu Ende gehen. Momentan entstehen bei CAF die neuen Oxygène Triebzüge, die vsl. ab 2027 auf den Linien von Paris nach Clermont-Ferrand bzw. Richtung Orléans zum Einsatz kommen sollen. Eine Lok wartet auf den nächsten Einsatz

Bild

Ich hatte ursprünglich geplant mit dem Intercité zu fahren. Aber nachdem ich o.g. Karte erworben hatte und ein TER kurz nach dem IC fuhr dessen Fahrzeit nur wenig länger ist, habe ich ein paar Fahrtkosteneuronen gespart. Ich bit so einem gelben Omneo-Régio2N-Flitzer aus dem Hause Bombardier gefahren (Aufnahme bei einer Wanderung nach Cosne-sur-Loire)

Bild

Nevers ist ein ganz hübsches - natürlich mit Kathedrale...

Bild

Bild

... und dem Palais Ducal ...

Bild

... und einer großen Eisenbahnbrücke: Intercités und TERs geben sich die Ehre

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wale "tummeln" sich in der Abstellung

Bild

Mit so einem bin ich zu meiner ersten Wandertour nach Pouilly-sur-Loire aufgebrochen. Hieß dann: Diesel unter Fahrdraht. Ein paar Wandereindrücke: Mal oben in den Weinbergen, mal unten am Wasser

Bild

Bild

Loirebrücke in Cosne

Bild

Auf der Tour von Briare and Gien war ein Highlight diese "Kanalbrücke": Pont de Canal de Briare, die den Canal de Briare und den Canal Latéral à la Loire über die selbige verbindet

Bild

Über diesen Viadukt hatte mein TER den Canal de Briare überquert

Bild

Am Ende der Wanderung stand Loire-Standard-Panorama 4177: Loire, Pont, Chateau :-)

Bild

Das sich auch im Bahnhof von Gien wiederfand

Bild

Valencay

Bei einem Ausflug nach Valencay ließen sich Schloß und Bahn kombinieren: Anfahrt auf Meterspur mit der Chemin de fer du Blanc-Argent. Triebwagen in Valencay

Bild

Bild

Im alten Triebwagen rechts ist jetzt eine Draisienenvermietung drin

Bild

Das stattliche Bahnhofsgebäude von Valencay

Bild

Triebwagen von innen. Vorne rechts hat man eine top Aussicht

Bild

Fahrt durch Felder und Wälder und vorbei an einer Million Pfeiftafeln

Bild

Bild

Schicke Bahnhöfe und Ausweichen erinnern daran, daß hier mal mehr los was als heute

Bild

Das Schloß von Valencay von außen und innen

Bild

Bild

dazu Gärten und ein Labyrinth

Bild

Bild

Orléans

In Orléans locken Kathedrale, Tram und Johanna. Kathedrale und Tram

Bild

In der Kathedrale Johanna in Glas

Bild

Wie häufig bei frz. Tramsystemen viel Rasengleis

Bild

Durch die Innenstadt geht es auf der einen Linie mit Alimentation par le sol und damit ohne Oberleitung. An den Systemwechsel-Haltestellen entsprechende Hinweise für die Fahrer

Bild

So stört kein Kabelgewirr den Blick auf die Kathedrale

Bild

Bei solchen Hinweisplakaten muß ich immer herzhaft grinsen

Bild

Es locken auch diverse Parkanlagen zum Seele baumeln lassen. Raubtierfütterung im Parc Floral de La Source

Bild

Blois&Chambord

Chateau Chambord dürfte jenseits von Versailles eines der berühmtesten Schlösser Frankreichs sein. Dementsprechend war da ordentlich was los. Aber weil es bekannt ist und es vom Bahnhof Blois-Chambord ettliche Kilometer bis dahin sind, gibt es ein paar mal am Tag eine Shuttlebus vom Bahnhof zum Schloss. Und weil bspw. die SNCF Connect App den Halt am Schloss kennt, läßt sich das Ticket auch einfach vorab erwerben. Alternativ kann man auch im Bus ein Ticket kaufen. Als ich da war, war der morgendlich Bus fast voll.

Da aus meiner Richtung der Anschluß Bahn-Bus seeeeehr großzügig war, hatte ich ein Stündchen Zeit den Bahnhof von Blois zu erkunden

Bild

Solche "Rampen" für Fahrräder habe ich in den letzten Fahren öfters gesehen

Bild

Ein OUGIO Classic macht Station

Bild

Bild

Eindrucksvoll ist das Schloss außen wie innen

Bild

Bild

Bild

Blick auf die Außenanlagen

Bild

Bild

Nachmittags habe ich dann die Gelegenheit genutzt auch noch das Schloss von Blois zu besuchen und eine Runde durch die Stadt zu drehen. Die wird man zur Bergziege, wenn man von der Ortsteilen und am Fluß wieder nach oben in Richtung Kathedrale und Bahnhof will

Bild

Tours

Die "Kastenwagen" der Tram von Tours haben einen ganz eigenen Charme. Auch in Tours wird in der Innenstadt APS anstelle von Oberleitung genutzt

Bild

Bild

Das Motiv "Tram auf Brücke" geht immer

Bild

Ein TGV und TER (in Lackierung der Nachbarregion "Pays de la Loire") in der Bahnhofshalle

Bild

Bild

Als ich das letzte Mal in Tours war wurde gerade Spender gesucht, um die Fresken wieder in Stand zu setzen. Mitterweile ist das passiert

Bild

In der Kathedrale gab es neben vielen "klassischen" Fensterbilder auch eindrucksvolles Modernes

Bild

Rathäuser sind in Frankreich oft sehr eindrucksvolle Gebäude. So auch in Tours

Bild

Chenonceau

Für mich was das eindrucksvollste Schloss jenes in Chenonceau. Hat schon was, so ein Wasserschloss

Bild

Bild

Und auch die Gärten konnten sich sehen lassen

Bild

Fahrt dahin war ein wenig abenteuerlich, weil eine Oberleitungsstörung zwischen Tours und Saint-Pierre-des-Corps den Sackbahnhof von Tours lahmgelegt hatte. Saint-Pierre-des-Corps liegt ein paar Kilometer weg und ist mit Stadtbussen erreichbar. Auf die wurden die Fahrgäste auch verwiesen. So habe auch ich mich dahin aufgemacht.

Bild

Ein Blick auf die Bahnfahrstafel (ich bin am Ende mit rund einer Stunde Verspätung gen Chenonceau aufgebrochen)

Bild

Gleisbezeichnungen sind bei der SNCF immer eine Freud: Neben Gleis 2 liegt 6 und neben Gleis 1 natürlich Z

Bild

Da viele TGVs Tours links liegen lassen und stattdessen in Saint-Pierre-des-Corps halten, fahren Zubringerzüge ("Navette") von Tours dorthin. Auf der Abfahrtstafel steht dann dran, zu welchem TGV man Umstieg hat

Bild

Saumur

Und zum Schluß noch das Schloss von Saumur. Auf dem Weg dahin ein OUGIO am Bahnhof

Bild

Auch in Saumur thront das Schloss über der Stadt

Bild

Bild

Und er hält Wache :-)

Bild

Damit will ich es bewenden lassen. Ich hoffe es hat ein wenig gefallen mit auf Loire-Schloss-Spuren zu wandeln.

Adieu
Charly
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [FR] Trains, Trams et Châteaux: Val de Loire (m.v.B.)

Beitrag von 146225 »

Schönes Ding - mal wieder! - Danke fürs mitnehmen!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten