alles um den Microsoft Train Simulator
@reveal
der 423er sieht echt gut aus!! Wie hast du das Repaint gemacht??
Könntest du mir den orangen-ET423 per Mail schicken??
Wäre sehr nett!!
daniel.weisss@web.de
der 423er sieht echt gut aus!! Wie hast du das Repaint gemacht??
Könntest du mir den orangen-ET423 per Mail schicken??
Wäre sehr nett!!
daniel.weisss@web.de
mfg Daniel
-
Chefanwender
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
-
Smirne
-
Chefanwender
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
-
Chefanwender
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Zurzeit gibt es den ET 423 auf http://www.tssf.de .
Ich habe erst die Grafiken extrahiert und dann das mit Photoshop umgestaltet. Und dann wieder zu den .ace-Dateien gepackt.Original von uferlos
@reveal
der 423er sieht echt gut aus!! Wie hast du das Repaint gemacht??
Könntest du mir den orangen-ET423 per Mail schicken??
Wäre sehr nett!!
Den orangenen 423er wollte ich eh demnächst zum Download stellen.
Ich habe auch den TS, aber ich benutze ihn so gut wie nicht, da ich die Simulation "Zusi" besitze, die in jeder Hinsicht (ausser der Grafik) wesentlich realistischer als der TS ist (und den Namen Simulation verdient, der TS ist irgendwie nur so ein "Arcade"-Eisenbahnspiel)
Aber wenn man wert auf Grafik legt, ist Zusi im Moment (der Autor arbeitet an Texturen, das dürfte dann in etwa wie BVE oder besser aussehen) nur was für Puristen, wobei die Führerstände wesentlich besser aussehen als im TS
Aber wenn man wert auf Grafik legt, ist Zusi im Moment (der Autor arbeitet an Texturen, das dürfte dann in etwa wie BVE oder besser aussehen) nur was für Puristen, wobei die Führerstände wesentlich besser aussehen als im TS
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Hallo Leute,
hab mir gestern PT 3 beim Media geholt und gleich ausprobiert.
Bin S8 nach Maisach gefahren:
Von der Gleisführung super (kommt der Realität sehr ähnlich ) , bloss Speicherhungrig ist das Add On schon.
Die angedeutete S-Bahn (ET 425) stimmt zwar nicht ,aber mit diesem Quietschi lässt sich auch fahren.
Gruss Charly
hab mir gestern PT 3 beim Media geholt und gleich ausprobiert.
Bin S8 nach Maisach gefahren:
Von der Gleisführung super (kommt der Realität sehr ähnlich ) , bloss Speicherhungrig ist das Add On schon.
Die angedeutete S-Bahn (ET 425) stimmt zwar nicht ,aber mit diesem Quietschi lässt sich auch fahren.
Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Auf den Preview-Bildern meine ich gesehen zu haben, dass der PT-425 zwei Stromabnehmer hatte. Ist das immer noch so? :blink:
Und haben die Leute von Pro Train ihm denn auch die passenden Sounds spendiert?
Und haben die Leute von Pro Train ihm denn auch die passenden Sounds spendiert?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
-
Chefanwender
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Ich habe mir ProTrain3 auch schon gekauft.
1. Der ET 425 hat nur einen Stromabnehmer - die Scrennshots auf der HP stimmen da nicht genau.
2. Mir ist aufgefallen, dass der ET 425 dass Capview eines ET 423 besitzt - der Sound stimmt aber.
3. Immer wenn ich ca. 2/3 der Strecke gefahren habe erscheint folgende Fehlermeldung - "SMS Objekt konnte nicht geladen werden". Da muss ich mal beim Hersteller nachfragen.
4. Ansonsten ein sehr gutes Addon.
1. Der ET 425 hat nur einen Stromabnehmer - die Scrennshots auf der HP stimmen da nicht genau.
2. Mir ist aufgefallen, dass der ET 425 dass Capview eines ET 423 besitzt - der Sound stimmt aber.
3. Immer wenn ich ca. 2/3 der Strecke gefahren habe erscheint folgende Fehlermeldung - "SMS Objekt konnte nicht geladen werden". Da muss ich mal beim Hersteller nachfragen.
4. Ansonsten ein sehr gutes Addon.
-
Smirne
Realitätsnähe:
- Laim stadtauswärts hat 2 Gleise, stadteinwärts nur eines.
- Weichenverbindung vor MOL fehlen.
- verbliebener Torso der alten Strassenbrücke zwischen MGLD und MMA fehlt, dafür ist hängt die neue Autobahn-Aussichtsplattform-Strassenbrücke zu tief.
- MMA hat 2 Stutzen, die Abstellung vom verlängerten Gleis 1 gibts gleich überhaupts ned.
- S-Bahn endet in MMA.
Das hat mir ein Freund am Telefon erzählt, selber kann ichs nicht überprüfen. Ich warte da lieber bis bei ZUSI die Stammstrecke offiziell fertig wird und die S3 ist ja auch schon am gebastelt werden.
Gruß,
Marcus
- Laim stadtauswärts hat 2 Gleise, stadteinwärts nur eines.
- Weichenverbindung vor MOL fehlen.
- verbliebener Torso der alten Strassenbrücke zwischen MGLD und MMA fehlt, dafür ist hängt die neue Autobahn-Aussichtsplattform-Strassenbrücke zu tief.
- MMA hat 2 Stutzen, die Abstellung vom verlängerten Gleis 1 gibts gleich überhaupts ned.
- S-Bahn endet in MMA.
Das hat mir ein Freund am Telefon erzählt, selber kann ichs nicht überprüfen. Ich warte da lieber bis bei ZUSI die Stammstrecke offiziell fertig wird und die S3 ist ja auch schon am gebastelt werden.
Gruß,
Marcus
@Marcus: Na, überrascht dich das?
Genau das meinte ich, was du angesprochen hast *g*. Beim TS ist es nunmal Standard, bei der Realität zu sparen (also bei dem, worauf ein Eisenbahnfreak eigentlich wert legt); dafür ist die Grafik ja schön und bunt.
Grüße
ET 423
Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
Chefanwender
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Also wenn man noch realitätstreuer fahren will, dann kauft man sich am besten ein Video der Strecke oder macht eine Ausbildung zum Quitschiefahrer.
Was machbar ist im MSTS ist mittlerweile ausgereizt,
mehr wird nicht gehen.
Erst mit einem Nachfolger kann man einen Sprung nach vorne machen.
Ich find die Strecke und die Ausführungen derselbigen
gut und gelungen.
Gruss Charly :rolleyes:
Was machbar ist im MSTS ist mittlerweile ausgereizt,
mehr wird nicht gehen.
Erst mit einem Nachfolger kann man einen Sprung nach vorne machen.
Ich find die Strecke und die Ausführungen derselbigen
gut und gelungen.
Gruss Charly :rolleyes:
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Oder man fährt ZusiCharly @ 30 Mar 2003, 15:27 hat geschrieben: dann kauft man sich am besten ein Video der Strecke oder macht eine Ausbildung zum Quitschiefahrer.
Mal im Ernst: Es geht eigentlich nur darum, daß bei PT3 (anscheinend) wieder einige Sachen nicht beachtet wurden (siehe Beitrag von Marcus).
Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Also über PT1 brauchen wir nicht mehr schreiben,
dieses Thema hat sich als Simulation selbst erledigt, da kannste besser mit der guten alten Holz-Eisenbahn spielen, das kommt besser.
Aber ich finde die "Bauer" solcher Add-On´s haben dazu gelernt, so wirklichkeits-getreu wie beim 3Mio.Rechner
in Aubing in der DB-Schule kann´s ja nicht sein.
Muss sowohl auf einem 600er sowie auf einem 2,4 Ghz-Rechner laufen,und Microschrott hat mit dem Sim auch nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra rausgebracht.
Ich kann die Freeware und die Kommerzstrecken schon unterscheiden, hab sie fast alle.
Wollte halt bloss kundtun,das es endlich eine vernünftige Münchner S-Bahn-Strecke für den MSTS gibt. Wurde auch Zeit.
Gruss Charly
dieses Thema hat sich als Simulation selbst erledigt, da kannste besser mit der guten alten Holz-Eisenbahn spielen, das kommt besser.
Aber ich finde die "Bauer" solcher Add-On´s haben dazu gelernt, so wirklichkeits-getreu wie beim 3Mio.Rechner
in Aubing in der DB-Schule kann´s ja nicht sein.
Muss sowohl auf einem 600er sowie auf einem 2,4 Ghz-Rechner laufen,und Microschrott hat mit dem Sim auch nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra rausgebracht.
Ich kann die Freeware und die Kommerzstrecken schon unterscheiden, hab sie fast alle.
Wollte halt bloss kundtun,das es endlich eine vernünftige Münchner S-Bahn-Strecke für den MSTS gibt. Wurde auch Zeit.
Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
-
Chefanwender
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Gut ProTrain 1 hat mir auch nicht so gut gefallen.
Bei einer über 200 km langen Strecke kann man halt nicht erwarten, dass jedes Nebengleis enthalten ist. Die (großen) Bahnhöfe wurden so gut wie möglich nachgebildet und auch markante Gebäude entlang der Strecke (z.B.: Frauenkirche in München, Ulmer Münster, Schloss Rosenstein in Stuttgart, Stuttgarter Fernsehturm, etc.) hat man bei ProTrain 3 nicht vergessen.
Sogar Stuttgarter Stadtbahnzüge hat man genau nachgebaut.
Bei einer über 200 km langen Strecke kann man halt nicht erwarten, dass jedes Nebengleis enthalten ist. Die (großen) Bahnhöfe wurden so gut wie möglich nachgebildet und auch markante Gebäude entlang der Strecke (z.B.: Frauenkirche in München, Ulmer Münster, Schloss Rosenstein in Stuttgart, Stuttgarter Fernsehturm, etc.) hat man bei ProTrain 3 nicht vergessen.
Sogar Stuttgarter Stadtbahnzüge hat man genau nachgebaut.
Kleine Off-Topic-Frage: Ist das DB-Trainingszentrum nicht an der Leienfelsstraße?Charly @ 30 Mar 2003, 17:35 hat geschrieben: ..., so wirklichkeits-getreu wie beim 3Mio.Rechner
in Aubing in der DB-Schule kann´s ja nicht sein.
Aber hast recht; endlich gibts mal eine Münchner S-Bahnstrecke für den TS
Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
Chefanwender
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
ET 423 @ 30 Mar 2003, 18:47 hat geschrieben:
Aber hast recht; endlich gibts mal eine Münchner S-Bahnstrecke für den TSAber zumindest für den TS wirds im kommerziellen Bereich in Richtung S-Bahn München nichts mehr geben. ...
Doch, im 4. Quartal will BlueSky Interactive das Addon ProTrain: Karwendelbahn München - Innsbruck auf den Markt bringen. Dort ist doch dann auch - wenn mich nicht alles täuscht - der südliche Streckenabschnitt der S 6 zwischen München Hbf. und Tutzing enthalten.
@Et 423
Nächster Halt: Leienfelsstrasse im Münchner Stadtteil Aubing an der Aubing-Ost-Strasse.
Muss ja wissen wo der Simulator für die 423/424/425/426 ist, hab ihn ja klimatisch angeschlossen. Genau wie den für die 101/145/152 .
Gruss Charly
Nächster Halt: Leienfelsstrasse im Münchner Stadtteil Aubing an der Aubing-Ost-Strasse.
Muss ja wissen wo der Simulator für die 423/424/425/426 ist, hab ihn ja klimatisch angeschlossen. Genau wie den für die 101/145/152 .
Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Halt ich wollte ja noch was zur Karwendelbahn schreiben:
Das freut mich aber das diese Strecke gebaut wird.
Da sind dann so wichtige Bahnhöfe wie Huglfing enthalten.
Spass beiseite :Endlich "die" Strecke für den Gläsernen.
Dank BSI.
Gruss Charly
Das freut mich aber das diese Strecke gebaut wird.
Da sind dann so wichtige Bahnhöfe wie Huglfing enthalten.
Spass beiseite :Endlich "die" Strecke für den Gläsernen.
Dank BSI.
Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
@Charly: Ich dachte, du meintest die Haltestelle Aubing. Sorry!
@Alexander&Charly: Das ist schon möglich. Aber wenn der TS2 planmäßig auf den Markt kommen sollte, so ist es auch gut möglich, daß Blue Sky Interactive das Projekt ad acta legt. Aber mal sehen, das wird sich zeigen
Grüße
ET 423
@Alexander&Charly: Das ist schon möglich. Aber wenn der TS2 planmäßig auf den Markt kommen sollte, so ist es auch gut möglich, daß Blue Sky Interactive das Projekt ad acta legt. Aber mal sehen, das wird sich zeigen
Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
Chefanwender
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)