[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4086
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10312
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Cloakmaster »

Dann sind es also 10 Fahrten (6 Fahrten aus Richtung Herrsching stadteinwärts plus 4 Fahrten aus Richtung Pasing stadtauswärts) pro Stunde.

Im Schnitt alle 6 Minuten eine S-Bahn. Und dafür braucht es unbedingt zwingend zwei unabhängige Gleise, die sich keinesfalls berühren dürfen.

Wo kämen wir hin, wenn womöglich irgendwo im Netz öfter, als alle 6 Minuten eine S-Bahn auf dem selben Gleis fahren sollte? Das geht doch gar nicht, oder?
4002
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von 4002 »

Verspätungen sind der S-Bahn vollkommen unbekannt und eine wartende S-Bahn, ist danach auch pünktlich und beeinflusst damit kein Stück alle anderen Linien.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 358
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Federspeicher »

Cloakmaster hat geschrieben: 08 Aug 2025, 09:31 Dann sind es also 10 Fahrten (6 Fahrten aus Richtung Herrsching stadteinwärts plus 4 Fahrten aus Richtung Pasing stadtauswärts) pro Stunde.

Im Schnitt alle 6 Minuten eine S-Bahn. Und dafür braucht es unbedingt zwingend zwei unabhängige Gleise, die sich keinesfalls berühren dürfen.

Wo kämen wir hin, wenn womöglich irgendwo im Netz öfter, als alle 6 Minuten eine S-Bahn auf dem selben Gleis fahren sollte? Das geht doch gar nicht, oder?
Wo genau liegt denn das Problem? Die Alternative wäre doch nicht gewesen, das Westkreuz oder alternativ etwas anderes umzubauen. Die Alternative wäre gewesen das Westkreuz oder gar nichts umzubauen. So funktioniert ÖPNV Ausbau in Deutschland, man muss froh sein über jeden Pfennig der ins System fließt.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 495
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Tegernseebahn »

Es sind doch nicht sechs aus Herrsching und vier aus Pasing, sondern mit Starnberg zehn, die stadteinwärts fahren sollen und zehn, die stadtauswärts fahren sollen. Das sind dann doch ein paar Kreuzungen mehr.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5626
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von gmg »

Als langjähriger S5-S8- Fahrgast kann ich euch sagen, dass das Problem ist, wenn die S5 oder S8 stadteinwärts fahren, kommen sie oft der S6 Richtung Tutzing in die Quere. Dann müssen sie oft vor Westkreuz warten. Hinzu kommen Züge, die darauf warten müssen, dass ebenfalls stadteinwärts fahrende S6 noch das Gleis belegen.
Man kann also sagen, jede S6 hat das Potential, eine schon verspätete S5 oder S8 stadteinwärts aufzuhalten.

Manchmal sind S5 und S8 verspätungsbedingt so dicht hintereinander, dass eine S6 gleich beide der anderen linien ausbremst
Antworten