Es gibt auch nicht viele solcher Stellen, am Klinikum Harlaching z. B. wäre noch eine weitere, dort aber mit zyklischer Schaltung.
Die Kreuzung an der Hans-Thonauer-Str. ist nicht nur schlecht beschleunigt, sondern allgemein ziemlich abenteuerlich gestaltet: Die Tram-Trasse dort gilt als unabhängiger Bahnkörper, folglich muss es nach BOStrab entweder einen "echten" Bahnübergang geben wie z. B. an der Ein- und Ausfahrt zur Tiefgarage oder einen "Quasi-Bahnübergang" mit Abbiegesignalen für den MIV. Hier hat man eine Mischform, nämlich einen Quasi-BÜ mit nur einseitig vorhandenen Abbiegesignalen, dafür mit Andreaskreuzen, wobei eines bei Erneuerung der Anlage falsch platziert wurde.
Richtung Berg am Laim gibt es nur Quasi-BÜ mit exklusiver Freigabe und entsprechend negativen Auswirkungen auf die Beschleunigung.
[M] Störungschronik Straßenbahn
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 248
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Den 25er hatte ich ganz vergessen
Die Kreuzung Hans-Thonauer-Str finde ich aus dem Bus heraus auch blöd.
Gern stellt die Ampel alle hin....
Die Kreuzung Hans-Thonauer-Str finde ich aus dem Bus heraus auch blöd.
Gern stellt die Ampel alle hin....