Reservierung ?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

hallo
wie funktioniert das Reservierungssystem?

z.b. ich bin In augsburg und warte auf den ICE münchen-Frankfurt, und reserviere mir ein platz (bis der automat die reservierung gibt dauert es ja nur paar sekunden)
woher weiss der Automat ob der platz noch frei ist, da kann sich ja schon jemand hingesetzt haben der schon seit münchen dort sitzt, denn kann man ja nicht wegscheuchen:

mfg marco
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

marco @ 14 Jul 2005, 15:55 hat geschrieben: hallo
wie funktioniert das Reservierungssystem?

z.b. ich bin In augsburg und warte auf den ICE münchen-Frankfurt, und reserviere mir ein platz (bis der automat die reservierung gibt dauert es ja nur paar sekunden)
woher weiss der Automat ob der platz noch frei ist, da kann sich ja schon jemand hingesetzt haben der schon seit münchen dort sitzt, denn kann man ja nicht wegscheuchen:

mfg marco
Wenn du eine gültige Reservierung hast, kannst du den sehrwohl wegscheuchen...
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

nein du verstehs mich nicht

Der zugbegleiter kann doch nicht einfach kommen wenn ich schon seit 2 haltestellen da sitze und keine reservierung da stand kann der doch nicht einfach kommen und sone reservierung reinschieben
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

marco @ 14 Jul 2005, 16:25 hat geschrieben: nein du verstehs mich nicht

Der zugbegleiter kann doch nicht einfach kommen wenn ich schon seit 2 haltestellen da sitze und keine reservierung da stand kann der doch nicht einfach kommen und sone reservierung reinschieben
Damm verläufts umgekehrt...wenn derjenige den Platz reserviert hat, musst du den Platz räumen...derjenige mit der Reservierung hat auch einen Anspruch auf seinen reservierten Platz.
Auch wenn es bescheuert klingt, aber wenn jemand den Platz auf dem du sitzt reserviert hat, dann hast bdu Pech geahbt und musst den Platz räumen...
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Das ist ja auch ganz logisch: Du hast nur für die Beförderung bezahlt, ein anderer hat für die Beförderung und den Sitzplatz bezahlt, insofern musst Du räumen.
Auch wenn das Kärtchen eingeschoben wird wenn Du schon sitzt: Ich sehe da kein Problem, da genug Sitzplätze im Zug nicht reserviert sind und wenn die nicht frei sind hast Du ganz einfach Pech gehabt. Wer Anspruch auf einen Sitzplatz haben möchte, der soll sich doch bitte auch den Platz reservieren. 3€ pro Fahrt sind nicht die Welt.

Gruß
Martin
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

derjenige mit der Reservierung hat auch einen Anspruch auf seinen reservierten Platz.
Haha, immer wenn ich reserviere, werden entweder keine Reservierungen vorgenommen, der Platz ist doppelt belegt oder der Platz ist gar nicht vorhanden! Das war 1995 so, 1999 war's ganz übel und dazwischen nicht besser. Seitdem hab' ich den Fernverkehr vermieden und bin ganz billig Wochenend- oder Bayernticket gefahren. Da ist das "Verlustrisiko" nicht ganz so hoch... Sorry, wer 5 mal in einen ICE steigt, Geld für eine Reservierung zahlt, aber dafür wirklich jedesmal - ich wiederhole: jedesmal - rein nix bekommt, der wird meine Meinung sicher verstehen...

Eventuell fahr' ich diesen Sommer mal mit dem ICE, mal sehen, ob das jetzt vielleicht besser ist!
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Hallo AndreasZ,

das macht mich jetzt ein bissel stutzig. Sowas hab' ich bisher noch nicht gehört. Ich bin im Jahre 2003 alle 2 Wochen mit dem ICE Ri. Köln zwischen Stuttgart und Heidelberg gependelt, hatte immer eine Sitzplatzreservierung (entweder am Automat oder im ReiseZentrum erworben) und mein Sitzplatz war weder doppelt belegt noch gar nicht vorhanden. Auch in ICE's Richtung München oder Frankfurt hatte ich dieses Problem nicht.
Was hat denn der Zugführer dazu gesagt? Hast Du den Preis für die Reservierung wenigstens erstattet bekommen? Das ist ja wirklich allerhand..

Gruß
Martin
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Was hat denn der Zugführer dazu gesagt? Hast Du den Preis für die Reservierung wenigstens erstattet bekommen?
Also, die Zugbegleiter haben sich immer nur "entschuldigt", man könne aber nix ändern und Geld bekämen wir auch keins. Ich hab' alle überredet, dass man jetzt mal mit der Bahn in den Urlaub fahren, weil das so bequem und schnell sei. Mein Vater ist nachdem das bei 100% seiner Bahnfahrten schiefgegangen ist, seither nie wieder Bahn gefahren... Und wäre er da dabei gewesen, wo wirklich alles schief ging, hätte 'ne Therapie gebraucht... ;)

Naja, wie gesagt ich fahr' meistens Nahverkehr, in Zügen, die immer mal sehr voll sind und wo ich nicht 'ne halbe Stunde vorher da bin, fahr' ich auch ab und zu mal 1. Klasse. Die ist ja für gewöhnlich immer leer. In den Dostos hier müssten sich die Drehgestelle und Radsätze unter der 1. Klasse doch eingentlich kaum abnutzen... :lol:
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

AndreasZ @ 14 Jul 2005, 17:27 hat geschrieben: Mein Vater ist nachdem das bei 100% seiner Bahnfahrten schiefgegangen ist, seither nie wieder Bahn gefahren...
Ihr scheint das Unheil anzuziehen, ich bin wirklich schon viel Zug gefahren, meine Reservierungen waren zwar gelegentlich unnötig (da der Zug eh nicht so voll war) aber die Plätze waren immer vorhanden und auch nicht doppelt reserviert.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Übrigens, wenn 15 Minuten nach der Abfahrt der Reservierungskartenbesitzer denjenigen nich aufgefordert hat, den Platz zu verlassen, ist die Sitzplatzreservierung erloschen.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ihr scheint das Unheil anzuziehen, ich bin wirklich schon viel Zug gefahren, meine Reservierungen waren zwar gelegentlich unnötig (da der Zug eh nicht so voll war) aber die Plätze waren immer vorhanden und auch nicht doppelt reserviert.
Das mag schon sein, nur bei uns hat's eben nicht geklappt und ich fand' diese Leistung auch sehr blamabel. Ich muss sagen, ich bin von den ICEs sehr angetan, wenn ich sie sehe, aber als Beförderungsmittel haben die mir leider nichts gebracht bisher, obwohl der ICE2 die paar Minuten, wo ich in dem sogar sitzen konnte, äußerst bequem war... :(
So lang wie wir da damals nach Sylt gebraucht haben, da hätten wir mit dem selben Stress wenigstens billig mit dem Wochenendticket fahren können, auch wenn man mir im Reisezentrum oder sonstwo jedesmal erzählen will, dass das nicht ginge. Irgendwann probier' ich das aber mal aus... ;)

Sonst ist Bahnfahren (im Nahverkehr) kein wirkliches Problem; die Verspätungsquote ist schon recht hoch für meine sicher hohen Ansprüche, aber ich bin eingentlich ganz zufrieden. Aber ich glaube, mich schockt seit 1999 nix mehr, Bahnfahren ist eben ein Erlebnis und vielleicht bisweilen eines der letzten Abenteuer in Deutschland, wäre das nicht so, wär's nicht so spannend und interessant. Vielleicht wäre ich ohne diese ganzen Dinge nie Eisenbahnfan geworden - und hätte schlechtere Erdkundenoten gehabt: "Ah, Göttingen... ja, das kenn' ich gut"... :D

In-Wagen oder allgemein Fahrzeugen mit Übersetzfenstern sind die unbefristeten Fahrtunterbrechungen am schönsten, dann sieht man S: wenigstens was von der Landschaft und kann auch mal rausgucken...
Und man hat wieder was zu erzählen und kann sagen - "Sylt '99 - ich war dabei!" :lol:

PS: Ist zwar leicht offtopic, aber ich erzähle gerne davon... :P
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Um auf Marcos Frage zurückzukommen. Ich glaub ich weiß, was Du meinst.
Die Reservierung ist nur innerhalb einer bestimmten Frist möglich, nämlich solange, wie der Zug am Abgangsbahnhof noch nicht losgefahren ist. Minus der Zeitspanne zur Vorbereitung, also das "Einschieben der Reservierungszettel". Ist es das, was Du meinst !?
Also es wird nie passieren, das unterwegs der ZuB kommt, und der Platz plötzlich reserviert ist. Wenn, dann steht das immer schon ab Abgangsbahnhof da.

Gruß AR.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

m auf Marcos Frage zurückzukommen. Ich glaub ich weiß, was Du meinst.
Die Reservierung ist nur innerhalb einer bestimmten Frist möglich, nämlich solange, wie der Zug am Abgangsbahnhof noch nicht losgefahren ist. Minus der Zeitspanne zur Vorbereitung, also das "Einschieben der Reservierungszettel". Ist es das, was Du meinst !?
Also es wird nie passieren, das unterwegs der ZuB kommt, und der Platz plötzlich reserviert ist. Wenn, dann steht das immer schon ab Abgangsbahnhof da.
Danke :D das wollt ich wiesen
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Churfürst August @ 14 Jul 2005, 22:04 hat geschrieben: Also es wird nie passieren, das unterwegs der ZuB kommt, und der Platz plötzlich reserviert ist. Wenn, dann steht das immer schon ab Abgangsbahnhof da.
Es gibt noch die Plätze für Expressreservierung, das geht auch noch, solang der Zug schon losgefahren ist, aber noch nicht an dem Bahnhof angekommen ist, an dem man zusteigen will. Die sind dann mit "ggf. freigeben" beschildert im Zug.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Churfürst August @ 14 Jul 2005, 22:04 hat geschrieben: Um auf Marcos Frage zurückzukommen. Ich glaub ich weiß, was Du meinst.
Die Reservierung ist nur innerhalb einer bestimmten Frist möglich, nämlich solange, wie der Zug am Abgangsbahnhof noch nicht losgefahren ist. Minus der Zeitspanne zur Vorbereitung, also das "Einschieben der Reservierungszettel". Ist es das, was Du meinst !?
Also es wird nie passieren, das unterwegs der ZuB kommt, und der Platz plötzlich reserviert ist. Wenn, dann steht das immer schon ab Abgangsbahnhof da.

Gruß AR.
Für einige Züge trifft das nicht zu....selbst erlebt im NZ 51948 (Binz-München)...
Abfahrt in Binz gegen 18:30, ich konnte in Berlin Ostbahnhof noch um kurz um nach 20:00 einen Platz reservieren...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Christian aus München @ 14 Jul 2005, 22:11 hat geschrieben: Für einige Züge trifft das nicht zu....selbst erlebt im NZ 51948 (Binz-München)...
Abfahrt in Binz gegen 18:30, ich konnte in Berlin Ostbahnhof noch um kurz um nach 20:00 einen Platz reservieren...
Wie ich im Vorbeitrag schon schrieb, das nennt sich Expressreservierung.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Ahja, naja es gibt nichts, was es nicht gibt. Im Zeitalter von Diensthandys ist alles möglich... :rolleyes:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Churfürst August @ 18 Jul 2005, 20:51 hat geschrieben: Ahja, naja es gibt nichts, was es nicht gibt. Im Zeitalter von Diensthandys ist alles möglich... :rolleyes:
In oben von mir erwähnten Zug wurde das Problem dadurch gelöst, dass einfach keine Reservierungszettel eingesteckt wurden...
Antworten