Moin zusammen,
Frage: weiß jemand von euch, ob sich Datumsangaben in einer Fplo auf Kalendertage oder auf Verkehrstage beziehen?
Hintergrund (ich halte die Infos mal allgemein, und hole ein wenig aus, weil es evtl. wichtig sein könnte):
Es geht um eine Zugleistung, die im Regelfall um 23:44 von A nach Z fährt.
Aufgrund von Bauarbeiten fährt dieser Zug in Tagesrandlagen nur von B nach Z, Abfahrt 0:01.
Zusätzlich gab es Bauarbeiten im Bf Z, aufgrund derer es einen Teilausfall zwischen Bf Y und Z gab (Fplo 1, gültig bis 19.5.), und ab dem Folgetag gab es Bauarbeiten auf der Strecke, aufgrund derer es einen Teilausfall zwischen Bf N und Z gab (Fplo 2, gültig ab 20.5.).
Die genannte Zugleistung ist in beiden Fplo genannt.
Ich sollte nun also in der Nacht vom 19. auf den 20.5. diese Leistung fahren und habe vorher die beiden Fplo gelesen.
Laut meinen Schichtplan fährt der Zug bis Z.
Laut der Fplo 1 nur bis Y, der Fahrplan, den mir die Zugsuche im DB-Navigator anzeigt, zeigt auch Y als Endbahnhof an.
Laut Fplo 2 fährt der Zug sogar nur bis N.
Da all das für mich nicht zusammenpasste, habe ich das mit meiner Leitstelle geklärt, und im Endeffekt bin ich tatsächlich bis Bf Z gefahren.
In diesem Zuge kam aber die Diskussion auf, worauf sich die Datumsangabe einer Fplo bezieht.
Ist die Fplo 1 gültig, da dies die letzte Zugleistung des 19.5. war und planmäßig um 23:44 im Bf A gestartet wäre.
Oder die Fplo 2, da die Zugleistung konkret um 0:01 im Bf B gestartet ist.
Dies konnte mir keiner endgültig beantworten, mal hieß es, dass der Kalendertag gültig ist, mal der Verkehrstag.
Vielleicht liest hier ja jemand mit, der diese Frage beantworten kann.
Eventuell ist dies aber auch ein Sonderfall, der nicht wirklich abgedeckt ist.
Liebe Grüße
Lars