Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9853
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Martin H. »

BavarianBells hat geschrieben: 25 Sep 2025, 14:09 Die nagelneue ELL 7193 638 ist momentan mit 628 611, 628 552 und 628 636 in MOP Gl. 13 bespannt. Lt. einer (nicht bestätigten) Quelle von DSO werden alle drei 628 nach Rumänien kommen.
Da war vorher eine 111 von Smartrail dran, und drei Bundespolizisten die einen Ausweis kontrollierten, sah aus wie allgemeine Verkehrskontrolle.
In einem 628 hing eine Lauffähigkeitbescheinigung Passau/Salzburg - Hegyeshalom oder wie man das schreibt.
Hab paar Fotos,....., bei Gelegenheit.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1259
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von ET 412 »

Sind das die drei 628er, die in den letzten Tagen im Gleisanschluss des Schrotthändlers in Giesing abgestellt waren? Ich habe im Vorbeifahren leider nicht auf die Nummern geachtet.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9853
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Martin H. »

Davon hab ich noch nix gehört.
Passend wären sie aber auf der Seite voller Grafitti, einen hiesigen Tag hab ich erkannt, das würde es erklären.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6896
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Der ALX 361 von München Hbf. Abfahrt 14.44h nach Prag ist gerade mit einer Diesellok BR223 bespannt rausgegangen.

Hat man keine Elektroloks mehr bis Regensburg?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14850
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 12 Nov 2025, 14:44 Hat man keine Elektroloks mehr bis Regensburg?
Das kommt manchmal vor, früher auch planmäßig wegen der Werkstattzuführung für den damaligen ALEX Süd. Heute ist in Regensburg eine 223 in Reserve, meine ich, die dann in beiden Richtungen als Ersatz operiert, oder? DB Regio tut sich auf seinem RE leichter in München eine elektrische Ersatzlok zu besorgen, da ist eher im Nordabschnitt das Problem mit den Mühldorfer 218ern. Mei wäre das jetzt halt schön, wenn man die Eisenbahn nicht organisiatorisch in tausend selbstständige Teile zerlegt hätte ...
Antworten