[M] Störungschronik Bus
Re: [M] Störungschronik Bus
Auf der Linie 264 (gut, ist jetzt nicht MVG) fährt meist auch immer der gleiche Fahrer in der Früh...dieser ist aber ganz nett...
			
			
									
						
							Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
			
						Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- 
				Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10965
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Bus
Da fehlen aber noch die Faktoren "zu Blöd, (insbesonders im Tunnel) auch an der Meßstelle die erlaubte Geschwindigkeit zu fahren" und "zu egoistisch fürs einfädeln lassen".Rohrbacher hat geschrieben: ↑29 Okt 2025, 14:17 Es gibt dazu sogar einen Artikel auf Wikipedia: Stau aus dem Nichts
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
			
						Re: [M] Störungschronik Bus
Nennt sich Tunnelangst, aber Hauptsache erstmal auf die linke Spur und dann für nichts bremsen....
			
			
									
						
										
						- 
				Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9840
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Bus
Heute auf dem CityRing ein neuer Solaris Solo vom Watzinger.
			
			
									
						
										
						Re: [M] Störungschronik Bus
Der MVG MAN Elektrosolo war auch wieder da.
			
			
									
						
										
						Re: [M] Störungschronik Bus
An der Wilhelm Hale Straße hat Ebusco 18m 2.2 5030 seinen Dienst quittiert.
			
			
									
						
										
						Re: [M] Störungschronik Bus
War ein 41er MAN Solo, der dürfte noch bei der MVG fahren
			
			
									
						
										
						