[M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Habe ich von verschiedenen schon gesehen, wobei es da in M keinen Grund für gibt. Jede U-Bahnhaltestelle ist per Aufzug erreichbar
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10294
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Du meinst die mit Rampen wie Therese-Giehse-Allee...Cloakmaster hat geschrieben: ↑21 Jul 2025, 18:37 Das ist so nicht richtig. Die eine oder andere Haltestelle hat keinen Aufzug - und wird nie einen bekommen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Wenn Du einen Grund siehst, dass jeder U-Bahnhof zwei Zugänge hat, könnte Dir ein Grund auffallen. Ist doch durchaus verständlich, dass auch Rollstuhlfahrer gern den kürzesten Weg nehmen... Und dann habe ich ja mal irgendwo gehört, es hätte schon mal einen defekten Aufzug gegeben. Und vielleicht gibt es auch noch Leute, die ungern warten.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Sorry, aber wir leben in einer Gesellschaft...da funktioniert es nicht, dass jeder nur an sich selbst denkt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10294
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10294
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Ok, die meisten!
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Sorry, aber dafür habe ich null Verständnis. Vorallem dann nicht, wenn der meint, das er sich so auf die Rolltreppe stellen muss, das keiner mehr vorbei kommt...AK1 hat geschrieben: ↑21 Jul 2025, 18:39 Wenn Du einen Grund siehst, dass jeder U-Bahnhof zwei Zugänge hat, könnte Dir ein Grund auffallen. Ist doch durchaus verständlich, dass auch Rollstuhlfahrer gern den kürzesten Weg nehmen... Und dann habe ich ja mal irgendwo gehört, es hätte schon mal einen defekten Aufzug gegeben. Und vielleicht gibt es auch noch Leute, die ungern warten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 394
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Prinzregentenplatz.
-
- Routinier
- Beiträge: 394
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
bitte wieder zurück zum Thema!
Vielen Dank an Martin für die Beschreibung der Örtlichkeit, und ebenso an Oliver für die Entdeckung in der Pressemitteilung - grad eben kurz dort vorbeigeschaut: das "grüne Männchen" soll wohl zur Benutzung der Rolltreppe animieren, da manche Leute von dem roten Dreieck offenbar "abgeschreckt" werden, hatte jedenfalls schon öfter den Eindruck.
Wozu der zusätzliche -unauffällige- Druckknopf dienen soll, hat sich mir nicht erschlossen, und ob die Kontaktmatte trotzdem noch funktioniert muss ich ein andermal testen.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Das gehört so zu den Gründen warum man die Aktion "Rolltreppe" am Ende dann mangels besserer Alternativen gezwungenermaßen startet. Ja, es gibt durchaus Städte/Verkehrsbetriebe, wo man den Status der Aufzüge per App/Website vorab erfahren kann, nur muss die Daten dann auch jemand pflegen. Das lernt man in dem Moment, wo man sich auf die Angabe "Aufzug in Betrieb" verlassen hat und die reale Situation vor Ort eine andere ist.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10294
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Warum? Eine Wechellrolltreppe steht sowohl zur Auf- als auch zur abwärtsfahrt zur Verfügung. Das ist Sinn und Zweck der Sache.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
In der fraglichen Situation (also Nutzung der Rolltreppe mit dem Rolli mit allen Mühen und Gefahren) so ein Spruch zu mir und du gehst haarscharf am Rande einer Watschn spazieren. Aber gut, dass es kein Gesetz gibt, welches strunzdoofe Vollpfosten und entsprechendes Verhalten verbietet, das lernt man sehr, sehr schnell wenn man Menschen im Rollstuhl begleitet. Am Anfang habe ich auch gedacht, dass bei den Geschichten welche so erzählt werden, viel Übertreibung (und/oder Frust) dabei ist, aber nein, es ist leider zu viel Wahrheit dabei.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
www.mvg.de/meinhalt.html146225 hat geschrieben: ↑21 Jul 2025, 20:02Das gehört so zu den Gründen warum man die Aktion "Rolltreppe" am Ende dann mangels besserer Alternativen gezwungenermaßen startet. Ja, es gibt durchaus Städte/Verkehrsbetriebe, wo man den Status der Aufzüge per App/Website vorab erfahren kann, nur muss die Daten dann auch jemand pflegen. Das lernt man in dem Moment, wo man sich auf die Angabe "Aufzug in Betrieb" verlassen hat und die reale Situation vor Ort eine andere ist.
Klar, es muss gepflegt sein, aber auch wenn es zu 100 % stimmen würde (und der Fahrgast dann sofort die Information hätte...) gäbe es natürlich die Möglichkeit, dass ein Aufzug kurz vor der Fahrgast diesen nutzen will kaputtgeht.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6835
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Spart aber oft genau die 10 bis 15 Sekunden, die man braucht, um z.B. bei verspätetem Zubringerbus die U-Bahn noch haarscharf zu erwischen und nicht 10 Minuten warten zu müssen.
Wenn unten niemand Gebrechliches wartet und rauf will: warum nicht? Es heißt ja Rolltreppe und nicht Stillstandstreppe.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Ich meine die Übersicht ist direkt mit der Zentrale verbunden bis jetzt hat es bei mir fast immer gestimmt was da gestanden ist. Nützlich ist teilweise auch, dass zukünftige Wartungen angezeigt werden.AK1 hat geschrieben: ↑21 Jul 2025, 20:15 www.mvg.de/meinhalt.html
Klar, es muss gepflegt sein, aber auch wenn es zu 100 % stimmen würde (und der Fahrgast dann sofort die Information hätte...) gäbe es natürlich die Möglichkeit, dass ein Aufzug kurz vor der Fahrgast diesen nutzen will kaputtgeht.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Wenn daneben eine feste Treppe ist, was bei Wechselrolltreppen ja eigentlich immer der Fall ist, haben Leute, die auf der Rolltreppe fahren wollen, aber sinnvollerweise Vorrang gegenüber denen, die gehen wollen, weil das auch auf der Festtreppe ginge.Cloakmaster hat geschrieben: ↑21 Jul 2025, 20:03Warum? Eine Wechellrolltreppe steht sowohl zur Auf- als auch zur abwärtsfahrt zur Verfügung. Das ist Sinn und Zweck der Sache.
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
So mache ich das auch immer. Wenn eine Festtreppe neben der Rolltreppe vorhanden ist, und ich will gehen...gehe ich auf die Festtreppe. Wenn man kurz das Gehirn einschaltet, dann merkt man, dass dieses Verhalten logisch ist.
Am schlimmsten finde ich die Leute die die Rolltreppe zum runter gehen verwenden und in der Zeit auf das Handy starren...
Vielleicht sollte man aber langsam ein neues Thema aufmachen: Verhalten von Kunden auf der Rolltreppe?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10294
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Das ist völliger Blödsinn. Es hat derjenige Vorrang, der zuerst da ist. Es gibt keinen Zwang, auf einer Rolltreppe stehen zu müssen, nur weil diese ohnehin fährt.
Nebenbei: Wer auf der Rolltreppe, die ja eben auch immer noch eine Treppe ist, trotzdem läuft, beansprucht diese für einen kürzeren Zeitraum, als jemand, der steif wie ein Zinnsoldat am besten gleich auf dem Absatz stehen bleibt, und sich vom Fahrmotor chauffieren lässt. Mit dem Ergebnis, daß der "Läufer" gegenüber einem "Steher" die Rolltreppe etwas frühe frei macht, sp daß diese die Richtung wechseln könnte, falls der Bedarf dafür besteht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10294
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Sorry, dieses Verhalten ist alles andere, als logisch.Jean hat geschrieben: ↑22 Jul 2025, 08:20
So mache ich das auch immer. Wenn eine Festtreppe neben der Rolltreppe vorhanden ist, und ich will gehen...gehe ich auf die Festtreppe. Wenn man kurz das Gehirn einschaltet, dann merkt man, dass dieses Verhalten logisch ist.
Am schlimmsten finde ich die Leute die die Rolltreppe zum runter gehen verwenden und in der Zeit auf das Handy starren...
Vielleicht sollte man aber langsam ein neues Thema aufmachen: Verhalten von Kunden auf der Rolltreppe?
Meistens möchte ich meinen Weg schnell zurück gelegt haben, und wenn ich zusätzlich zu meinem Gehtempo noch von einem Fahrmotor unterstützt werde, erreiche ich mein Ziel - welches in solchen Fällen nicht zu selten eine bald abfahrende Bahn sein könnte, die nicht auf mich, bzw. die Rolltreppe warten wird - eben etwas früher, und komme noch mit dem vorherigen Takt mit, anstatt auf den nächstfolgenden warten zu müssen. Wer die Treppen allein zur Körperertüchtung gehen möchte, kann sich ja zum Olympiaturm-Treppenlauf anmelden. Da hat er dann viele schöne Stufen zu gehen, rein um des Gehen willen.
Am lustigsten finde ich die, die auf der Rolltreppe stehen bleiben, und dann durch Handy oder andere Dinge so die Welt um sich herum vergessen, daß sie am Ende der Rolltreppe das selbstständige Gehen verlernt zu haben scheinen, und erst mal ein paar Schritte dahin stolpern - am besten in den "Gegenverkehr", der die Rolltreppe in die andere Richtung nutzen möchte, hinein.
Da sind mir Menschen, die selbst mit Handy in der Handy den eigenen Bewegungsapparat im GRiff haben doch lieber.
So oder so gilt: wenn eine Rolltreppe meinen Weg unterstützen kann, dann nutze ich diese in aller Regel auch. Dazu wurden die Dinger gebaut.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9732
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
https://www.directupload.eu/file/u/8270 ... jn_jpg.htm
Ein Bild von der Friedenheimer Straße.
Steht sie, ist der blaue Pfeil aus. Drückt man den Knopf, geht der Pfeil an und das war's. Ob oben dann das rote Schild leuchtet weiß ich nicht, als ich oben war, zu Fuß, war's dunkel wie zuerst unten.
Kontaktmatten funktionieren ganz gewöhnlich.
Und wie auch bei den alten Treppen stehen sie wenn niemand mehr drauf ist recht schnell.. Von daher erschließt sich mir der Knopf nicht ganz, und ohne Forum hab ich den immer übersehen.
Ein Bild von der Friedenheimer Straße.
Steht sie, ist der blaue Pfeil aus. Drückt man den Knopf, geht der Pfeil an und das war's. Ob oben dann das rote Schild leuchtet weiß ich nicht, als ich oben war, zu Fuß, war's dunkel wie zuerst unten.
Kontaktmatten funktionieren ganz gewöhnlich.
Und wie auch bei den alten Treppen stehen sie wenn niemand mehr drauf ist recht schnell.. Von daher erschließt sich mir der Knopf nicht ganz, und ohne Forum hab ich den immer übersehen.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4631
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
So einen Anforderungsknopf gibt's in Trudering an der Rolltreppe zwischen S-Bahnsteig (westliches Ende) und U-Bahntunnel seit mindestens 2006. Das letzte Mal war ich da 2018, da gab's den auch noch, keine Ahnung wie das aktuell aussieht.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9732
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
An der Friedenheimer Straße am Bahnsteig wurde außerdem die Decke wieder komplettiert. Den einzelnen Lamellen sieht man teils aber deutlich an dass sie länger irgendwo in der Ecke lagen und einstauben konnten.
Jetzt gibt es außerdem mehrere, ca. 1x1 Meter große Öffnungen die mit "Erkundungsschacht Feuerwehr" beschriftet sind, verschlossen durch "Hasendraht".
Jetzt gibt es außerdem mehrere, ca. 1x1 Meter große Öffnungen die mit "Erkundungsschacht Feuerwehr" beschriftet sind, verschlossen durch "Hasendraht".
-
- Routinier
- Beiträge: 394
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] U-Bahnhöfe werden aufgepeppt
Vorhandensein des Anforderungsknopfes heute bestätigt.