[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

tramfan @ 13 Jul 2005, 21:31 hat geschrieben: Auf deinem Bild ...
Das Bild hat mit mir nix zu tun, das stammt aus einem der Links von philmuc.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tramfan

Beitrag von tramfan »

Wildwechsel @ 13 Jul 2005, 21:37 hat geschrieben: Das Bild hat mit mir nix zu tun, das stammt aus einem der Links von philmuc.
Ich kam nur auf dich, weil du den Link gepostet hast, dann leite ich die Frage mal an philmuc weiter.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Das sieht nur so aus. Man muss bedenken, dass die wirtschaftliche Lage dort sehr schlecht ist, und deshalb einfach kein Geld für Streckenerhaltungsmaßnahemn da ist, wie sie hierzulande üblich sind. Dort wird in der Regel nur was gemacht wenns wirklich gar nicht mehr anders geht.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Christian aus München @ 12 Jul 2005, 15:25 hat geschrieben: Hmm, klingt interessant...mal schauen, wo die so langfahren...und vorallem womit...
2210 hat die Ehre, ver.di durch die Stadt zu fahren. Mit provisorischer Bar im hintersten Zugteil in einer 4er-Sitzgruppe und alle Fenster mit Plakaten zugepappt "Fuck Rassismus".
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Oliver-BergamLaim @ 14 Jul 2005, 20:33 hat geschrieben: 2210 hat die Ehre, ver.di durch die Stadt zu fahren. Mit provisorischer Bar im hintersten Zugteil in einer 4er-Sitzgruppe und alle Fenster mit Plakaten zugepappt "Fuck Rassismus".
Hmm...im Chat hat EEPfan Bilder von der SVS gepostet, wo 2006 rumstand und offensichtlich beladen wurde...
http://www.lennartz.biz/christian/temp/eep...rkehr%20182.jpg
http://www.lennartz.biz/christian/temp/eep...rkehr%20176.jpg
Beide Bilder: Copyright: EEPfan1

Edit: Bitte keine so grossen Bilder direkt einbinden, da muss ich mi 1280x1024 ja sogar noch scrollen... -> durch Links ersetzt
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Boris Merath @ 14 Jul 2005, 21:22 hat geschrieben:Edit: Bitte keine so grossen Bilder direkt einbinden, da muss ich mi 1280x1024 ja sogar noch scrollen... -> durch Links ersetzt
Siehe auch ==> dieses Thema. <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Christian aus München @ 14 Jul 2005, 21:00 hat geschrieben: Edit: Bitte keine so grossen Bilder direkt einbinden, da muss ich mi 1280x1024 ja sogar noch scrollen... -> durch Links ersetzt
seit wann ist 800*600 gross? Lt. diesem Beitragsind 640-800 Pixel die Maximalbreite, und da lieg ich mit 600 Pixel eindeutg drunter...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Christian aus München @ 14 Jul 2005, 21:43 hat geschrieben: seit wann ist 800*600 gross? Lt. diesem Beitragsind 640-800 Pixel die Maximalbreite, und da lieg ich mit 600 Pixel eindeutg drunter...
Hmm, das würde mich jetzt auch interessieren. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Haben die wohl die Christkindltram eingesetzt, oder wie erklärt man da die schleifen an den Türen???
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

tramfan @ 14 Jul 2005, 21:50 hat geschrieben: Haben die wohl die Christkindltram eingesetzt, oder wie erklärt man da die schleifen an den Türen???
Ja...2006 (und Beiwagen 3014) bilden immer im Advent die Christkindltram...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Christian aus München @ 14 Jul 2005, 21:00 hat geschrieben: Hmm...im Chat hat EEPfan Bilder von der SVS gepostet, wo 2006 rumstand und offensichtlich beladen wurde...
http://www.lennartz.biz/christian/temp/eep...rkehr%20182.jpg
http://www.lennartz.biz/christian/temp/eep...rkehr%20176.jpg
Beide Bilder: Copyright: EEPfan1
Dann sind die echt mit 2 Trams gefahren - 2006 und 2210.
Ich hab halt nur 2210 gegen 18.40h an der Grillparzerstraße ausrücken sehn.

Auf dem 1. Bild von EEPfan1 sieht man ja in der Schleife St. Veit-Straße einen R3 hinter 2006 stehen - und umlaufmäßig sind momentan keine R3 auf der 19-Ost. Das muss also 2210 sein, der gleich mitbeladen wurde. Wenn man genau hinsieht, erkennt man sogar noch ein weißes Banner vorne auf 2210 - da stand übrigens irgendwas in der Richtung "Aus dem Weg" oder "Spur frei" drauf oder was sinngemäßes.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Oliver-BergamLaim @ 14 Jul 2005, 22:50 hat geschrieben: Wenn man genau hinsieht, erkennt man sogar noch ein weißes Banner vorne auf 2210 - da stand übrigens irgendwas in der Richtung "Aus dem Weg" oder "Spur frei" drauf oder was sinngemäßes.
Es war "Aus der Bahn".
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

2006+3014 haben letzes Jahr auch die Tollwoodtram gebildet.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Mal zu den P-Wagen Einsätzen während der Baustellen-Sommerzeit:

Auf derLinie 31 sind 3 von 10 Kursen Ps, zumindest einer davon wird täglich auch tatsächlich von einem solchen bedient werden.

Auf der 39 sind ausschließlich Rs eingeplant, allerdings wird zumindest auch hier zweitweise ein P anzutreffen sein, die Blumentram.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Ziemlich viele Sonderfahrten heute:

2028/3037, sonst im regulären Linienbetrieb fuhr eben als Sonderfahrt durch die Ackermannschleife,
nur wenige Minuten vorher 2005, sonst ebenfalls im regulären Linienbetrieb, fuhr allerdings allein ohne Beiwagen voll besetzt mit feiernden "Perlacher"n
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

2028+3037 fährt heute auf keiner Sonderfahrt mehr, die für 17.43 angesetzte Sonderfahrt fährt jetzt 2006+3005
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

philmuc @ 16 Jul 2005, 15:00 hat geschrieben: Ziemlich viele Sonderfahrten heute:

2028/3037, sonst im regulären Linienbetrieb fuhr eben als Sonderfahrt durch die Ackermannschleife,
nur wenige Minuten vorher 2005, sonst ebenfalls im regulären Linienbetrieb, fuhr allerdings allein ohne Beiwagen voll besetzt mit feiernden "Perlacher"n
2010 war auch dabei :rolleyes: :D
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

alleine? oder mit BW?
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Dem Fahrer vom 2028+3037 wurde schließlich die "neue" Ackermannschleife zum Verhängnis.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Quak @ 16 Jul 2005, 21:27 hat geschrieben: Dem Fahrer vom 2028+3037 wurde schließlich die "neue" Ackermannschleife zum Verhängnis.
Joa, kann man so sagen...:lol:
Man kann sich als Freak auf jeden Fall nicht beschweren, die MVG würde nicht unternehmen. Obwohl ich ca. 3 Stunden an der "Ackermannstrasse, Schleife" war, wurde mir nie langweilig...
Meine Bilder von heute hab ich grade hochgeladen, sie sind hier zu finden...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

philmuc @ 16 Jul 2005, 20:25 hat geschrieben: alleine? oder mit BW?
Mit als 20 Jahre Strassenbahnfreunde :)
Hier http://www.lennartz.biz/christian/temp/eep...rkehr%20243.jpg noch ein Bild.
Vielen Dank an ChristianMUC der mir die Bilder ins Internet gesetzt hat.
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

2028/3037 scheint sich vin der kleinen Havarie gut erholt zu haben und ist heute auf dem Westdrittel der 19er zu finden.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Aha
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Für P-Wagen-Freaks war heute ein schöner Tag...
2005+3005 fuhren Kurs 23 der 19(-Ost)
2006 war im Sonderfahrteinsatz (falls das hier zufällig ein Mitfahrender lesen sollte: es war spitze... :lol: )
2010+3010 fuhren Kurs 21 der 19(-Ost)
2021+3004 (BlumenTram) fuhren Kurs 10 der 15/25
2028+3037 fuhren auf der 19(-West), Kurs 3 oder 7...

Nächste Woche wirds dann richtig nett, die P-Wagen sind Mo-Fr auf der 31 (Kurse 3,5,7) zu finden, am Samstag und Sonntag gibts 3 P-Wagen auf der E27 (E27-24 mit R3.3), die BlumenTram fährt auf der 31.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@ChristianMUC
gestern waren auf der 19 Ost aber 2005/3005 und 2028/3037
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

uferlos @ 23 Jul 2005, 10:30 hat geschrieben: @ChristianMUC
gestern waren auf der 19 Ost aber 2005/3005 und 2028/3037
verdammt...ich wusste, dass ich da was verdreht hab...
Kommt davon, wenn man so spät noch Beiträge verfasst ;) ,dann war wohl 2028+3037 auf der 19-Ost und 2010+3010 auf der 19-West...
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Wo kann man denn die Ps in den Ferien erwarten? Bis auf die BLumentram und den einen Kurs auf der 25er gibt es dan ja keinen mehr, weder die 39er noch die Baustellen19 hat P-Kurse? Kann man auf der 20/21 welche erwarten (wie sonst auch mal in den Ferien hin und wieder ;) )? Weiß da jemand was?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

philmuc @ 28 Jul 2005, 12:22 hat geschrieben: Wo kann man denn die Ps in den Ferien erwarten? Bis auf die BLumentram und den einen Kurs auf der 25er gibt es dan ja keinen mehr, weder die 39er noch die Baustellen19 hat P-Kurse? Kann man auf der 20/21 welche erwarten (wie sonst auch mal in den Ferien hin und wieder ;) )? Weiß da jemand was?
Jo mei, offiziell ist nichts...aber ich es wäre nicht unwahrscheinlich, dass der ein oder andere Kurs auf 20 oder 21 mit P-Wagen gefahren wird, falls wieder mal ein paar R3.3 zur HU müssen...

Ansonsten: Nächste Freaktermine sind:
Samstag ab 17.00h: E27
Sonntag ab 11.00h E27, ganztags 31 mit BlumenTram, Wende am Spiegeleierplatz...
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

ChristianMUC @ 28 Jul 2005, 11:25 hat geschrieben:
Samstag ab 17.00h: E27
Am Samstag auf der E27?

Im Fahrplan der 31 sind immerhin auch P-Kurse eingetragen, sind die dann nicht dort zu finden? immerhin gilt der nur eine Woche, da hätte man das dann doch gar nicht angegeben, oder?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

philmuc @ 28 Jul 2005, 14:45 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 28 Jul 2005, 11:25 hat geschrieben:
Samstag ab 17.00h: E27
Am Samstag auf der E27?

Im Fahrplan der 31 sind immerhin auch P-Kurse eingetragen, sind die dann nicht dort zu finden? immerhin gilt der nur eine Woche, da hätte man das dann doch gar nicht angegeben, oder?
Das ist noch ein Rätsel, es ist jedenfalls so, dass die E27 am Samstag fährt und in einem Plan dort 3 P und ein R3.3-Kurs verzeichnet ist.
Antworten