Das war es dann mit dem HGV zwischen Russland und Finnland, hat nur etwa zehn Jahre gehalten
:https://www.lok-report.de/news/europa/i ... erden.html
[RUS/FIN] Allegros sind de facto Geschichte
Re: [RUS/FIN] Allegros sind de facto Geschichte
Hm wie formuliere ich es mal für dich... das ist nicht der Grund warum keine Züge mehr in nächster Zeit zwischen Finland und Russland fahren werden...
Ansonsten natürlich geschickt gemacht die Züge nach Finland im Depo zu hinterstellen und die Flotte nicht in zwei unbrauchbare Teile zu teilen die keiner so recht brauchen kann... Und jetzt sind 4 Züge schon nicht viel besonders da sie mit dem sm3 nicht viel zu tun haben...
Ansonsten natürlich geschickt gemacht die Züge nach Finland im Depo zu hinterstellen und die Flotte nicht in zwei unbrauchbare Teile zu teilen die keiner so recht brauchen kann... Und jetzt sind 4 Züge schon nicht viel besonders da sie mit dem sm3 nicht viel zu tun haben...
Re: [RUS/FIN] Allegros sind de facto Geschichte
Warum es keinen Verkehr mehr gibt, ist mir schon klar, aber jetzt ist halt offensichtlich, dass dieser Zustand Jahre, wenn nicht Jahrzehnte anhalten wird.
Dass die Züge in Finnland verblieben sind, ist logisch, Russland hätte sie sowieso nicht mehr sinnvoll einsetzen können. Das war aus russischer Sicht eine Speziallösung für genau diese Strecke.
Dass die Züge in Finnland verblieben sind, ist logisch, Russland hätte sie sowieso nicht mehr sinnvoll einsetzen können. Das war aus russischer Sicht eine Speziallösung für genau diese Strecke.
Re: [RUS/FIN] Allegros sind de facto Geschichte
Ende 2025 werden die vier Allegros im nationalen Verkehr eingesetzt. Es wird eine neue Zuggattung eingeführt: Pendolino Plus
https://www.vr.fi/en/trains/pendolino-plus
Auch wird es in diesen Zügen eine neue Luxusklasse geben wie bei den Frecciarossa der FS oder beim Railjet der ÖBB.
https://www.vr.fi/en/trains/pendolino-plus
Auch wird es in diesen Zügen eine neue Luxusklasse geben wie bei den Frecciarossa der FS oder beim Railjet der ÖBB.