[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

uferlos hat geschrieben: 12 Jun 2025, 20:17 Die nächsten Jahre werden noch viel heftiger wenn es am Westkreuz richtig losgeht und am Leuchtenbergring!
Hätte man die Bauarbeiten am Leuchtenbergring nicht mit den Bauarbeiten am Stellwerk Ostbahnhof bündeln können?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Das Stellwerk hätte ja schon viel eher in Betrieb sein sollen, für die Ostseite (Leuchtenbergring) hatte man nicht mal die Baugenehmigung. Von daher ist bündeln hier kaum möglich.
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6833
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wann soll es denn am Westkreuz und am Leuchtenbergring ganz konkret losgehen mit den Bauarbeiten?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Der Ersatzverkehr am Westkreuz wird heftig, denn der betrifft auch die Werdenfelsbahn. Weil die Brücken dort beide neu gebaut werden müssen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 532
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Nordlicht »

Beobachtungen zum Baufahrplan S4 West:

In Richtung Geltendorf werden die Züge als "S6 Geltendorf" angekündigt.

Die stündlich verkehrende S4 fährt immerhin mit 3xET423.

Warum der SEV wochentags in Richtung München außerhalb der HVZ in Puchheim endet, erschließt sich mir nicht, denn von dort kommt man nur umständlich weiter (830 oder X80 mit nochmaligem Umstieg).
Genauso kurios finde ich ja, dass man am Wochenende mit dem SEV in Olching an die S3 anbindet, in der Woche aber nach Lochhausen (nur HVZ) fährt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Der Bus, der in Puchheim im Takt 20 ankommt, hat in Olching in beiden Richtungen Anschluss an die S3. Fährt er weiter nach Lochhausen fährt er ins "leere". Da hätte man einen unattraktiven 15 min Übergang auf die nächste S3. Das nutzt niemand was. Zur HVZ, bei Takt 10 passt es.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

uferlos hat geschrieben: 14 Jun 2025, 11:37 Das Stellwerk hätte ja schon viel eher in Betrieb sein sollen, für die Ostseite (Leuchtenbergring) hatte man nicht mal die Baugenehmigung. Von daher ist bündeln hier kaum möglich.
Ja Du hast recht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Wie sollen eigentlich die Bauarbeiten am Leuchtenbergring starten?

Erst die Baugleise nördlich des Bahnhofs weiter nach Norden verschwenken? Dann den nördlichen Bahnsteig nördlich des Bestands bauen? Dann den neuen Bahnsteig stadteinwärts anschließen? Danach sukzessive nach Süden vorarbeiten?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Iarn hat geschrieben: 15 Jun 2025, 21:20 Wie sollen eigentlich die Bauarbeiten am Leuchtenbergring starten?

Erst die Baugleise nördlich des Bahnhofs weiter nach Norden verschwenken? Dann den nördlichen Bahnsteig nördlich des Bestands bauen? Dann den neuen Bahnsteig stadteinwärts anschließen? Danach sukzessive nach Süden vorarbeiten?
Ja genau... In etwa so soll es gemacht werden
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Danke
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4076
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Vom 4.-22.8.25 fallen S3-Verstärker zwischen Ostbahnhof und Deisenhofen aus. Auch in der Stammstrecke verkehren weniger Züge. Die S3-Verstärkerzüge mit Abfahrt in Maisach zur Minute 00 und 40 fahren ab Pasing weiter als S4 Richtung Ebersberg (bzw. Grafing, Zorneding oder Haar). Bekanntlich fährt in dieser Zeit die S4 West nur im Stundentakt. Die S3-Verstärker haben dann in Pasing 8 Minuten Aufenthalt. Weiss jemand weshalb die S3-Verstärker nach Deisenhofen ausfallen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 20 Jul 2025, 07:47 Vom 4.-22.8.25 fallen S3-Verstärker zwischen Ostbahnhof und Deisenhofen aus. Auch in der Stammstrecke verkehren weniger Züge. Die S3-Verstärkerzüge mit Abfahrt in Maisach zur Minute 00 und 40 fahren ab Pasing weiter als S4 Richtung Ebersberg (bzw. Grafing, Zorneding oder Haar). Bekanntlich fährt in dieser Zeit die S4 West nur im Stundentakt. Die S3-Verstärker haben dann in Pasing 8 Minuten Aufenthalt. Weiss jemand weshalb die S3-Verstärker nach Deisenhofen ausfallen?
Umleitung BRB zum Ostbahnhof, da zwischen Mittersendling und Heimeranplatz die Gleise erneuert werden.
S7 in diesem Zeitraum zum Heimeranplatz West ohne Halt am Harras
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von Lazarus »

Bedeutet also wieder einmal kein Verkehr zwischen Donnersbergerbrücke und Heimeranplatz...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1175
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von ET 412 »

Lazarus hat geschrieben: 20 Jul 2025, 08:10 Bedeutet also wieder einmal kein Verkehr zwischen Donnersbergerbrücke und Heimeranplatz...
Und du meinst mal wieder, dass du nicht von Pasing zu den Siemenswerken kommst, weil es ja deiner Meinung nach keine Buslinien gibt, auf die du ausweichen kannst... :roll:

Nachtrag:
Mit den Weichenschäden in Deisenhofen hat das nichts zu tun. Bitte ins Thema "Bauarbeiten und Umleitungen" verschieben!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 20 Jul 2025, 08:10 Bedeutet also wieder einmal kein Verkehr zwischen Donnersbergerbrücke und Heimeranplatz...
Doch es gibt SEV und auch die Linie 63 bedient exakt diese Relation!
mfg Daniel
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4076
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ralf.wiedenmann »

uferlos hat geschrieben: 20 Jul 2025, 07:55 Umleitung BRB zum Ostbahnhof, da zwischen Mittersendling und Heimeranplatz die Gleise erneuert werden.
S7 in diesem Zeitraum zum Heimeranplatz West ohne Halt am Harras
Warum lässt man die S7 dann nicht gleich bis Pasing fahren? Als die S3 über Solln umgeleitet wurde, fuhr diese ja auch bis Pasing (Wochenende bis Hbf).

Entweder Kurzbahnsteigwende in Pasing (Auswechslung Lokführer) oder ca. 20 Minuten Aufenthalt: Ankunft und Abfahrt abwechselnd Gleis 2 und Gleis 4 in Pasing, oder über Rbf Laim auf Gleis 9 in Pasing. Nachdem RB74 (München-Buchloe) auch ausfällt gibt es in Pasing mehr Kapazität.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 20 Jul 2025, 15:12
uferlos hat geschrieben: 20 Jul 2025, 07:55 Umleitung BRB zum Ostbahnhof, da zwischen Mittersendling und Heimeranplatz die Gleise erneuert werden.
S7 in diesem Zeitraum zum Heimeranplatz West ohne Halt am Harras
Warum lässt man die S7 dann nicht gleich bis Pasing fahren? Als die S3 über Solln umgeleitet wurde, fuhr diese ja auch bis Pasing (Wochenende bis Hbf).

Entweder Kurzbahnsteigwende in Pasing (Auswechslung Lokführer) oder ca. 20 Minuten Aufenthalt: Ankunft und Abfahrt abwechselnd Gleis 2 und Gleis 4 in Pasing, oder über Rbf Laim auf Gleis 9 in Pasing. Nachdem RB74 (München-Buchloe) auch ausfällt gibt es in Pasing mehr Kapazität.
Da Werdenfels normal und auch das Allgäu (außer die RB74) fährt ist nur Gleis 2 zum Wenden da. Nutzen der S7 ist in Pasing auch sehr begrenzt und zeitweise ist die Strecke 5521 auch nicht befahrbar wegen Bauarbeiten.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

uferlos hat geschrieben: 20 Jul 2025, 15:32

Da Werdenfels normal und auch das Allgäu (außer die RB74) fährt ist nur Gleis 2 zum Wenden da. Nutzen der S7 ist in Pasing auch sehr begrenzt und zeitweise ist die Strecke 5521 auch nicht befahrbar wegen Bauarbeiten.
Also das der Nutzen begrenzt sein soll, das kann man nur so sehen, wenn man für den Verein arbeitet. Das würde allen massiv helfen, die Richtung Westen wollen. Weil der SEV im Takt 20 ist ein Witz und keine Alternative bei der dreifachen Fahrzeit.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten