[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9831
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Iarn hat geschrieben: 18 Okt 2025, 09:33 @ Martin H:
Die Entscheidung über Trudering zu fahren fuel wohl relativ spontan zwischen. Fdl und Tf hat aber trotzdem ca 20 min gedauert......
Verstehe.
Da muss dann auch trotzdem auf einen Fahrplan gewartet werden. Glaube nicht dass das so rein mündlich geht.
Das ist dann theoretische Fahrzeit und praktische Fahrzeit. 😁
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4154
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Aus Störungsmelder:
Stammstrecke/Gesamtnetz: Reparatur an der Oberleitung:

Auf der Stammstrecke kann es in beide Richtungen zu Verspätungen von 10 bis 15 Minuten kommen. Durch vorzeitige Zugwenden kommt es auch zu Teilausfällen.
Die S-Bahnen der Linien S2 und S8 verkehren abweichend der regulären Linienführung wie folgt:

S 2 Erding - Petershausen wird zwischen Riem und Obermenzing über den Ostbahnhof Gleis 7 - 13 (Fernbahn) umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen.
S 8 Flughafen - Herrsching wird zwischen Daglfing und Pasing über den Ostbahnhof Gleis 7-13 (Fernbahn) umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Der Halt am Leuchtenbergring entfällt.
Alternativen:

Ostbahnhof ↔ Leuchtenbergring: S4, S6
Ostbahnhof ↔ Berg am Laim: S4 und S6
Die S-Bahnen der Linie S5 verkehren bis auf weiteres nur zwischen Kreuzstraße und Giesing.

Alternativen:

Giesing ↔ Pasing: S3
Bus 54 zwischen Giesing und Ostbahnhof.
Pasing ↔ Weßling: S8 Herrsching
Die S-Bahnen der Linie S20 entfallen heute Früh komplett❗

ℹ️ Wegen eventueller Gleisänderungen achten Sie bitte auf die Anzeigen und Ansagen am Bahnsteig.

Grund für diese Beeinträchtigungen ist eine Reparatur an der Oberleitung zwischen Leuchtenbergring und Ostbahnhof.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3431
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 20 Okt 2025, 05:29 Aus Störungsmelder:
Stammstrecke/Gesamtnetz: Reparatur an der Oberleitung:

Auf der Stammstrecke kann es in beide Richtungen zu Verspätungen von 10 bis 15 Minuten kommen. Durch vorzeitige Zugwenden kommt es auch zu Teilausfällen.

Grund für diese Beeinträchtigungen ist eine Reparatur an der Oberleitung zwischen Leuchtenbergring und Ostbahnhof.
Mit Bauarbeiten und Abnahme erst 1 Stunde nach Betriebsbeginn fertig geworden?

Zugverspätungen von über 60 Minuten waren keine Ausnahme.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4154
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Auf der Stammstrecke kommt es in beide Richtungen noch zu Folgeverspätungen von 10 bis 15 Minuten teilweise auch höher.
Schöne Untertreibung:
S4 Geltendorf 5:54, Ebersberg an: 7:27
Ausfall zwischen Geltendorf und Leuchtenbergring

S4 Geltendorf 6:14, Ebersberg 7:47
Ausfall zwischen Geltendorf und Puchheim

D.h. z.B. Buchenau kein Zug Richtung München zwischen 5:51 und 7:01. Nächster Zug nach München erst 7:56.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1164
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Angeblich war eine Oberleitungsstörung zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring das Problem.

Logisch, dass deswegen die S5 mal wieder nur bis Giesing (immer noch mit falscher U7-Angabe im ZZA) verkürzt wurde :twisted:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 24%, August '25: 25%, September: 24%
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4154
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Aus eisenbahntechnischen Gründen dürfen S-Bahnen nur in Pasing, Laim, Donnerbergerbrücke, Hackerbrücke sowie Isartor und Ostbahnhof wenden, also in den Bahnhof einfahren und dann die Richtung wechseln. S-Bahn-Chef Heiko Büttner will das nun ändern. Im Gespräch ist, das Wenden an weiteren Stationen zu erlauben. Als Erstes wird es ab Fahrplanwechsel zusätzlich an der unterirdischen Haltestelle des Hauptbahnhofs eingeführt, sagte Büttner bei einem Vortrag im Münchner Rathaus.
Aus Merkur, 16.10.2025: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 86203.html
Würde das viel bringen?
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1241
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Ich sehe zwei Vorteile:
  • Wenn beispielsweise am Stachus oder Marienplatz eine Störung ist, kann man von Westen her zum Hauptbahnhof (tief) fahren und es können dort eine oder zwei S-Bahnlinien wenden. In der Haupthalle und am Starnberger Flügelbahnhof bringt man ja (zusätzlich zur S7) nur eine, maximal zwei S-Bahnlinien unter.
  • Wenn an der Hackerbrücke eine Störung ist, kann man von Osten kommend bis zum Hauptbahnhof fahren.
Zumindest signaltechnisch wäre das dann möglich, wenn der Hp Hauptbahnhof (tief) zu einem Bahnhofsteil der Hackerbrücke wird. Ob man es - vor allem im Störungsfall - tatsächlich macht, ist eine andere Frage.
Zuletzt geändert von ET 412 am 20 Okt 2025, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7536
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Oder bei planmäßigen Bauarbeiten kann man das gut nutzen.
mfg Daniel
Antworten