[M] Planspiele U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
4002
König
Beiträge: 998
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Der neue Halt am Hbf wird viergleisig.

Mit dem Abzweig Theresienstr. lässt sich damit also die Stammstrecke 2 entflechten.

Stamm 3 braucht des zurzeit und auf absehbare Zeit nicht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21633
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

4002 hat geschrieben: 27 Okt 2025, 20:28
Stamm 3 braucht des zurzeit und auf absehbare Zeit nicht.
Wir können eh froh sein, wenn die U5 hier in Pasing überhaupt im Takt 10 fährt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
4002
König
Beiträge: 998
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Ausreichend Verbindungen in die Innenstadt gibt es bereits
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4662
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von FloSch »

andreas hat geschrieben: 27 Okt 2025, 20:11 das mit der 2. Stammstrecke wußte ich nicht (oder meinst du den Abzweig Theresienstraße, der dann halt dazu führt, daß statt U1/2 dann die neue Strecke überlastet sein wird....)
Im Norden zweigt die U2 dann im Zielbild an der Theresienstraße auf die "U9"-Trasse ab, südlich vom neuen 4-gleisigen Bahnhof am Hauptbahnhof ist der Verzweig noch nirgends angeschlossen, soll aber baulich vorbereitet werden, damit man dass dann später bauen kann.
So denn das Projekt kommen wird.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21633
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

4002 hat geschrieben: 27 Okt 2025, 21:07 Ausreichend Verbindungen in die Innenstadt gibt es bereits
Schon mal versucht morgens in der HVZ in eine stadteinwärts fahrende S-Bahn reinzukommen? Mit viel Glück ein Platz in der Lichtschranke...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
4002
König
Beiträge: 998
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Bis die U5 nach Pasing fährt gibt es auch den Stamm 2 und 210m Züge kommen nochmal erheblich früher.

Wenn also alle 2-3min eine S-Bahn kommt die voll ist, dann schafft es natürlich eine U5 mit Zügen die halb so lang sind und mit einem ums Vielfache längeren Takt natürlich.

Die ganzen Regionazüge nicht zu vergessen.

Die U5 nach Pasing gehört schon gebaut, aber die Prioritäten wurden vollkommen falsch gesetzt.

Das Projekt hätte man erstmal hinten anstellen sollen, zu Gunsten der U9.

Du meinst auch nicht ernsthaft, dass die MVG auch nur einen Zug extra fahren lässt bei einer Störung auf der Stammstrecke.
Dafür überhaupt Reservisten und Züge vorhalten :lol: . Man lässt ja jetzt schon seit Monaten die U7 am Sendlinger Tor verhungern.

Also kannst du in dem Fall dann auch die U5 vergessen.

In der Realität ist dafür Stamm 2 da und wenn mal wirklich etwas zwischen Laim und Friesenheimer Brücke ist, dass gar nichts mehr fährt. Weder Regio, noch Stamm 1+2 .


Dann sind wir wieder bei der Überlastung der U5 und bis die auch nur 1/4 der gestrandeten Fahrgäste weggequält hat, fahren die Züge auch schon wieder.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6879
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Bitte nicht nur die HVZ betrachten.

Die U5 Pasing ist insbesondere wichtig, um auch dann von Pasing wegzukommen oder hinzukommen, wenn die klassischen Zeiten für Bauarbeiten auf dem Stamm sind: abends nach 22 Uhr sowie am Wochenende, aktuell gefühlt übers Jahr gerechnet an 40% der Abende und Wochenenden.

Eine U-Bahn im 10er-Takt, die ab Pasing wenigstens 500 bis 600 Fahrgäste aufnehmen kann, ist dann schon Gold wert im Vergleich zu einem 19er, der vielleicht 100 Fahrgäste wegsteckt und doppelt so lange in die Innenstadt braucht.
4002
König
Beiträge: 998
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Dafür über eine Milliarde vergraben?

Bleiben noch die S-Bahnen nach Hbf oben und zum Heimeranplatz.
Ebenso die Regiozüge und last but not least.
Künftig Stamm 2 , der etwa mit der U5 nach Pasing fertig wird.

Außerdem soll bei Baustellen in der Stammstrecke künftig flexibler gewendet werden können.

Ich finde immernoch keinen Grund, die Milliarde einzubudeln.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6879
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Dann steig bei Bauarbeiten halt die nächsten 50 Jahre weiterhin dreimal um vom westlichen Stadtgebiet (Aubing etc.) zu allem östlich des Ostbahnhofes, und sei 2 Stunden oneway unterwegs für eine Strecke, die laut Normalfahrplan 25 Minuten dauert.

Viel Spaß auch mit Deinen S-Bahnen von Pasing zum Heimeranplatz oder Hbf. oben, die bei Bauarbeiten oft gar nicht existieren, z.B. wenn die S2 West zum Heimeranplatz geführt wird oder die S6 West erst ab 00.40h zum Hbf. oben fährt.

Die drei Regios pro Stunde, die oft schon überfüllt mit Ausflüglern aus den Bergen sind, kommentiere ich nicht weiter.

Ja, die Milliarde darf sehr gerne vergraben werden.
GT6M
Haudegen
Beiträge: 659
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von GT6M »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 27 Okt 2025, 23:23 Bitte nicht nur die HVZ betrachten.

Die U5 Pasing ist insbesondere wichtig, um auch dann von Pasing wegzukommen oder hinzukommen, wenn die klassischen Zeiten für Bauarbeiten auf dem Stamm sind: abends nach 22 Uhr sowie am Wochenende, aktuell gefühlt übers Jahr gerechnet an 40% der Abende und Wochenenden.

Eine U-Bahn im 10er-Takt, die ab Pasing wenigstens 500 bis 600 Fahrgäste aufnehmen kann, ist dann schon Gold wert im Vergleich zu einem 19er, der vielleicht 100 Fahrgäste wegsteckt und doppelt so lange in die Innenstadt braucht.
Die U5 ist aber nicht nur für Fahrgäste aus Pasing da genau wie jetzt beim Störung die unsozialen FG der Sbahn die Linie 19 Absichtlich überfüllen das der normale Münchner der unterwegs zusteigt nicht reinkommt!
Normalerweise sollte man bei Störungen dem Sbahn Gesindel bei jeder 2. Oder 3. Bahn den Zustieg verweigert
4002
König
Beiträge: 998
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Genau das Problem löst Stamm 2 , wenn du durchgehend den SEV benutzt kommst du auf 2h.
Üblicherweise gibt es eine S-Bahn die den Südring befährt und leerer als die Regios oder die Südring S-Bahn wär die U5 dann ohne Stamm 2 auch nicht.

Beides zusammen gebaut ergibt keinen Sinn
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21633
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

4002 hat geschrieben: 27 Okt 2025, 23:32 Dafür über eine Milliarde vergraben?

Bleiben noch die S-Bahnen nach Hbf oben und zum Heimeranplatz.
Ebenso die Regiozüge und last but not least.
Künftig Stamm 2 , der etwa mit der U5 nach Pasing fertig wird.

Außerdem soll bei Baustellen in der Stammstrecke künftig flexibler gewendet werden können.

Ich finde immernoch keinen Grund, die Milliarde einzubudeln.
Im Gegensatz zum Umland bringt die 2.Stammstrecke Pasing nicht wirklich etwas. Die Zahl der Fahrmöglichkeiten bleibt nahezu gleich, da für die neuen Takte der alte Takt 10 entfällt. Zumindest in der HVZ. Wie viele Züge spät abends unterwegs sind oder tagsüber interessiert eher weniger.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
4002
König
Beiträge: 998
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Welche tollen neuen Fahrtmöglichkeiten?
In Ri Innenstadt?
Zum Knie, wo man mit kaum Zeitverlust im 19er hockt.

Laimer Platz, wo man in Laim in die Westtangente steigt?

Heimeranplatz Platz, wo schon heute die S20 fährt.

Nicht ohne Grund war der KNF unterirdisch
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Planspiele U-Bahn München

Beitrag von Federspeicher »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 27 Okt 2025, 23:23 Bitte nicht nur die HVZ betrachten.

Die U5 Pasing ist insbesondere wichtig, um auch dann von Pasing wegzukommen oder hinzukommen, wenn die klassischen Zeiten für Bauarbeiten auf dem Stamm sind: abends nach 22 Uhr sowie am Wochenende, aktuell gefühlt übers Jahr gerechnet an 40% der Abende und Wochenenden.

Eine U-Bahn im 10er-Takt, die ab Pasing wenigstens 500 bis 600 Fahrgäste aufnehmen kann, ist dann schon Gold wert im Vergleich zu einem 19er, der vielleicht 100 Fahrgäste wegsteckt und doppelt so lange in die Innenstadt braucht.
Weltfremd. Erstens kein Bemessungsfall für Infrastrukturausbauten. Zweitens für diesen Zweck vollkommen überdimensioniert. Drittens hat man damit die Grundlage für die Tram entzogen.

Die Rechnung hat die Stadt mit der fehlenden Förderfähigkeit bekommen, 4002 hat bereits darauf hingewiesen. Das führt zu der Frage: wie groß darf individuelle Bequemlichkeit eigentlich sein und muss man das auch noch öffentlich fördern?

Mit dem Geld, was da versenkt wird, wäre die U3 von Pasing nach Moosach wesentlich wichtiger gewesen. Denn von Westen kommend wollen sehr viele Fahrgäste in den Münchner Norden. Damit hätte man sogar alle Stammstrecken, egal ob S- oder U-Bahn, spürbar entlasten können. Chance vertan...
Antworten