Fahrgastinformationssystem

Rund um die Technik der Bahn
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Tigerente @ 17 Jul 2005, 09:07 hat geschrieben: Mal sehen, wie hoch der Missbrauch der Austiegsseiten-Ansagen der Tf`s ist... *g*
Schon passiert :D Allerdings geht die Wiederholung der Ausstiegseite leider nicht, damit kann man die Fahrgäste nicht zulabern lassen, dafür gehen aber andere nette Spielereien ... :P

Ansonsten ist neu die S4 nach Mammendorf (Nannhofen gibt es bei der 4er nicht mehr, die Umbenennung ist also definitiv), die S2 kennt mittlerweile Untermenzing, dafür gibt es kein Mühlthal mehr (was eigentlich klar war), die BUGA wird automatisch angesagt in deutsch und englisch und wird sowohl bei Gronsdorf als Zusatz in der FIS-Innenanzeige angezeigt als auch am Zug außen zusätzlich mit angezeigt (S4 Ebersberg / BUGA), man kann bei der 3er und 4er wählen ob man mit oder ohne BUGA möchte.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute Früh konnte ich auf der S6 neue Innendurchsagen beobachten:

Bei der Nennung jeder Haltestelle wird jetzt auch zusätzlich noch durchgesagt, an welcher
Seite ausgestiegen werden soll. Bis auf Perlach waren die Ansagen auch überall richtig...
Außerdem gibt es am Ostbahnhof nicht mehr das "For Subway Connections Please Change Here"
sondern einen wesentlich kürzeren Satz.

Ist das jetzt in allen Zügen auf allen Linien so?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17307
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

For Subway Connections Please Change Here
Dieser Satz wurde auf alle Fälle geändert! Er stimmt ja auch nicht! :) :) :)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

mitfahrer
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 29 Mär 2005, 23:14

Beitrag von mitfahrer »

Ist aber wohl noch nicht ganz ausgereift: Heute S1 wurde nach dem üblichen Marienplatz-Ansage und dem neuen "subway" (die Stimme klingt da übrigens sehrwohl etwas anders) nochmals "Fahrtrichtung rechts aussteigen" gesagt. Kommt das etwa auch automatisch? Am HBF war ich dann gespannt, ob die Ansage auch kommt (Stachus hab ich irgendwie verpennt), denn der Subway-Spruch kam schon kurz vom Halt - und zwischen Ausstiegs-Ansage und der vorherigen war immer eine Pause. Aber am HBF kam die Ansage gleich gar nicht.

Dummerweise muß ich jetzt meinen Hintergrundgeräusche-Filter im Ohr anpassen um wieder ungestört lesen zu können - die neuen Ansagen irritieren doch noch sehr im Moment.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Das wird wohl daran liegen, dass die Tf die Ansage im Fst nicht mehr direkt mitbekommen (von der Gewöhnung gesehen). Scheinbar hat es bei diesem Tf dann doch *klick* gemacht und hat beim Karlsplatz (Stachus)/Karlsplatz/Karlsplatz-Stachus/Stachus und am Hauptbahnhof (hoffentlich habe ich hier die richtige Bezeichnung geschrieben...) diese Ansagen unterlassen.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

mitfahrer @ 18 Jul 2005, 11:40 hat geschrieben: die Stimme klingt da übrigens sehrwohl etwas anders
Sie ist nur lauter abgemischt. Das liesse sich durch digitalte Nachbearbeitung des Samples noch verbessern. Vielleicht beim nächsten FIS?
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

eurostarter @ 18 Jul 2005, 09:53 hat geschrieben: Siehe in diesem Thread: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act=ST&f=7&t=76
Dem stimme ich zu... Kann das jmd verschmelzen? *423 und Boris angugg*
Gruß
dumsel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

dumsel @ 18 Jul 2005, 13:24 hat geschrieben: Dem stimme ich zu... Kann das jmd verschmelzen? *423 und Boris angugg*
Gruß
dumsel
Kannst du das als Mod nicht ? :blink: :unsure: :blink:
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

ChristianMUC @ 18 Jul 2005, 14:44 hat geschrieben:
dumsel @ 18 Jul 2005, 13:24 hat geschrieben: Dem stimme ich zu... Kann das jmd verschmelzen? *423 und Boris angugg*
Gruß
dumsel
Kannst du das als Mod nicht ? :blink: :unsure: :blink:
Man muss ja nicht alles können, sondern es reicht ja, wenn man es ist. :(
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ChristianMUC @ 18 Jul 2005, 14:44 hat geschrieben:
dumsel @ 18 Jul 2005, 13:24 hat geschrieben: Dem stimme ich zu... Kann das jmd verschmelzen? *423 und Boris angugg*
Gruß
dumsel
Kannst du das als Mod nicht ? :blink: :unsure: :blink:
Dazu empfehle ich dir mal folgende Übersicht: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=&...ts&CODE=leaders

Nicht jeder kann überall im Forum alles, auch nicht als Moderator.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 18 Jul 2005, 14:50 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 18 Jul 2005, 14:44 hat geschrieben:
dumsel @ 18 Jul 2005, 13:24 hat geschrieben: Dem stimme ich zu... Kann das jmd verschmelzen? *423 und Boris angugg*
Gruß
dumsel
Kannst du das als Mod nicht ? :blink: :unsure: :blink:
Dazu empfehle ich dir mal folgende Übersicht: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=&...ts&CODE=leaders

Nicht jeder kann überall im Forum alles, auch nicht als Moderator.
So genau hatt ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt... :rolleyes: :rolleyes:
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich kann nur Aktionen innerhalb der von mir betreuten Foren durchführen, Verschmelzungen mit Beiträgen aus anderen Foren sind somit nicht möglich.

Genug :offtopic: *G*
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

dumsel @ 18 Jul 2005, 16:28 hat geschrieben: Ich kann nur Aktionen innerhalb der von mir betreuten Foren durchführen, Verschmelzungen mit Beiträgen aus anderen Foren sind somit nicht möglich.

Genug :offtopic: *G*
ok, hab ich mittlerweile auch verstanden...falls du es als Kritik verstanden ahben solltest: es war keine, ich ahb etwas etwas unglücklich gefragt....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Sorry, ich konnts auch net machen, da ich bis vor kurzem noch S-Bahn gespielt habe. :lol: Das mit den Ausstiegsansagen ist schon lustig und man muß sich daran gewöhnen, daß das net immer mit angesagt wird - aber das hat man ja schnell im Blut. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
mitfahrer
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 29 Mär 2005, 23:14

Beitrag von mitfahrer »

MarcusMMA @ 18 Jul 2005, 13:22 hat geschrieben:Sie ist nur lauter abgemischt. Das liesse sich durch digitalte Nachbearbeitung des Samples noch verbessern. Vielleicht beim nächsten FIS?
Vermutlich erklärt das, warum ich jedesmal durch diese Ansage beim Lesen gestört werde... :rolleyes:
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Christoph @ 18 Jul 2005, 09:07 hat geschrieben: Heute Früh konnte ich auf der S6 neue Innendurchsagen beobachten:

Bei der Nennung jeder Haltestelle wird jetzt auch zusätzlich noch durchgesagt, an welcher
Seite ausgestiegen werden soll. Bis auf Perlach waren die Ansagen auch überall richtig...
Perlach wurde übrigens heute früh wieder falsch angesagt (automatisch) und kurz vor Einfahrt in den Bahnhof dann mit einer erneuten Durchsage korrigiert
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

Vor meiner Haustür fährt ja auch der ET425 (Uelzen/Wittenberge-Stendal-Magdeburg) da sehe ich das aber immer so das der TF die Ansagen macht in dem er immer auf einen Knopf drückt. Ich bin auch schon mal ET425 zwischen Eichenberg und Bad Soden gefahren dort kommt die Ansage wenn wir losfahren und dann noch mal kurz vor dem Ziel wenn der Zug hält! Also zweimal..
Nächsder Hald: Halladoar!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Mir ist heute was komisches passiert: Ich fahre in Feldafing los und die Ansage erfolgt (ohne Ausstiegsseite). Dann bei Annäherung an MTZ lese ich das FIS aus, so daß die Tutzing-Ansage nochmal kommt und drücke danach auf Bstg links. Anstatt "Bitte in Fahrtrichtung links aussteigen", sagt die Scheppertante dasselbe für die rechte Seite, nach einer Gedenksekunde erfolgt dann doch richtig "Bitte in Fahrtrichtung links aussteigen" und damits besser hält gleich darauf nochmal - ohne mein weiteres zutun. :blink: :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Künstliche Inteligenz im Frühstadium? :rolleyes:
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Wenn man schon neu aufspricht, warum dann "Bitte in Fahrtrichtung links/rechts aussteigen"? Wäre "Ausstieg in Fahrtrichtung links" nicht viel besser. Denn es gibt ja schließlich nur eine Ausstiegsseite und nicht wie im Tunnel zwei.
Ausserdem fände ich es besser, wenn man die Ausstiegsseite erst dann ansagt, wenn sich die S-Bahn schon in der Anfahrt auf den Bahnhof befindet. Durch die manuelle Ansageauswahl in Pasing ist das oft der Fall und es ist einfach besser.
Und noch was: Von der jetzigen Stimme bin ich überhaupt nicht begeistert. Die ist einfcah nur nervig. Die (männliche) Stimme, die in NRW in den S-Bahnen ansagt gefällt mir viel besser. Auch die mvg-Stimme finde ich gut oder zumindest besser.

In Langwied (hier erfolgt die Ansage wohl automatisch,also ohne Zutun des Fahrers) wurde einmal bis jetzt die falsche Seite angesagt. Wie kann denn so etwas passieren?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Flo_K @ 11 Aug 2005, 15:38 hat geschrieben: In Langwied (hier erfolgt die Ansage wohl automatisch,also ohne Zutun des Fahrers) wurde einmal bis jetzt die falsche Seite angesagt. Wie kann denn so etwas passieren?
Durch zutun de Fahrers, wenn die S-Bahn nicht außerplanmäßig auf der falschen seite gehalten hat.
-
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

ropix @ 11 Aug 2005, 16:00 hat geschrieben: Durch zutun de Fahrers, wenn die S-Bahn nicht außerplanmäßig auf der falschen seite gehalten hat.
Wie kann denn eine S-Bahn NICHT außerplanmäßig auf der FALSCHEN Seite halten?

In Langwied kann die S-Bahn aber nur so halten, dass der Ausstieg links ist und das war er auch.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Flo_K @ 11 Aug 2005, 16:16 hat geschrieben: Wie kann denn eine S-Bahn NICHT außerplanmäßig auf der FALSCHEN Seite halten?
Indem der Tf zutut.
In Langwied kann die S-Bahn aber nur so halten, dass der Ausstieg links ist und das war er auch.
Nein, man kann auch rechts aussteigen müssen, Langwied hat zwei Bahnsteigkanten.

Ich kann meinen Satz aber auch nochmal umdrehen wenns dem Verständnis dient:
Durch zutun de Fahrers, wenn nicht * die S-Bahn außerplanmäßig auf der falschen seite gehalten hat.

*=ab hier steht die Bedinung, die den Satzteil "das Zutun des Fahrers" außer Kraft setzten würde
-
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Christoph @ 19 Jul 2005, 09:13 hat geschrieben:
Christoph @ 18 Jul 2005, 09:07 hat geschrieben: Heute Früh konnte ich auf der S6 neue Innendurchsagen beobachten:

Bei der Nennung jeder Haltestelle wird jetzt auch zusätzlich noch durchgesagt, an welcher
Seite ausgestiegen werden soll. Bis auf Perlach waren die Ansagen auch überall richtig...
Perlach wurde übrigens heute früh wieder falsch angesagt (automatisch) und kurz vor Einfahrt in den Bahnhof dann mit einer erneuten Durchsage korrigiert
In Perlach sollte der Zug eigentlich laut Bahnhofsfahrordnung auf dem anderen Gleis einfahren. Dann würde die Ansage stimmen.
Der Zug müsste dann allerdings langsam ein und ausfahren, weil es in die Ableitung geht.
In der Praxis wird der Zug in beiden Richtungen durch das selbe Gleis gelassen, um den Betrieb zu beschleunigen.
So wird dann allerdings die falsche Seite angesagt.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hallo,
Also hier brandneu die FIS-Routen:
1. Hat sich was seit dem letzten FIS-Update dabei geändert?
2. Gab's bei der 1er nicht auch mehr Buchstabenlinien?
3. Können eigentlich alle Unterwegsbahnhöfe ausgewählt werden oder nur bestimmte?

Bahnfan
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Bahnfan @ 11 Aug 2005, 23:09 hat geschrieben: Hallo,

1. Hat sich was seit dem letzten FIS-Update dabei geändert?
2. Gab's bei der 1er nicht auch mehr Buchstabenlinien?
3. Können eigentlich alle Unterwegsbahnhöfe ausgewählt werden oder nur bestimmte?

Bahnfan
1. Ja, es wird ja nun die Ausstiegsseite mit angesagt und da wurden auch Anpassungen bei den Strecken durchgeführt. Wenn ich mal Zeit habe kann ich die neue Version mal posten.
2. Jetzt nicht mehr, spezielle Linienführungen wurden in die normale Liniennummer eingegliedert.
3. Nur die Endbahnhöfe der Linien und Sonderlinien.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

mellertime @ 12 Aug 2005, 00:02 hat geschrieben:
Bahnfan @ 11 Aug 2005, 23:09 hat geschrieben:2. Gab's bei der 1er nicht auch mehr Buchstabenlinien?
2. Jetzt nicht mehr, spezielle Linienführungen wurden in die normale Liniennummer eingegliedert.
Woher weiß das FIS dann z.B. bei einer S1 zum Hauptbahnhof, ob es ab Moosach direkt oder über Laim-Donnersbergerbrücke geht?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wildwechsel @ 12 Aug 2005, 07:51 hat geschrieben: Woher weiß das FIS dann z.B. bei einer S1 zum Hauptbahnhof, ob es ab Moosach direkt oder über Laim-Donnersbergerbrücke geht?
Es gibt bei allen Linien eine a-Nummer, z.B. 1a, diese sind dann ohne Halt bis Hbf, also S1a ohne Halt ab Moosach, S2a ohne Halt ab Obermenzing, S3a - S8a ohne Halt ab Pasing.

Ansonsten ist alles in der normalen Linie mit drin, auch die Umleitung zum Heimeranplatz für von Pasing kommende Linien.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Guido @ 12 Aug 2005, 12:22 hat geschrieben: Es gibt bei allen Linien eine a-Nummer, z.B. 1a, diese sind dann ohne Halt bis Hbf, also S1a ohne Halt ab Moosach, S2a ohne Halt ab Obermenzing, S3a - S8a ohne Halt ab Pasing.
Danke! So hatte ich das auch bislang im Kopf. Da hab ich den Beitrag von mellertime wohl mißverstanden, ich hab das so aufgefasst, als ob die Buchstaben abgeschafft worden wären.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten