E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9672
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Martin H. »

phifue hat geschrieben: 07 Jul 2025, 15:08 Fraglich ist auch ob die Flirt mit im Schnitt aktuell circa 1,5 Mio Zugkilometern insgesamt 30 Jahre halten werden. Am Ende dürfte jedes Fahrzeug an die 4 Mio Kilometer alleine durch die normalen Zugleistungen haben.
Ich habe nur mit den jährlichen Zugkilometern der BEG gerechnet.
Da dürfte aber durch Überführungsfahrten, Ausbildungsfahrten etc. noch einiges dazu kommen.
Einige haben schon 2,5 Mio.

Ausbildung weniger, Wartung ist zu vernachlässigen.

Wenn man vernünftig wartet macht das denen nix, sogesehen sind das super Fahrzeuge.
Tadaeus
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 12 Mär 2025, 22:49

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Tadaeus »

And the Winner is…..

Not Arverio (ÖBB) sondern der Bestandsbetreiber….


Freue mich für die dort Beschäftigten Mitarbeitende….

:-)
Quelle: https://beg.bahnland-bayern.de/de/wettb ... eimerkreuz

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat im Juli 2025 den Zuschlag im Vergabeverfahren Rosenheimer Kreuz erteilt: Die Bayerische Oberlandbahn wird auch weiterhin den Regionalverkehr auf den Strecken München – Rosenheim – Salzburg / Kufstein sowie München – Holzkirchen – Rosenheim betreiben, unter dem Markennamen Bayerische Regiobahn (BRB). Der neue Verkehrsvertrag läuft von Dezember 2029 bis Dezember 2043.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9672
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von Martin H. »

Und wer weiß, vielleicht gibt's in ein paar Jahren ja doch neue Fahrzeuge wie im Oberlandnetz, dann leider wohl als Teilflotte mit ihren Nachteilen.
anian
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 04 Jan 2025, 02:51

Re: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB

Beitrag von anian »

Martin H. hat geschrieben: 07 Jul 2025, 15:12 Nach meinem Stand bei drei der sieben Dreiteiler ok, und einigen Sechsteilern.
Von außen erkennt man gut die Zettel die seitlich neben dem Führerstandsfenster hängen.
Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Mindestens 3 Dreiteiler (352, 353, 357) und mindestens 3 Sechsteiler (312, 313, 315) konnte ich allein innerhalb der letzten 4 Wochen mit funktionierenden oberen Trittbrettern beobachten. Vielleicht sind es sogar noch mehr, ich habe nicht immer auf die Nummer schauen können. Man merkt aber, dass es wieder mehr funktionierende werden, und das wird sich sicherlich mit der angekündigten "Auffrischung" der Fahrzeuge (sowohl von außen als auch innen) weiter verbessern. Die besten Chancen bestehen aber nach wie vor natürlich, wenn nur ein einzelner Zugteil verkehrt.
Antworten