Wir haben tatsächlich vor einigen Monaten einen internen Test gemacht um die tatsächliche Kapazität von Bussen zu testen (Herstellerangaben täuschen leider manchmal). Das Ergebnis: Der CapaCity hat nahezu die gleiche Kapazität wie ein Buszug – in den CapaCity passten bei unserem Test 133 Fahrgäste, in den Buszug 134. Die Einsteigezeiten unterscheiden sich bei CapaCity und Buszug auch kaum – obwohl der Buszug eine Tür mehr hat. Von daher ist es gut möglich, dass man künftig mehr auf den CapaCity setzen wird und weniger auf den Buszug.
[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ein Kommentar von der MVG unter dem neusten Youtube Video der sicherlich Auswirkungen auf zukünftige Bestellungen hat.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ja, und diese Busse sind noch nicht als E-Fahrzeuge erhältlich.phifue hat geschrieben: ↑19 Sep 2025, 10:01 Ein Kommentar von der MVG unter dem neusten Youtube Video der sicherlich Auswirkungen auf zukünftige Bestellungen hat.Wir haben tatsächlich vor einigen Monaten einen internen Test gemacht um die tatsächliche Kapazität von Bussen zu testen (Herstellerangaben täuschen leider manchmal). Das Ergebnis: Der CapaCity hat nahezu die gleiche Kapazität wie ein Buszug – in den CapaCity passten bei unserem Test 133 Fahrgäste, in den Buszug 134. Die Einsteigezeiten unterscheiden sich bei CapaCity und Buszug auch kaum – obwohl der Buszug eine Tür mehr hat. Von daher ist es gut möglich, dass man künftig mehr auf den CapaCity setzen wird und weniger auf den Buszug.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Problem halt nur, das man dann wieder Verbrenner nehmen muss. Den Capa gibt es derzeit nicht als E Version.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ich habe nicht behauptet das man jetzt sofort neue Capacitys kauft. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass die MVG mit den Capacity zufrieden ist und vermutlich bei einem Ersatz der Buszüge im Falle des vorhandenseins einer elektrischen Variante des Capacity diesen womöglich als Ersatzfahrzeug bestellt. Und damit nicht auf ein elektrisches Zugfahrzeug für die Buszüge angewiesen ist bei denen der Platz für Batterien deutlich eingeschränkter ist.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Großvolumige E-Busse sind vielleicht in Pasing und für Daimler was Neues, aber nicht für den Rest der Welt:
https://www.solarisbus.com/de/fahrzeuge ... o-electric
https://www.hess-ag.ch/fileadmin/user_u ... DE_Web.pdf
Nur zwei Beispiele...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Einen Doppelgelenkbus wollte man nur explizit nicht, aus verschiedensten Gründen