Es gib nämlich Tfs, die warten, gewährleisten den Anschluss, riskieren sogar eine Minute Verspätung, und andere, die kümmert es nicht.
Laut Murphy's Law erwische ich nämlich immer letztere, wenns drauf ankommt, und das nervt ein bissal...

Das ist so nicht ganz richtig. Bis zum Fahrplanwechsel 12/04 gab es den sogenannten Eckverkehr in MBAL, und MFHB. In MBAL hat die 5er auf die 6er gewartet und umgekehrt, und in MFHB sollte die 1er auf die 8er warten und umgekehrt. So stand es im sogenannten S-Bahn-Handbuch, oder Richtlinien, oder wie auch immer.ET 423 @ 28 Jul 2005, 16:42 hat geschrieben:Eine offizielle Regelung dazu gabs jedenfalls nie. Wenn, wurde aus Kulanz gewartet und jetzt mache ich das auch noch, aber da muß einer der Züge schon eine Verspätung mitbringen, ansonsten sehen sich die Züge in MBAL net.
Bis wann galt der Fahrplan 2003/2004? Bis zum Dezember 2004, ganz genau. Daher schrieb ich, daß sich die Züge in MBAL fahrplanmäßig nicht mehr treffen. Ok, sag niemals "nie", aber es war für die Fahrgäste eben nicht offensichtlich gemacht - das mit Contakt wußte ich net.Sbahnman @ 28 Jul 2005, 17:45 hat geschrieben: Das ist so nicht ganz richtig. Bis zum Fahrplanwechsel 12/04 gab es den sogenannten Eckverkehr in MBAL, und MFHB. In MBAL hat die 5er auf die 6er gewartet und umgekehrt, und in MFHB sollte die 1er auf die 8er warten und umgekehrt. So stand es im sogenannten S-Bahn-Handbuch, oder Richtlinien, oder wie auch immer.
Tja, dann muss es an dir liegenGuido @ 28 Jul 2005, 16:55 hat geschrieben: P.S.: Ich kann mich übrigens nicht erinnern, wann sich das letzte Mal einer für den außerplanmäßigen Anschluß bedankt hat, der ja nun wirklich laut Fahrplan nicht selbstverständlich ist, und ich fahre sehr oft auf der 2er, und die 4er ist sehr oft pünktlich ... das mal nur so nebenbei.
Hmm, dann gehör' ich auch in das von Easydor angesprochene "Murphy's Law".423176 @ 29 Jul 2005, 02:19 hat geschrieben: Ich bin am Montag S4 gefahren. Es war um 19.53Uhr mit dem 8801 nach Ebersberg, da habe ich gewartet und die Leute haben sich bedankt. Es geht also...
Meinste echt, ich schau so böse?Froschkönig @ 29 Jul 2005, 07:47 hat geschrieben: Musst halt mal netter schauen!![]()
Was aber nur funktioniert wenn man mit der 6er 2-3 Minuten später dran ist ...Tilletappen @ 29 Jul 2005, 10:34 hat geschrieben: Den einizgsten Eckverkehr den wir einhalten müssen (mal von ner Verspätung, die auf der S6 relativ häufig ist), ist in Neuperlach-Süd. Da müssen wir in Richtung MKZ auf die U-Bahn warten.
Ähm, also ich schaue ja immer raus wenn ich warte, allein um zu sehen wie vielen Fahrgästen ich einen gefallen getan habe, leider ist Danksagung grundsätzlich Fehlanzeige. Meinen letzten Versuch hatte ich gestern abend, als ich um 22:25 mit der 2er nach Erding auf die 4er aus Ebersberg gewartet habe, 4 Leute, keine Reaktion von denen.423176 @ 29 Jul 2005, 01:05 hat geschrieben:Tja, dann muss es an dir liegen Bei mir wurde geklopft und DANKE gesagt oder wenn ich im Fenster stehe wurde gewunken und DANKE gerufen.
Hmm, vor ein paar Stunden wurde bei mir schon festgestellt, daß ich öfters netter schauen soll.Guido @ 29 Jul 2005, 16:43 hat geschrieben: Ähm, also ich schaue ja immer raus wenn ich warte, allein um zu sehen wie vielen Fahrgästen ich einen gefallen getan habe, leider ist Danksagung grundsätzlich Fehlanzeige. Meinen letzten Versuch hatte ich gestern abend, als ich um 22:25 mit der 2er nach Erding auf die 4er aus Ebersberg gewartet habe, 4 Leute, keine Reaktion von denen.
Das Schwierige für mich als Fahrgast ist/wäre ja, WIE ich mich bedanken soll. Ich kann ja net einfach zum Fst vorlaufen, Danke sagen und erst dann einsteigen, denn dann trag ich ja zu ner Verspätung bei bzw. verursache sieGuido @ 29 Jul 2005, 16:43 hat geschrieben: Ähm, also ich schaue ja immer raus wenn ich warte, allein um zu sehen wie vielen Fahrgästen ich einen gefallen getan habe, leider ist Danksagung grundsätzlich Fehlanzeige. Meinen letzten Versuch hatte ich gestern abend, als ich um 22:25 mit der 2er nach Erding auf die 4er aus Ebersberg gewartet habe, 4 Leute, keine Reaktion von denen.
Das einfachste ist einfach nett winken, das sehen wir dann schon (wenn's nicht an der letzten Tür beim Langzug ist ...). Es erwartet ja keiner, daß nun jeder gleich mit 'nem Blumenstrauß nach vorne kommt. Gestern in Neuperlach Süd hat sich wenigstens der U-Bahn-Führer fürs Anschluß abwarten bedankt, der hat sich ja auch mächtig ins Zeug gelegt meine pünktliche 6er zur Kreuzstraße noch zu erwischenOliver-BergamLaim @ 30 Jul 2005, 16:59 hat geschrieben: Wie kann man sich denn in so einem Fall bedanken, so dass Ihr es auch mitkriegt?