Guten Abend,
Kann jemand mir erklären wie ich eine Vectron vorbereitet als zweite Vorspann Lok oder hinter am Zug? Reicht es um in ETCS Non Leading zu wählen oder sind noch andere Bedingungen notwendig?
Gibt es unterschied für PZB, LZB oder ETCS Strecke und Lokomotiven mit Baseline 2 oder 3?
Ich freue mich auf ein Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Barry
Vectron in Vorspann vorbereiten
-
Beobachter2
- Routinier
- Beiträge: 483
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: Vectron in Vorspann vorbereiten
So eine spezielle Frage vielleicht auch dort stellen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/list.php?003
Re: Vectron in Vorspann vorbereiten
So Fragen kann man meinetwegen überall stellen aber ganz ehrlich entweder du bist dafür ausgebildet oder nicht. Wenn nicht beantwortet das hier im Forum hoffentlich auch niemand weil das in einem öffentlichem Forum auch echt nix zu suchen hat.
Re: Vectron in Vorspann vorbereiten
Zum einlesen hilft WIKI!
PZB Punktuelle Zugbeeinflussung Das mit den Signalen 500 1000 und 2000 HZ Magneten ab der 90 Version , Vorlaüfer war Indusi
LZB Linezugbeienflussung. Das mit dem Draht in der Schienenmitte. Funkübertragung per Funk mittels Leitrechner. Abgemedet.
ETCS (European traim Control System) Die Ablösung von LZB und allen andern Systemen.
( SHP Polen, SCMT Italien KVB / ATB Belgien , Mirel CZ für mehr habe keinen Schein )
Man hat Standarts festgelegt für ETCS
BL 1 , BL 2 , BL 3 und neu seit September BL4
Neue Strecken müssen zwngsläufig mit ETCS ausgestattet werden, ein PZB LZB oder was auch immer da war, ist nicht mehr zulässing.( Gerade Hamburg Berlin)
Ich will jetzt nicht näher auf ETCS Level 0 1 2 und 3 eingeben. Siehe WIKI
Nur ganz kurz L2 . Der Zug liest Balisen (Wegpunkte) und übermittelt mittes GSMR ( 2 Handys auf dem Dach) im Level 2 permanet Telegramme zum RBC ( Radio Block Center) früher Stellwerk. Der RBC sendet alle 30 Sekunen eine Berechtigung, das dieser Zug weiter fahren darf. Man benötigt keine Signale mehr! Kosten Sabu tagesicher!
Was ist der Unterschied zwischen im ETCS L2 BL 2 und BL3?
-Die Kommunikatiion muss nun in BL3 Verschlüsselt zum RBC erfolgen.
-Die Frequenzen ändern sich leicht, was in den Funkmodulen ( ARBE) andere Filterboxen voraussetzt.
Thema störungssicher Funk.
Zudem haben sich ab BL 3 auch die SIL Anfoderungen verschärft.
So müssen als Beispiel die Monitore zum bedienen des ETCS (DMI) in Sekundenabständen ihre Vitalität ( ich lebe noch)
melden. Beliebt die Meldung aus, kein sicher Zusatnd mehr - Zwangsbrensung..
Hoffe , das war nicht zu verwirrend. Aber tiefer will ich hier nicht einsteigen.
Aber ich habe 4 Monate gebraucht um zu verstehen wie man z.B beim 407, 403 oder 193 Start of Mission duchführt in alle Systemen und Level... Eingangsuntesuchung vor einer Reparatur.
Und manchmal bring dich schon das Lösen der Bremse zur Verzweiflung. Wir bilden gerade Lokfüher beim ET430 in Plochingen aus an unserm neuen System. Und es braucht Erfahrung und Übung.Unabhängig davon ob man eine Lokschein hat.
Das sehe ich z.B bei der DB immer wieder, das die auch nich so richtig wissen was die machen. wenn die neu sind auf den Zügen / Loks . Dafür sind wir da.
Ist alles nicht mehr so einfach wie auf einer BR 139
Grüße Frank
PZB Punktuelle Zugbeeinflussung Das mit den Signalen 500 1000 und 2000 HZ Magneten ab der 90 Version , Vorlaüfer war Indusi
LZB Linezugbeienflussung. Das mit dem Draht in der Schienenmitte. Funkübertragung per Funk mittels Leitrechner. Abgemedet.
ETCS (European traim Control System) Die Ablösung von LZB und allen andern Systemen.
( SHP Polen, SCMT Italien KVB / ATB Belgien , Mirel CZ für mehr habe keinen Schein )
Man hat Standarts festgelegt für ETCS
BL 1 , BL 2 , BL 3 und neu seit September BL4
Neue Strecken müssen zwngsläufig mit ETCS ausgestattet werden, ein PZB LZB oder was auch immer da war, ist nicht mehr zulässing.( Gerade Hamburg Berlin)
Ich will jetzt nicht näher auf ETCS Level 0 1 2 und 3 eingeben. Siehe WIKI
Nur ganz kurz L2 . Der Zug liest Balisen (Wegpunkte) und übermittelt mittes GSMR ( 2 Handys auf dem Dach) im Level 2 permanet Telegramme zum RBC ( Radio Block Center) früher Stellwerk. Der RBC sendet alle 30 Sekunen eine Berechtigung, das dieser Zug weiter fahren darf. Man benötigt keine Signale mehr! Kosten Sabu tagesicher!
Was ist der Unterschied zwischen im ETCS L2 BL 2 und BL3?
-Die Kommunikatiion muss nun in BL3 Verschlüsselt zum RBC erfolgen.
-Die Frequenzen ändern sich leicht, was in den Funkmodulen ( ARBE) andere Filterboxen voraussetzt.
Thema störungssicher Funk.
Zudem haben sich ab BL 3 auch die SIL Anfoderungen verschärft.
So müssen als Beispiel die Monitore zum bedienen des ETCS (DMI) in Sekundenabständen ihre Vitalität ( ich lebe noch)
melden. Beliebt die Meldung aus, kein sicher Zusatnd mehr - Zwangsbrensung..
Hoffe , das war nicht zu verwirrend. Aber tiefer will ich hier nicht einsteigen.
Aber ich habe 4 Monate gebraucht um zu verstehen wie man z.B beim 407, 403 oder 193 Start of Mission duchführt in alle Systemen und Level... Eingangsuntesuchung vor einer Reparatur.
Und manchmal bring dich schon das Lösen der Bremse zur Verzweiflung. Wir bilden gerade Lokfüher beim ET430 in Plochingen aus an unserm neuen System. Und es braucht Erfahrung und Übung.Unabhängig davon ob man eine Lokschein hat.
Das sehe ich z.B bei der DB immer wieder, das die auch nich so richtig wissen was die machen. wenn die neu sind auf den Zügen / Loks . Dafür sind wir da.
Ist alles nicht mehr so einfach wie auf einer BR 139
Grüße Frank