[M] Jahresfahrplan 2026

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
GT6M
Haudegen
Beiträge: 707
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von GT6M »

Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 18 Nov 2025, 00:55
4002 hat geschrieben: 17 Nov 2025, 21:46 Dürften Durchläufer vom Vortag sein?
Das tatsächlich nicht, aber generell rücken alle Nachtwagen an Freitagen und Samstagen am nächsten Morgen ein. Die meisten Kurse direkt als Einrückfahrt, nur manche wie eben diese beiden fahren vorher noch eine Teilstrecke als Taglinie.
An den anderen Wochentagen gehen alle Nachtwagen morgens wieder auf Tagkurse über.
Warum eigentlich? Ist ein Fahrzeug am Wochenende wegen der Nachtschwärmer öfter verunreinigt und muss gereinigr werden

Wie gut ist die Nachtram eigentlich ausgelastet seit dem auch die U-Bahn fährt?
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 412
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Federspeicher »

GT6M hat geschrieben: 18 Nov 2025, 09:55
Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 18 Nov 2025, 00:55
4002 hat geschrieben: 17 Nov 2025, 21:46 Dürften Durchläufer vom Vortag sein?
Das tatsächlich nicht, aber generell rücken alle Nachtwagen an Freitagen und Samstagen am nächsten Morgen ein. Die meisten Kurse direkt als Einrückfahrt, nur manche wie eben diese beiden fahren vorher noch eine Teilstrecke als Taglinie.
An den anderen Wochentagen gehen alle Nachtwagen morgens wieder auf Tagkurse über.
Warum eigentlich? Ist ein Fahrzeug am Wochenende wegen der Nachtschwärmer öfter verunreinigt und muss gereinigr werden

Wie gut ist die Nachtram eigentlich ausgelastet seit dem auch die U-Bahn fährt?
Man hat die Umläufe u.a. auch deswegen aufgelöst, damit die Fahrzeuge zeitnah in den Bf 2 zur Durchsicht einlaufen und nicht, wenn es doof läuft, erstmal im Ackermannbogen versanden...
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Beobachter2 »

Gondrellplatz ab 21:57 Uhr hat dann laut Aushangfahrplan bereits an der Westendstraße Endstation statt Sendlinger Tor bisher, geht dann wohl über auf die Linie 19? - Das war Stand gestern, nun doch wieder bis Sendlinger Tor.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 645
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Nordlicht »

Nordlicht hat geschrieben: 17 Nov 2025, 23:11 Es gibt auch schon neue MVV-Netzpläne:

https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/m ... R_M_12.pdf

Oder auch das Gesamtnetz mit Bus:
https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/m ... GESAMT.pdf

Viel Spaß beim heraussuchen aller umbenannten Linien
Mittlerweile sind auch alle topologischen Pläne für Gesamtgebiet, die einzelnen Kreise und Städte abrufbar.
Die Linie 14 ist im Münchner Plan schonmal eingezeichnet mit *Inbetriebnahme im Laufe 2026.
Auch der neue Linienverlauf der 100 via Karolinenplatz ist drin.

https://www.mvv-muenchen.de/plaene-bahn ... index.html


Eine Übersicht mit allen Änderungen, zB in einer neuen Contakt-Ausgabe oder gar Fahrplandaten ab 14.12 lassen immer noch auf sich warten.
4002
Kaiser
Beiträge: 1153
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von 4002 »

Der Wechsel vom 54er auf den 154er für die Runde über den Tucherpark ist auch mit drin.
Bin mal gespannt, ob man da die Fahrpläne angepasst hat
Aktuell überlagern sich 54er, 154er und 68er in ihren Abschnitten zu einem 5er Takt.

Ostbahnhof-Mauerkircherstr. 54/68 je 5min Abstand.

Herkomerplatz-Universität 154/68 je 5min Abstand.

Wie man korrekt erkannt hat, fahren 54er und 154er am Herkomerplatz und Mauerkircherstr. zur gleichen Zeit ab und die Runde über den Tucherpark braucht 2min

Entsprechend ist der 54er zwischen Hirschauer Str. und Giselastr. nur 3min vor dem 68er und 2min hinter dem 154er.
Soweit so klar.

Wird nun getauscht und eben lediglich hintenraus 2min angehängt, so hätte man ab dem Herkomerplatz bis zur Universität einen 7/3 Hinketakt zwischen 68/154 oder man verlegt die Abfahrtszeiten des 154er vor, hätte jedoch den Effekt.
17er und 154er fahren ab Cosimbad parallel und des gibt Konfliktpunkte mit der Vorrangschaltung.

Ich bin mal gespannt
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12733
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von TramBahnFreak »

Wichtiger wäre, dass abends, beim 20er-Takt, der Über-Kreuz-Anschluss zwischen 54 und 154 mal hergestellt werden würde...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17486
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Jean »

Die Haltestelle Tucherpark soll doch eh nächstes Jahr aufgegeben werden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1205
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Pasinger »

Nordlicht hat geschrieben: 26 Nov 2025, 18:14 Mittlerweile sind auch alle topologischen Pläne für Gesamtgebiet, die einzelnen Kreise und Städte abrufbar.
Die Linie 14 ist im Münchner Plan schonmal eingezeichnet mit *Inbetriebnahme im Laufe 2026.
Ui, schau, der 18er fährt auch auf der Fürstenrieder Straße. :lol:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17486
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Jean »

Ich hoffe der 14er wartet dann brav an der eigenen Haltestelle Ammerseestraße seine Zeit...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Tram-Bahni »

Der 14er hat keine eigene Haltestelle an der Ammerseestraße.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9879
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Martin H. »

Jean hat geschrieben: 27 Nov 2025, 06:09 Die Haltestelle Tucherpark soll doch eh nächstes Jahr aufgegeben werden.
Tatsächlich?

Im Buschfunk hab ich vernommen, dass 58/68 in der heutigen Version auch zur Debatte stehen, wohl wegen dem überwiegenden Parallelverkehr.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17486
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Jean »

Martin H. hat geschrieben: 27 Nov 2025, 11:42
Jean hat geschrieben: 27 Nov 2025, 06:09 Die Haltestelle Tucherpark soll doch eh nächstes Jahr aufgegeben werden.
Tatsächlich?

Im Buschfunk hab ich vernommen, dass 58/68 in der heutigen Version auch zur Debatte stehen, wohl wegen dem überwiegenden Parallelverkehr.
54
(H) Am Tucherpark wegen Gebäudesanierung verlegt - Entfall ab Sonntag, 14. Dezember 2025
Von
Fr., 31 Okt. 2025
Bis
Sa., 13 Dez. 2025
ganztägig

Details anzeigen
Wegen Gebäudesanierungen ist die (H) Am Tucherpark der Buslinie 54 bis vsl. Samstag, 13. Dezember 2025 in beiden Richtungen auf die Brücke über den Eisbach verlegt.

Ab Sonntag, 14. Dezember 2025 wird die (H) Am Tucherpark wegen weiterer Bauarbeiten bis auf Weiteres nicht mehr bedient. Bitte nutzen Sie die nahen (H) Tivolistraße bzw. Hirschauer Straße.
Laut MVG...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
DBBahn
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 21 Mai 2025, 21:03

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von DBBahn »

Jean hat geschrieben: 27 Nov 2025, 06:09 Die Haltestelle Tucherpark soll doch eh nächstes Jahr aufgegeben werden.
Nein, dort verkehrt künftig der 154er statt dem 54er.
KB_Master
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 01 Mai 2016, 14:40
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von KB_Master »

Tram-Bahni hat geschrieben: 27 Nov 2025, 11:35 Der 14er hat keine eigene Haltestelle an der Ammerseestraße.
Doch, nördlich der Kreuzung in der Fürstenrieder Str..
Die Haltestelle der 18 wird östlich der Kreuzung sein.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 645
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Nordlicht »

Bei bahn.de gibt es nun schon Fahrplandaten für die Zeit nach dem 14.12. für den MVV-Bereich.
Spannenderweise auch schon mit neuen Liniennummern für Garmisch und Mühldorf, obwohl die Verbunderweiterung erst ab 1.1. kommt. Für Landshut fehlt der Stadtverkehr noch, im Landkreis hat zunächst offenbar den bisherigen Fahrplan mit den alten Liniennummern hinterlegt.

In München fehlt noch die 19 nach Pasing und die 14, die ja auch frühestens im Februar startet.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2242
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Tram-Bahni »

KB_Master hat geschrieben: 27 Nov 2025, 12:59
Tram-Bahni hat geschrieben: 27 Nov 2025, 11:35 Der 14er hat keine eigene Haltestelle an der Ammerseestraße.
Doch, nördlich der Kreuzung in der Fürstenrieder Str..
Die Haltestelle der 18 wird östlich der Kreuzung sein.
Aber nicht wenn die 14 zum Gondrellplatz fährt. Da sind beide Haltestellen am Schulmeierweg.
KB_Master
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 01 Mai 2016, 14:40
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von KB_Master »

Tram-Bahni hat geschrieben: 27 Nov 2025, 13:14
KB_Master hat geschrieben: 27 Nov 2025, 12:59
Tram-Bahni hat geschrieben: 27 Nov 2025, 11:35 Der 14er hat keine eigene Haltestelle an der Ammerseestraße.
Doch, nördlich der Kreuzung in der Fürstenrieder Str..
Die Haltestelle der 18 wird östlich der Kreuzung sein.
Aber nicht wenn die 14 zum Gondrellplatz fährt. Da sind beide Haltestellen am Schulmeierweg.
Echt? Aber was für einen Sinn ergibt das denn? Da baut man jetzt für zwei Jahre eine neue Haltestelle westlich der Kreuzung und durchfährt die beiden eigentlichen Haltestellen nördlich und östlich ohne Halt?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6900
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

KB_Master hat geschrieben: 27 Nov 2025, 13:26 Echt? Aber was für einen Sinn ergibt das denn? Da baut man jetzt für zwei Jahre eine neue Haltestelle westlich der Kreuzung und durchfährt die beiden eigentlichen Haltestellen nördlich und östlich ohne Halt?
Das ergibt genausowenig Sinn wie die Teilinbetriebnahme der Westtangente per se, solange es für die Linie 14 am Gondrellplatz kein zweites Schleifengleis gibt. Linie 18 an zur Minute 2, ab zur Minute 7. Okay, man kann den 14er irgendwie dazwischenpacken, vielleicht Ankunft Minute 8 und Abfahrt Minute 1. Stabil wird das Konstrukt aber wahrscheinlich nicht werden.

Insbesondere wenn der 18er zu Stoßzeiten oder bei Störungen mit größeren Verspätungen (z.B. mit +7 oder +8) aus der Innenstadt kommt, braucht der eigentlich ein sofort freies Gleis zum direkt wieder zurückfahren.

Und angesichts dessen, dass man aktuell schon wieder den 28er oft ausfallen lässt und T2 wieder auf dem 12er aushelfen müssen, würde mir auch was besseres einfallen, als noch zusätzlich Fahrzeuge für Doppelbedienungen zum Gondrellplatz oder Vierfachbedienungen in der Fürstenrieder Str. zu verbraten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17486
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Jean »

Einfach den Fahrplan der Linie 14 flexible zwischen Gondrellplatz und Ammerseestraße gestalten...oder vielleicht gar die Linie an der Ammerseestraße offiziell enden lassen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
Kaiser
Beiträge: 1153
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von 4002 »

Alternativ als Linienwechsler betreiben
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4640
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von rautatie »

Nordlicht hat geschrieben: 27 Nov 2025, 13:00
In München fehlt noch die 19 nach Pasing und die 14, die ja auch frühestens im Februar startet.
Gibt es denn eigentlich genügend Nachfrage für eine Direktverbindung von Pasing zum Laimer Platz und weiter zum Gondrellplatz?

Ich bin früher gelegentlich auf der 18 unterwegs gewesen, und die Auslastung vom Gondrellplatz bis etwa Stegener Weg war meistens ziemlich niedrig.
Wo ist das Problem?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7223
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von andreas »

gab ja bisher eine Buslinie, zukünftig fährt da die U-bahn im Abschnitt Pasing - Laimer Platz, von daher.... zumal da am Laimer Platz einiges an Geschäften, Ärzten etc. ist....
Und der Komfort einer Trambahn dürfte für einige auch den längeren Weg statt dem Bus nehmen lassen... Und Pasing ist ja auch kein unattraktives Ziel, das bisher für die Ecke Gondrellplatz - Ammerseestraße - Stegener Weg nur mit Umsteigen erreichbar war - ich denke schon, daß man da genug Nachfrage haben dürfte um eine Trambahn zu rechtfertigen.
rz-u
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von rz-u »

Es geht vermutlich v.a. darum das neu gebaute Teilstück Fürstenrieder - Ammerseestr. in Betrieb nehmen zu können. Und da die Ammerseestr. keine Wendeschleife hat, bietet es sich dafür der nahe Gondrellplatz an, selbst wenn dann auf dem kurzen Stück ein Überangebot entsteht.

Ich kann mir vorstellen, daß sich die Verlängerung durch die Laimer Unterführung noch lang (Jahre) hinziehen wird und die Linienwege von 14/ 18 in dem Bereich noch geändert (getauscht?) werden. Die 18er ist schon (versehentlich?) von Fürstenrieder - Ammerseestr. eingezeichnet.
rz-u
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von rz-u »

oder geht das überhaupt? Gibts eine Verbindungskurve von Agnes-Bernauer-Str. zur Siglstr.?
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 645
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Nordlicht »

Nein, dazu fehlt auch an der Fürstenrieder Str. die passende Verbindung.


Die MVG hat nun die Münchner Änderungen kundgetan:
https://www.mvg.de/news/2026/fahrplanwe ... ndencenter

Weitgehend so, wie vom Tramreport (https://www.tramreport.de/2025/03/21/mvg-fahrplan-2026/) vorhergesagt, allerdings ohne Umlegung der 154 via Tucherpark, ohne Ausdünnung von 193 und 197 an Sonntagen und ohne Umbenennung der Haltestelle Briefzentrum.

All das lässt sich in der DB-Auskunft auch nachvollziehen
rz-u
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von rz-u »

Nordlicht hat geschrieben: 27 Nov 2025, 16:33 Nein, dazu fehlt auch an der Fürstenrieder Str. die passende Verbindung.
Danke. Dann irgendeine andere Streckenführung, wenn sich herausstellt, daß die 14 und 18 sich auf dem Abschnitt Ammerseestr. - Gondrellplatz sich gegenseitig behindern/ die Fahrgäste wegnehmen usw.
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 27 Nov 2025, 14:09 Das ergibt genausowenig Sinn wie die Teilinbetriebnahme der Westtangente per se, solange es für die Linie 14 am Gondrellplatz kein zweites Schleifengleis gibt. Linie 18 an zur Minute 2, ab zur Minute 7. Okay, man kann den 14er irgendwie dazwischenpacken, vielleicht Ankunft Minute 8 und Abfahrt Minute 1. Stabil wird das Konstrukt aber wahrscheinlich nicht werden.
Dafür müsste man aber auch die Wendezeit am Gondrellplatz für den 18er unter der Woche wieder von 15 auf fünf Minuten kürzen.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 645
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Nordlicht »

Die geplante 14 ist die einzig mögliche Relation, wenn man die Strecke vor 2028 befahren will...

Auf der Fahrplanwechsel-Seite spricht die MVG davon, dass weitere Abschnitte sukzessive Inbetriebgenommen werden sollen, dafür bräuchte man allerdings entweder eine fertige UVR-Röhre in Laim oder eine fertige A96-Brücke, was jawohl beides nichts vor 2028 wird.
rz-u
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von rz-u »

z.B. 14 Pasing - Fürstenriederstr. - Ammerseestr. - Stadtmitte (wie 18) ginge doch z.B.?
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Routinier
Beiträge: 255
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Nein, dafür fehlt die Weichenverbindung an der Ammerseestr.
Antworten