[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5663
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 12 Nov 2025, 00:26
Da es m.E. um diese Tageszeit normalerweise keine Langzüge auf der S3 gibt, könnte dies dafür sprechen, dass man die S3 aktuell tagsüber generell mit Langzügen fährt.
Ich habe eben (12:50) auch eine lange S3 Holzkirchen in Pasing gesehen. Deine Vermutung scheint zu stimmen, denn eine bessere Erklärung fällt mir zumindest nicht ein.

Nachtrag: Da hier schon wieder eine Betriebsstörung ist, stehe ich immer noch in Pasing und habe noch zwei lange S3 gesehen -- Deisenhofen mit einer Standzeit von 8 min und Memmendorf mit jeder Menge Verspätung
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10983
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Auer Trambahner »

Eine S3 Holzkirchen wirst diese Woche nicht sehen, die fährt wegen Bauarbeiten für die neue Brücke hinter Deisenhofen nur bis dorthin.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
4002
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Da war doch Anfang des Jahres bereits SEV für den Brückenbau.
HVV_MVV
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 03 Jan 2025, 16:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von HVV_MVV »

Normalerweise stabilisiert sich der Betrieb auf der S2 Ost nach der HVZ morgens, irgendwie muss der offizielle Pünktlichkeitswert von 90% ja erreicht werden.

Immer öfter stellt man aktuell fest, dass einfach nichts mehr geht. Alle Verbindungen - auch aktuell - nach München fahren spätestens in Markt Schwaben mit +8 bis +18. Natürlich alle wegen "Verspätung eines vorausfahrenden Zuges". Eine Störungsmeldung ist es nicht mehr wert. Nein, der RB40 ist mal nicht schuld, der fährt in seiner normalen Verspätungslage von 2-5 Min. und bremst die S-Bahn damit tagsüber maximal 2-3 Min. aus.

Jemand hier hat die Woche gesagt, die S2 wird so schlimm wie die S1. Sie ist schlimmer.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21680
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Die S7 toppt inzwischen locker alle. Man sollte schlicht das Fahrgeld verweigern ...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1176
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

wird eigentlich inzwischen noch irgendwo der (tages)aktuelle Pünktlichkeitswert ausgewiesen? Früher war das in einer der Apps (MVV-App?) der Fall, aber da scheint es wohl entfernt worden zu sein.
Planmäßige Fahrten S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Jul: 24%, Augt: 25%, Sep: 24%, Okt: 24%, Nov bisher 9%
karlingersepp
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 04 Okt 2024, 15:37

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von karlingersepp »

HVV_MVV hat geschrieben: 13 Nov 2025, 14:36 Normalerweise stabilisiert sich der Betrieb auf der S2 Ost nach der HVZ morgens,
Wenn ich mich nicht irre, gibt es morgens in Petershausen keine überschlagene Wende, die aber notwendig wäre, damit die S2 einigermaßen funktionieren kann.

Heute war tatsächlich keine Linie ohne größere Störung. Und bis auf den Notarzteinsatz bei der S1 war alles, weil die Infrastruktur im A**** ist: Weichen, Bahnübergänge, Stellwerke und das Problem nach der Baustelle in Laim (laut strecken-info bis 18.12.2025)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21680
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Yeah die Störung auf der S3/S5 geht munter in die nächste Runde. Auch nächste Woche nur zweiteilige Züge auf der S3 und kein Takt 10. Die S5 endet zumindest wieder am Ostbahnhof.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3460
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Bauarbeiten nicht rechtzeitig fertig, Umleitungschaos

Interessanterweise sind anscheinend die allerersten Züge noch wieder auf dem Regelweg gefahren. :?:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1176
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Was ist eigentlich das Problem in Laim? Man kann doch nicht ernsthaft für die Reparatur eines Signals zwei Wochen und mehr benötigen?!

Aber wenigstens pendelt die S5 bis Ostbahnhof, auch wenn sie in den Innengondeln heute in gelber(!) Farbe ausgewiesen wurde.
Planmäßige Fahrten S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Jul: 24%, Augt: 25%, Sep: 24%, Okt: 24%, Nov bisher 9%
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von NicoFMuc »

Christoph hat geschrieben: 17 Nov 2025, 08:51 Aber wenigstens pendelt die S5 bis Ostbahnhof, auch wenn sie in den Innengondeln heute in gelber(!) Farbe ausgewiesen wurde.
Ich meine es sind 1 oder 2 Züge immer noch mit der gelben Farbe der S5 unterwegs. Bei einem ists nur die eine Hälfte, die andere zeigt normal an. Das hat nicht mit der Verkürzung diese Woche zu tun.

Solang die S5 wieder bis Ostbahnhof fährt passts ja besser find ich. In Giesing haben S5/S3 usw. sich ja dauernd gegenseitig blockiert. :shock:

Wenigstens ist „meine“ S5 grad wieder pünktlich gen Ostbahnhof unterwegs 😇
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4188
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Schwarzer Tag für S4 West: RB74 aus Buchloe wendet in Fürstenfeldbruck. S20 fällt auf gesamten Laufweg aus. Grund sei eine defekte Weiche in Pasing. S4 fährt stadteinwärts in Pasing auf Gleis 7.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Federspeicher »

Wir werden ungehend einen Gedenkstein in Pasing errichten, damit die nachfolgenden Generationen von diesem unerträglichen Leid erfahren. Es soll ihnen eine Mahnung sein ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21680
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Mitarbeiter der DB sollten mal besser die Klappe nicht so weit aufreissen, denn es ist schon ziemlich erbärmlich, wenn man für die Beseitigung einer Signalstörung mehrere Wochen braucht...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Federspeicher »

Auch wenn ich kein DB Mitarbeiter bin: wir reden nochnal drüber, wenn du eigenständig eine Möglichkeit gefunden hast, auch ohne S-Bahn von Pasing Richtung Siemenswerke zu fahren.

Wer bereits damit kognitiv überfordert ist sollte die Klappe lieber nicht zu weit aufreißen :-)

Aber immer kaspert weiter vor euch hin, gibt wohl sonst keine Probleme in der Eidgenossenschaft ...
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1268
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

+1
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5663
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Federspeicher hat geschrieben: 18 Nov 2025, 20:08 Auch wenn ich kein DB Mitarbeiter bin:
MVV?
wir reden nochnal drüber, wenn du eigenständig eine Möglichkeit gefunden hast, auch ohne S-Bahn von Pasing Richtung Siemenswerke zu fahren.
Wenn du nicht einsieht, dass viele von uns gerne die S-Bahn nutzen würden, um an unser Ziel zu kommen, dann macht es bei Fahrgast-bezogenen Diskussionen echt wenig Sinn, wenn du dich an ihnen beteiligst
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1268
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

gmg hat geschrieben: 19 Nov 2025, 09:33 Wenn du nicht einsieht, dass viele von uns gerne die S-Bahn nutzen würden, um an unser Ziel zu kommen, dann macht es bei Fahrgast-bezogenen Diskussionen echt wenig Sinn, wenn du dich an ihnen beteiligst
Du hast nicht verstanden, worum es geht.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1268
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Lazarus hat geschrieben: 18 Nov 2025, 19:51 Mitarbeiter der DB sollten mal besser die Klappe nicht so weit aufreissen, denn es ist schon ziemlich erbärmlich, wenn man für die Beseitigung einer Signalstörung mehrere Wochen braucht...
Die Ursache für die Signalstörung in Laim ist offenbar ein Softwarefehler im ESTW Stammstrecke.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Federspeicher »

ET 412 hat geschrieben: 19 Nov 2025, 10:04
gmg hat geschrieben: 19 Nov 2025, 09:33 Wenn du nicht einsieht, dass viele von uns gerne die S-Bahn nutzen würden, um an unser Ziel zu kommen, dann macht es bei Fahrgast-bezogenen Diskussionen echt wenig Sinn, wenn du dich an ihnen beteiligst
Du hast nicht verstanden, worum es geht.
Also wie immer bei diesem User :-) Ich tröste mich mit dem Gedanken, mehr Ahnung und Möglichkeiten zu haben, etwas mitzugestalten, als diese Meckerköpfe ohne Verbesserungsvorschläge
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1176
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Und warum kommuniziert man das nicht vernünftig? Seit Anfang letzter Woche spricht die gutgelaute Lautsprecherstimme nur von der "Reparatur" eines Signals, nicht davon, dass hier ein ganz grundsätzliches Problem vorliegt, das nicht, wie sonstige Signalstörungen, in überschaubarer Zeit beseitig werden kann.

Ich bin ja sehr gespannt, ob die Störung, wie auf der offiziellen S-Bahn-München-Seite versprochen wird, Anfang kommender Woche behoben ist, oder ob nicht eher die Prognose der Deutschen Bahn eintritt, dass das Chaos noch bis Ende des Monats weitergehen wird.
Planmäßige Fahrten S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Jul: 24%, Augt: 25%, Sep: 24%, Okt: 24%, Nov bisher 9%
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1268
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Christoph hat geschrieben: 19 Nov 2025, 13:47 Und warum kommuniziert man das nicht vernünftig? Seit Anfang letzter Woche spricht die gutgelaute Lautsprecherstimme nur von der "Reparatur" eines Signals, nicht davon, dass hier ein ganz grundsätzliches Problem vorliegt, das nicht, wie sonstige Signalstörungen, in überschaubarer Zeit beseitig werden kann.

Ich bin ja sehr gespannt, ob die Störung, wie auf der offiziellen S-Bahn-München-Seite versprochen wird, Anfang kommender Woche behoben ist, oder ob nicht eher die Prognose der Deutschen Bahn eintritt, dass das Chaos noch bis Ende des Monats weitergehen wird.
1. Dass die DB seit zwei oder drei Jahren beschönigend von Reparatur spricht, ist nichts neues.
2. Die S-Bahn München wird von DB Regio betrieben, insofern stammen die Angaben auf der Homepage der S-Bahn auch von der Deutschen Bahn.
3. Anfang kommende Woche ist schon fast "Ende des Monats". Insofern könnte es sogar sein, dass beide Quellen (Homepage der S-Bahn und PM der DB) das gleiche meinen, jedoch anders ausdrücken.
4002
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Sieht doch schöner aus, wenn man zwar das Gleiche meint, aber leicht die Vokabeln und den Satzbau ändert :lol:


Ansonsten, hoffe auf das Beste und rechne mit dem Schlimmsten.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1176
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

ET 412 hat geschrieben: 19 Nov 2025, 14:34 3. Anfang kommende Woche ist schon fast "Ende des Monats". Insofern könnte es sogar sein, dass beide Quellen (Homepage der S-Bahn und PM der DB) das gleiche meinen, jedoch anders ausdrücken.
Es wird sogar tatsächlich Ende des Monats werden, denn in der Masse der momentanen Bauarbeiten war mir bisher nicht aufgefallen, dass sowieso in der Woche vom 24.-29.11. die S5 wegen Bauarbeiten "regulär" nur bis Ostbahnhof pendelt, was unverständlich und wieder kundenunfreundlich ist, da die Bauarbeiten erst hinter Pasing stattfinden, und die S5 regulär eh die meiste Zeit nur bis Pasing fährt :evil:
Planmäßige Fahrten S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Jul: 24%, Augt: 25%, Sep: 24%, Okt: 24%, Nov bisher 9%
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7567
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Hintergrund: keine Wendekapazität in Pasing. Dort enden ja auch S6 und S8 Züge. Die S5 bekommt man am Ostbahnhof am besten weg.
mfg Daniel
4002
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Von So auf Mo findet Stamm SEV statt, da stehen die Chancen nicht schlecht das Problem in dem Zug behoben zu bekomme
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4188
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

uferlos hat geschrieben: 19 Nov 2025, 19:18 Hintergrund: keine Wendekapazität in Pasing. Dort enden ja auch S6 und S8 Züge. Die S5 bekommt man am Ostbahnhof am besten weg.
Warum wendet man S5 nicht in Lochhausen, Olching oder Maisach? Über die S-Bahngleise Richtung Olching fährt ja sonst nichts ausser der S3.
Antworten