Der König ist da mal kurz drauf eingegangen auf München TV ich bilde mir ein das des vor bestimmt über 10 Jahren erschien da wurde das Beispiel Marienplatz diskutiert weil sich alle in die hinteren Türen quetschen, es zu Verzögerung kommt, die nächste ubahn schon im tunnel steht und ein dichtere Takt auf Sicht aufgrund des Durchrutschweges nicht möglich sei. Der König erklärte da das die U-Bahnen gar nicht im 2,5min Takt fahren sondern
TAKT 2-2-4-2 Und auf Nachfrage warum dies so sei antwortete er als Beispiel die Situation der U2 die am Innsbrucker Ring eine exakte Abfahrtsminute braucht damit man sich mit den Stammlinien verträgt gleichzeitig muss die U2 am Scheidplatz die U3 erreichen weshalb man einen Puffer von 1min braucht und deshalb gibt es diesen 2-2-4-2/4-6
Die U3 fährt vor der U6 es kommt aber zu Verzögerung weil am Marienplatz alle in die letzten beiden Türen wollen die U2 muss pünktlich am Innsbrucker Ring sein damit sie sich mit den anderen verträgt braucht aber einen Puffer weil sie am scheidplatz auf die u3 warten muss und deshalb dieser takt
[M] Fragen zur U-Bahn München
Re: [M] Fragen zur U-Bahn München
Soviel ich weiß ist die Minute bei der U-Bahn sogar geteilt...in 15 Sekunden. Bei vielen Stationen wird nicht zur Minute abgefahren sondern dazwischen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Fragen zur U-Bahn München
Die geteilte Minute gibt es sogar beim Bus, da gibt es Abfahrten zur vollen Minute und zu :30 Sekunden.
Bei der U-Bahn ist es nochmals erheblich feiner, wie genau kann ich dir jedoch nicht sagen.
Bei der U-Bahn ist es nochmals erheblich feiner, wie genau kann ich dir jedoch nicht sagen.
-
- Routinier
- Beiträge: 476
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Fragen zur U-Bahn München
Das ist nicht etwa die Ausnahme, sondern die Regel. Volle Minute ist aufgrund der unterschiedlichen Stationsabstände plus Fahrgastwechselzeit relativ selten. Vor einigen Jahren zeigte mir ein U-Bahn-Fahrer die "internen" Fahrpläne, diese sind auf 10 Sekunden berechnet.
-
- Routinier
- Beiträge: 476
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Fragen zur U-Bahn München
Diese "halben" Minuten gibt es intern offenbar auch bei der Tram. Der Auer kann dazu sicherlich Auskunft geben. Am Prinz-Eugen-Park einwärts sieht man es sogar als Fahrgast, wenn man z.B. samstags gegen 7:45 Uhr an der Haltestelle steht und die unteren zwei Minuten-Angaben sich stets um eine halbe Minute versetzt zu den oberen zwei Angaben verändern aufgrund der Fahrzeit-Dehnung ab 8 Uhr.