zwei Bahnbonus-Cards

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10312
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von Cloakmaster »

Ich weiß zwar nicht genau, wo die herkommt, aber ich habe schon seit eingier Zeit neben meiner Bahncard auch noch eine Bahn.bonusCard gespeichert, obwohl ich sicher nie eine reine .bonus card beantragt habe.

Abgesehen davon, daß das ganze ja demnächst umgestellt wird, kann ich diese beiden Karten, und die jeweils gesammelten Punkte "fusionieren"? Macht ja kein Sinn, auf zwei Karten zu sammeln.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von Lobedan »

Sind die Punkte denn geteilt? Ich habe auch zwei Karten, aber beide auf demselben Kundenkonto. Dadurch landen auch die Punkte trotz unterschiedlicher Kartennummern an derselben Stelle.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4638
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von FloSch »

Lobedan hat geschrieben: 09 Apr 2022, 06:45 Sind die Punkte denn geteilt? Ich habe auch zwei Karten, aber beide auf demselben Kundenkonto. Dadurch landen auch die Punkte trotz unterschiedlicher Kartennummern an derselben Stelle.
Genauso ist es bei mir auch. Entstanden ist das (bei mir) daraus, dass ich meine Bahncard einmal sehr knapp erst verlängert hatte und ich daher automatisch zum Ablauf der vorigen Karte eine bahn.bonus-Karte bekommen habe, die auf dasselbe Punktekonto lautet.

Wie man liest, werden die reinen bahn.bonus-Karten aber ohnehin zur Jahresmitte durch das App-basierte Bonusprogramm mit künftig drei Punkteschwellen abgelöst.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10312
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von Cloakmaster »

Das kann natürlich auch sein. Denn wie gesagt, ich habe keine Ahnung, woher die reine bahn.bonuskarte kommt. Mein Verdacht war, daß dies ein "Überrest" meiner amaligen BC100 war, mi der auch auch durch Zusatzleistungen Punkte sammelte, diese später aber nicht mehr verlängerte, und nach einer gewissen Pause eine normale bc25 neu bestellte. Ich wunder mich halt immer, warum überhaupt neben der bc25 noch die bahnbonus card im navigator angezeigt wird, und vermutete zwei Kundenkonten.
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von Leonardo. »

Wollte nun nicht extra einen neuen Thread aufmachen ...

Ich stelle bei Bahnbonus folgendes fest ...
Buche ich eine Reise für mich alleine, werden die Bahnbonuspunkte nach der Buchung umgehend angezeigt, in der BahnbonusApp und über bahn.de.
Dort ist dann nachzulesen, wann und was gebucht wurde, und wieviel Bonuspunkte am Tag der Reise gutgeschrieben werden.
Buche ich aber eine Reise mit jemanden zusammen, also z.B. für einen Freund und mich, zusammen auf einer Fahrkarte, dann werden mir bei der Buchung zwar die Bonuspunkte angezeigt (doppelte Menge - also für 2 Personen), aber sie sind nach der Buchung nicht ersichtlich, weder in der App noch über bahn.de.

Hat da jemand Erfahrungswerte? Werden auch diese Punkte gutgeschrieben am Tag der Reise?
Das sind bei mir mittlerweile einige hundert Punkte.

DANKE !
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von Leonardo. »

Ich hab 625 Aktionspunkte gutgeschrieben bekommen - gültig auch als Statuspunkte.
Ich hab keine Ahnung für was ich diese Punkte bekommen habe.
Hat jemand eine Idee?
Es kam auch keine Mail, bezüglich Gewinn ...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4638
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von FloSch »

Hast du Fahrten zwischen Hamburg und Berlin gebucht gehabt? Dann könnte es mit der Generalsanierung der Strecke zu tun haben, da werden wohl teilweise Kulanzpunkte verteilt.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von Leonardo. »

Ja, tatsächlich, am PC steht nur 'Aktion' bei den Punkten.
In der App ist zu lesen Statuspunkte Gutschrift Generalsanierung HH-Berlin
Hamburg habe ich tatsächlich mehrmals im Jahr gebucht ...

Blöde ist nur, ich hatte den Goldstatus bereits für das kommende Jahr, was soll ich nun also mit diesen 625 Punkten anfangen, genau = NIX.
Es handelt sich rein um Statuspunkte, es gibt also nicht mal einen Bistro-Gutschein dafür.
Man fragt sich schon, was soll dieser Blödsinn.

DANKE für NIX, liebe DB.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4638
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von FloSch »

Leonardo. hat geschrieben: 06 Aug 2025, 10:50
DANKE für NIX, liebe DB.
Jetzt beschwer dich noch über Geschenke...

Das ist dafür gedacht, dass Fahrgäste, die während der Zeit eben nicht den FV nutzen, dennoch ihren Status erhalten können. Wenn das bei dir nicht nötig ist, dann kannst du doch froh darüber sein.

Bei der DB ist gewiss nicht alles in bester Ordnung, ganz im Gegenteil. Ich bin dieses Jahr 20 Tage per Interrail und noch knappe 10 weitere Tage mit regulären Fahrkarten, insgesamt also etwa 30 Tage, im europäischen Ausland unterwegs gewesen (AT, CH, FR, ES, IT, PL, LT, LV, EE, FI, SE, DK, CZ). Da merkt man dann die DB an vielen Stellen wieder zu schätzen, anderswo ist es nämlich teilweise deutlich schlechter was Angebot, Fahrgastinfo, Fahrplanauskünfte, Zustand von Infrastrukture und Fahrzeugen angeht. Es gibt auch löbliche Ausnahmen (z.B. in der Schweiz), aber in der Fläche ist Deutschland wirklich nicht so schlecht aufgestellt.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von Leonardo. »

ich muss lachen, wenn ich so drüber nachdenke :mrgreen:
Man kann heute bei der DB wirklich froh sein, wenn es mal nicht irgendwo auf der Fahrt klemmt.
IRGENDWAS IST IMMER, dieser Satz verfolgt mich seit Wochen konsequent und nahezu ohne Ausnahme.
Entweder fällt ein Zug ganz aus, oder man verpasst den Anschluss, IRGENDWAS IST IMMER.
Von Signal- und Weichenstörung, Oberleitungsschaden, verspätetes Personal aus vorheriger Fahrt, Polizeieinsatz, Personen auf der Strecke, kurzfristige Erkrankung von Personal oder Böschungsbrand gar nicht zu reden, IRGENDWAS IST IMMER.

Bei der DB klemmt es an so sehr vielen Ecken, und das hört ja bei den oben genannten Dingen gar nicht auf.
Die Tage hatte ich wieder einen Schaffner im Zug (ICE wohlgemerkt), der wusste nichts von der Regelung, dass man ein Ticket bei aufgehobener Zugbindung nun bis zu einem Jahr später nutzen kann. Diese Regelung ist seit 7 Monaten in Kraft. Seine Erklärung 'ich war im Urlaub und hab davon nichts mitbekommen'. Wieviel Urlaub gibts bei der DB?

Es ist einfach zuviel verlangt von der DB, sich da mal eben kurz Gedanken zu machen, wenn man dem Kunden schon ein Geschenk machen möchte, wann es Sinn macht und wann nicht ... Das kann man von der DB nun wirklich nicht erwarten. DAS ist die DB - mich wundert da absolut gar nichts, NIX.

Aber natürlich gebe ich dir recht, trotz des ganzen Wahnsinns bei der DB, kann man sich glücklich schätzen für lau und in durchaus ansprechenden Fernverkehrszügen durch unsere Heimat reisen zu dürfen - absolut. Die Tage durfte ich für 14,99 EUR mit dem Neo von München nach Berlin fahren, wer will sich da schon beklagen. Und 14,99 EUR ist schon viel. Mein Eindruck, im Vergleich zu den anderen ICE3, bei 300 Sachen, der Neo wirkt laufruhiger ... ich mag ihn. JA ich war pünktlich in Berlin, nur mein mehrstündiger geplanter Aufenthalt in Stuttgart verkürzte sich um eine Stunde - Grund: Technische Störung am Zug

IRGENDWAS IST IMMER
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9769
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von Martin H. »

Oder auch jetzt zwei Tage in Folge war ein SEV Kurs kurz nach 23 Uhr bestellt, aber dann nicht vergeben, an Tag 2 auch. Nächste Fahrmöglichkeit ne Stunde später bei eh schon viel längerer Fahrzeit.
An Tag 3 soll es dann angeblich geklappt haben.
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 268
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Re: zwei Bahnbonus-Cards

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Leonardo. hat geschrieben: 04 Aug 2025, 15:05 Ich hab 625 Aktionspunkte gutgeschrieben bekommen - gültig auch als Statuspunkte.
Ich hab keine Ahnung für was ich diese Punkte bekommen habe.
Hat jemand eine Idee?
Es kam auch keine Mail, bezüglich Gewinn ...
Ne Freifahrt 2. Klasse egal wohin in Deutschland kriegt man erst ab 1000 Prämienpunkten. Jeder 1€ für Fahrkarte = 1 Punkt. In der Boardgastronomie auch jeder 1€ = 1 Punkt. Für Hotelbuchungen über HRS kriegt man auch Punkte. Manchmal gibt es Aktion mit 2 oder 3 Fach Punkte.
Antworten