Störungschronik U-Bahn München
Re: Störungschronik U-Bahn München
Gut zu wissen für den Heimweg gleich
Re: Störungschronik U-Bahn München
Die Störungsseite der MVG ist ebenfalls gestört: "Ups, da ist etwas schief gelaufen..." 

Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Re: Störungschronik U-Bahn München
Ja
Verbindungen kann ich mir auch nicht raussuchen, toll!

Verbindungen kann ich mir auch nicht raussuchen, toll!

Re: Störungschronik U-Bahn München
Der Störticker ist entstört und meldet keine Stellwerkstörung mehr
Re: Störungschronik U-Bahn München
Heute um 11 Notarzteinsatz an der U5. Kein Verkehr zwischen Theresienwiese und Stachus. Informationen dazu nur über das Laufband. Rest der Anzeige zeigte am Westast NS als Fahrziel an. Erst kur vor Soll-Abfahrt eine kurze Lautsprecheransage, mit Hinweis auf die Sperre ab Theresienwiese.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Störungschronik U-Bahn München
Mittlerweile ist der komplette Schadzug 566 am Harras abgeschleppt worden. Jetzt stehen nur noch die beiden vmtl noch intakten Fahrzeuge in der Wendeanlage.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Heute Früh gab es wohl einen Feuerwehreinsatz in der Abstellanlage Mangfallplatz. Zumindest stehen derzeit (7:30 Uhr) noch einige Feuerwehrfahrzeuge an der Oberfläche und in der Wendeanlage, deren Zugang von der UBahn Wache abgesichert wird, sind Personen mit Taschenlampen unterwegs.
Der Verkehr läuft aber pktl.
Der Verkehr läuft aber pktl.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Nee, das war es mit pünktlich:likeabird hat geschrieben: ↑09 Jul 2025, 07:36 Heute Früh gab es wohl einen Feuerwehreinsatz in der Abstellanlage Mangfallplatz. Zumindest stehen derzeit (7:30 Uhr) noch einige Feuerwehrfahrzeuge an der Oberfläche und in der Wendeanlage, deren Zugang von der UBahn Wache abgesichert wird, sind Personen mit Taschenlampen unterwegs.
Der Verkehr läuft aber pktl.
U-BahnU1
Streckenunterbrechung wegen eines Feuerwehreinsatzes
Mi., 9 Juli 2025
07:38 - 08:38
Details anzeigen
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Mangfallplatz kommt es auf der Linie U1 derzeit zu einer Streckenunterbrechung.
Die Linie U1 fährt nur im Abschnitt Olympia-Einkaufszentrum bis St.-Quirin-Platz.
Die Haltestelle Mangfallplatz kann leider nicht bedient werden.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 08:40 Uhr dauern.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Störungschronik U-Bahn München
Es muss heute morgen die U3 am Petuelring gewendet haben (lt. meiner Kollegin die 7er-Schicht hatte); wie ich um 7.20 Richtung Oberwiesenfeld fahren wollte zeigte der ZZA am Bahnsteig 1+1+2 an. In der Gegenrichtung 10+19+19 an
Re: Störungschronik U-Bahn München
Die Wendeanlage am Harras ist seit heute wieder komplett frei. Jetzt sind auch die anderen beiden DTs weg.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Haben die anderen DT Schaden genommen?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 211
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: Störungschronik U-Bahn München
Das muss abgeklärt werden, ob sich der Rahmen verzogen hat, du Kupplungen müssen auf jeden Fall überprüft werden, von rund 20 km/h zum Stillstand innerhalb einer Sekunde, das steckt man nicht so einfach weg.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Ok, doch so heftig?
Klar, da muss genau untersucht werden!
Wo steht der beschädigte Teil des 566?
Klar, da muss genau untersucht werden!
Wo steht der beschädigte Teil des 566?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Störungschronik U-Bahn München
Bidde was?
-
- Eroberer
- Beiträge: 52
- Registriert: 07 Jan 2025, 12:02
Re: Störungschronik U-Bahn München
Das bezog sich auf die Aussagen in diesem Artikel:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/bahn-i ... 09840.html
"Außerdem sei auf den Schienen ein spezielles Konditionierungsmittel aufgetragen worden, um den Verlust durch Reibung zu minimieren."
Re: Störungschronik U-Bahn München
Wegen Weichenstörung in Neuperlach Süd, gibt's nur Takt 10 dort. Die restlichen Züge wenden in Neuperlach Zentrum.
Edit: U2 auch sehr unregelmäßig mit standardmäßigem Störmelder....
Edit: U2 auch sehr unregelmäßig mit standardmäßigem Störmelder....
mfg Daniel
Re: Störungschronik U-Bahn München
U7 fehlt teilweise und wird zusammen mit der U1 durch viele U2 Kurse hintereinander mal wieder aus dem Takt gebracht.
-
- Eroberer
- Beiträge: 52
- Registriert: 07 Jan 2025, 12:02
Re: Störungschronik U-Bahn München
Das ist leider normal.
Und normal ist leider auch, dass diese sekundären Ausfälle und Störungen (ausgelöst durch die U2) nicht kommuniziert werden.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Gestern am früheren Nachmittag fuhren einige U7-Kurse bis zum Mangfallplatz, was an den Stationen sogar korrekt angezeigt wurde. Inklusiv Liniennummer auf den Bahnsteig-Anzeigern. Sonst stand bei außerplanmäßigen Fahrten meist nur ein einsames, blaues „U“ und das Ziel. Der Fahrer hat anfangs noch durchgesagt „U7 Mangfallplatz“, hat dann ab Georg Brauchle Ring jedoch schon ergänzt „ist das Gleiche wie U1“. Schon sprangen einzelne Leute von den Bänken auf und sind noch eingestiegen. Beschildert war der A-Wagen mit U8 Sendlinger Tor.ÖPNV-Nutzer hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 15:20Das ist leider normal.
Und normal ist leider auch, dass diese sekundären Ausfälle und Störungen (ausgelöst durch die U2) nicht kommuniziert werden.
Das HBF- und Kolumbusplatzphänomen der U1/2 kennen die meisten Pendler sicher schon zur Genüge. Da muss man sicher nichts mehr kommunizieren.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Seit Wochen sind auch immer wieder mal die Rolltreppen von der U1/U2 Ebene zur U3/U6 Ebene am Sendlinger Tor außer Betrieb
-
- Eroberer
- Beiträge: 52
- Registriert: 07 Jan 2025, 12:02
Re: Störungschronik U-Bahn München
Wenn komplette Kurse ausfallen, könnte man das schon kommunizieren. Wozu sind denn sind sonst die Betriebsmeldungen der MVG da?
Re: Störungschronik U-Bahn München
An den Bahnsteigen stand was dran und es gab auch teilweise Durchsagen, allerdings hatte der Störungsticker auf der Website/App mal wieder selber seinen Ausfall zu beklagen.ÖPNV-Nutzer hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 19:46 Wenn komplette Kurse ausfallen, könnte man das schon kommunizieren. Wozu sind denn sind sonst die Betriebsmeldungen der MVG da?
Re: Störungschronik U-Bahn München
Eine Zeit lang hat die MVG sogar kommuniziert, wie viele Kurse auf welcher Linie ausfallen. Als es losging, dass kein Tag mehr ohne Kursausfälle verging und beispielsweise auf der U6 sechs von 16 Kursen ausgefallen sind, hat sie es aufgegeben. Vielleicht war ihr das zu peinlich.ÖPNV-Nutzer hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 19:46 Wenn komplette Kurse ausfallen, könnte man das schon kommunizieren. Wozu sind denn sind sonst die Betriebsmeldungen der MVG da?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 211
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: Störungschronik U-Bahn München
Oft „lohnt“ es sich auch gar nicht, das zu kommunizieren, weil die Ausfälle nur temporär sind und in einem 5min Takt aufgefangen werden können. Wenn z.B. ein 5er im BS eine BMA Störung bekommt, dann dauert das bis diese zurück gesetzt wurde und solange fällt der Kurs eben eine Runde aus. Oder wenn beim 6er ein Zug eine Türstörung hat und er am Harras in die Wendeanlage fährt (ohne zu Entgleisen und ist ja auch erstmal nicht mehr möglich
dann hat man immer noch den Stoß, der das auffängt und 1/2 Stunde später setzt er dann wieder ein.
Was aber merkbar ist, dass der ZÜ mit Laufbändern vermehrt arbeitet, bis die Linie wieder im Takt ist, zwar mit wagen und veralgemeinerten Texten, aber immerhin.
Auch ist zu Bedenken, dass bald wieder das Drogenfest vor der Tür steht, daher werden bei allen Zügen die Wartungen aktuell gemacht bzw. vorgezogen, damit dann ab Mitte September alles fährt und nur noch der Schrott steht.

Was aber merkbar ist, dass der ZÜ mit Laufbändern vermehrt arbeitet, bis die Linie wieder im Takt ist, zwar mit wagen und veralgemeinerten Texten, aber immerhin.
Auch ist zu Bedenken, dass bald wieder das Drogenfest vor der Tür steht, daher werden bei allen Zügen die Wartungen aktuell gemacht bzw. vorgezogen, damit dann ab Mitte September alles fährt und nur noch der Schrott steht.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Laut Homepage gibt es aber keine Störung...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9713
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Störungschronik U-Bahn München
Hier schon.
Mit Gruppenkuscheln.
"Der Zug hat fünf Minuten Verspätung, wenn Sie nicht reinpassen warten Sie bitte auf den nächsten, ist gleich da."
Mit Gruppenkuscheln.
"Der Zug hat fünf Minuten Verspätung, wenn Sie nicht reinpassen warten Sie bitte auf den nächsten, ist gleich da."