[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
phifue
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von phifue »

Warum haben eigentlich die alten E-Citaros noch einen Motorturm. Und haben die neuen den auch noch?
Andere Hersteller kriegen es ja auch ohne hin.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Nordlicht »

Daimler hat da Batterien drin untergebracht.
Der eCitaro ist halt aus dem Dieselmodell weiterentwickelt worden, die E-Busse ohne Motorturm sind meist von vorneherein als E-Bus konzipiert worden, wenn Daimler irgendwann mal ne neue Generation Stadtbusse bringt, verschwindet der Turm sicher.
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Mysterium zu den 55er MAN geklärt.
Es wird umgerüstet, vorhin auf dem U6 SEV 5534 gesehen, der hatte links LED und rechts Glühbirnen.
U-Bahn Gern
Tripel-Ass
Beiträge: 171
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von U-Bahn Gern »

Habe mal eine Frage bezüglich der E-Bus-Bestellungen. Wie ist denn momentan der Stand bei den 28 bestellten Ebusco 3.0-Gelenkbussen? Der Vorfrührwagen war ja schon letzten Sommer im Testbetrieb unterwegs, dann wurden allerdings Gelenkbusse vom Typ 2.2 in Betrieb genommen. Kommen die 3.0 überhaupt noch?
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Wenn der Hersteller liefern würde
franz402
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 22 Dez 2011, 16:24

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von franz402 »

Die Ebusco 2.2 Gelenkwagen sind scheinbar auch teilweise wieder in Betrieb gegangen
phifue
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von phifue »

U-Bahn Gern hat geschrieben: 22 Mai 2025, 16:52 Habe mal eine Frage bezüglich der E-Bus-Bestellungen. Wie ist denn momentan der Stand bei den 28 bestellten Ebusco 3.0-Gelenkbussen? Der Vorfrührwagen war ja schon letzten Sommer im Testbetrieb unterwegs, dann wurden allerdings Gelenkbusse vom Typ 2.2 in Betrieb genommen. Kommen die 3.0 überhaupt noch?
Die 18m Fahrzeuge vom Typ 2.2 und 3.0 waren unterschiedliche Bestellungen. DIe 3.0 sollten eigentlich spätestens dieses Frühjahr eintreffen. Aber bei den Lieferproblemen bei Ebusco wäre es schon ein Wunder, wenn die dieses Jahr noch im Fahrgasteinsatz auftauchen.
franz402
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 22 Dez 2011, 16:24

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von franz402 »

da waren scheinbar der Fußbodenbelag wellig geworden, Stolpergefahr war nicht gering.
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Man sieht jedenfalls wieder einige Ebusco(gelenker)
U-Bahn Gern
Tripel-Ass
Beiträge: 171
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von U-Bahn Gern »

4002 hat geschrieben: 22 Mai 2025, 20:35 Man sieht jedenfalls wieder einige Ebusco(gelenker)
Hatte gar nicht bemerkt, dass sie weg waren. Aber von den Problemen mit dem Belag habe ich gehört.
phifue hat geschrieben: 22 Mai 2025, 17:13 Die 18m Fahrzeuge vom Typ 2.2 und 3.0 waren unterschiedliche Bestellungen. DIe 3.0 sollten eigentlich spätestens dieses Frühjahr eintreffen. Aber bei den Lieferproblemen bei Ebusco wäre es schon ein Wunder, wenn die dieses Jahr noch im Fahrgasteinsatz auftauchen.
Wusste nicht, dass es da so Lieferprobleme gibt. Aber gut zu wissen, dass die 3.0 zumindest noch irgendwann kommen sollen. :lol: Bin mal gespannt, ob die Serienwagen dann wirklich diese futuristischen Radabdeckungen wie in der Visualisierung bekommen. Würde mir auf jeden Fall sehr gefallen. Sieht dann schon fast nach Tram aus.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2153
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Tram-Bahni »

Da kommen überhaupt keine Serienwagen, die Bestellung ist storniert.
phifue
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von phifue »

Tram-Bahni hat geschrieben: 22 Mai 2025, 21:53 Da kommen überhaupt keine Serienwagen, die Bestellung ist storniert.
Wurden im Gegenzug wenigstens bei anderen Herstellern noch Fahrzeuge nachbestellt?
U-Bahn Gern
Tripel-Ass
Beiträge: 171
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von U-Bahn Gern »

Tram-Bahni hat geschrieben: 22 Mai 2025, 21:53 Da kommen überhaupt keine Serienwagen, die Bestellung ist storniert.
Aha. Das wurde von anderen nicht gesagt. Schade. Ich hoffe mal, es kommt Ersatz von anderen Herstellern. Einfach mehr eCitaros würden es sicher auch tun.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Nachvollziehbar. .
Man stelle sich nur vor, der Hersteller geht pleite und man bekommt kritische Teile nicht mehr
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6822
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Seit einigen Tagen sind endlich eCitaro G der neuen 51xx-Serie in größeren Stückzahlen im Einsatz, deutlich mehr als bisher. Unter anderem auf 54, 59, 62 und 68 gesichtet. Bisher hat man ja kaum welche von den Fahrzeugen gesehen auf Linie.

Ein Ebusco Gelenkwagen war heute auf dem 100er, das hatte ich so auch noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Lazarus »

5021 fährt anscheinend auch wieder heute auf dem 56/57 Taktverstärker.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6822
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Meine ursprüngliche Aversion gegen E-Busse hat sich heute als unbegründet herausgestellt. Hatte eine tolle Fahrt im 5139 eCitaro neuester Lieferserie auf dem 154er mit einwandfrei eiskalter Klimaanlage im Fahrgastraum, elegant surrendes und ruckfreies Fahren.

Auch auf dem 53er und 132er konnte ich die neuen eCitaro mittlerweile sehen, meine bisherige Sichtungsliste der eCitaro 51xx erweitere ich also hiermit auf die Linien 53, 54, 59, 62, 68, 132 und 154.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Lazarus »

Die fahren inzwischen auch auf dem 56,57,160 und samstags auf dem 130. Auf dem 162er habe ich bisher noch keinen gesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

Die Klimaanlagen in den eCitaros haben anscheinend die korrekte Füllung und sind wohl noch nicht auf Ultraecosparmodus eingestellt, wie in den C2 .

In den Dieselbussen sind die Klimaanlagen nicht korrekt gefüllt, um Geld zu sparen.
Es gehören 16kg R134a rein und bei den meisten stehen 7kg auf dem Serviceaufkleber, womit dann im Gelenkbus nur eine Klima läuft
Zugmax57
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 30 Jul 2024, 16:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Zugmax57 »

Lazarus hat geschrieben: 20 Jun 2025, 00:51 Die fahren inzwischen auch auf dem 56,57,160 und samstags auf dem 130. Auf dem 162er habe ich bisher noch keinen gesehen.
Auf dem 162er ist kein Einsatz von E-Bussen wegen der Unterführung in der Nähe vom Aubinger Bahnhof (Limesstraße) möglich. Das ist auch der Grund wieso auf den Linien 143,157, E162 (Ehemalige Linie E) keine E-Busse fahren. Die E-Busse sind mit den Dachaufbauten höher als die Dieselbusse und die Unterführung ist mit 3,20 Metern zu niedrig. Auf den 162er fahren E-Busse nur auf den Verstärkern die Samstags mit der Linie 160 verkünpft sind.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Lazarus »

Zugmax57 hat geschrieben: 20 Jun 2025, 10:23
Lazarus hat geschrieben: 20 Jun 2025, 00:51 Die fahren inzwischen auch auf dem 56,57,160 und samstags auf dem 130. Auf dem 162er habe ich bisher noch keinen gesehen.
Auf dem 162er ist kein Einsatz von E-Bussen wegen der Unterführung in der Nähe vom Aubinger Bahnhof (Limesstraße) möglich. Das ist auch der Grund wieso auf den Linien 143,157, E162 (Ehemalige Linie E) keine E-Busse fahren. Die E-Busse sind mit den Dachaufbauten höher als die Dieselbusse und die Unterführung ist mit 3,20 Metern zu niedrig. Auf den 162er fahren E-Busse nur auf den Verstärkern die Samstags mit der Linie 160 verkünpft sind.
Auf den Samstagverstärkern 160/162 fahren aber nur Solobusse. Wir reden aber gerade über die neuen eCitaro Gelenkwagen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Zugmax57
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 30 Jul 2024, 16:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Zugmax57 »

Lazarus hat geschrieben: 20 Jun 2025, 10:31
Zugmax57 hat geschrieben: 20 Jun 2025, 10:23
Lazarus hat geschrieben: 20 Jun 2025, 00:51 Die fahren inzwischen auch auf dem 56,57,160 und samstags auf dem 130. Auf dem 162er habe ich bisher noch keinen gesehen.
Auf dem 162er ist kein Einsatz von E-Bussen wegen der Unterführung in der Nähe vom Aubinger Bahnhof (Limesstraße) möglich. Das ist auch der Grund wieso auf den Linien 143,157, E162 (Ehemalige Linie E) keine E-Busse fahren. Die E-Busse sind mit den Dachaufbauten höher als die Dieselbusse und die Unterführung ist mit 3,20 Metern zu niedrig. Auf den 162er fahren E-Busse nur auf den Verstärkern die Samstags mit der Linie 160 verkünpft sind.
Auf den Samstagverstärkern 160/162 fahren aber nur Solobusse. Wir reden aber gerade über die neuen eCitaro Gelenkwagen.
Sorry ja das hätte ich dazuschreiben können war allgemeiner gemeint ;)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Lazarus »

Zugmax57 hat geschrieben: 20 Jun 2025, 10:35
Lazarus hat geschrieben: 20 Jun 2025, 10:31
Zugmax57 hat geschrieben: 20 Jun 2025, 10:23

Auf dem 162er ist kein Einsatz von E-Bussen wegen der Unterführung in der Nähe vom Aubinger Bahnhof (Limesstraße) möglich. Das ist auch der Grund wieso auf den Linien 143,157, E162 (Ehemalige Linie E) keine E-Busse fahren. Die E-Busse sind mit den Dachaufbauten höher als die Dieselbusse und die Unterführung ist mit 3,20 Metern zu niedrig. Auf den 162er fahren E-Busse nur auf den Verstärkern die Samstags mit der Linie 160 verkünpft sind.
Auf den Samstagverstärkern 160/162 fahren aber nur Solobusse. Wir reden aber gerade über die neuen eCitaro Gelenkwagen.
Sorry ja das hätte ich dazuschreiben können war allgemeiner gemeint ;)
Schon gut. Auf den Verstärkern fährt übrigens auch der bisher einzige E Wagen von einem Sub, der mir bekannt ist.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 196
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Avenio.Pasing »

Lazarus hat geschrieben: 20 Jun 2025, 10:37
Zugmax57 hat geschrieben: 20 Jun 2025, 10:35
Lazarus hat geschrieben: 20 Jun 2025, 10:31 Auf den Samstagverstärkern 160/162 fahren aber nur Solobusse. Wir reden aber gerade über die neuen eCitaro Gelenkwagen.
Sorry ja das hätte ich dazuschreiben können war allgemeiner gemeint ;)
Schon gut. Auf den Verstärkern fährt übrigens auch der bisher einzige E Wagen von einem Sub, der mir bekannt ist.
Müsste meines Informationsstandes nach einer von Ludwig sein. Der fährt tatsächlich Recht oft auf dem 160/162er am Samstag...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Maxi Minga
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 30 Jun 2025, 19:22

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von Maxi Minga »

Ist die 51 er Serie denn schon komplett im Einsatz? Bisher noch nicht gesichtet habe ich den 5150
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Beitrag von 4002 »

zumindest 5149 habe ich schon gesehen
Antworten