Liniennummernkästen für die Tram
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Seit den Niederflurwagen gibt es keine Liniennummernkästen mehr vorne auf den Straßenbahnen. Dabei weiß doch jeder, der schon einmal bei schlechten Lichtverhältnissen auf die Straßenbahn gewartet hat, daß Liniennummernkästen für die Fahrgäste nur Vorteile bieten. Wir sollten also nun darauf achten, daß die neuen Vario-Bahnen, wenn sie denn nun kommen, mit Liniennummernkästen ausgestattet werden. Soviel Service sollten wir den SWM-Verkehrsbetrieben wohl wert sein. Wie kam es eigentlich dazu, daß man bei den R-Wägen (Möööp! Fehler! Wie's richtig heißen muß, steht bei ET423 in der Signatur!) auf den großen Liniennummernkasten am Dach verzichtet hat? In einigen Vorstudien (Onnich/Badalec: Münchens R-Wagen) ist er nämlich noch zu sehen.
Einspruch, die R3.3 haben abgesetzte ZZA. Die R2.2 haben sie hinter der Frontscheibe, da kann es etwas spiegeln, aber die R3.3 haben einen abgesetzten Kasten mit den ZZA.Wirklichkeit @ 29 Jul 2005, 16:04 hat geschrieben: Seit den Niederflurwagen gibt es keine Liniennummernkästen mehr vorne auf den Straßenbahnen.
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Wieso denn, das passt schon so, ich habe auch gehört (stand hier irgendwo im Forum), das die R2 teilweise die Anzeiger vom R3 bekommen haben, ich sehe da kein Problem mit der Lesbarkeit.Wirklichkeit @ 29 Jul 2005, 16:17 hat geschrieben: Ja, aber auf dem Dach bestünde doch die Möglichkeit, die Liniennummer noch größer anzuzeigen. Du kennst doch noch den M-Wagen oder P-Wagen. Das sah doch sooo schön aus! Und hilfreich für die Fahrgäste war es sowieso.
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Jo genau, und in einem Wetter-Forum, wo man übers Wetter diskutieren konnte (Zitat: "ich bräuchte morgen Regen für meine frisch eingesetzten Blümchen, könnte man da was machen?"), wollte ich schon fragen, ob man net immer 20°C mit bedenktem Himmel und 0% Niederschlag beantragen kann.Wirklichkeit @ 29 Jul 2005, 16:04 hat geschrieben: Wir sollten also nun darauf achten, daß die neuen Vario-Bahnen, wenn sie denn nun kommen, mit Liniennummernkästen ausgestattet werden.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.